Die Unfehlbarkeit des Papstes

:unsure:

Nicht die Perfektion ist der Keim des Universums, sondern das Chaos. Nur in Grenzbereichen entsteht ein Wandel, der Neues entstehen lässt. So steckt auch sinnigerweise ein Fünkchen Wahrheit in der Genesis:

Genesis 1
[1] Am Anfang schuf Gott (Elohim) Himmel und Erde.
[2] Und es lag Chaos* und Leere* auf ihr und es war
finster auf der Tiefe des Wassers und der Geist Gottes
schwebte über ihm.

In den hebräischen Texten ist von einem Tohuwabohu* (תהו ובהו) die Rede, das sich als Chaos und Leere übersetzen lässt:

1.Genesis_2.webp

Merlin
.
 
Werbung:
Lieber Syrius,

wer sonst? Ist es nicht so, dass wir mit den göttlichen Begleitern des Über-Ichs unser Dasein mit einen Sinn erfüllen. So helfen sie uns, die Herausforderungen leichter zu überwinden.

Ja, und sie schenken uns Trost und lassen uns hoffen: ein Segen für unser Seelenheil! 🌿

Merlin
.
Lieber Merlin,

Wer denn sonst? Gott hat die Engel und auch die Menschen erschaffen.
Und Gott hat dem menschlichen Dasein einen klaren Sinn gegeben - unabhängig davon, was Dein Überich für Gedanken denkt.

Gott ist auch die Quelle des Trostes und des Segens - ER spendet Dir Kraft und Hoffnung.

lg
Syrius
 
Lieber David.

nicht nur nach meinem Verständnis wird das Universum vom Prinzip vom Kommen und Vergehen bestimmt. Es wird dort also zunächst nichts erschaffen, sondern geboren. So denke ich, dass auch die göttlichen Wesen aus den Träumen der erwachenden Menschen geboren wurden.

Ich denke deshalb nicht, dass die Menschen nicht eines Gottes wegen geboren wurden, sondern dieser Gott der Menschen wegen. So wie auch Jesus, der Menschen wegen geboren wurde.


Merlin
.
ob erschaffen oder geboren, es ist das Werk einer aktiven Person.

Diese Wortklauberei ist ein Trugschluss.
 
Werbung:
ob erschaffen oder geboren, es ist das Werk einer aktiven Person.
Diese Wortklauberei ist ein Trugschluss.
:unsure:
Lieber Syrius,

1. Moses 2[7]
Und Gott der Herr machte den Menschen
aus einem Erdenkloß und blies ihm ein den
lebendigen Odem (Neschama) in seine Nase.
Und also ward der Mensch eine „lebendige
Seele“(Nefesch).


2[22]
Und Gott der Herr erschuf ein Weib aus der
Rippe, die er vom Menschen (Adam) nahm,
und brachte sie ihm (Adam).


3[20]
Und Adam hieß sein Weib Eva darum, dass sie
eine Mutter ist, aller Lebenden.

Wie man in den ersten beiden Versen der Genesis sehen kann wird dort Adam und Eva als Werk Gottes erschaffen. Wie man nun in Vers 3[20] erkennen kann, werden die Menschen dann von Eva als Mutter aller Mütter geboren.

So lässt sich Wort „Eva“ als „die ins Leben Rufende“ übersetzen.

Wir können also eine menschliche Statue aus Lehm als Werk erschaffen, können es aber dieses Werk nicht als Menschen gebären. Ein Wesen, das schon im ersten Augenblick der Menschwerdung von sich heraus mit Leben erfüllt wird.

So ist auch etwas anschaulicher die Geburt eines Sternes ein Beispiel aus dem Universum. Die Schwarzen Löcher sind durch ihre übermäßige Gefräßigkeit bekannt. So kommt es zu Entladungen (wie ein Bäuerchen eines Säuglings nach seiner Mahlzeit …).

Sie senden dann wie eine Spindel einen mächtigen Gammablitz (Jet) aus, der bis zu 10.000 Lichtjahre in den Raum reicht. Dieser trägt dann dazu bei, dass daraus neue Materie, Sterne, Sonnensysteme oder Galaxien geboren werden können. Ja und so wird auf diese Weise auch das ganze Universum geboren worden sein:

492px-GRB080319B_illustration_NASA.jpg

Von NASA/Swift/Mary Pat Hrybyk-Keith and John Jones -
http://imagine.gsfc.nasa.gov/docs/features/news/10sep08.html
[1]Übertragen aus wikipedia nach Commons durch TheDJ mithilfe des CommonsHelper. Gemeinfrei.


Merlin
.
 
Zurück
Oben