Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.590
.. ich schrieb es ja in dem Thread schon ma, aber wiederhole es gern noch einmal:
Draussen - auch in Städten - gibt es Obststreuwiesen, wild wachsende Früchte, Büsche mit Beeren usw. die nichts kosten außer die Zeit sie aufzusuchen und zu nehmen.
Da denke ich nur mal an die vielen Mirabellen, Zwetschgen, Äpfel und Hagbutten, die man sogar in Parks und anderen Grünanlagen findet. Das fällt auf dem Boden und vergammelt, weil manche Menschen, die es gut gebrauchen könnten, sich schämen das zu nehmen.
Beim spazieren gehen in der Natur - da kann man auch mit dem Radel hin fahren - findet man auch einiges ... mir fallen das soo viele Sachen ein, dass es den Rahmen hier sprengen würde ....
Viele Menschen essen billig aus Faulheit, auch die Faulheit sich darüber zu bilden was gesund ist und schmeckt und wo man es findet.
LG
Waldkraut
Dass man das aber dann den Tieren wegnimmt, die tatsächlich auf das Angebot der Natur angewiesen sind, bedenkst du dabei wohl nicht. Mensch kann in den SB-Markt gehen, Vögel und andere Wildtiere nicht. Das Angebot für sie wird ohnehin immer weniger und dann forderst du dazu auf, ihnen noch den Rest wegzunehmen. Finde ich nicht gut.
Gruß
Luca