liebe ist das GESETZ

Werbung:
Dem Prinzip der Entsprechung folgend, absolut! Auch wenn es ein "man" gibt aufgrund des Substantiellen.


Dein angeführtes Argument:
"Solange es ein "man"gibt, gibt es keine substanzielle Wirklichkeit oder kann als solche keine eigene Rolle spielen, die wahrnehmbar wäre, denn immer nimmt "man" sie wahr"


Oder auch:
Gott kann nur lenken, wenn der Mensch nicht denkt?


Was ist das für ein Gott, frage ich Dich. :)

Gott lenkt immer, nur sitzt der Mensch auf dem Beifahrersitz, wenn er denkt.
 
Gott lenkt immer, nur sitzt der Mensch auf dem Beifahrersitz, wenn er denkt.

Entschuldige, ich fürchte ich habe da doch vorgegriffen.

Es ist dieses obige Zitat von Dir, worauf hin ich meinen Beitrag verfasste:


Lass uns über dieses Paradoxon reflektieren und ein Zitat aus dem Kybalion hinzuziehen im Hinblick auf die praktische Magie unter der Annahme,
dass "Denken" und "Wille" nicht mit dem "Inneren Dialog" und "Trieben" verwechselt werden:


Wäre es logisch das "das Denken" im Eigentlichen Sinne in der Substantiellen Wirklichkeit und der Wahre Wille eine Mittelbare Rolle im Denken spielt?

(um hier wieder die Unio Mystica in der Welt des Feuers aufzugreifen und in Richtung der Welt des Wassers und der Luft zu deuten)


Unabhängig davon, wie denkt man und wie will man :)


Denn so wie ich Dich verstehe, geht es Dir im praktischen Sinne um Vereinigung, von Fahrer und Beifahrer, die ja schon eins sind. :)
 
Und, mit Verlaub, er geht auch weit über die Orgasmusfähigkeit hinaus, denn das wäre doch sehr begrenzt auf eine recht schmale Zeitlinie, in der man sich innerhalb und im Einklang mit dem wahren Willen befindet. Und ich sage sogar, dass Bewusstheit und Gewahrsam über die komplexe Einheit ein ganz vordergründiger Aspekt dabei ist, der im Prinzip mit einem Orgasmus überhaupt nicht zu vergleichen ist, da dort, wie von Abbadon richtig erwähnt, das Denken ja eher aussetzt.

Denn, auch wenn das sehr gerne immer wieder gebracht wird, das Denken und das Gewahrsein im Einklang mit dem Ganzen setzt eben nicht aus, ganz im Gegenteil.

Guten Morgen und ein Gutes Neues Jahr an Alle!

@Cayden, danke hab´s gelesen, es war ja nicht so schwierig, aber .. :-)
Dir auch ein gutes Neues.

Ich find man kann es vergleichen wenn man durchschaut/praktizert hat und weiß wovon gesprochen wird (dann kennt man eh den feinen Unterschied). es mit einem Orgasmus zu vergleichen indem das denken aussetzt. dient gut als beispiel für jemanden, der wenig vorstellung davon hat (deshalb finde ich Abbas beispiel gut, da es fast:D jeder kennt).

Und ja, ich bin auch deiner ansicht, das das denken nicht aussetzt. man kann es so beschreiben, dass "ES" denkt (damit meine ich aber nicht das Freudsche "es"). Ich meine, es wird durch einen gedacht und dessen ist man sich sowohl gewahr wie es durch einen auch gewahr ist. Vllt. kann man es mit Selbst definieren, das denkt und gewahr ist und da Selbst und Gott ein und dasselbe sind, kann man auch sagen: Gott denkt, ist gewahr und lenkt. Ist nicht einfach in diesen Zustand (oder wie immer man das nennen mag) zu gelangen/zu sein (oder ist vllt. besser formuliert (?): sich darüber bewußt zu sein/werden).

eventuelle anmerkungen zu meiner these nehme ich gerne entgegen.

Anm: sehe gerade, dass Abba es schon formulierte.

Gott lenkt immer, nur sitzt der Mensch auf dem Beifahrersitz, wenn er denkt.

und dies:
Denn so wie ich Dich verstehe, geht es Dir im praktischen Sinne um Vereinigung, von Fahrer und Beifahrer, die ja schon eins sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldige, ich fürchte ich habe da doch vorgegriffen.

Es ist dieses obige Zitat von Dir, worauf hin ich meinen Beitrag verfasste:





Denn so wie ich Dich verstehe, geht es Dir im praktischen Sinne um Vereinigung, von Fahrer und Beifahrer, die ja schon eins sind. :)

Sie sind eins, nur ist sich der Denkende dem theoretisch bewusst, der Fahrende praktisch. Nun gibt es viele Denkende, die links abbiegen wollen, es aber nicht können. Ihnen gilt die Empfehlung, sich ans Steuer zu setzen. Das tun sie bereits, nur eben unbewusst. Die Bewusstheit des Steuerns erlangt man am Steuer und sogar die Möglichkeit, rechts zu fahren.
 
Dir auch ein gutes Neues.

Ich find man kann es vergleichen wenn man durchschaut/praktizert hat und weiß wovon gesprochen wird (dann kennt man eh den feinen Unterschied). es mit einem Orgasmus zu vergleichen indem das denken aussetzt. dient gut als beispiel für jemanden, der wenig vorstellung davon hat (deshalb finde ich Abbas beispiel gut, da es fast:D jeder kennt).

Und ja, ich bin auch deiner ansicht, das das denken nicht aussetzt. man kann es so beschreiben, dass "ES" denkt (damit meine ich aber nicht das Freudsche "es"). Ich meine, es wird durch einen gedacht und dessen ist man sich sowohl gewahr wie es durch einen auch gewahr ist. Vllt. kann man es mit Selbst definieren, das denkt und gewahr ist und da Selbst und Gott ein und dasselbe sind, kann man auch sagen: Gott denkt, ist gewahr und lenkt. Ist nicht einfach in diesen Zustand (oder wie immer man das nennen mag) zu gelangen/zu sein (oder ist vllt. besser formuliert (?): sich darüber bewußt zu sein/werden).

eventuelle anmerkungen zu meiner these nehme ich gerne entgegen.

Anm: sehe gerade, dass Abba es schon formulierte.

Ein Frohes Neues Jahr Cayden :)

Ja, man kann es mit Selbst definieren, und das ist meiner Meinung auch die richtige Definition. Vielleicht noch "Höheres Selbst" im Sinne, wie Liebe unter Wille.

Ich setze dieses Selbst der Gesundheit halber allerdings nicht mit dem All oder Gott gleich, sondern mit "Ich". :)
 
Werbung:
Ein Frohes Neues Jahr Cayden :)

Ja, man kann es mit Selbst definieren, und das ist meiner Meinung auch die richtige Definition. Vielleicht noch "Höheres Selbst" im Sinne, wie Liebe unter Wille.

Ich setze dieses Selbst der Gesundheit halber allerdings nicht mit dem All oder Gott gleich, sondern mit "Ich". :)

Guten Tag PaterBrown

Wie sagt man schön: ICH BIN...:):umarmen::kiss4:

Dir auch Alles Liebe im Neuen 2014!!

Arbeit macht frei.:)

Und jedem das Seine.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben