Könnte mein Freund unter einem Zauber stehen oder Fluch ?

Ein Unschuldslamm wird so genannt, wenn es kein Unschuldiger ist (= tu nicht so unschuldig, wie ein Lamm, du Unschuldslamm). Meintest du das so?

Naja, ich hab das so gemeint, dass ich glaube, dass ein Fluch Denjenigen trifft, gegen den er gerichtet wurde, egal, ob er nun an etwas schuld hat oder nicht. Ich persönlich würde nie Jemanden verfluchen, egal, was vorgefallen ist, ein Fluch hat immer Kraft, die sich auch gegen den richten kann der verflucht ...

Ich denke aber , dass man sich sehr wohl schützen kann und - wie Du auch gesagt hast - einen Schutz aufbaut, der den Fluch zum Absender zurückschießt.... oder eventuell spiegelt... oder einfach nur, damit er nicht ankommt.... oder seine Wirkung ins Leere geht...

Worauf ich hinaus will ist, das Unschuld auf der einen Seite nicht wirklich in dem Kontext existiert und auf der anderen Seite gibt es eine vollkommene Reinheit im Handeln/Tun/Agieren, die man als "wahre Unschuld" bezeichnen könnte, obwohl die Bezeichnung "Unschuld", wie ich finde, nicht gut gewählt ist, und die schlicht ein, wie auch immer geartetes, Agieren aus Liebe, ohne jeglicher berechnender Absicht, ist.

Das mit dem reinen Herzen, das glaub ich auch, wenn jemand wirklich rein im Herzen ist, wird ihn kein Fluch treffen können ... aber was die "wahre Unschuld" betrifft, so sehe ich das so, dass jeder seine dunkle Seite hat (Kinder nehme ich da mal aus), keiner ist immer nur gut, unschuldig, selbstlos und nett in seinem Handeln... und ein Agieren aus Liebe ohne jegliche Absicht ......hm........ weiss nicht.... schwierig für mich vorstellbar...

Ein zweite Möglichkeit ist, auch aus meiner Erfahrung, dass ein Fluch bei einem selbst nicht wirkt, wenn man für den Verflucher wahres Mitgefühl empfindet.

...ja, da bin ich bei Dir... wobei man sich da vielleicht in den Verflucher hineinversetzen sollte, welches Motiv dahintersteckt, weil es muss ja einen Grund geben, dass er mich verflucht, vermutlich aus einer Verletzung, die ich ihm zugefügt habe...

Zb.: den Fluch Annehmen und die Kraft des Fluchenden für sich nutzen/absorbieren, oder man hat das Talent die Schwäche des Gegners zu erkennen (oder kennt Diese). Dann nutzt man nicht nur den Fluch und saugt den Gegner aus, sondern kann sogar noch nachsetzen.

oh, das können nur Leute, wie Du, ich würde mir das nicht trauen, das könnte in die Hose gehen, wenn man nicht wirklich was drauf hat...
 
Werbung:
Schatten haften nicht an Licht!
Schatten entstehen, wenn da etwas ist, das Licht verdeckt, und dieses Etwas wirft Schatten.
Wir reden aber nicht über Physik oder? Also dann bitte nicht vermischen, denn hier lautete die korrekte Ansage:
Schatten entstehen dort, wo das Licht durch lichtundurchlässige Gegenstände an seiner geradlinigen Ausbreitung gehindert wird.

Doch darum geht es nicht. Metaphorisches vermischen mit Physik bringt nix.

Es ist schlicht eine Tatsache, dass es sich ja nicht wirklich um Licht handelt im physikalischen Sinne, sondern es geht um Ausstrahlung, nämlich eine sehr starke Austrahlung, die hier Licht genannt wird. Man kann auch andere Termini dafür verwenden, wie ""positive" Energie" und ""negative" Energie" und etc.....

Weitere Tatsache ist, je mehr Jemand "strahlt" und nach "Licht" lechtzt indem ersie "das Licht" ständig evoziert und invoziert und etc... dieser Mensch schlicht auf "tausende Kilometer" sichtbar ist und somit "Schatten" anzieht wie das Marmeladenbrot die Fliegen.

Somit haften diese "Schatten" am "Licht" wie die Maden am Fleisch.

Ich bin ja mehr für Dunkelheit, denn in der Dunkelheit ist man geschützt und sieht jede Lichtquelle und Alles was sich vor Diese schiebt.
 
Wir reden aber nicht über Physik oder? Also dann bitte nicht vermischen, denn hier lautete die korrekte Ansage:
:)

Licht, aus Sicht der Physik, - auch nur Energie. ;)


Letztlich, ist alles nur Energie.
Alles.


Physik ist nur eine Erfindung unseres sterblichen, begrenzten Verstand.
Entstanden durch Beobachtung.
Fehlerhaft, nur eine Annäherung.
Begrenztes kann infinites nie wirklich begreifen.


Ich bin ja mehr für Dunkelheit, denn in der Dunkelheit ist man geschützt und sieht jede Lichtquelle und Alles was sich vor Diese schiebt.
Das unterscheidet uns voneinander.



Ich habe keine Angst vor Dunkelheit.

Aber ich präferiere das Licht.
Davon kann ich nicht genug bekommen.
Je intensiver desto besser.


Lass dein Licht leuchten!
Und du brauchst nichts mehr, was dich beschützt.


Beleuchte die Dunkelheit.
Dann gibt es (für dich als Licht) keine Dunkelheit mehr!
Da ist nichts mehr, wovor du beschützt werden müsstest.

Eine Lampe sieht keine Schatten ;)
 
Naja, ich hab das so gemeint, dass ich glaube, dass ein Fluch Denjenigen trifft, gegen den er gerichtet wurde, egal, ob er nun an etwas schuld hat oder nicht.
Ja, so hab ich dich verstanden und ich sehe das eben nicht so dogmatisch/festgepinnt.

Flüche wirken besonders gut, je mehr Schuld Jemand in sich "trägt". Und da, wie du selbst schreibst, jeder irwas am Kerbholz hat, weswegene ersie Schuld empfindet, is es nicht schwer Leute zu "verfluchen".
Ich persönlich würde nie Jemanden verfluchen, egal, was vorgefallen ist, ein Fluch hat immer Kraft, die sich auch gegen den richten kann der verflucht ...
Ja, kann, die betonung liegt auf "kann", aber nicht muß. Und wenn man sich gewiss ist, gibt es keinen Rückschlag oder auch keine Kraft, die sich gegen den richtet, der verflucht hat.

Wobei, Jemand der es nötig hat zu verfluchen, sitzt ja eh in der Scheiße.

Aber auch das erheb ich zu keinem Dogma.

Ich bin der Ansicht, dass unter gewissen Umständen ein Verfluchen gerechtfertigt ist und auch keine negativen Konsequenzen für den Verflucher generiert.

Ich denke aber , dass man sich sehr wohl schützen kann und - wie Du auch gesagt hast - einen Schutz aufbaut, der den Fluch zum Absender zurückschießt.... oder eventuell spiegelt... oder einfach nur, damit er nicht ankommt.... oder seine Wirkung ins Leere geht...
Hmm.....die gängigen Schutzmaßnahmen fruchten mehr oder weniger nix gegen "wahre" Flüche und wenn, dann nur bei Gegnern, die selbst keine Ahnung vom Verfluchen haben.

Die gängigen "Schutze" sind:
Spiegeln
sich in Licht hüllen (ja klar, damit man noch besser gesehen wird *ggg)
Wall aus Kristall
und weitere Schmonzes, die so im Net kursieren von der "LuL-Fraktion"
und ein Agieren aus Liebe ohne jegliche Absicht ......hm........ weiss nicht.... schwierig für mich vorstellbar...
Echt, einfach so, aus Freude, ohne Hintergedanken.....ist dir das unbekannt? kann ich mir nicht wirklich vorstellen, bei dir.

