Laufen macht glücklich?

Ich hab noch nie überlegt, den Jacobs Weg zu gehen... Weder aus sportlichem Anreiz, noch aus spirituellem... Was ich gern mal möchte, ist eine Fastenwoche im Kloster... weiß auch nicht warum. Das wäre tatsächlich schon seit Jahren ein Wunsch von mir.

Ich würde aber nicht diese total organisierten Geschichten haben wollen, mit Wandertouren usw. Ich brauch das freier. Schließlich faste ich u. da will ich auf mich hören, nicht auf ein Programm von irgendwem. Wenn ich dann wander will, wandere ich. Wenn ich still im Garten auf einer Bank sitzen mag, dann will ich lieber dort sitzen.

Vielleicht, irgendwann einmal. Dazu muß ich hier daheim abkömmlich sein. Noch bin ich das nicht. Wäre eine richtige Organisationssache. So warte ich... :)
Warum nicht den Jacobs Weg.... ? :umarmen:

Warum glauben wir Frauen eigentlich immer ohne uns läuft nix?????
Eigentlich ist eine Woche für einen selber ja eigentlich kein Zeitraum, was ist wenn wir mit Grippe und Fieber im Bett liegen. Das Leben läuft trotzdem weiter auch ohne uns.:trost:
Das soll jetzt kein Angriff gewesen sein, auch ich denke so, obwohl meine Kinder jetzt auch schon erwachsen sind. Wahrscheinlich ist jetzt mein Mann mein Ersatzkind;) Außerdem hab ich meinen Garten, mein Haus meine Arbeit meine Familie ..............und und .....................
 
Werbung:
Ich habe niemanden, ausser meinen Mann, der mich ersetzt. Und er hat einen Job, von dem er nicht so ohne weiteres frei nehmen kann. Das ging mal für die Kur... vor drei Jahren.

Ich möchte das wirklich machen, wenn ich mich innerlich frei fühle. Ich fahre immerhin 2-3 Mal im Jahr ein Wochenende weg und lass sie alle alleine. :) Alles andere wäre mir zu egoistisch. Mein Mann würde soetwas auch nie machen. Das Geld für so etwas nur für sich auszugeben, würde er nicht über sich bringen. Ich auch nicht. Ich mach mir ne schöne Zeit und die anderen bleiben daheim... neee... :)

Ich würde gern auch im Kloster unterkommen, wenn ich mal soetwas anstrebe. Auszeit von allem. Ich habe schon oft gefastet daheim und immer die üblichen Alltagspflichten gehabt, wie einkaufen, kochen etc. Haushalt, Arbeit u. Klienten. Im Grunde war mir das alles viel zu viel. Drum habe ich auch das eine oder andere Mal abgebrochen. Ich empfinde das Fasten eigentlich als etwas sehr wohltuendes. Brauche aber doch mehr Ruhe dazu, als ich es bisher hatte.
 
Wollte auch mal für eine Woche ins Kloster fasten, finde ich auch toll.

Als ich den Jakobsweg das erste mal sah im TV hatte ich das Gefühl schon einmal dort gegangen zusein. Ich möchte es einfach nicht mehr aufschieben. Jeder ist abkömmlich von zu Hause, schneller als man denkt. Es ist das Ungewisse was uns nicht gehen läßt.

Ich hatte 100ert Ausreden, bin mal eine nach der anderen durch, merkte nur, das ich Angst hatte zu versagen, oder die Kontrollle loszulassen, etwas ganz alleine zu machen.

lg Pia

Ach, das Ungewisse macht mir keine Angst. Hab schon das eine oder andere allein gemacht, die Jahre. Meine ganzen Seminare und Ausbildungen. Sie gingen am Anfang alle ins Ungewisse u. es tat mir gut. Ich mag sogar die Herausforderung.

Pia, wenn Du das Gefühl hattest, beim betrachten des Jacobsweges, dann solltes Du ihn auch wirklich gehen. Wieviel Zeit nimmst Du Dir vor? Ich glaube nicht, dass Du versagst. Warum auch? Das Pilgern, das Meditative werden dir Kraft geben, die Du brauchst.
 
Ach, das Ungewisse macht mir keine Angst. Hab schon das eine oder andere allein gemacht, die Jahre. Meine ganzen Seminare und Ausbildungen. Sie gingen am Anfang alle ins Ungewisse u. es tat mir gut. Ich mag sogar die Herausforderung.

Hallo Morgen
Das hier habe ich ja auch alles gemacht, aber das ist auch nichts was mich fürchtet. Ich kann es auch nicht so erklären.

Eine Ausbildung richtig mit Prüfung, würde ich schon eher ablehnen aus Angst vor der echten Prüfung.

Ich mag auch Herrausforderungen, brauche die Abwechslung auch sehr. Ich musste auch lernen das Sillstand kein Rückstand ist, und das dass Leben sich nicht immer drehen muss. Das man einen Emotion eine Reaktion auf etwas aushalten muss. Vielles habe ich in den letzten 18 Monaten gelernt!

