Kritik an Hellinger

Leute ohne ausreichende Prüfung der Stabilität, die ggf traumatisiert sind, mit und mit ernsthaften Problemen einfach in so etwas reinzuschmeissen und sie dann sehen zu lassen wie sie klarkommen ist genau das was eine unseriöse Therapie ausmacht.
Noch einmal: Niemand wird einfach reingeschmissen. Und es ist selbstverständlich ein Unterschied, ob ein durchschnittlich belastbarer Mensch seinen innersten Bewegungen durch entsprechend intensive Bewegungen im Äußeren näherkommt oder ob ein traumatisierter Mensch eine leidvolle Retraumatisierung erfährt. Hier im Forum hat Melodie gerade erst über besondere Aufstellungsverfahren bei Trauma-Kontexten (Franz Ruppert) Lesenswertes geschrieben; findest Du sicher, wenn es Dich tatsächlich interessiert.

Wenn jemand keine ernsthaften Probleme hat, dann braucht er auch keine Aufstellung. Und dass man hier und da nass wird, wenn man sich wäscht, weißt Du aus dem Badezimmer. Sämtliche AufstellerInnen, die ich kenne, stehen selbstverständlich zur Verfügung, wenn sich nach einer Aufstellung Entwicklungen einstellen, bei denen der Klient Unterstützung benötigt. Die Zumutung, sich in seinem Leben eigenverantwortlich einzurichten und auch mal eine Krise durchzustehen, statt sie mit scheinbarer Harmonie zuzuspachteln, besteht allerdings immer und auch jenseits jeglicher Aufstellung...

Jake
 
Werbung:
Hardcore-Hellinger-Fans verachten das schon mal als Führung der Aufstellung durch den Klienten
Und genau das bringt diese Methode in Verruf. Schliesslich hat der Klient die größte Kompetenz in seinem eigenen System.
Aufsteller sind keine Hellseher und können nur durch ihre individuell gefärbte Brille sehen. Der Klient weiss wohl besser, welche Gefühle und Impulse er hat.
 
Und was kann der Mensch Hellinger für fehlbare Schüler?

Viele Lehrer/Professoren/Ausbilder haben Menschen ausgebildet, die dann in ihrem Beruf Mist bauen. Keiner käme auf die Idee, den Lehrer/Professor/Ausbilder zur Rechenschaft zu ziehen, weil die Schüler Deppen sind :confused:

Nicht umsonst ist man ab 18 (?) rechts- und geschäftsfähig.

Das Problem ist, dass es solche Berichte nicht nur über seine Schüler, sondern auch über ihn selbst gibt. Das heisst, es könnte durchaus in diesem System selbst begründet liegen, dass viele Schüler von ihm das System in Verruf bringen...was ja dann nicht unbedingt nur an den Schülern liegt.
 
Ich bin jetzt zum folgenden Entschluss gekommen:

Auch ein Arzt kann mal einen Fehler machen.
Aber ist dann der Patient schuld, weil er selbst verantwortlich ist, für wen er sich entscheidet?
Diese Frage ist für mich noch offen.
Wie schon Jake sagte, nicht jeder ist gleich belastbar.
Und da liegt die Verantwortung beim Aufsteller, was er dem Klienten zumuten kann.

Ich habe erkannt, das man mit der Psyche des Menschen nicht spielen darf.
Wenn ich an die Aufstellungen denke, denen ich beigewohnt habe,
sind das alle Menschen gewesen, die teilweise auch keine Ahnung von Psyche haben. Die wollen mir MEIN Leben vorgeben.
Bei so vielen Laien (es gibt ja nur 1 Person, die etwas mehr weiss)
kann so manch einiges daneben gehen.
Der Aufsteller fragt ja immer die fremden Personen: Was empfindest du jetzt?

Wenn ich denke, wieviel ein Psychologe studieren muss und Prüfungen ablegen,
dann braucht er auch noch Praxis, damit er sich Therapeut nennen darf!
Und ein Aufsteller macht ein paar Kurse und das wars...

Meine Freundin wird natürlich von einer Person, die mehr Erfahrung hat, unterstützt.
Aber es besitzt keiner eine fachgerechte Ausbildung!

Ich vergleiche das jetzt mit einer Gesichtscreme, die ich billig in einen normalen Suppermarkt kaufe. Die wirkt auch nicht, darf sie auch nicht.
Denn entscheidet man sich für die Falsche, kann es unerwünschte Folgen haben.
Also kaufe ich eine Gesichtscreme in der Apotheke oder in einem Fachgeschäft, wo ich ausführlich
und fachgerecht beraten werde.

