Können sich bald nur noch "Besser-Verdienende" gesund ernähren ?

.. ich schrieb es ja in dem Thread schon ma, aber wiederhole es gern noch einmal:
Draussen - auch in Städten - gibt es Obststreuwiesen, wild wachsende Früchte, Büsche mit Beeren usw. die nichts kosten außer die Zeit sie aufzusuchen und zu nehmen.
Da denke ich nur mal an die vielen Mirabellen, Zwetschgen, Äpfel und Hagbutten, die man sogar in Parks und anderen Grünanlagen findet. Das fällt auf dem Boden und vergammelt, weil manche Menschen, die es gut gebrauchen könnten, sich schämen das zu nehmen.
Beim spazieren gehen in der Natur - da kann man auch mit dem Radel hin fahren - findet man auch einiges ... mir fallen das soo viele Sachen ein, dass es den Rahmen hier sprengen würde ....
Viele Menschen essen billig aus Faulheit, auch die Faulheit sich darüber zu bilden was gesund ist und schmeckt und wo man es findet.

LG
Waldkraut

Dass man das aber dann den Tieren wegnimmt, die tatsächlich auf das Angebot der Natur angewiesen sind, bedenkst du dabei wohl nicht. Mensch kann in den SB-Markt gehen, Vögel und andere Wildtiere nicht. Das Angebot für sie wird ohnehin immer weniger und dann forderst du dazu auf, ihnen noch den Rest wegzunehmen. Finde ich nicht gut.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Dass man das aber dann den Tieren wegnimmt, die tatsächlich auf das Angebot der Natur angewiesen sind, bedenkst du dabei wohl nicht. Mensch kann in den SB-Markt gehen, Vögel und andere Wildtiere nicht. Das Angebot für sie wird ohnehin immer weniger und dann forderst du dazu auf, ihnen noch den Rest wegzunehmen. Finde ich nicht gut.

Gruß

Luca

Bei uns gibt es Unmengen Brombeersträucher. Die meisten Brombeeren daran vergammeln, weil keiner sie isst. Ich halte oft mit dem Fahrrad an und pflück mir ne Handvoll zum Sofortessen. Ich sehe hin und wieder Leute, die Hagebutten, Pilze oder Holunder sammeln, aber das sind nur ältere Herrschaften, die noch was damit anzufangen wissen. Wilde Apfelbäume gibt es hier auch, aber die Äpfel sind ungenießbar. Wir haben auch Bärlauch und natürlich Brennesseln, die man ebenso gut als Gemüse essen kann. Aber mal ehrlich, wer macht sich heutzutage die Mühe? Ich denke nicht, dass man sich darüber Sorgen machen muss. Unverständlich finde ich allerdings, wenn Leute Blumen (vor allem Sonnenblumen) pflücken bzw. abschneiden.
 
Dass man das aber dann den Tieren wegnimmt, die tatsächlich auf das Angebot der Natur angewiesen sind, bedenkst du dabei wohl nicht. Mensch kann in den SB-Markt gehen, Vögel und andere Wildtiere nicht.
die Vögel kriegen das, was oberhalb von 1,50 - 2 Meter wächst, da komm ich eh nicht hin, das meiste bei den Gestrüpp ist eh nicht so leicht zugängig, auch bei den Kirsch- und Nussbäumen im Freien, weil es viel zu hoch hängt.
 
Bei uns gibt es Unmengen Brombeersträucher. Die meisten Brombeeren daran vergammeln, weil keiner sie isst. Ich halte oft mit dem Fahrrad an und pflück mir ne Handvoll zum Sofortessen. Ich sehe hin und wieder Leute, die Hagebutten, Pilze oder Holunder sammeln, aber das sind nur ältere Herrschaften, die noch was damit anzufangen wissen. Wilde Apfelbäume gibt es hier auch, aber die Äpfel sind ungenießbar. Wir haben auch Bärlauch und natürlich Brennesseln, die man ebenso gut als Gemüse essen kann. Aber mal ehrlich, wer macht sich heutzutage die Mühe? Ich denke nicht, dass man sich darüber Sorgen machen muss. Unverständlich finde ich allerdings, wenn Leute Blumen (vor allem Sonnenblumen) pflücken bzw. abschneiden.

Brennessel und Brombeeren pflücke ich auch wenn sie wachsen, aber die Brombeeren wachsen ja nicht das ganze Jahr. Hier vergammeln die Brombeeren übrigends auch, weil keiner sie pflückt.
 
