Klassische Astrologie

Steinbock ist zwar ein relativ langsam aufsteigendes Zeichen, aber wenn du bei einer gerundeten Uhrzeit zwischen ca. 6 und 10 min. früher geboren wurdest, dann ist der AC noch in Schütze.

Ja, und zu deiner PM gehören auch die Sonne, da in Konjunktion mit dem AC; ME, weil er im 1. Haus steht und vor allem auch MA, da er der Erhöhungsherrscher des AC ist.
Somit ist ME für dich auch sehr wichtig.
Dein Almuten Figuris ist JU - und sowohl Merkur als auch Jupiter stehen in der Klassik für die Astrologie/für Astrologen, für das Lernen und Lehren, für das Interesse an spirituellen Themen usw. ME und JU stehen auch noch in Aspekt zueinander.
Da ich Alcabitius Häuser verwende steht für mich JU bereits im 5. Haus.

LG
Jogi

Hallo Jogi,

die Geburtszeit hab ich von dem Bändchen, das ich im Krankenhaus nach meiner Geburt trug und welches meine Mutter in mein Kinder-Fotoalbum geklebt hat, also denke ich schon, dass sie stimmt.

Hmm nach API steht mein Jupiter auch in 5. Was schon dazu passen würde, dass ich mich eigentlich erst um meine persönliche Entfaltung bemüht hab, als ich meine Kinder bekommen hab.
Merkur und Jupiter hab ich ja schon beschrieben, die Bestätigung freut mich jetzt natürlich.
Was meinst du zu meiner Venus ?

Danke dir und liebe Grüße :)
Stern
 
Werbung:
Das hieße ja irgendwie alles was im Steinbock steht, steht immer schlecht ? Außer Mars und Saturn ?
Nein, keineswegs. Das kommt auf die Stellung und Aspektierung von SA und MA an. Jeder Übeltäter kann zu einem akzidentellen Wohltäter und jeder Wohltäter kann zu einem akzidentellen Übeltäter werden, d.h. MA und SA können auch ziemlich positiv wirken und VE und JU können auch ziemlich mies wirken (akzidentell heißt "zufällig" und wird u.a. durch die Hausstellung, die Häuserherrschaften, durch Aspekte, Geschwindigkeit, Sektion, Stellung zur Sonne usw. Angezeigt).

Muss mich jetzt aber mind. bis morgen ausklinken.

LG
Jogi
 
Hallo Sternja,

eben bei mir ist es ja so, dass mein Aszendenten-Domizil-Herrscher Merkur im Steinbock steht und peregrin ist. Aber der Saturn, der über Steinbock herrscht, scheint doch wichtig zu sein, - sagt Jogi. Und mein Saturn steht dermaßen hervorragend im meinem Horoskop, dass er kein Übeltäter mehr ist, - oder aber jedenfalls ein ziemlich milder...
 
Hier ist die Radix-Zeichnung von Sternja,

es sind Alcabitus-Häuser.
Obwohl wir hier nicht mit den äußeren Planeten arbeiten, habe ich sie trotzdem mal in der Zeichnung drin gelassen. Der Aszendent ist auf 1 Grad 29 in Steinbock, der MC auf 2 Grad im Skorpion.

Der erste Außenkreis mit den vielen kleinen Planeten zeigt die Term-Herrscher an, der zweite Kreis die Dekanat-Herrscher über den jeweiligen Ausschnitt der Sternzeichen. Obwohl ich selbst in Astroplus eigentlich die Term-Herrscher nach ptolemäischem Muster aktiviert habe, zeigt diese Zeichnung jedoch automatisch den Term-Herrscher nach ägyptischem Muster, so, wie Jogi sie verwendet. Deshalb hat Sternja nun den Term-Herrscher des Asz.-Grades Merkur. Wo nach der ptolemäischen Art es Venus gewesen wäre.
 

Anhänge

  • Horoskop.webp
    Horoskop.webp
    73,8 KB · Aufrufe: 25
Hallo Sternja,

eben bei mir ist es ja so, dass mein Aszendenten-Domizil-Herrscher Merkur im Steinbock steht und peregrin ist. Aber der Saturn, der über Steinbock herrscht, scheint doch wichtig zu sein, - sagt Jogi. Und mein Saturn steht dermaßen hervorragend im meinem Horoskop, dass er kein Übeltäter mehr ist, - oder aber jedenfalls ein ziemlich milder...

ok und mein AC-Herrscher ist halt nunmal ein Übeltäter. Was aber wohl nicht soo schlimm ist, weil die Sonne ein Wohltäter ist und mit dem AC in Konjunktion steht. Ja, irgendwie hab ich mich schon immer gefragt, warum es immer heißt, dass Jupiter das Füllhorn über seine Schütze-Kinder ausschüttet und warum das bei mir immer eher einer Schadensbegrenzung oder "dem Glück im Unglück" gleichkam. Jetzt weiß ich warum.
Machen wir das Beste draus. :)

LG
 
@Sternja
Da Merkur nun nach ägyptischem Terminus auch einer der Planeten ist, die die Primärmotivation umsetzen können, und da Merkur ja auch im 1. Haus steht (ich glaube, Planeten im 1. Haus zählen auch mit für die PM), ist Merkur auf jeden Fall mal mit im Spiel.