Wenn FA legal ist, dann sollte dafür Zertifizierungen geben.

lg Maritza
 
Das ist mir so eingefallen, als Jake schrieb, Hellinger kennt die Wahrheit!
Oh mei, das ist so eine Sache mit dem Sinn erfassenden Lesen... ich hab den Gunther Schmidt zitiert, der in einem Seminar (unverkennbar ironisch!!!!!) sagte, er beneide den Hellinger, weil der wüsste, was ist,während er selbst nur sehe, was er sehe.

Ist mir zu blöd, das nun auch noch zu erklären. Die Botschaft wird sowieso vom Empfänger bestimmt.

Jake
 
Ich bin jetzt zum folgenden Entschluss gekommen:

Auch ein Arzt kann mal einen Fehler machen.
Aber ist dann der Patient schuld, weil er selbst verantwortlich ist, für wen er sich entscheidet?
Diese Frage ist für mich noch offen.
Laut Rechtssprechung: Ja.

Die wollen mir MEIN Leben vorgeben.
Blödsinn! Wo hast du das her?


Bei so vielen Laien (es gibt ja nur 1 Person, die etwas mehr weiss)
kann so manch einiges daneben gehen.
Der Aufsteller fragt ja immer die fremden Personen: Was empfindest du jetzt?
Weil man kein Schauspieler sonder Repräsentant ist.
Wenn man es erlebt hat, weiß man, wovon die Rede ist.
(Blinder - Farbe)
Wenn ich denke, wieviel ein Psychologe studieren muss und Prüfungen ablegen,
dann braucht er auch noch Praxis, damit er sich Therapeut nennen darf!
Als würde das etwas über die wirkliche Qualifizeirung aussagen :rolleyes:

Und ein Aufsteller macht ein paar Kurse und das wars...
Muss nicht einmal sein.
Sagt auch nichts über die Befähigung aus.
Der Begründer hatte auch keine Ausbildung in Familienstellen (oder irre ich?) ;)

Meine Freundin wird natürlich von einer Person, die mehr Erfahrung hat, unterstützt.
Da kommen wir dem Kern näher: Berufserfahrung

Aber es besitzt keiner eine fachgerechte Ausbildung!
Die wie aussehen müßte?

Ich vergleiche das jetzt mit einer Gesichtscreme, die ich billig in einen normalen Suppermarkt kaufe. Die wirkt auch nicht, darf sie auch nicht.
Nächster Blödsinn.
Eine Creme, die billig ist, muss nicht unwirksam sein.
Wenn auf der Verpackung Wirksamkeit drauf steht, dann muss sie in einer Apotheke verkauft werden.
Beides sind nur die Masken, um in einem Supermarktregal zu landen und zu einem günstigen Preis verkauft werden zu können.

Denn entscheidet man sich für die Falsche, kann es unerwünschte Folgen haben.
Wie Ärzte oder Therapien auch?
Ach so, das zählt ja nicht, wenn was schief geht.
Da ist ja der Patient schuld, weil er einfach nicht ansprechen will.
Bei einem Therapeuten ist ja der Therapeut aber niemals der Klient schuld, weil er die falsche Herangehensweise gewählt hat. :tomate:

Also kaufe ich eine Gesichtscreme in der Apotheke oder in einem Fachgeschäft, wo ich ausführlich
und fachgerecht beraten werde.
Genau, wo du auch höhere Gehälter als im Supermarkt mitbezahlst.

Wenn FA legal ist, dann sollte dafür Zertifizierungen geben.

lg Maritza
Osteopathie ist im Grunde auch nicht legal.
Trotzdem wird sie erfolgreich "verkauft".
 
Ich vergleiche das jetzt mit einer Gesichtscreme, die ich billig in einen normalen Suppermarkt kaufe. Die wirkt auch nicht, darf sie auch nicht.
Denn entscheidet man sich für die Falsche, kann es unerwünschte Folgen haben.
Also kaufe ich eine Gesichtscreme in der Apotheke oder in einem Fachgeschäft, wo ich ausführlich
und fachgerecht beraten werde.

Hallo Maritza,

dein Beispiel mit der Gesichtscreme finde ich ganz super!
Weil ich jetzt, vielleicht, verstehe, worum es dir geht. Aber dazu später.

Die Gesichtscreme ist genau dasselbe wie die Familienaufstellung!

Die billige Creme aus dem Supermark
t

Preiswerte, also geringpreisige, Supermarkt-Gesichtscreme kann deine Haut vollkommen zufriedenstellend pflegen.
Eine kostengünstige, vielleicht fachlich und persönlich überschaubar geleitete Aufstellung kann durchaus zielführend sein.

