Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mag sein, dass manche die göttliche Lebenskraft mit Macht verwechseln, aber das ist nicht der Gedanke, der hinter dieser Begrifflichkeit steht. Es gibt auch in zahlreichen anderen Religionen Menschen, die diesem Irrtum folgen. Wenn Dir der Machtanspruch im Spirituellen so wichtig erscheint – meinetwegen.
Mag sein, dass manche die göttliche Lebenskraft mit Macht verwechseln, aber das ist nicht der Gedanke, der hinter dieser Begrifflichkeit steht. Es gibt auch in zahlreichen anderen Religionen Menschen, die diesem Irrtum folgen. Wenn Dir der Machtanspruch im Spirituellen so wichtig erscheint – meinetwegen.
Mir ist Macht, Mana und so ein Quatsch nicht wichtig. Jedoch die Wortbedeutung und ihre Herkunft. Und nicht was irgendwelche Fundis von sich geben und gerne hören wollen. Und somit alles sich so zurechtdrehen, wie sie es gerne hätten.
Damit noch ein bisschen mehr verfälscht wird, in der sogenannten Spiritualität.
In vielen Naturreligionen werden alle Dinge von einer universellen Lebenskraft durchdrungen (Animismus). Deshalb gilt dort die Vorstellung, dass diese Kräfte von den beseelten Dingen auch wieder ausgehen können. Orte, Steine, Bäume, Tiere usw. – kurzum die gesamte Natur wird von dieser Lebenskraft durchdrungen.
So soll es auch bei den Menschen sein. Wer also über besondere Fähigkeiten oder eine entsprechende Ausstrahlung verfügt, ist demnach auch erfüllt. Dabei werden keine Unterschiede zwischen einer weltlichen und einer feinstofflichen Kraft angestellt. Ja und ganz genauso ist das bei den Vorstellung zu dem polynesischen Mana und den Geistwesen.
Sicherlich muss man das alles nicht glauben, aber man sollte dabei zumindest sachlich bleiben.
warum? vermutlich weil sie die Atmosphäre mögen, die Kerzenlicht mit sich bringt. friedlich, entspannt, ruhig, empfangsbereit. das braucht es für einen guten Kontakt.
und ich denke, das ist auch die Geisteshaltung, die es braucht für kraftvolles Schaffen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.