Zb. den einfältigen Menschen, der ohne jede Arg einfach tut und in seinem Tun in Liebe versunken ist. Oder den "Narr", der auch frei von jeder Argwohn ist.
...ja, da bin ich bei Dir... wobei man sich da vielleicht in den Verflucher hineinversetzen sollte, welches Motiv dahintersteckt, weil es muss ja einen Grund geben, dass er mich verflucht, vermutlich aus einer Verletzung, die ich ihm zugefügt habe...
Es muß nicht mal eine Verletzung sein, die du ihm zugefügt hast. Es reicht, wenn ersie irwas als Verletzung empfindet und du nicht mal wirklich was Pöses getan hast.

Allein das Verständnis dafür reicht schon in der Regel das nix durchkommt zu dir.
Nur muß es halt auch wirklich echt empfunden sein.

Es dockt auch nix an, wenn keine Resonanz von dir "zum Problem" des Anderen herrscht.
oh, das können nur Leute, wie Du, ich würde mir das nicht trauen, das könnte in die Hose gehen, wenn man nicht wirklich was drauf hat...
Ach, ich bin da eher durch Zufall drauf gekommen. Das Lustige war, ich bekam, zwar nicht zu mir persönlich, sogar ein Feedback von der Person. Nja, war ja auch nicht wirklich was Schlimmes, damals. Es hat mir aber geholfen genau zu begreifen, wie´s funktioniert. Hört sich tragischer an, als es ist.

In der Regel sollte es so sein, dass dich jeder Angriff, den du "auflöst"/bewältigen kannst, stärker und erfahrener macht. Dann kennst du schon, wenn da "sich etwas anbannt", kannst es einordnen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, wenn sie nicht eh schon unnötig sind.
 
@SoulCat ,

das mit Licht und Schatten is keine Formulierung, die ich hierfür gebrauche.
Und weißt, manche Leuchten leuchten so stark, dass sie nur "blenden". Sozusagen "Blender" sind.

Ich red da lieber metaphorisch von Schwingung.Und da kann auch nix andocken, dass der Schwingung nicht entspricht. Was aber imho nicht bedeutet, das ein Mensch, egal in welcher Schwingungsrate er schwingt, deswegen gefeit wäre vor schlechten Erfahrungen oder Solchen, die man als "unangnehm" oder "unbequem" beezichnet und ihmihr im Grunde dazu dienen, sich weiter zu entwickeln.

Deswegen sitz ich lieber im Dunkeln, denn da läßt sichs wunderbar munckeln und auch so vor sich schwingen, wie man grad drauf ist.
 
@Nica1 ,

was ich noch schreiben wollte zu dem "ich verfluche Niemanden aus Angst, da sich der Fluch gegen einen selbst richten kann". In so einem Fall soll man das Verfluchen sowieso lassen und ist das Schlechteste, was man tun kann. Da ist ein Scheitern schon von Vornherein vorprogramiert und ein sogenannter Rückschlag ebenso.

Das trifft aber nicht nur auf Flüche zu. Im Grunde ist es so, dass jede magische Aktion im Prinzip "ein Fluch" sein kann. Jede magische Aktion hat Konsequenzen (wirkt) und kann auch zu unbekannten unangenehmen Folgen führen. Im Prinzip dürfte man dann keine magischen Aktionen setzen, da die Folgen schlicht sehr weitreichend sein können.

Deswegen setzten Magier magische Praktiken in der Regel und Großteils dazu ein, wider dem Glauben und Annahme des Mainstreams, sich selbst zu vervollkommnen und nicht um Andere zu manipulieren oder das "Schicksal" zu beugen.
 
Werbung:
Ach ja? Wo denn?

Ich las bisher nur von Licht und Schatten bei deinen Beiträgen.

Was is denn überhaupt in dem Kontext für dich Licht + Schatten?
Alles ist Energie und alles ist in Schwingung.

Der hermetische Ansatz scheint mir der Wahrheit am nächsten zu sein.
Es kommt der Vorstellung meines technisch geprägten Verstandes entgegen.


Licht und Dunkel ist nur eine bildliche Beschreibung aus meiner persönlichen Wahrnehmung.
Wobei Dunkel nicht existiert.
Es ist nur die Abwesenheit von Licht.

Licht drückt es schön aus, was man wahrnimmt.
Es zeigt glz. die Intensität (durch Helligkeit) als auch die Art der Schwingung (Freuqenz).
 
Zurück
Oben