katholische Kirche überflüssig???

Sunnygirl schrieb:
Zu Deinem Link:

Thomas, ich hab auch schon mit anderen Juden über das Neue Testament diskutiert. Ich kenne die Bibel und es ist einfach nicht wahr, dass das Neue Testament antisemitisch ist. Jesus selbst war Jude und die meisten seiner Jünger waren Juden bzw. Judenchristen. Sie haben nur die Schriftgelehrten kritisiert, wie es im Pentateuch die Propheten taten und die würdest Du ja auch nicht als antisemitisch bezeichnen. Auch bei den Juden gibt es durchaus verschiedene Ansichten dazu. Leben und leben lassen, denke ich.


dazu dieses

Glaubt man nämlich Jesus bzw. dem Neuen Testament, stammen die Juden sogar vom Teufel ab (Joh 8:44), sind "ein Greuel ... und gehorchen nicht und sind zu allem guten Werk untüchtig", nach der kath. Einheitsübersetzung von 1980 in etwas zeitgemäßerer Sprache "abscheuliche und unbelehrbare Menschen, die zu nichts Gutem taugen", (Tit. 1:16), denn sie "haben uns verfolgt und gefallen Gott nicht und sind allen Menschen feind" (1.Thess 2:15), und da ist es nur folgerichtig, wenn bereits die Bibel Juden androht, was dann spätere Generationen von Christen ausgeführt haben: "Euer Blut komme über Euer Haupt" (Apg 18:6), und "es gibt viele Freche, unnütze Schwätzer und Verführer, besonders die aus den Juden, denen man das Maul stopfen muß" (sic! Tit 1:10-11).

nicht antisemitisch, was ist es dann.
 
Werbung:
machs besser
und bring doch den kontext.
du verdienst dir so langsam aber sicher einen grossen RED FISH.
also los.
ansonsten kann ich dich wirklich nicht ernst nehmen.

Der Kontext ist die Bibel, einfach lesen, schön der Reihe nach, wie ein Buch, und nicht einzelne Verse herauspicken und in einen polemisch unfairen neuen Kontext mixen.

Überleg doch mal selbst: Das Christentum ist eine jüdische Religion, hervorgegangen aus einer jüdischen Sekte, eine Abspaltung. Ein Christ kann schlecht Jesus als den Messias ansehen, wenn er ihn als Juden verwirft, denn Jesus selbst ist nun mal Jude. Und die ersten Christen waren auch alle Juden!

Nur weil sich diese jüdische Sekte eben anders entschieden hat und nicht den Weg des Talmuds ging, heißt das nicht, dass sie antisemitisch war.

Sonst müssten sich die Juden ständig gegenseitig als antisemitisch bezeichnen, wenn sie streiten.
 
na dann bringe ich halt den kontext

Abrahamskinder und Teufelskinder
37Ich weiß wohl, daß ihr Abrahams Kinder seid; aber ihr sucht mich zu töten, denn mein Wort findet bei euch keinen Raum. 38Ich rede, was ich von meinem Vater gesehen habe; und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. 39Sie antworteten und sprachen zu ihm: Abraham ist unser Vater. Spricht Jesus zu ihnen: Wenn ihr Abrahams Kinder wärt, so tätet ihr Abrahams Werke. 40Nun aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit gesagt hat, wie ich sie von Gott gehört habe. Das hat Abraham nicht getan. 41Ihr tut die Werke eures Vaters. Da sprachen sie zu ihm: Wir sind nicht unehelich geboren; wir haben EINEN Vater: Gott. 42Jesus sprach zu ihnen: Wäre Gott euer Vater, so liebtet ihr mich; denn ich bin von Gott ausgegangen und komme von ihm; denn ich bin nicht von selbst gekommen, sondern er hat mich gesandt. 43Warum versteht ihr denn meine Sprache nicht? aWeil ihr mein Wort nicht hören könnt! 44Ihr bhabt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Gelüste wollt ihr tun. Der ist cein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er Lügen redet, so spricht er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge. 45Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.

aus solchen und anderen biblischen "tatsachen" wurde der antisemitismus schon in der frühzeit des christentum begründet und um mit den worten von
hans küng, einer der bemerkenwertesten theologen unserer zeit, die folgen von diesen biblischen untaten.

"Judenschlächterei in Westeuropa während der ersten drei Kreuzzüge und Ausrottung der Juden in Palästina. Die Vernichtung von 300 jüdischen Gemeinden im Deutschen Reich 1548/49... Später dann aber auch die greulichen antijüdischen Hetzschriften des alten Luther, Judenverfolgung nach der Reformation, Pogrome in Osteuropa... es wäre vermessen, hier die vierhundertjährige Leidens- und Todesgeschichte des Judenvolkes nachzuzeichnen, die im nazistischen Massenwahn und Massenmord kulminierte, dem ein Drittel der gesamten Judenheit zum Opfer fiel... keine der antijüdischen Maßnahmen des Nazismus - Kennzeichnung durch besondere Kleidung, Ausschluß von Berufen, Mischeheverbot, Plünderungen, Vertreibungen, Konzentrationslager, Hinmetzelungen, Verbrennungen - war neu. Dies alles gab es schon im christlichen Mittelalter (das große vierte Laterankonzil, 1215!) und in der christlichen Reformationszeit. Neu war nur die rassistische Begründung..."
[KC195ff]
 
Sunnygirl schrieb:
Fundis konnte man noch nie überzeugen. Also versuche ich es gar nicht erst.

ach ja und auch noch polemisch, nicht wahr.
das ist alles was dir einfällt, in sachen kontext.

darum noch einer, zu bibel kennen lernen, von einer anderen sicht nicht wahr

da bleiben wir doch bei der polemik, die bibelpolemik.
:clown:

Gegen die Irrlehrer
10Denn es gibt viele Freche, unnütze Schwätzer und Verführer, besonders die aus den Juden, 11denen man das Maul stopfen muß, weil sie ganze Häuser verwirren und lehren, was nicht sein darf, um schändlichen Gewinns willen. 12Es hat einer von ihnen gesagt, ihr eigener Prophet: Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere und faule Bäuche. 13Dieses Zeugnis ist wahr. Aus diesem Grund aweise sie scharf zurecht, damit sie gesund werden im Glauben 14und nicht achten auf die jüdischen bFabeln und die Gebote von Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden. 15Den cReinen ist alles rein; den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern unrein ist beides, ihr Sinn und ihr Gewissen. 16Sie sagen, sie kennen Gott, aber dmit den Werken verleugnen sie ihn; ein Greuel sind sie und gehorchen nicht und sind zu allem guten Werk untüchtig.
 
Solche Sätze findest Du auch bei den damaligen Gegnern - es war ein Streit zwischen Juden. Don´t forget it!

Ich kenne die jüdischen Hintergründe besser, als Du weißt. Juden haben unter sich eine sehr gesunde Streitkultur, was auch okay ist, aber ein Außenstehender kann es bald mal als antisemitisch werten, weil vergessen wird, dass es ein Streit zwischen Juden ist.
 
Werbung:
Hi Troubleshooter

hm, Jesus sagte diese Worte nicht zu allen Juden, sondern zu denjenigen, die ihn zu Verfolgen suchten - und das war ein sehr geringer Teil des Jüdischen Volkes, zudem ein Teil, der sich selber vom Volk und den Empfindungen des Volkes gelöst hatte.
Er richtete diese Worte nur an diejenigen Pharisäer, die, wohl aus Angst um ihre Machtposition, sich gegen Jesus verschworen hatten.

Wenn man den Rest des NTs nämlich auch betrachtet, so heisst es dort immer, dass ein beträchtlicher Anteil des Volkes Jesus Nachfolgte und nicht derselben Meinung war wie diejeinigen, die Jesus zu Verfolgen Trachteten. Und nur ihnen warf er an den Kopf, dass sie den Teufel zum Vater hätten.

Das Paulus sehr Polemisch gegen das Judentum wetterte kann man nicht abstreiten, was wohl persönlich bedingt war, zum einen, weil er darin das verachtete, was er als Saulus selber war (die Alte Geschichte: Raucher, die aufhören zu rauchen werden zu militanten Antirauchern), zum anderen, weil er von den Judenchristen um Petrus nicht akzepiert wurde.

lG

FIST
 
Zurück
Oben