Die billigsten Creme-Zutaten sind -vollkommen legal - auf Erdölbasis, enthalten künstliche (weil billig im Labor massenhaft produzierte) Duftstoffe, allerhand ebenfalls billigste Emulgatoren (damit sich Fett und Wasser, die Grundbestandteile jeder Creme, nicht wieder voneinander trennen) und Stabilisatoren (damit dieser Mix sich nicht in vielleicht unerwünschte Daseinsformen verwandeln kann).
Solche Cremes können ihren Zweck nicht oder kaum ausreichend erfüllen. Es gibt sie auch für sehr viel Geld.

Aufstellungen, geleitet von minimal kundigen und kaum erfahrenen Personen geleitet, in mal eben ausgeräumten Wohnzimmern, und anderweitig schlichten Rahmenbedingungen gehen oft mit Tricksereien und Manipulationen (Emulgatoren!) einher und die mühsam konstruierten Aufstellungsbilder müssen dem Klienten dann durch viel eindringliche Überzeugungsarbeit mittels Interpretationen, fantasiereichen Deutungen und Gruppendruck als hilfreiche Lösung verkauft werden (Stabilisatoren). Selbst wenn die wenig kosten, sind sie zu teuer, denn solch ein Anbieter hat praktisch keine Investitionen.

Die wirkt auch nicht, darf sie aber auch nicht?

Wieso wirkt die Supermarktcreme nicht? Ist eine allergische Reaktion, sind verstopfte Poren oder eine gereizte Haut keine Wirkung? Ist eine mit einem leichten Fettfilm vor Austrocknung geschütze Haut keine Wirkung?

Die andere Frage ist, welche Wirkung du erwartet hättest, und ob das eine im Supermarkt frei verkäufliche Creme überhaupt leisten kann. Oder ob das eine weit hochwertigere, vielleicht Allergenfreie, möglicherweise medizinische, also auf krankhafte Hautveränderungen zugeschnittene Creme eher könnte.

Wirkt eine billige Aufstellung? Auch hier kann es Unverträglichkeitsphänomene geben, aber auch durchaus bescheidene, vielleicht sogar völlig ausreichende, Hilfestellung.

Wer Glück hat, dem fohlt sogar der Wallach....
Selbst mit einer billigen Aufstellung könntest du eine direkte (durch die Aufstellung) oder indirekte (durch die Erfahrung) Lösung bekommen.

Wer aber höhere Ansprüche hat, oder ein psychisches Problem mit Krankheitswert, der muss sich natürlich an Aufsteller mit psychotherapeutischer Grundkompetenz bzw. sehr guter aufstellerischer Kompetenz (hochwertige Ausbildungen, fähige Aufsteller als Lehrer, vielseitige Lebens-, Aufstellungs- und Selbsterfahrung) wenden.
Das hat dann natürlich seinen Preis und nur selten gibt es das gleich nächste Woche und ist ganz bequem zu Fuß zu erreichen.

Die falsche Creme kann unerwünschte Wirkungen haben. Von wem lässt du dich beraten?

In der Apotheke gibt es Rezeptpflichtige (müssen von einem Arzt verordnet werden), Apothekenpflichtige (dürfen nur in Apotheken verkauft werden wegen der pharmakologischen Kompetenz des Personals) und so genanne Apothekenkosmetik- Cremes.
Wenn dir ein Psychotherapeut mit Ahnung von Aufstellungsarbeit zu einer Aufstellung rät und dir sagt, worauf du dabei achten sollst: Rezeptpflichtige Creme.
Wenn dir jemand, der sich mit Aufstellungen auskennt zu einer rät, und dir sagt, wie du dich dabei vermutlich vor Schaden schützen kannst: Apothekenpflichtige Creme
Wenn dir jemand Aufstellungen anbietet, die du in der Qualität auch woanders kriegst, von der du aber glauben sollst, sie sei besonders gesund: Apothekenkosmetik. Das ist nämlich ein reiner Zusatzverkauf in Apotheken und du kriegst da nicht mehr Qualiät als im Supermarkt, zahlst aber mehr.

Ist die Apotheke noch der richtige und vertrauenswürdige Ansprechpartner für Rezept- und Apothekenpflichtige Cremes, die du aber nur brauchst, wenn deine Haut krank ist, so ist es bei der Apothekenkosmetik anders. In kosmetischen Fragen wäre da eine Kosmetikerin oder eine Verkäuferin in der Parfümerie die kundigere, aber halt nicht objektive oder neutrale Beratung. In Parfümerien gibt es ganz toll teure Cremes, die aber nicht hochwertig sein müssen.

Es sollte Zertifikate geben für Gesichtscreme, wenn sie schon legal ist.

Habe ich dein Problem verstanden?