Ob die Sonne wirklich als in Konjunktion zum Aszendenten steht, darüber könnte man evtl. noch diskutieren. Wenn ich mich recht erinnere, sagte Frawley in seinem Buch, dass ein Planet, der als in Konjunktion zum Aszendenten angesehen wird, im selben Zeichen stehen muss, wie der Aszendent. Außerdem ist es wohl auch etwas besser für die Position der Sonne in Konjunktion mit dem Asz., wenn diese im 1. Haus steht und ein bisschen weniger toll, wenn sie eigentlich rechnerisch im 12. steht.
 
@Sternja
Da Merkur nun nach ägyptischem Terminus auch einer der Planeten ist, die die Primärmotivation umsetzen können, und da Merkur ja auch im 1. Haus steht (ich glaube, Planeten im 1. Haus zählen auch mit für die PM), ist Merkur auf jeden Fall mal mit im Spiel.

Ob die Sonne wirklich als in Konjunktion zum Aszendenten steht, darüber könnte man evtl. noch diskutieren. Wenn ich mich recht erinnere, sagte Frawley in seinem Buch, dass ein Planet, der als in Konjunktion zum Aszendenten angesehen wird, im selben Zeichen stehen muss, wie der Aszendent. Außerdem ist es wohl auch etwas besser für die Position der Sonne in Konjunktion mit dem Asz., wenn diese im 1. Haus steht und ein bisschen weniger toll, wenn sie eigentlich rechnerisch im 12. steht.

sie steht halt aber nunmal da wo sie steht. :D
Und darum hab ich auch (zum Glück) gar nicht den Vergleich wie das wäre, wenn sie in 1 statt in 12 steht. Und ich hatte eigentlich trotzdem noch nie wirklich Probleme meinen Willen durchzusetzen, wenn ich das wollte. Und wenn sie in 1 stehen würde, hätte ich wohl ein anderes Bild von meinem Vater, als das das ich habe. Und ja der war nicht grad so toll, aber das is lange her. :)

LG
 
Hallo Chanda.

Habe mal davon gelesen, das 5 Grad vor oder nach den Aszendent der Planet in Konjunktion mit diesen stehen würde.

Viele Grüße

Jonas
 
Huhu,

ich hab jetzt alles gelesen und bin noch dabei es zu verstehen.

Also kann man einfach auch sagen, alles was zum AC steht oder der AC hergibt , hilft die Primärmotivation umzusetzen oder eben nicht.

Wenn man da nichts hat, wie sieht das dann aus?
Ist man dann unmotiviert? Kränkelich oder so?
Zeigt diese Primärmotivation nicht auch was von der Konstitution des Menschen?

Sorry für die blöden Fragen , ich scheine da noch ein superblutiges A zu sein .
Ich habe heute das Buch von Slooten " Klassische Horoskopdeutung /Würden und Aspektbildung" bei mir in der Bibliothek gefunden, ich lese das jetzt mal.

aber schön eurer Kommunikation zu folgen:danke:

LG
flimm
 
Werbung:
Also kann man einfach auch sagen, alles was zum AC steht oder der AC hergibt , hilft die Primärmotivation umzusetzen oder eben nicht.

JA!

Wenn man da nichts hat, wie sieht das dann aus?
Ist man dann unmotiviert? Kränkelich oder so?
Zeigt diese Primärmotivation nicht auch was von der Konstitution des Menschen?

Das weiß ich (noch) nicht, ob das auch etwas in Richtung "kränklich" aussagt. Aber dass man "da nichts hat", das gibt es gar nicht. Jeglicher Grad im Horoskop hat einen Domizilherrscher, meist auch einen Erhöhungsherrscher, einen oder drei (je nach der klassischen Schule) Triplizitätenherrscher, einen Terminusherrscher und einen Dekanatsherrscher. Also hast du die alle. Die Frage ist nur, ob sie gut "funzen" oder nicht.

Sorry für die blöden Fragen , ich scheine da noch ein superblutiges A zu sein .

Fragen sind gut, da kann ich mich dran üben...
Ich habe heute das Buch von Slooten " Klassische Horoskopdeutung /Würden und Aspektbildung" bei mir in der Bibliothek gefunden, ich lese das jetzt mal.
Das ist schon mal ein guter Anfang!:)

aber schön eurer Kommunikation zu folgen:danke:

LG
flimm

Liebe Grüße von Chanda
 
Zurück
Oben