Es war ein Mann, ein sehr gläubiger Mann, der hatte einen Unfall, er stürzte in einen reißenden Fluss, im letzten Moment kann er sich noch an einem Ast festhalten, dieser Ast war nicht kräftig genug ihn lange halten zu können.
Er betete zu Gott: "Mein Schöpfer ich habe immer an dich geglaubt und nie um etwas gebeten, bitte rette mich jetzt!", kurze Zeit später kommt ein Boot vorbei, die Leute reichen dem Mann die Arme, doch er ruft nur: "Danke, ich brauche euch nicht, ich habe Gott um Hilfe gebeten, er wird mich retten!", die Leute fahren weiter.
Der Mann betet wieder: "Gott, bitte rette mich!", kurze Zeit später kommt wieder ein Boot, der Fischer reicht im die helfenden Hände, der Mann ruft: "Nein, ich brauche dich nicht, Gott wird mich hier heraus holen!". Der Mann betet nochmals: "Mein Gott, das Wasser steht mir bis zum Hals, hole mich doch bitte hier heraus, lass doch ein Wunder geschehen!", kurze Zeit später kommt ein Rettungshubschrauber, der Retter wird abgeseilt und reicht dem Mann die Hand, doch der sagt: "Nein, ich brauche dich nicht, Gott selbst holt mich hier heraus!".
Schließlich ertrinkt der Mann.
Als er vor seinem Schöpfer steht, fängt er an zu toben: "Mein Herr und Gott, warum hast du mich nicht gerettet?"
Und der Herr spricht: "Ich habe dir zwei Boote und einen Hubschrauber geschickt, warum hast du dich nicht retten lassen?"
Wir Menschen haben eine schlechte Angewohnheit, wir wollen aus unserem Sumpfloch immer direkt in die Glückseeligkeit, wir sollten erst mal das Schwimmen erlernen.
Ich bin ein lernender Mensch, kein Geist, kein Engel oder sonstiges Lichtwesen und garantiert kein Heiliger.
Jeder hat so sein eigenes Universum und dort gelernt, die Dinge zu interpretieren, manche reagieren eben grundsätzlich mit Zorn und Ärger.Man kann niemanden helfen wenn er es nicht will.
Demut ist übrigens eine Eigenleistung, wird sie gefordert ist es Demütigung und das ist ja nun ganz etwas anderes!
Ich wünsche viel Sonne in die Herzen!