Ich habe auch gelernt, das alle Menschen ihr Ziele verfolgen, nur haben viele Ziele die ich nicht verstehen kann.

Ich möchte das wirklich machen, wenn ich mich innerlich frei fühle. Ich fahre immerhin 2-3 Mal im Jahr ein Wochenende weg und lass sie alle alleine. Alles andere wäre mir zu egoistisch. Mein Mann würde soetwas auch nie machen. Das Geld für so etwas nur für sich auszugeben, würde er nicht über sich bringen. Ich auch nicht. Ich mach mir ne schöne Zeit und die anderen bleiben daheim... neee...

Genau das hier Jogurette hatte ich auch immer gedacht. Aber ich musste merken das ich mich gefangen hielt, hier rede ich aber nur für mich. Als ich merkte das ich mich befreien musste, das ich mich loslassen musste, das ich mich auf mich rücksicht nehmen musste, staunte ich nicht schlecht.

Als ich noch so dachte wie du es hier beschreibst, dachte ich auch immer, mein Mann verdient mehr Geld, dafür musst du mehr zu Hause machen. Seine Arbeit oder sein Leben zählt mehr als meins. Meine Mutter lebte so, und ich lebte auch ihr Leben, sie dachte immer, Papa verdient das Geld, sie hat nicht zu sagen. Sie trägt ja nichts zum Leben bei. Aber das war auch nicht ganz ehrlich, den sie profitierte auch von diesem Gedanke, aber das ist ein anderes Thema.

Mein Mann fragte mich, was kostet das denn?

Als er mich das dass letzte mal bei einer Ausbildung fragte, kam ich mir wie ein Bittsteller vor. Er kaufte sich ein dickes Auto und frag noch nicht mal, und mich fragt er. Gut ich hörte dadurch das Rauchen auf, weil ich mir das Geld dann für die Ausbildung rüberlegen wollte. Tat ich auch nicht.

Pia, wenn Du das Gefühl hattest, beim betrachten des Jacobsweges, dann solltes Du ihn auch wirklich gehen. Wieviel Zeit nimmst Du Dir vor? Ich glaube nicht, dass Du versagst. Warum auch? Das Pilgern, das Meditative werden dir Kraft geben, die Du brauchst.

Der eine ist zu egoistisch der andere zu wenig, ich darf gerne noch etwas egoistischer werden. Ich werde es tun! ingesamt 21 Tage!

lg Pia
 
Hallo Pia,

ich hab auch lange das Leben meiner Mutter gelebt, bis ich merkte, es ist aber wirklich nicht mein Leben. Und ich ging auf Seminare, Ausbildung, Fortbildung und Workshops. War viel unterwegs. Jeden Monat ein Wochenende weg. War eine schöne und interessante Zeit. Nun bin ich ruhiger geworden und brauch es nicht mehr so oft. Meine 2-3 Mal im Jahr reichen mir tatsächlich aus. Ausbildungen, Seminare usw. zahle ich alle selber. Dafür geh ich seit vielen Jahren im Ort in der Kirchengemeinde zwei mal die Woche Räume reinigen und habe seit einigen Jahren meine Klienten. Ich bin deswegen nur angefangen bei Kirchens zu putzen, damit ich mir die ganzen Ausbildungen, Zugfahrten u. Übernachtungen überhaupt leisten konnte.

Mein Mann leistet sich selber nichts. Wirklich nichts. Weil er möchte alles für uns geben. Ich muß ihn fast dazu zwingen, sich endlich mal wieder Bekleidung zu kaufen. Denn so schlecht gehts uns ja nun auch nicht! Aber dann fragt er, ob unsere Tochter nicht besser was braucht. Sie würde vor gehen. Aber meine Tochter und ich haben beschlossen, wir zwei haben alles, was wir brauchen. Sind gut gekleidet und alles. ER ist dran. Wenn er in drei Wochen von der Montage zurück ist, werden wir mit ihm Shoppen gehen. Wir haben ihn überredet. Denn im Grunde mag er selber gut bekleidet sein.

Sein Kindheitserlebnis war, dass sein Vater sehr gut verdiente, selber alles hatte, dickes Auto, viele Anzüge, supi teuere Schuhe und er sebler mußte Billigstklamotten tragen, die schon von weitem billig aussahen. Mußte Gelächter und Spott der Klassenkameraden aushalten.... Drum ist ihm so sehr wichtig, dass unsere Maus immer tiptop ausschaut und sich bitte niemals so schämen muß, wie er damals.
 
Werbung:
mich würd irgendwie eine schweigewoche reizen. kann man auch in nem kloster machen.
komisch, dabei bin ich sicher diejenige in der familie, die am wenigsten redet. manchmal ist es echt anstrengend, wenn meine beiden männer auf mich einreden. aber so sind sie halt :D

ich war gestern auf einem wunderbaren spaziergang, burgruine wartenfels bei fuschl. der ausblick war traumhaft....

heute wirds ja wieder ein schöner tag. vielleicht mach ich spontan eine nw-runde.

schönen tag an alle!
 
Zurück
Oben