Dass man das aber dann den Tieren wegnimmt, die tatsächlich auf das Angebot der Natur angewiesen sind, bedenkst du dabei wohl nicht. Mensch kann in den SB-Markt gehen, Vögel und andere Wildtiere nicht. Das Angebot für sie wird ohnehin immer weniger und dann forderst du dazu auf, ihnen noch den Rest wegzunehmen. Finde ich nicht gut.

Gruß

Luca
Quatsch ... du sollst ja nicht Eimerweise Äpfel mitnehmen, wer soll die alle Essen ...
und wie schon geschrieben wurde, der Baum/Busch ist größer als du und du kannst von unten nehmen.
Wildkräuter nimmt man auch nicht Körbeweise mit, sondern Handsträuße und immer von verschiedenen Stellen und ohne Wurzeln auszureißen.
Einen Korb voll Pilze isst du auch nicht auf einmal leer, da kann man welche einfrieren oder trocknen.
Vergiss mal nicht, dass dort wo es Landwirtschaft gibt, die Tiere auch von Feld fressen - ist für die ebenfalls bequemer. Viele Dinge die die Tiere fressen willst du garnicht probieren. Wobei ich sagen muss, dass z.B. feine Kiefernwurzeln besser schmecken als man denkt.
Wilde Apfelbäume gibt es hier auch, aber die Äpfel sind ungenießbar.
... aus Holzäpfeln kann man auch Gellee/Marmelade machen, wenn man keine anderen findet ;)

LG
Waldkraut
 
Dass man das aber dann den Tieren wegnimmt, die tatsächlich auf das Angebot der Natur angewiesen sind, bedenkst du dabei wohl nicht. Mensch kann in den SB-Markt gehen, Vögel und andere Wildtiere nicht. Das Angebot für sie wird ohnehin immer weniger und dann forderst du dazu auf, ihnen noch den Rest wegzunehmen. Finde ich nicht gut.
Da ich mich als Teil der Natur empfinde kann ich mich deiner Meinung nicht anschließen.
Ich lebe teilweise von dem mir gesammelten und das ist bei meinem Einkommen auch notwendig.
Wichtig ist mir, das ich keinen Raub begehe und einen Teil stehen lasse und auch einen Ausgleich tätige in dem ich aktiv Lebensräume durch gärtnerische Maßnahmen belebe und zufüttere.
 
Einen Korb voll Pilze isst du auch nicht auf einmal leer, da kann man welche einfrieren oder trocknen.
LG
Waldkraut

Ähem: Pilze selber pflücken, sorry aber da muss man schon seeeehr viel Erfahrungen haben denn Pilze sind tödlich, wenn man sich hier nicht 100 % auskennt. Nicht nur der Fliegenpilz ist giftig...
 
Ähem: Pilze selber pflücken, sorry aber da muss man schon seeeehr viel Erfahrungen haben denn Pilze sind tödlich, wenn man sich hier nicht 100 % auskennt. Nicht nur der Fliegenpilz ist giftig...
Bei Pilzen bin ich auch vorsichtig. Bis vor kurzem traute ich mir nur Parasol und Eierschwammerl sammeln. Voriges Jahr habe ich dann den Tintenröhrling am Badeteich entdeckt. So wie es ausschaut bin ich die einzige die ihn annimmt. :)
Schockiert war ich aber über unseren Bauernmarkt. Da gab es heuer so viele Parasol, die müssen die ganzen Wälder leer geräumt haben.
 
Ähem: Pilze selber pflücken, sorry aber da muss man schon seeeehr viel Erfahrungen haben denn Pilze sind tödlich, wenn man sich hier nicht 100 % auskennt. Nicht nur der Fliegenpilz ist giftig...
zeig mir mal wen, der von einem Fliegenpilz gestorben ist .... :rolleyes: - den kennt doch jedes Baby und man stirbt davon auch nicht. Es gibt mehr essabre als giftige Pilze .. das nur nebenbei bemerkt.

Ja du hast mit einem Recht, man muss sich damit beschäftigen und ggf. mal jemanden fragen der sich auskennt.
Ich musste das auch lernen, sowas weiß man nicht einfach so, aber mit Besteck essen haste doch auch gelernt oder biste schon mit Messer u Gaben in der Hand auf die Welt gekommen?;)
... genau das meinte ich mit Faulheit!
Und Valerie, speziell du hast von mir dahingehend schon einige gute Tipps bekommen.
Es gitb ja auch noch andere Nahrung außer Pilze, wie ein Apfel aussieht oder eine Hagebutte wirste ja wohl wissen.

LG
Waldkraut
 
Werbung:
Zurück
Oben