Es kann sehr mühsam sein und mit (vielen) schlechten Erfahrungen verbunden, die richtige Gesichtscreme zu finden. Und dann verändert sich die Haut ja auch noch dauernd und damit auch ihre Bedürfnisse und ihre Reizschwelle.
Und die tolle Creme, von der deine Freundin so überzeugt ist, muss dir keineswegs gut tun. Und wenn dir jemand erzählt, dass in der Creme, die du sehr gerne benutzt hast, was drin ist, was andere Leute in ihren Motor kippen, dann vergeht dir vielleicht die Freude und du verträgst sie allein wegen dieser Vorstellung plötzlich nicht mehr.
Außerdem hat ja nicht jeder ein Vermögen, das er in Gesichtscreme investieren kann. Vielleicht möchte jemand für Gesichtscreme auch lieber nur möglichst wenig Geld ausgeben. Kein Problem, wenn er nicht zugleich Wunder von seiner preiswerten Creme erwartet. Mehr als Gutes kannst du aber auch von einer sehr teuren Creme nicht erwarten, denn Wunder kann man nicht kaufen.

Und wenn wir grade bei Wundern sind: Realistisch betrachtet kann keine Creme deine Hautfalten glätten, die Tränensäcke wegzaubern oder dich jünger aussehen lassen. Egal wie viel davon du dir aufträgst.
Keine Creme kann ersetzten, dass du deine Seele pflegst (deren Stress sich sehr schnell und deutlich auf der Haut zeigen kann), dich hochwertig ernährst (weil schlechte Nahrung deiner Haut von innen schadet), dich ausreichend bewegst (weil gute Durchblutung schöne Haut macht), die Zigaretten weg lässt (DAS könnte Falten tatsächlich mildern), viel gute Luft atmest, Sonnenstrahlen nur in verträglichen Dosen an deine Haut lässt und sie sorgsam und richtig reinigst, ehe du Creme aufträgst.

Und ebenso wenig kann eine Aufstellung (auch keine Psychotherapie und kein Heilverfahren) dir den Erfolg und die Erfüllung schenken, für die du selbst nicht die Voraussetzungen schaffst.

Du kommst weder bei Cremes noch bei Aufstellungen daran vorbei, dich selbst, deine Möglichkeiten und Bedürfnisse (Hauttyp!), möglichst gut zu kennen. Bei beiden Produkten brauchst du möglichst viel Information aus verschiedenen Quellen (damit du dir DEINE Meinung bilden kannst). Und so, wie du eine Gesichtscreme erst mal auf dem Handrücken ausprobierst, kannst du auch einen Aufstellungsleiter erst mal am Telefon kennen lernen. Wie du eine Creme dann als Pröbchen mit nimmst und auf der gereinigten Haut testest, kannst du an Seminaren oder Infoabenden als Gast teilnehmen.

Dann kann es immer noch die falsche Creme sein. Ja und? Schmierst du sie dir dann trotzdem ins Gesicht?
Wenn du beim Seminar merkst, dass dir was nicht gut tut - machst du dann weiter?

Wenn eine Creme totaler Müll, eine andere vielleicht enttäuschend, noch eine andere für dich zu reichhaltig oder nicht nährend genug ist, du dir die eine nicht leisten kannst und einer anderen misstraust - ist dann Gesichtscreme überhaupt des Teufels?

Bist du mit deiner Gesichtscreme zufrieden?

Beste Grüße,
Eva
 
Werbung:
Oh mei, das ist so eine Sache mit dem Sinn erfassenden Lesen... ich hab den Gunther Schmidt zitiert, der in einem Seminar (unverkennbar ironisch!!!!!) sagte, er beneide den Hellinger, weil der wüsste, was ist,während er selbst nur sehe, was er sehe.

Ist mir zu blöd, das nun auch noch zu erklären. Die Botschaft wird sowieso vom Empfänger bestimmt.

Jake


Ich wusste ja nicht, dass es zynisch gemeint war:rolleyes:

Naja, wusste auch nicht, dass man wegen einen vergleich (Gesichtscreme)
so ein Referat schreiben könnte...

Ich lass euch den Glauben ja eh.
Hab nur meine Meinung mal hier vertreten, weil ich leider mit der FA schlechte Erfahrung gemacht hab.

Diese Repräsentanten bringen eben auch viel von ihren eigenen Problemen mit.
z.B.: ich hatte streit mit meiner Mutter, bevor ich zu FA ging.
Hat mich gewundert, als Darsteller dranzukommen.
Und anstatt der agressive Papa bearbeitet wurde, kam dabei raus, dass die Mutter eben die böse wäre.
Hab ich da vielleicht unbewusst mein eigenes Problem eingebracht?
Aber davon hat hier ja auch schon jemand geschrieben...

Ein Energetiker hat mir dannach auch mal eine Blockade von mir gelöst,
die ich von einer FA mitgenommen hab. Er sagte dann zu mir, gut, dass ich
da nicht hingehe. Jetzt hab ich es auch noch bestätigt.


Lg Maritza
 
Zurück
Oben