Können sich bald nur noch "Besser-Verdienende" gesund ernähren ?

Werbung:
@Ruhepol

Hier geht es aber um die Situation nach der Entfernung der Gallenblase. Der Gallensaft ist für die Fettverdauung zuständig und jetzt nicht mehr verfügbar. Kurz nach einer OP muss fettreduziert gegessen werden. Ich bin auch kein Freund von fettreduzierter Margarine, aber in diesem Fall ist es besser einige Zeit das zu essen statt Butter.

Es kann doch nicht sein, dass jemandem nach einer OP gesagt wird, iß bloß nicht das, was man Dir im Krankenhaus empfohlen hat, sondern das, was wir Dir hier im Eso-Forum sagen.
Die meisten hier lassen völlig außer acht, dass es sich um eine Situation nach einer OP handelt.

Nach einigen Wochen kann man wieder langsam zu normalen Lebensmitteln greifen.
Butter muss man nicht fingerdick aufs Brot schmieren, die kann man auch dünn streichen, wenn man sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank holt.

Es sagt niemand was Valerie essen soll oder nicht, wir reden doch hier über diese fettreduzierten Lebensmittel ansich.

Als ich vor etlichen Jahren die Gallenblase entfernt bekam, habe ich auch eine Zeit lang fettarm gegessen, mein Körper wollte das so, aber deswegen habe ich trotzdem nichts fettreduziertes gekauft, man kann sich, wie bereits erwähnt, auch natürlich fettarm ernähren.

R.
 
Die Eltern hatten ein ruhiges Gewissen "es wird ja frisch gekocht".
Tatsache ist jedoch, abgesehen davon, dass das ungesund ist,
die Kleinen werden schon so klein an Geschmacksverstärker gewohnt.
(Für diese spezielle Bude tickt die Uhr sowieso).
Wenn dann auch Zuhause nicht frisch gekocht wird,
wenn Zuhause Bewegungsmangel herrscht -
werden zukünftige Übergewichtige erzogen.

Ja, diese komische Kita gehört auch geschlossen, wenn sie die Eltern so belügen, hier geht es um die Gesundheit der Kinder, und weisst du genau, dass für die bald "Schicht im Schacht" ist ?
 
Als ich vor etlichen Jahren die Gallenblase entfernt bekam, habe ich auch eine Zeit lang fettarm gegessen, mein Körper wollte das so, aber deswegen habe ich trotzdem nichts fettreduziertes gekauft, man kann sich, wie bereits erwähnt, auch natürlich fettarm ernähren.

R.

Lass mich raten du hast einen eigenen Garten oder einen Bauern in der Nähe? Ich habe diesen Luxus nicht, nur die Supermärkte und dann ist man schon sehr eingeschränkt, ein Auto um weit zu fahren habe ich auch nicht, also muss es in Wohnortnähe sein.
 
Butter muss man nicht fingerdick aufs Brot schmieren, die kann man auch dünn streichen, wenn man sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank holt.

Es sagt niemand was Valerie essen soll oder nicht, wir reden doch hier über diese fettreduzierten Lebensmittel ansich.

Als ich vor etlichen Jahren die Gallenblase entfernt bekam, habe ich auch eine Zeit lang fettarm gegessen, mein Körper wollte das so, aber deswegen habe ich trotzdem nichts fettreduziertes gekauft, man kann sich, wie bereits erwähnt, auch natürlich fettarm ernähren.

R.

Bei mir kommt auch nichts künstlich fettreduziertes ins Haus und Margarine sowieso nicht.

Aber wenn es nur für ein paar Wochen ist, dann ist es jetzt auch kein Beinbruch.
 
Googel doch einfach mal "Krankenhausessen ungesund" und du wirst jede Menge Artikel darüber finden.

Ein Krankenhaus ist ein Wirtschaftsbetrieb, da geht es in erster Linie um's Geld.

R.

Hm, ich weiss nicht, klar denken die auch finanziell aber ich denke Krankenhäuser werden schon öfters überprüft von Gesundheitsbehörden oder so. Im Web sind aber viele Artikel nur Hetze und unglaubwürdig, die betrachte ich darum immer mit Skepsis.
 
Lass mich raten du hast einen eigenen Garten oder einen Bauern in der Nähe? Ich habe diesen Luxus nicht, nur die Supermärkte und dann ist man schon sehr eingeschränkt, ein Auto um weit zu fahren habe ich auch nicht, also muss es in Wohnortnähe sein.
Du ich habe früher auch in der Stadt gewohnt, und meine Familie trotzdem gesund ernährt. In den heutigen Supermärkten findet man alles. Jede Menge frisches Gemüse, mageres Fleisch, Bioeier, Bratenaufschnitt etc.

R.
 
Das Brot dort ging, aber wohl nur, weil ich per Infusion ja Schmerzmittel bekam, wegen der Op-Narben, hier zuhause habe ich diese Infusionen ja nicht mehr. Ich darf zwar eigene Schmerzmittel verwenden aber traue mich nicht welche aus der Apotheke zu nehmen, es tut echt weh, ich habe am Bauch ja 4 OP-Narben....

also liegen die Schmerzen nicht am brot, ausser du hast ein zu fettes brot oder koerniges gekauft, ess Toast
ist halt nur scheisse wenn du einmal schreibst ich hab es gut vertragen, was uebrigens gestern war,
und dann wars jetzt nichts mehr.Wie soll man da was glauben,

die Schmerzen hats du von der oP, also schone dich,
obwohl ich an deiner Stelle dann lieber wieder zum Arzt gehen wuerde,wenn es was mit dem essen zutun hat, dann ist deine ernaehrung immer noch nicht richtig. Oder zuviel von etwas.


vielleicht ist es der kaffee, der in deinem inneren da einiges in Gang bringt, was nach der OP nicht gerade foerderlich ist.
 
Werbung:
Hm, ich weiss nicht, klar denken die auch finanziell aber ich denke Krankenhäuser werden schon öfters überprüft von Gesundheitsbehörden oder so. Im Web sind aber viele Artikel nur Hetze und unglaubwürdig, die betrachte ich darum immer mit Skepsis.
OK, wenn du solche Berichte nicht glauben willst, dann ist's auch in Ordnung. Das muss jeder handhaben wir er möchte.

R.
 
Zurück
Oben