Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.767
Gibt es einen Unterschied zwischen "Staatsreligion" (die von Rom eingesetzte) und einer "staatlich anerkannten Religion"?Die kath. Kirche ist eine staatlich anerkannte Religion.
Aber ich gehe davon aus, sowohl der evangelische als auch der katholische, wobei die Teilnahme freiwillig ist. (zumindest in Deutschland)Der Religionsunterricht sowie das Studium Theologie wird vom Staat finanziert!
Mmhh, ist das auch in Deutschland so? Habe ich noch nie von gehört. Worüber entscheiden diese Gerichte?Die Kirche hat in Österreich eigenes Kirchenrecht und 7 Diözesangerichte unabhängig vom Staat.
In Deutschland tut sie es aber nicht, bzw. hat diese Behauptung wenig Gewicht außerhalb der Kirche.Die Kirche behautet laut Dogmatiklehre die höchste aller Wissenschaften zu lehren.