Karmafreies Handeln

  • Ersteller Ersteller Lightdreamer
  • Erstellt am Erstellt am
Man muß die Dinge nehmen lernen, wie sie sind und nicht unbedingt so, wie man sich deswegen fühlt.

so stellst du ein objektives Kriterium vor dein Gefühl
und damit bist du dein eigener Oberlehrer
:->))
ahkomm Trixi, lass schwappen

Erinnerung renovieren war gestern, zum 100.x neu-Ver-stehen, Zusammenhänge stricken, Konzepte shapen, umdeuten, geziemliche Gemäßigtheit, und noch ein paar Wissensstränge hineinmodellieren, umfärben, reframen, du Trixter
Strähnchenmacher
Frisöör


wie wärs:
volle Wäsch durchs Feeling soaren.. . reinsaugen lassen


(und ganz ohne von DIR geMACHTer Renovierung :->)
 
Werbung:
JEDES Handeln bewirkt etwas. Wenn ein Erleuchteter einen Apfel isst, ist der dann gegessen. Wenn er einen Brief abschickt, ist der auf dem Weg - und bewirkt was.

Karmafreies Handeln bedeutet, dass da niemand mehr ist, der Karma erfährt. (obwohl sich Karma abspielt). Wenn also Buddha einen vergifteten Apfel isst, und sein Körper stirbt qualvoll, dann ist da niemand der leidet.
Das klingt für manchen ein bisschen verrückt oder unglaubwürdig - aber jeder der Nirvanaerfahrungen gemacht hat, oder ein Satori während einer Meditation, oder sonstige (vorübergehende) Zustände in denen das Ich für eine Zeit weggefallen ist... der weiß, dass da kein Leid mehr ist. (obwohl natürlich die Welt jetzt nicht stillsteht).

Gutes, besonnenes Pfadfinder-handeln kann unseren Geist beruhigen, den Emotionalkörper :->) abschwellen lassen, und uns ein rundum ruhigeres Leben bescheren - in dem dann Meditation, Innenschau, der spirituelle Weg mehr Raum hat als vorher. (in der Disco, im Puff, in der ShoppingMall, und im Jaguar bei 220)

Und was man bezüglich Reinkarnation glaubt, wird sowieso schwer beweisbar bleiben - und Grundlage für weitläufige Spekulation.

Fakt ist (und das wusste die Oma im Gemüsegarten auch), eine freundliche Haltung macht gute Stimmung, und eine gute Stimmung macht einen guten Tag:






eine extreme Abneigung gegen Etwas, ist eine extreme Abneigung gegen sich selbst (etwas in dir
mit dem du auf Kriegsfuß stehst). Das wusste auch schon die Oma.
Also wird das Thema für dich aktiv und virulent bleiben WEIL DU DICH SELBST IN DEM THEMA WEITER RUMTREIBST, es beschäftigt dich.
Der buddhistische Karmagedanke hilft dir dabei, ist eine Eselsbrücke, dass du da arbeiten sollst. Weil du da was in dir virulent hältst, indem du Gefühle vermeidest, und das Thema so aktiv bleibt - nicht abklingen, ausklingen kann!
Fazit: so lange du diese Gefühle nicht durchfühlst (denn dazu sind Gefühle da) und sie weiter verdrängst, umgehst, umschiffst = wirst du weite Wege gehen/schiffen.

Willst du das nicht, gehst du schnurstracks ins Gefühl.
Oder du gehst den längeren Weg über den Buddhismus und beginnst mit den Übungen.

Terramater,
Du schreibst: Und was man bezüglich Reinkarnation glaubt, wird sowieso schwer beweisbar bleiben - und Grundlage für weitläufige Spekulation
------Na, da hast Du Dich wohl nicht gründlich informiert. Es gibt in der Literatur Tausende von gut dokumentierten Fällen von sogenannter Reinkarnation. Ich benutze letzteren Ausdruck mit Vorbehalt, da ich unterstelle ,dass es sich damit so verhält, wie der Buddhismus dies sieht.

Du schreibst weiterhin: eine extreme Abneigung gegen Etwas, ist eine extreme Abneigung gegen sich selbst (etwas in dir
mit dem du auf Kriegsfuß stehst.......


