Du meinst, ein Fluch kann nur gegen einen Schuldigen wirken und nicht gegen einen Unschuldigen? Hm... das glaub ich nicht... Ein Fluch wirkt immer gegen den, gegen den er gerichtet wird, egal ob Unschuldslamm oder nicht... oder hab ich Dich falsch verstanden?
Ein Unschuldslamm wird so genannt, wenn es kein Unschuldiger ist (= tu nicht so unschuldig, wie ein Lamm, du Unschuldslamm). Meintest du das so?
Wo ein Fluch wirklich nicht wirkt ist, wenn man "reinen Herzens" ist. Das ist schon ne andere Kategorie wie "Unschuld", denn in der Regel hat Jeder irwas auf dem Kerbholz.
Man sagt zwar auch: XY hat ihre/seine Unschuld verloren, womit man meist Menschen (meist Kinder oder sehr junge Menschen) meint, die bis dato eben "reinen Herzens" waren und durch gewisse Umstände/Situationen/die Härte des Lebens, ihre "Unschuld/reines Herz" verloren.
Worauf ich hinaus will ist, das Unschuld auf der einen Seite nicht wirklich in dem Kontext existiert und auf der anderen Seite gibt es eine vollkommene Reinheit im Handeln/Tun/Agieren, die man als "wahre Unschuld" bezeichnen könnte, obwohl die Bezeichnung "Unschuld", wie ich finde, nicht gut gewählt ist, und die schlicht ein, wie auch immer geartetes, Agieren aus Liebe, ohne jeglicher berechnender Absicht, ist.
So. Dieses "Agieren in Liebe ohne jeglicher berechnender Absicht", dieser Zustand "mit reinem Herzen in Liebe" zu sein, ist meiner Erfahrung nach ein sehr gutes Mittel/Schutz gegen Verflucht werden. Und nicht nur das. In dem Fall prallt da der Fluch schlicht zurück. Ebenso ist es mit wahrer Liebe. Besteht diese starke Liebe zwischen zwei Personen, kann sie kaum jemand trennen oderund zerwerfen, oder in der Art verfluchen, dass sie sich trennen/zerwerfen täten.
Ein zweite Möglichkeit ist, auch aus meiner Erfahrung, dass ein Fluch bei einem selbst nicht wirkt, wenn man für den Verflucher wahres Mitgefühl empfindet. Ein Mitgefühl das weder gespielt oder rational als richtig erkannt wurde, sondern ein tiefes echt empfundenes Mitgefühl und Verständnis dem Verflucher gegenüber (eigentlich ist das auch Liebe).
Dann gibt es noch einzwei Möglichkeiten, die aber ein wenig komplizierter sind, aufgrund der Tatsache, dass der Verfluchte entweder bestimmte Talente hat oder sie sich erarbeitet hat (geschult ist), die nicht so einfach zu erreichen sind. Zb.: den Fluch Annehmen und die Kraft des Fluchenden für sich nutzen/absorbieren, oder man hat das Talent die Schwäche des Gegners zu erkennen (oder kennt Diese). Dann nutzt man nicht nur den Fluch und saugt den Gegner aus, sondern kann sogar noch nachsetzen.