Karmafreies Handeln

  • Ersteller Ersteller Lightdreamer
  • Erstellt am Erstellt am
Man kann nicht mehr tun als die Zusammenhänge innendrin zu bearbeiten und sie nach Möglichkeit in Auflösung zu bringen.
nicht bearbeiten, nicht behandeln - fühlen.
Das müsste dir leichtfallen, Trixi. Kannst du mir feedback geben, wie's war?
(Also :->) falls du grad ein Thema hast, das du bearbeiten wolltest, könntest du dich stattdessen immer tiefer in die Gefühle hinein fallen lassen, ohne etwas mit dem Thema zu tun, ohne etwas zu machen. Einfach 'nur' fühlen.

Und schau, ob unter dem Gefühl nochwas aufkommt - und bleibe auch da drin. fühle die Tiefe. und wie es sich verändert. und greife nirgends ein.
Ende möglichst nicht vor einer halben Stunde. oder so lange wie es dir möglich ist. Einfach immer Tiefer... . .
fallen lassen
 
Werbung:
Psyche ist nicht unbedingt, wir können sehr wohl auch ohne Wut handeln, wenn Psyche nicht da ist.

Wenn Psyche da ist, ist es lediglich ein Zeichen dass das Herzzentrum verletzt ist, allerdings ist da oft zwischen Patient und Therapeuten nicht viel unterschied.

Wenn wir die psychischen Aspekte der Träume eliminieren würde, würde spontan die Astralreise erwachen.

Bedenke, nur durch den psychologischen Tod kommt dass neue.

Würden wir es mit der psychologie an die Spitze bringen, ein These, Antithese dilemma wäre die FOlge.

Die Musik ist am besten in der Brust des Partners zu erfahren, da braucht man gar nicht innerhalb der Mentalität persönlich werden, aber brauchbare Psychoogen gibt es schon.
 
karma hängt mit der unwissenheit zusammen: wenn man in der illusion agiert, entsteht karma, wenn man so will. wenn man einsicht hat, kann kein karma mehr entstehen.

warum? wenn man einsicht erlangt, ist die illusion gebrochen, wonach dinge aufeinanderfolgen etc.; es kann nichts mehr weitergehen. das erwachen ist aber graduell, es verbleiben nach wie vor "fehler" in der einsicht, daher geht das alte karma noch weiter -- was aber nicht mehr so "schlimm" ist, weil das "große hauptproblem" schon beseitigt ist ;-)
 
karma hängt mit der unwissenheit zusammen: wenn man in der illusion agiert, entsteht karma, wenn man so will. wenn man einsicht hat, kann kein karma mehr entstehen.

warum? wenn man einsicht erlangt, ist die illusion gebrochen, wonach dinge aufeinanderfolgen etc.; es kann nichts mehr weitergehen. das erwachen ist aber graduell, es verbleiben nach wie vor "fehler" in der einsicht, daher geht das alte karma noch weiter -- was aber nicht mehr so "schlimm" ist, weil das "große hauptproblem" schon beseitigt ist ;-)

Allumfassende Einsicht ist ein sehr breitgefächerter Begriff, aber joah, stimmt wohl, bei der allumfassenden einsicht ist das dann wohl so......

Einsicht regne auf mich und dich :)
 
Einsicht regne auf mich und dich :)

einsicht ist, wenn man den augenblick erkennt, anstatt immer abzuschweifen.

es ist natürlich nicht in kürze darzustellen. andererseits ist es so einfach wie dieser satz. kennst du die sechs nägel des tilopa:

1 mi mno = Don't recall = Let go of what has passed
2 mi bsam = Don't imagine = Let go of what may come
3 mi shes = Don't think = Let go of what is happening now
4 mi dpyod = Don't examine = Don't try to figure anything out
5 mi sgom = Don't control = Don't try to make anything happen
6 rang sar bzhag = Rest = Relax, right now, and rest
 
nicht bearbeiten, nicht behandeln - fühlen.
Das müsste dir leichtfallen, Trixi. Kannst du mir feedback geben, wie's war?
(Also :->) falls du grad ein Thema hast, das du bearbeiten wolltest, könntest du dich stattdessen immer tiefer in die Gefühle hinein fallen lassen, ohne etwas mit dem Thema zu tun, ohne etwas zu machen. Einfach 'nur' fühlen.