Nun, ich empfinde eine erxtreme Abneigung gegen den schleimigen, blutig-eiterigen, stinkenden Auswurf eines an Lungenkres leidenden Kranken in den letzten Zügen. Oder auch gegen einen nordamerikanischen, sadistischen Trottel ,der in Guantánamo einen wehrlosen Taliban zu Tode quält. Bitte sei so gut und erkläre mir, welches Problem mit mir selbst ich hier habe. Ich bin nämlich zu dumm, um das zu erkennen. Vielen Dank im Voraus. Und sag mir nicht: Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen. Ich habe nämlich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, eines Tages erleuchtet zu sein.
 
in der Literatur ...
Fällen von sogenannter ...
mit Vorbehalt, da ich unterstelle ,dass es sich damit so verhält, wie der Buddhismus dies sieht
sag ich ja, Spekulationen.
Ich habe mich eingehend mit Bardo-Meditationen beschäftigt (wir können uns da vertiefen, alamerrot, wenn du möchtest) - aber ich werde trotzdem keine Behauptungen aufstellen.


Nun, ich empfinde eine erxtreme Abneigung gegen den schleimigen, blutig-eiterigen, stinkenden Auswurf eines an Lungenkres leidenden Kranken in den letzten Zügen.
du hast Angst (Grauen) vor deinem eigenen (nicht konfrontierten) Schmerz in einer ähnlichen Situation. Kurz gesagt, dir graut vor selbem oder ähnlichem Schicksal. (Alter, Krankheit, Tod) Oder, und das ist auch gut möglich, jemandem hat in der Vergangenheit vor dir geekelt (zb Kinderwindeln etc etc - es gibt da unendlich viele Möglichkeiten) und das hat dir natürlicherweise sehr weh getan (weil da jemand 'deinen Auswurf' an erste Stelle gesetzt hat - anstatt Dich Als Mensch.) Und du hast jenen empfundenen Schmerz noch nicht angesehen, noch nicht DURCHGEFÜHLT. (Wenn du Zugang zur damaligen Situation bekommst, das kann durch Konzentration sein oder durch Zufall etc - wird es weh tun, damit ist zu rechnen.). = Du flüchtest auch heute noch: in 1. Linie deine Gefühle,
und erst in 2. Linie den schleimigen Auswurf. ...Und die tatsächliche Situation mit einem Kranken wirst du dann nicht mehr fürchten/ekeln, wenn deine inneren Gefühle, deine persönliche Vergangenheit dir kein unbesehenes rotes Tuch mehr sind.
Dann kannst du ganz ruhig sein. Du wirst dich ruhig fühlen können.)



Und freilich, alamerrot - du wirst sicher bald erleuchten :->) warum denn gerade du nicht? Du scheinst belesen zu sein und dir einen Überblick verschafft zu haben:

Ich wünsch dir einen schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so stellst du ein objektives Kriterium vor dein Gefühl
und damit bist du dein eigener Oberlehrer
:->))
ahkomm Trixi, lass schwappen

Erinnerung renovieren war gestern, zum 100.x neu-Ver-stehen, Zusammenhänge stricken, Konzepte shapen, umdeuten, geziemliche Gemäßigtheit, und noch ein paar Wissensstränge hineinmodellieren, umfärben, reframen, du Trixter
Strähnchenmacher
Frisöör


wie wärs:
volle Wäsch durchs Feeling soaren.. . reinsaugen lassen


(und ganz ohne von DIR geMACHTer Renovierung :->)
Ich glaube nicht, daß es einen Königsweg gibt, sonst wüssten alle davon. Es gibt viele Könige und viele Wege für alles.
 
sag ich ja, Spekulationen.
Ich habe mich eingehend mit Bardo-Meditationen beschäftigt (wir können uns da vertiefen, alamerrot, wenn du möchtest) - aber ich werde trotzdem keine Behauptungen aufstellen.


du hast Angst (Grauen) vor deinem eigenen (nicht konfrontierten) Schmerz in einer ähnlichen Situation. Kurz gesagt, dir graut vor selbem oder ähnlichem Schicksal. (Alter, Krankheit, Tod) Oder, und das ist auch gut möglich, jemandem hat in der Vergangenheit vor dir geekelt (zb Kinderwindeln etc etc - es gibt da unendlich viele Möglichkeiten) und das hat dir natürlicherweise sehr weh getan (weil da jemand 'deinen Auswurf' an erste Stelle gesetzt hat - anstatt Dich Als Mensch.) Und du hast jenen empfundenen Schmerz noch nicht angesehen, noch nicht DURCHGEFÜHLT. (Wenn du Zugang zur damaligen Situation bekommst, das kann durch Konzentration sein oder durch Zufall etc - wird es weh tun, damit ist zu rechnen.). = Du flüchtest auch heute noch: in 1. Linie deine Gefühle,
und erst in 2. Linie den schleimigen Auswurf. ...Und die tatsächliche Situation mit einem Kranken wirst du dann nicht mehr fürchten/ekeln, wenn deine inneren Gefühle, deine persönliche Vergangenheit dir kein unbesehenes rotes Tuch mehr sind.
Dann kannst du ganz ruhig sein. Du wirst dich ruhig fühlen können.)



Und freilich, alamerrot - du wirst sicher bald erleuchten :->) warum denn gerade du nicht? Du scheinst belesen zu sein und dir einen Überblick verschafft zu haben:

Ich wünsch dir einen schönen Abend

Hallo Terramarter,

Deine rasche und von mir als sehr positiv empfundene Antwort auf meinen etwas bissig-ironischen Beitrag von heute morgen (ich lebe in Argentinien) hat mich überrascht und gefreut. Vielen Dank und: Pardon.
Der Zufall (den es natürlich nicht gibt) wollte, dass ich gerade vorhin in Youtube eine Sendung von Alpenparlament mit dem etwas unglücklichen Titel: “Beweis für ein Leben nach dem Tod. Dieter Hassler im Gespräch mit Michael Vogt” gesehen habe, die sich ernsthaft mit dem Thema “Reinkarnation” beschäftigt. Ich erlaube mir, Dir anheim zu stellen, diese Sendung anzuschauen oder sie als DVD beim Schilderverlag – www.schilderverlag.de – zu kaufen. Es lohnt sich.


Ich habe gerade in diesen Tagen in einem anderen Unterforum dargestellt, was der Buddhismus so, wie ich ihn kenne, zum Thema Reinkarnation zu sagen hat. Ich weiss leider nicht mehr genau, welches Unterforum das war. Ich werde aber danach suchen und es Dir dann zusenden. Kurz gesagt: Ich teile die Auffassung des Buddhismus, das es kein ich, keinen Ich-Kern oder Atman gibt (auch kein grosses Ich, das dann den Namen Brahman erhält), eine Seele, die von einem Körper zum nächsten wandert, sondern dass der Mensch - wie alles andere auch – ein Aggregat ist, das bei seinem Ableben jedoch karmische Kräfte hinterlässt, die bewirken, dass sich auf der vorangegangenen Persönlichkeit in einem neuen Körper eine neue aufbaut, die jener ähnelt und sich auf ihrer Grundlage weiterentwickelt, neues Karma schafft und so den ganzen Prozess immer von neuem widerholt, bis zum Nirvana, das natürlich kein Ort ist und auch nicht als Zustand beschrieben werden kann sondern sich vielmehr jeder Beschreibung entzieht.
Ich bin in einem mir fremden Land (Deutschland) und einer völlig wildfremden Familie zur Welt gekomen. Einer absolut lieblosen Familie. Vor längerer Zeit meinte einmal ein Bekannter von mir, dass Kinder, die keine Liebe erhalten nach ihrer Geburt oft sehr schnell sterben. Nun, Tatsache ist, dass man mich , wie man mir erzählte, eines Morgens einige Wochen nach meiner Geburt in meiner Wiege im Koma liegend auffand. Ein Blumenstrauss, der neben mir auf einem Tisch stand, soll daran schuld gehabt haben. Wie man mich zurück in´s Leben beförderte, weiss ich nicht. Meine Kindheit und Jugend war sehr schwer. Ich war total einsam und allein, wusste im Alter von etwa neun Jahren nur, dass ich aus einer Art Jungbrunnen mit neuen Kräften hervorgegangen war, um ein sehr langes, schweres Leben hinter mich zu bringen. Die Frage, warum mir dies beschieden war, tauchte sehr früh in meinem Leben auf und da ich an die Gerechtigkeit des Schicksals glaubte aber die Ursachen für mein Leiden in diesem Leben nicht finden konnte, tauche in mir ebenso früh der Gedanke auf, dass diese dann eben in einem früheren Leben zu suchen waren. So also begann meine Bekanntshaft mit transzendentalen Themen und meine Suche nach Antwort. Im Alter von etwa 27 Jahren lief mir Ramana Maharshi in Form eines Büchleins, das ich zum Lesen erhielt, über den Weg. Das hatte mich zwar beeindruckt, dann aber legte es ich beiseite, ohne weiter daran zu denken. Sehr viel später lief er mir wieder über den Weg in Form eines Buches von Paul Brunton mit dem Titel “Das Überselbst”. Es war kurz nach meinem letzten misslungenen Versuch, mir das Leben zu nehmen. Diesmal haute es mich beinahme um. Ich begann mich sebst zu fragen, wer ich eigentlich bin, besser gesagt, wer ich nicht bin. Das Ergebnis: Ich konnte ein “Ich” in mir selbst nicht feststellen und musste zu dem Schluss kommen, dass es dieses ich garnicht gibt. Dies nun wieder führte mich zum Buddhismus, der ja gerade dies behauptet.Und seither steht mir der Buddhismus ausserordentlich nahe, ohne dass ich mich deshalb als Buddhisten bezeichnen möchte. -----------

Bardo-Meditationen interessieren mich eigentlich nicht so sehr. Ich kenne summarisch den Inhalt des Tibetanischen Totenbuches. Es hat mich aber nicht sonderlich interessiert. Wendet es sich nicht in erste Linie an die grosse Masse mit seinem Volksglauben? Oder irre ich mich?

Was Du schreibst über meine Angst oder das Grauen wegen des Auswurfs hat mich beeindruckt. Natürlich sind es zunächst meine Gefühle und erst nachher der Auswurf selbst. Und natürlich graut mir vor dem Gedanken eines ähnlichen Schicksals auch, wenn ich Grund zu der Annahme habe, dass mir soetwas erspart bleibt. Ich habe nicht die geringste Ahung, was mir in meinem Baby-Alter passiert sein könnte. Aber ausschliessen kann ich einen solchen Gedanken wie Du ihn schilderst, natürlich nicht. Nun, wir werden sehen.

Ich freue mich darüber, mit Dir in Kontakt gekommen zu sein. Eine eventuelle Fortsetzung unserer Unterhaltung sollte dann aber auf privater Ebene erfolgen. Im Übrigen: Ich hab´s nicht so sehr mit der Erleuchtung wie mit der absoluten Freiheit.

Bei Euch ist es schon spät abends. Ich wünsche
Dir eine gute Nacht.
Alamerrot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine rasche und von mir als sehr
tut gut, danke

Ich teile die Auffassung des Buddhismus, das es kein ich, keinen Ich-Kern oder Atman gibt (auch kein grosses Ich, das dann den Namen Brahman erhält), eine Seele, die von einem Körper zum nächsten wandert, sondern dass der Mensch - wie alles andere auch – ein Aggregat ist
das kann man spüren (wenn man kann)
aber das Nächste:
das bei seinem Ableben jedoch karmische Kräfte hinterlässt, die bewirken.........
................
du musst doch zugeben, dass du hierüber nur hörensagen wiederholst. (ich könnt auch nichts anderes tun)

Und es gibt noch einen zweiten Punkt der mich nachdenklich stimmt: Nichtmal die Aufgewachtenszene lässt Neuigkeiten zu dem Thema verlauten. Ich weiß dass ich nichts weiß. (Eine gute Devise -
weil sie dem Aufwachen dient.)

neues Karma schafft und so den ganzen Prozess immer von neuem widerholt, bis zum
tarm tarm taramtamtam
naja :->) wir können spekuliiieren

Einer absolut lieblosen Familie.
ah deshalb :->) hattest einen Sinn für mein Leid heut morgen


tauche in mir ebenso früh der Gedanke auf, dass diese dann eben in einem früheren Leben zu suchen waren.
Ich will dir den Gedanken jetzt nicht nehmen. Darum geht es gar nicht. Der Gedanke erschien hilfreich in einem Moment als das Gefühl oder die Gefühle zu stark wurden.
Kind versucht sich gemäß dem Druck der Erwachsenen zu verhalten >damit der Druck bitte nachlasse (und muss dafür aber die eigenen Gefühle beiseite stellen schieben drängen).
Schau es dir ganz langsam an, nur Stück für Stück, sind da vielleicht Gefühle? Ich würd mich fragen (während es meine Gedanken* wieder dahin zieht): Fühle ich noch was? Ist da ein Gefühl? Kann ich es zulassen, also mit dem Dagegenhalten oder Wegrennen aufhören. Das Gefühl, alle Gefühle dasein lasssen

dass es dieses ich garnicht gibt.
was mach ma jetzt mit der Reinkarnationsgeschichte?
Es ist eine gute Geschichte. Wir könnens auch dabei belassen :->)
Aber geschickt ist es wahrscheinlich nicht. (so erleuchtugnstechnisch,
aber ich lese grad, die Befreiung - zb vom Babyleid - interessiert dich nicht so arg)


Und der Buddhismus und Maharshi widersprechen sich grundsätzlich.

Ich wünsch dir auch eine gute Nacht, alamerrot



*) in dem Wissen, dass Gedanken von Gefühlen ablenken sollen. (Rechenprobe: Viele Gedanken bedeuten viele verdrängte Gefühle :->)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Terramarter,
Wie das mit dem Zitieren funkioniert, habe ich nicht herausfinden können. Ich habe Leute um Hilfe gebeten, die mehr von Komputation verstehen als ich, aber die waren dann auch nicht schlauer. So muss ich mich also behelfen wie bisher. Zur Sache:

Du schreibst: du musst doch zugeben, dass du hierüber nur hörensagen wiederholst. (ich könnt auch nichts anderes tun)

Und es gibt noch einen zweiten Punkt der mich nachdenklich stimmt: Nichtmal die Aufgewachtenszene lässt Neuigkeiten zu dem Thema verlauten. Ich weiß dass ich nichts weiß. (Eine gute Devise -
weil sie dem Aufwachen dient
……….

Sicher verhält sich das so, wie du schreibst. Jedenfalls für mich, den nicht Erleuchteten, ist es eine rein hypothetische Annahme, dass Karmakräfte wirksam werden von einem Leben zum nächsten. Ich tue hier dasselbe wie die Naturwissenschaftler, wenn sie etwa postulieren, dass sich das Weltall immer weiter ausdehnt, weil es hypothtetisch dunkle Materie gibt. Ich darf aber wohl unterstellen, dass man unterscheiden muss zwischen dem normalen Sterblichen, der nur über Information verfügt, und dem direkt Erkennenden und Wissenenden, wie etwa einem Hellseher, der davon nur einen kleinen Funken davon hat, der aber den Umweg über den rationalen Verstand nicht benötigt, um zu seinem Wissen zu gelangen. Und das letztere war der Buddha – jedenfalls für mich - ohne jeden Zweifel. Zu diesem Schluss kann man gelangen, wenn man auch den Rest des Buddhismus studiert hat so, wie er im Pali-Kanon beschrieben ist. Er lehrte übrigens:
"Richtet euch nicht nach Hörensagen, nicht nach einer Überlieferung, nicht nach einer bloßen Behauptung, nicht nach der Mitteilung sogenannter heiliger Schriften, nicht nach logischen Deduktionen, nicht nach methodischen Ableitungen, nicht nach dem auf Augenschein beruhenden Denken, nicht nach lang gewohnten Ansichten und Vorstellungen, richtet euch nicht danach, ob eine vorhandene Erscheinung dafür spricht, auch nicht danach, ob ein Asket oder Lehrer es gesagt hat; wenn ihr hingegen selbst erkennt: diese Dinge sind verkehrt, diese Dinge sind nicht einwandfrei, diese Dinge, wenn ausgeführt, gereichen zum Unheil, zum Leiden für uns und andere, dann verwerft sie. Erkennt ihr dagegen: diese Dinge sind recht, diese Dinge sind einwandfrei, diese Dinge, wenn ausgeführt, gereichen zum Heil und Glück für uns und andere, dann nehmt sie an und lebt danach." (Ang. Nik. IV. 193)
Nun, ich muss sagen, das gefällt mir sehr gut.

Du schreibst: tarm tarm taramtamtam
naja :->) wir können spekuliiieren
…………….
Das mag in Deinem Falle so sein. Und wenn Du nicht über andere Quellen verfügst, mag das auch besser sein. In meinem Falle liegt das aber anders. Wenn ich aber jetzt damit beginnen würde, wieso das bei mir anders ist, müsste ich von vielen Dingen reden, die Du mir glauben müsstest, und damit wäre nichts gewonnen, zumal es nicht den Rahmen Deiner derzeitigen Überzeugungen passt.

Zu meiner Anregung, Dir die vom Alpenparlament veröffentliche Unterhaltung über Reinkarnation anzuschauen, hast Du keine Stellung bezogen. Die würde allerdings den Rahmen Deiner derzeitigen Überzeugungen in machen Hinsicht sprengen. Erst wenn Du sie Dir angeschaut hast, können wir über dieses Thema weiterreden.

Ich habe mir teilwese angehört, was Du zum Thema Buddhismus/Maharshi zu sagen hast. Leider falsch. Denn Du verwechselst den tibetanischen Mahayana-Buddhismus mit dem originalen, wie er im Pali- Kanon beschrieben hast. Da gibt es nämlich keine Bodhisattwas. Die Lehre von Ramana Maharshi und der originelle Buddhismus ergänzen sich im Gegenteil. Auch der Hinayana oder Teravada-Buddhismus enthält Elemente, die mit dem originalen Buddhismus nichts zu tun habe. Das sind die Gründe, deretwegen ich mich nicht als Buddhisten bezeichnen will. Ich habe mich auch ganz woanders umgeschaut , z.B. bei Dionysios, dem Areopagiten und seinem Ursprung der Dinge. Den kann ich Dir zum Lesen empfehlen. Da bleibt kein Auge trocken. Von dem kann man wohl sagen, dass er erleuchtet war und nicht nur aufgewacht.

Du schreibst: was mach ma jetzt mit der Reinkarnationsgeschichte?
Es ist eine gute Geschichte. Wir könnens auch dabei belassen :->)
Aber geschickt ist es wahrscheinlich nicht. (so erleuchtugnstechnisch,
aber ich lese grad, die Befreiung - zb vom Babyleid - interessiert dich nicht so arg)
………..
Was Du damit sagen willst, habe ich nicht recht verstanden. Könntest Du das ein bisschen nähe erklären?

Bei Euch ist ja jetzt Hochsommer und es wir wohl bald schon wieder hell. Aber ich nehme an, Du liegst noch tief in Morpheus’ Armen. Ob Du wohl nach dem Frühstück diese Zeilen lesen wirst?
Alles Gute dann und bis morgen (oder bei Dir heute)
Alamerrot
 
Hallo Terramarter,
Da bin ich schon wieder. Inzwischen habe ich Deinen bürgerlichen Namen entdeckt und zwei oder drei Videoclips von Dir angeschaut, die plötzlich in Youtube zu sehen waren. Sympathisch. Ich muss beinahe lachen, denn was Du mir gestern geschrieben hast, war nicht unbedingt sympathisch. Aber da ist mir eigentlich wurscht. Ob wir beide noch weiter in Verbindung bleiben, steht dahin. Ist vielleicht auch garnicht wichtig, weder für Dich noch für mich. Aber ich wollte Dir nur erzählen, was ich vom Tod denke. Ich bin schon alt und der ist vermutlich in meiner Nähe. Aber das stört mich überhaupt nicht ebenso wenig wie der Gedanke, dass ich vielleicht ganz verlöschen werde. Ich habe gross Lust zum schlafen, tief und lang zu schlafen. Das konnt ich nämlich mein ganzes Leben lang nicht. Ich habe auch garkeine Lust, etwa im “Jenseits” irgendwelcche lieben Menschen wieder anzutreffen. Ich möchte einfach ausruhen. So, das wollte ich Dir heute noch erzählen.
Gruss
Alamerrot
 
Werbung:
Wissen schützt vor Karma nicht, innerhalb des Wissens gibt es auch viel Karma.

Nur sich im intellektuellen Zentrum des Körpers ein Studio des Lebens sich eingebaut zu haben, ist vorallem europäisches Karma.

Mit der Zeit glaubt man gar nicht mehr dass man selbst so klug ist, sondern diese Klugheit abstaktiert sich als wäre es ein Gott, außerhalb der unzulänglichen Psyche.

nie beginnt man diese eigene Abspaltung als etwas selbstgeschaffenes zu begreifen, sondern zu diesem klugen Ungetüm sogar zu beten.

Was man nicht weiß???? Alles ist innerhalb der eigenen Psyche. Psyche ist das, was man selbst nicht als klug empfindet.

Nur, nicht alles was es an Wissen gibt, verwandelt sich zum Eigentum des wamperten Klugheitsgottes, oder in eine intellektuelle Wand in uns.

Oft ist die Psyche, das Spielfeld eines extrahierten Gottes, eine zusätzliche Wampe oder Flasche wo alle möglichen eigenen Unzulänglichkeiten sich duellieren, bis irgendwann ermordete psychologische Teile vom etwas stolzeren Teil der Psyche aufgenommen werden, etc. etc. etc.

Die psyche hat viele Abteilungen, manche glauben wir gehören zu uns, andere sind wie Bekannte, Brüder, Feinde, Ehrwürdige usw. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben