Leid

Werbung:
Prana ist ein von der Masse akzeptierter Wille, der Zustand Jinas ein sekularisierter Zustand eines Prana-aktivisten,
beides wandelt sich über Tattwas über den Tag hin ab, bis die Nacht beide zur Korrektur bittet.

Ich versteh kein Wort. Quaaak.
Ist ja ganz nett in Jinas und gar net angreiflich im Jonas.

Warum müssen bloß alle für deine Schuldgefühle büßen? Hund, kraupata ?
 
1 - Ach, mir is soooooo langweilig [Aussage]

Fast jeder hat sofort im Blick, was 08/15 allgemein mit dieser Aussage bedeutet sein kann, weil diese Bedeutung unbewusst in Mehrheit seit undenklichen Zeiten getragen und benutzt wird.

2 - Ach, mir is soooooo kurzweilig [Aussage]

All jene, die bei der ersten Aussage sofort zu wissen glauben, was in der Bedeutung gemeint ist, streiken bei dieser zweiten Aussage in Einheit. Zwar wissen sie, was "kurzweilig" solo bedeutet, doch mit der Aussage, obwohl sie das Gegenteil der ersten Aussage ist, können sie nix anfangen. Das sagt ja "keiner".

3 - Wenn dann eine sinnvolle Erklärung/Erläuterung angeboten wird, streiken sie ebenfalls, und wollen sie nicht akzeptierend, begreifend, erfassend annehmen, obwohl sie blockadisch unbewusst einfordern, dass die Nichtnutzung der zweiten Aussage akzeptierend eingehalten wird.

4 - Ergebnis dieser Auseinandersetzung: Das Einsetzen des Wehleids und das garantiert, entweder auf der einen oder anderen Seite. Je nachdem, welche Seite sich durchsetzen konnte, erquellt sich das Wehleid in den Gemütern der auseinandersetzenden Verlierer.
 
Ja, ich beschreibe es mit einem Tigersprung. Du springst alles und jeden mit deiner Liebe und Freude an. Leckst sie ab und sie schauen verdutzt.
Ok am Anfang bis man bemerkt das sich Menschen nicht ändern.


Müsste man nicht, wenn man bedingungslos liebt, auch dann lieben, wenn sich die Menschen nicht ändern?
 
Bedingungslose Liebe ist der Kampf alles zu Lieben, und sich dem Unmöglichen zu stellen, und wenn´s sein muss ziehe ich wieder in die Schlacht. Ist eine coole Sache. Viel besser als einfach nur normal dahinzuleben...:barefoot:
Es gibt kein Zwischending, entweder du stellst dich dem Auftrag oder du läufst davon und wirst es dein Leben lang bereuen. Eine Aufgabe für Götter. Du hast die Wahl und weist und stellst dich mit Sicherheit, wenn die Zeit dafür reif ist.
Es ist etwas Besonderes für einen sterblichen Menschen die gesamte Götterwelt hinter sich zu wissen und zu handeln, wider der Dummheit der Menschen. Wider dem Mannas.


Gefällt mir, wenn jemand kämpft, aber die Schlacht findet in einem selbst statt.
Man muss bei sich herausfinden, was man warum nicht liebt und auch das Nichtlieben annehmen und lieben. ;)
 
1 - Ach, mir is soooooo langweilig [Aussage]

Fast jeder hat sofort im Blick, was 08/15 allgemein mit dieser Aussage bedeutet sein kann, weil diese Bedeutung unbewusst in Mehrheit seit undenklichen Zeiten getragen und benutzt wird.

2 - Ach, mir is soooooo kurzweilig [Aussage]

All jene, die bei der ersten Aussage sofort zu wissen glauben, was in der Bedeutung gemeint ist, streiken bei dieser zweiten Aussage in Einheit. Zwar wissen sie, was "kurzweilig" solo bedeutet, doch mit der Aussage, obwohl sie das Gegenteil der ersten Aussage ist, können sie nix anfangen. Das sagt ja "keiner".

3 - Wenn dann eine sinnvolle Erklärung/Erläuterung angeboten wird, streiken sie ebenfalls, und wollen sie nicht akzeptierend, begreifend, erfassend annehmen, obwohl sie blockadisch unbewusst einfordern, dass die Nichtnutzung der zweiten Aussage akzeptierend eingehalten wird.

4 - Ergebnis dieser Auseinandersetzung: Das Einsetzen des Wehleids und das garantiert, entweder auf der einen oder anderen Seite. Je nachdem, welche Seite sich durchsetzen konnte, erquellt sich das Wehleid in den Gemütern der auseinandersetzenden Verlierer.


Kannst du mal eine sinnvolle Erläuterung für Satz 2 anbieten?
Warum sollte man sich beschweren, wenn man sich nicht langweilt? :confused4
Höchstens, dass es einem wie Rincewind in der Scheibenwelt geht, der sich permanent nach einem langweiligen Dasein sehnt, weil er ständig gegen seinen Willen in zermürbende Abenteuer verwickelt wird. :D
 
wie gut kann ich mit einem glauben umgehen?
Mit dem Glauben anderer Menschen kann ich entspannt umgehen, meinen eigenen ignoriere ich so gut ich kann. Entweder ich weiß was, oder ich sehe ein, dass ich nur spekuliere. Das macht zwar manchmal Spaß, aber oft genug auch nicht. Ich lasse mich davon nicht mehr kirre machen.
 
das meinte ich...mit dem eigenem glauben umgehen können bzw ob es für einen selbst stimmig wäre oder ungefragt übernommen wird. das könnte evtl auch zu leid führen weil das innere verständnis mit dem übernommenen in konflikt gerät. vielleicht auch eher unbewußt und deshalb wird krampfhaft dran gearbeitet. nur das für sich zu prüfen, kann natürlich nur jeder für sich. ich mag mich auch nicht mehr kirre machen.
Mit dem Glauben anderer Menschen kann ich entspannt umgehen, meinen eigenen ignoriere ich so gut ich kann. Entweder ich weiß was, oder ich sehe ein, dass ich nur spekuliere. Das macht zwar manchmal Spaß, aber oft genug auch nicht. Ich lasse mich davon nicht mehr kirre machen.
 
Das ist korrekt, was du hier schreibst. Das Problem dabei ist: Man kann nur das bemerken, was die jeweils benutzten/verfügbaren geistigen Fähigkeiten hergeben.

Das mit der Vollumfänglichkeit finde ich besonders erwähnenswert. Das heißt: Eine vollumfängliche 3-Dimensionalität wäre erst dann gewährleistet, wenn du alle Seiten eines 3D-Objektes (z.B. Würfel) gleichzeitig sehen könntest. Das können wir aber nicht. Jedes unserer Augen liefert ein flaches zwei-dimensionales Abbild, die beide auch noch auf dem Kopf stehen. Unser Eindruck von Raum und Tiefe entsteht durch einen Trick unseres Gehirns, in dem es beide Bilder transparent überlagert.

Bei mir nicht. Ich sehe die Welt nur zweidimensional ...

:o
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben