Liebe oder Erleuchtung?

Was braucht die Welt ... die Liebe oder die große Erleuchtung?

  • Liebe

    Stimmen: 8 72,7%
  • Erleuchtung

    Stimmen: 3 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Werbung:
Wo hast Du denn das wieder her? Du redest einfach so wirres Zeug daher - völlig daneben.
Paradies und Garten Eden sollte man vielleicht nicht immer gleich setzen.
Sicher war der Garten Eden ein Paradies, aber der Garten existiert heute nicht mehr.
Den Baum des Lebens gibt es aber schon noch, oder es wird ein neuer kommen oder wie auch immer.
Die Offenbarung erwähnt ja, dass wir davon essen werden.

Du willst nur wirres Zeug verstehen! Ich sagte schon einmal es ist schwierig einem Blinden die Farben zu erklären!
 
Stimmt.

Wie Dich selbst, sollst Du Deinen Nächsten lieben - was, wie Du richtig sagst, Selbstliebe voraussetzt.

Das Problem ist nur dass die meisten die sich um tagtägliche Nächstenliebe bemühen nicht mit der Selbstliebe beginnen.
Nächstenliebe ist und kann nur das Produkt der Selbstliebe sein und Selbstliebe muss erst mal erarbeitet werden, die eigene liebende Seele muss erst mal freigeschaufelt werden. Diesen Worten von Jesus zu folgen um Gutes zu tun kann durch eine "falsche" Nächstenliebe ziemlich daneben gehen da sie nicht authentisch ist. Mag aber sein dass es ebenfalls auch da Ausnahmen gibt.
 
manchmal genügt es auch einfach innerlich "geschehen" zu lassen. sobald gedanken mit reinspringen re - agiert und handelt man in gewisser gewohnheit und trennt sich von seinem inneren ab. neutralität ist dann weniger möglich um besonnener zu aggieren ohne das eigene reizpunkte permanent anspringen. man kreiert um einen momentanen fakt eigene erfahrungen oder vorstellungen ect (vergangenheit/zukunft) herum. aus dieser sicht betrachte ich trennung.

Ja natürlich macht trennen manchmal auch gar keinen Sinn und so gehe ich auch spazieren um im erleben der Ganzheit der Natur meine eigene wiederzufinden und nicht um mich davon zu trennen. Ich meine aber dass Trennung dennoch immer und auch notwendigerweise durch das erleben von Innen und außen geschieht, da geht es wohl eher um das ausloten der eigenen Beurteilungen und der damit entstehenden Befindlichkeiten. Ja oder - alles ist halt Eins, doch diese Erfahrung kenne ich noch nicht :-)
 
richtig, denn die Schöpfung ist vom Schöpfer ausgegangen. Nun ist aber Trennung zwischen Gott und uns durch die Sünde in die Welt gekommen, die durch Jesus Christus egalisiert wurde, wenn wir das Geschenk im Glauben annehmen. Verbindung ist nun wieder möglich, in Jesus Christus, der der einzige Weg zum Vater ist!:)

Die Trennung erfolgt genau durch solche Aussagen und das ist auch so gewollt, denn ein "Sünder" wird nie aufbegehren. Da wurde einst schon gute Vorarbeit bei Kirche & Staat geleistet und die Früchte reifen immer noch prächtig!
 
dann bist du doch quasi selbst darauf gekommen. nur wenn du wahrnehmen kannst ohne in diesem moment vergangene erfahrungen einfließen zu lassen oder vorstellungen das etwas grad anders sein sollte.... kannst du aus deiner "herzensweisheit" agieren und handeln und nicht aus dem geprägten ego.

dein handeln entspricht ausschließlich dem was JETZT grad ist ohne vorbewertung. und das verstehe ich als einheit, das andere als trennung. und genau in dieser aufmerksamkeit zu bleiben.... ist nicht so einfach.

der alltag gibt ja genug beispiele.


ich fand die Erklärung: erleuchtung ist da wo du bist .... recht annehmbar. in der aufmerksamkeit haben muster/erfahrungen/vorstellungen usw... keinen platz.

die aussage.... erleuchtung kann man weder lernen noch erlangen, fand ich somit auch recht interessant und stimmig.


vielleicht liegen mißverständnisse oft nur darin das dinge einfach mit unterschiedlichen worten beschrieben werden.



Ja das mit den unterschiedlichen Begriffen ist wohl stellenweise wirklich ein Problem aber nicht nur das, sondern auch die eigene Formulierung des eigenen Erlebens durch Begriffe/Worte. Herzensweisheit kann natürlich nur aus dem Moment entstehen da nur der Monent die Weisheit in sich birgt, das ICH ist nur im Jetzt präsent. Aber bedarf es dessen denn wirklich einer Übung? Ich erlebe es eher als einen natürlichen Zustand der allerdings auch öfters noch mit mancherlei Wolkengebilde verschleiert wird und so warte ich halt einfach ab bis diese sich wieder verzogen haben. Dem Prozess des Lebens zu folgen und es als solchen auch zu erkennen könnte eine Übung sein, die Übung des Loslassens.

"Erleuchtung ist da wo du bist" - gefällt mir auch denn es deutet für mich ebenfalls auf diesen einen Prozess des Lebens in diesem einen Moment hin, den es in seiner vollständigen Ganzheit nur zu erkennen gilt und nicht zu erstreben. Aber auch da könnte es Missverständnisse bezüglich der Übersetzung geben, zumindest auf meiner Seite und so als Unerleuchteter :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben