Krankheit - Sinn - Bedeutung - Schuld?

Vorher. :D Der Schlüssel heißt hier: Achtsamkeit.

Du kannst nicht auf alles achten, daher heiß das eine auch Unfall und da hat kein Wunderheiler was dran zu suchen. Auch nicht zu verursachen ;)

Und Achtsamkeit mit Ernährung, genauso neben der Spur. Es kann jemand noch so gesund leben, in seinen Augen und kann alle Krankheiten haben.

Es gibt da kein ........... so und nicht anders ist es.


Das ist nun aber richtig dumm :D
 
Werbung:
Vorher. :D Der Schlüssel heißt hier: Achtsamkeit.

Ich bin dagegen zu verabsolutieren, sondern Gesamtschau zu halten.

Krankheiten entstehen oft genug wegen mangelnder Achtsamkeit, sich nicht selbst beachten, vernachlässigen oder sogar zu schädigen. Die vielen Raucher und Leute, die jedes Wochenende ihre Parties in stockbesoffenem Zustand beenden, denen fehlt es an dieser Achtsamkeit für sich selbst. Die Menschen, die sich überarbeiten, die kleinen Anzeichen ignorieren, wenn sich eine Erkältung anbahnt oder gar ein Herzinfarkt. Diejenigen, die sich sehr ungesund ernähren... all diese Verhaltensweisen machen Menschen spätestens auf Dauer ziemlich krank. Und weitere selbstschädigende Verhaltensweisen kommen dazu.

Darauf zielt die Idee ab, wenn spirituelle Menschen meinen, Krankheit ist ein Weg, der genommen wird.

Mit Schuld hat dies gar nichts zu tun, dies wird dann gerne konstruiert, denn der Zugewinn von Krankheit ist Mitleid, behütet werden und gehätschelt und geschont. Oder aber, wenn ein Mensch wider besseren Wissens sich weiter abschuftet, obwohl er merkt, seine Gesundheit ist angeschlagen, dies als Selbstaufwertung hernimmt: "Schaut, was ich an Lasten zu tragen bereit bin, sogar meine Gesundheit setze ich auf's Spiel, damit ich euch zeigen kann, wie gut und stark ich bin, wie sehr ich mich auopfere."

Und viele andere Gründe, Herleitungen, die es so gibt.

Klar gibt es auch Krankheiten, die einen einfach so überkommen, wie genetische Dispositionen, wenn jemand unvermittelt Krebs bekommt usw.

Ich finde den Hinweis, dass das eigene Verhalten maßgeblich daran beteiligt sein kann am eigenen Gesundheitszustand, eine recht sinnvolle und wichtige Sache. :)

LG
Any

Nein, nein mit Schuld hat das alles ja überhaupt nichts zu tun, nein, nein, nein. Achtung Ironie. Wenn bei Ohrenschmerzen "diagnostiziert" wird, dass man die Wahrheit nicht hören will ist das keine Schuldzuweisung? Na, das erklär mir mal bitte.
 
@Any. Und wenn du nun von "Achtsamkeit" anfängst ist die Schuldzuweisung wohl doch nicht wirklich sehr weit, oder? :lachen:
 
durch AUUUUUAAAAAAA, aber ob man das noch darf :dontknow:

vielleicht hilft aber auch meditieren, wenn man so im Kochtopf sitzt und es wird unter einem so richtig eingeheizt. Ommm, es wird alles gut, du löst es innerlich, bis du gar bist und danach wirst du innerlich aufgelöst.

Der Aufstieg in die nächst höhere Ebene ...... sicher bin.

Ich sehe schon das Licht, oh, wie nett, ein Zug.
 
@Any. Und wenn du nun von "Achtsamkeit" anfängst ist die Schuldzuweisung wohl doch nicht wirklich sehr weit, oder?

Wenn Du das für dich so sehen willst, wird es für dich so sein. Es gibt natürlich auch genug Leute, die sich, wenn das Kind in den Brunnen fiel, darüber jammern "hätte ich doch nie so vie geraucht, gesoffen, besser aufgepasst, hätte nicht ohne Kondome durch die Gegend gepoppt usw.".

Und natürlich gibt es auch jene Menschen, die dann einen Schuldigen suchen, in ihrer Kindheit, in der Esoterik (weil dort traumatisiert), irgend etwas, dass sie ablenkt von dem Umstand, dass sie für ihr eigenes Verhalten vielleicht doch ein klein wenig selbst verantwortlich waren...

Letzteres ist einfacher, lässt einen Menschen auch weiterhin an der Zippe nuckeln oder am Gläschen Schnaps, das Fastfood essen oder die Süßigkeiten, mit dem Auto rasen wie ein Vollidiot usw. Schließlich kann er/sie ja überhaupt nichts dafür, wenn dann was passiert. *ironie*

LG
Any
 
Werbung:
Wenn Du das für dich so sehen willst, wird es für dich so sein. Es gibt natürlich auch genug Leute, die sich, wenn das Kind in den Brunnen fiel, darüber jammern "hätte ich doch nie so vie geraucht, gesoffen, besser aufgepasst, hätte nicht ohne Kondome durch die Gegend gepoppt usw.".

Und natürlich gibt es auch jene Menschen, die dann einen Schuldigen suchen, in ihrer Kindheit, in der Esoterik (weil dort traumatisiert), irgend etwas, dass sie ablenkt von dem Umstand, dass sie für ihr eigenes Verhalten vielleicht doch ein klein wenig selbst verantwortlich waren...

Letzteres ist einfacher, lässt einen Menschen auch weiterhin an der Zippe nuckeln oder am Gläschen Schnaps, das Fastfood essen oder die Süßigkeiten, mit dem Auto rasen wie ein Vollidiot usw. Schließlich kann er/sie ja überhaupt nichts dafür, wenn dann was passiert. *ironie*

LG
Any

Jössas, jetzt kommst wieder mit Stehsätzen. Dass Rauchen zu Lungenkrebs führen kann weiss schon jedes Kind, dass Alkohol in Unmengen enorm Schaden kann genauso, dass Fastfood und Süßigkeiten in rauen Mengen dick macht, etc. ist auch klar und es ist kein Geheimnis, dass zu schnelles Fahren einen Autounfall begünstigt. Das sind alles bekannt Dinge, die die Menschen bewusst in Kauf nehmen. Jop, viele machen sich wenn dann etwas passiert Selbstvorwürfe.

Wir reden hier davon, dass jemandem an den Kopf geknallt wird, dass er/sie die Wahrheit nicht hören will, wenn er/sie Ohrenbeschwerden hat.
 
Zurück
Oben