Karnevalsthread

naja ich hab wenig von den medien mitbekommen
hab nur mal in der zeitung so gelesen wo von jedem bankinstitut irgendein bankster darauf stellung genommen hat ... und da kam es eh nur so rüber dass es lächerlich ist ... so nach dem motto - die dummen wissen halt nicht wies läuft und jetzt protestierns halt auch mal ...

die sehen das mehr als aktion wo die leute ihren dampf ablassen können - aber nicht mehr und nicht weniger

darum hab ich damals ja auch geschrieben dass es nichts ändern wird

ich glaub wenn alle die protestieren ihr konto aufgelöst hätten und nurmehr bar geschäfte machen würden hätte es womöglich mehr wirkung gehabt ...

so feiern die leute karneval ... danach glauben sie das gefühl etwas getan zu haben obwohls in wirklichkeit nichts war ausser seinen gefühlen ausdruck zu verleihen ...

naja vielleicht hab aber auch ich keine ahnung :rolleyes:

aber karnevalstimmung bei solchen sachen find ich unangepasst...

Naja, die Dummen wissen leider oftmals viel mehr als den Banken recht ist.
Deshalb macht man es harmlos. Das derzeitige Problem ist, dass es eine Bewegung ist, die keine Führung möchte, aber im Grunde Führung braucht um besser zu organisieren und überhaupt Veränderungen zu formulieren. Also Führer, die jederzeit wechseln können. Aber ich bin der Überzeugung, dass in den Menschen selbst ein Wandel stattfinden muss. Sonst erinnert es an die Französische Revolution. System zerstört, System neu aufgebaut. So wird das nichts. Notwendig ist es trotzdem und sei es nur, um die Banke besser zu regulieren.
 
Werbung:
ja da kann ich dir eh nur rechtgeben

wenn die menschen es nicht erkennen gibts wieder gewinner und verlierer wie im krieg
dagegen wenn die menschen erwachen(ich nenn das so, meine im prinzip das gleiche) wird sich automatisch was ändern wenn die kritische masse erreicht ist ...

ich hab noch die bankster-suizide zu anfang der finanzkrise im kopf die mal in den zeitungen kurz erwähnt wurden ... was ich darauf zurückführe dass erwachen auch nicht immer einfach und locker von der hand geht ... aber ebenso darauf hinweist dass jene die in den steuerzentralen sitzen, auch wenn sie es nicht in der hand haben, ja selbst beginnen sich zu wandeln und anfangen zu erkennen

es muss so sein dass sich nach einem wandel alle in karnevalstimmung befinden und jeder erkennt dass es notwendig war ... dann ist wieder gut :rolleyes:
 
Das habe ich einmal gemacht. Einmal zu viel.
Die Leute in Stuttgart sind satt und nachdem Attacleute meinten für sich Werbung machen zu müssen und ne Veranstaltung schmeißen zu müssen, in der ne "bekannte Persönlichkeit" aus New Orleans dabei live singt, ist es mir vergangen. Vor allem als der Moderator meinte und HIER feier wir unser eigenes Woodstock. Neben mir Leute, die meine Eltern hätten sein können.

In "Köln" hab ich wiederum echte Aktivisten gefunden.
Die haben sogar ne Wortkreation von mir übernommen und ihre Gruppe so genannt. Das Heartcore Team.
Muss auch mal wieder nach Köln. Solangsam habe ich dort viele Freunde.

Das Thema in Stuttgart ist erledigt. So peinlich die Leute. Nachdem ich es professioneller angehen wollte so wie die Kölner, musste ich mir von einigen gleich anhören, ich wolle ne Sekte gründen. Dabei wollte ich nur mal dafür sorgen, dass wir wenigstens ne Ausrüstung haben. Wir hatten ja noch nicht mal nen Megaphon, wo jeder seine Meinung sagen konnte. Stattdessen hat eben ATTAC für alle gelabert. Nachdem ich mir einige Beleidigungen anhören musste auf Facebook, habe ich gemeint, macht doch euren Scheiß alleine.
Tja, seitdem läuft da nicht mehr allzuviel und es ist mir auch egal. Vielleicht werdens mehr? Aber bezweifle das.
Die Bewegung insgesamt hat zwar Potential, geht aber in ne falsche Richtung.
Mir war der Gemeinschaftsgedanke wichtig. Der ist positiv.
Der Kölner Trupp hats verstanden. :)



In jeder Gruppe hat nur der echte Kern Bestand, daran sollte man sich auf Zeit auch orientieren, alles andere ist ein kommen u. gehen reine Zeitverschwendung labern viel aber wenn es zur Sache geht, ziehen sie sich zurück dass sind dann die "Montagskinder" (fehlerhaft) die was gewaltig an der Klatsche haben.

:)
 
In jeder Gruppe hat nur der echte Kern Bestand, daran sollte man sich auf Zeit auch orientieren, alles andere ist ein kommen u. gehen reine Zeitverschwendung labern viel aber wenn es zur Sache geht, ziehen sie sich zurück dass sind dann die "Montagskinder" (fehlerhaft) die was gewaltig an der Klatsche haben.

:)

Da ist was wahres dran.:thumbup:
 
Bin schon seit 8 Uhr auf den Beinen.:D
Fahre heute Nachmittag zu einem Klassenkamerad und werden bei ihm (sind an die 5-6 Leute) zum Mathe lernen (Freitag Matheprüfung fürs Fachabi).:rolleyes:

nicht schön:schmoll: aber wenn du ja dann die Prüfung bestehst darf gefeiert werden:)erstmals, da kommt bestimmt noch was auf dich zu.

geht nicht gibt es nicht nicht:thumbup:
 
nicht schön:schmoll: aber wenn du ja dann die Prüfung bestehst darf gefeiert werden:)erstmals, da kommt bestimmt noch was auf dich zu.

geht nicht gibt es nicht nicht:thumbup:

Nächste Woche ist echt schon verplant. :D
Montag 5 Std. Deutschprüfung, Dienstag Englisch, Donnerstag Pädagogik und Freitag Mathe (die drei Fächer jeweils 3 Std).
Mittwoch ist Prüfungsfrei.
Aber wenn man es hinter sich hat, ist es auch gut. ;)
 
Werbung:
ich denke du kommst damit klar nur nicht schwächeln.:D:)

Ich trinke einfach meinen abendlichen Tee (da ist Baldrian und Melisse drin) und geh bei zeiten schlafen (wenn es hier nicht immer so interessant ist :D). Die Woche wird so schnell rum gehen und die Aufgaben sind alles so gestellt wie bei den Klausuren, von daher... ;)
 
Zurück
Oben