Liebe oder Erleuchtung?

Was braucht die Welt ... die Liebe oder die große Erleuchtung?

  • Liebe

    Stimmen: 8 72,7%
  • Erleuchtung

    Stimmen: 3 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Werbung:
vielleicht entsteht verwirrung auch grade durch das trennen? in momenten wo man nur wahrnimmt....z.b. in der natur, fühlt man sich dann verwirrt?

Das trennen an sich soll ja auch keine universal gültige Lebensweisheit darstellen sondern lediglich eine Notwendigkeit bei gewissen Angelegenheiten und auch da muss man das eine vom anderen trennen können :-)
 
Selbstkompetente Menschen.

Auf jeden Fall, nur braucht es auch Raum für wahre Selbstkompetenz denn ohne seelische Annäherung an die eigenen Herzenswünsche kann auch sie wohl nicht so recht funktionieren. Was ich bisher darüber vernommen habe klingt eher nach einer neu formulierten Anpassungsstrategie an vorgegebene Strukturen (Studium, Berufsleben).
 
was Erleuchtung überhaupt ist

Diese Debatte wird nicht vermieden, sie kann wohl nur nicht verbal artikuliert werden und muss es auch nicht denn als Darreichungsform genügt die Präsenz. Ich meine dass man sich ausschlieslich daran orientieren sollte, allerdings geht das auch nur live.
 
Geben nicht ausnahmslos ALLE vor, diese Ideale anzustreben? Jede Religion, jeder Staat, jede Institutionsgründung, jeder Esoteriker, jeder/s . . .


>> UND WOHIN HAT ES UNS GEFÜHRT?




vielleicht ist das S t r e b e n nach Hingabe/Loslassen/Erleuchtung/Feschsein/Ruhe/Frieden/Liebe etc

des Teufels? :eek:


Hi Heidi - geht es dabei wirklich um "streben"? Zur Liebe und Natürlichkeit zurückzukehren ist doch eher ein Akt des "ent-strebens", meine ich, ausser natürlich beim Feschsein :-) Und einen Staat und eine Religion brauchen wir eh nicht, aber das ist jetzt Zukunftsmusik. Es geht um das "loslassen" allen "strebens" nach "Idealen" einer menschlichen Seele, denn die menschlichen Seele ist nicht ideal, sie ist menschlich und dieses in jedem zu respektieren reicht vorerst eigentlich auch schon aus. Mit dem Respekt gegenüber dem Leben wächst die Liebe und auch die zur Natur.
 
der Logik nach entsprechend liegt Liebe und Licht auf einer Seite.


Licht steht also auf der selben Seite wie Liebe, es kann kein Licht ohne Liebe geben oder Liebe ohne Licht.

Insofern wäre die Antwort

"Beides"

das steht allerdings auf deiner Liste nicht zur Auswahl

Das sollte da ja auch gar nicht stehen weil es mir wirklich nur um eine Auswahl zwischen "Liebe" oder "Erleuchtung" ging. Benötigt die Welt zur Zeit eine neue Annäherung an ein respektvolles und liebevolles Miteinander oder die Erleuchtung einzelner. Rein spirituell gesehen ist natürlich dennoch alles miteinander verbunden.
 
Werbung:
Völlige Egolosigkeit ist gar nicht möglich. Menschlicher Geist/Verstand/Ego sind Eins (um es mal "hochesoterisch" auszudrücken) - das Ich. Ganz wird "Mensch" erst in Verbindung mit dem Selbst.

Übersteigertes Ego - Egozentrik - ist Machtmissbrauch. Und das ist NICHT im Sinne Gottes.

Wie ich schon mehrmals geschrieben habe ist für mich ein gesundes Ego der Ausdruck der individuellen Persönlichkeit und es gilt nur das falsche Ego (Maske, Egozentrik, Machtmissbrauch, etc.) aufzulösen/loszulassen. Und ja, "völlige Egolosigkeit ist garnicht möglich", wobei ich sogar das "völlig" noch streichen würde, denn es bedarf noch nicht mal einer klitzekleinen Beschneidung des Ego, da das gesunde Ego so wie es ist gut und lebensnotwendig ist. Vom "Selbst" habe ich auch schon gelesen aber das ist mir nicht ganz klar, ich nehme an dass es die ultimative Verbindung des Menschen mit dem göttlichen Sein darstellt, jenes Einswerden der menschlichen Individualität mit dem göttlichen Alleins.

Göttliche Liebe ist urteilslos - das heisst aber nicht, dass "Mensch" nix zu verantworten hat von dem, was er auf der Erde vermurkst - sämtliche Lebewesen (inkl. Erde) eingeschlossen.

Das mit der Verantwortung übernehmen ist zumindest vom advaitischen Standpunkt aus gesehen ja nicht möglich da alles bereits getan wurde, bzw. vorherbestimmt ist. Ich persönlich finde es aber auch sinnvoller wenn mnan ebenfalls da seinen eigenen Gefühlen folgt und dem Drang Verantwortung übernehmen zu wollen nachgeht, selbst wenn sie womöglich bereits übernommen wurde. Doppelgemoppelt hält besser :-)

Grundsätzlich wäre da die Frage... "Wie viel Gott verträgt/will der Mensch"? Ego verbindet nicht, Ego trennt.

Grundsätzlich wäre da die Frage ... Wie kriegt man einen Elefanten in eine kleine Hütte.
 
Zurück
Oben