Und schau, ob unter dem Gefühl nochwas aufkommt - und bleibe auch da drin. fühle die Tiefe. und wie es sich verändert. und greife nirgends ein.
Ende möglichst nicht vor einer halben Stunde. oder so lange wie es dir möglich ist. Einfach immer Tiefer... . .
fallen lassen

Daraus kann "Bearbeiten" durchaus bestehen, ja. Ich hatte es nicht konkretisiert.
 
lightdreamer zum Beispiel hat einen Sprung vorwärts geschaft in der Entwicklung, seit ich bei euch bin,...

bearbeiten?

Liebe beginnt mit neugier für das Spirituelle und neugier für das materielle, so werden wir zum authentischen Bürger.

Da die Korrelationen dieser beiden Angelegenheiten mit denen der Mensch nun mal behaftet ist, ob er will oder nicht, wecken weitere Bedürfnisse.

Genau bei diesen weitern Bedürfnissen beginnt Esoterik.

Ich betone, Esoterik ist nicht nur Mediation, Mantra ja.

Bevor wir vom Bearbeiten wissen, müssen wir uns eines klar werden, und zwar:

Es steht mit brennenden Kohlen im Buch aller Mysterien, dass der Lanu oder Disziplinverhaftete sich zu Fragen hat, ob es die intime Selbstverwirklichung ist, wonach er wirklich trachtet mit all der Strenge Seiner Seele,....

Denn aber Hallo, wenige apostolische Kirchen machen genau überhaupt nichts, sie warten auf Kriege, damit die christianisierung am schnellsten vorangeht, und das ist deren ehrlichster Wunsch.

Genau mit diesen Wenigen sollten wir ritterlichen Esoteriker weiter machen.
 
Nun ja. Im Grunde ist nicht begrenzt was man für sich entdeckt, das man tun muß, um die innere Anbindung an die betreffenden Zusammenhänge zu lockern.

Es kann zum Beispiel nötig sein, die Erinnerung zu renovieren. Möglicherweise erinnert man etwas falsch oder einseitig aus dem Gefühl heraus, das man am erinnerten Zeitpunkt empfand. Oder man hatte die Absicht einer Person mißverstanden und muß den Zusammenhang neuverstehen, in dem man steckte. Als Kind beispielsweise - ein Alter in dem das spätere Verhalten des Gefühls ja geprägt wird - ist die Wahrscheinlichkeit, daß man die Absichten der Eltern bei Erziehungsmaßnahmen mißversteht ja relativ hoch.

Vielleicht muß man Gespräche führen mit betroffenen Personen, um Mißverständnisse aufzudecken.

Es kann auch sein, daß man sich bilden muß über den Zusammenhang, in dem man steckte, beispielsweise soziologisch. Das bringt kognitive Distanz zum Erlebten, und das kann nötig sein.


Hm - ich denke so: wenn man über alles, was man erlebt hat, in einem ausgewogenen Gefühl des Wohlbefindens mit dem Erlebten berichten kann, dann liebt man, was man erlebt hat. Und man liebt sich dafür, daß man es erlebt hat. Ich bin kein Freund des Verdrängens, weil ich mir vorstelle, daß das beim Sterben hinderlich sein könnte. Man muß die Dinge nehmen lernen, wie sie sind und nicht unbedingt so, wie man sich deswegen fühlt.
 
Werbung:
Nun ja. Im Grunde ist nicht begrenzt was man für sich entdeckt, das man tun muß, um die innere Anbindung an die betreffenden Zusammenhänge zu lockern.

Es kann zum Beispiel nötig sein, die Erinnerung zu renovieren. Möglicherweise erinnert man etwas falsch oder einseitig aus dem Gefühl heraus, das man am erinnerten Zeitpunkt empfand. Oder man hatte die Absicht einer Person mißverstanden und muß den Zusammenhang neuverstehen, in dem man steckte. Als Kind beispielsweise - ein Alter in dem das spätere Verhalten des Gefühls ja geprägt wird - ist die Wahrscheinlichkeit, daß man die Absichten der Eltern bei Erziehungsmaßnahmen mißversteht ja relativ hoch.

Vielleicht muß man Gespräche führen mit betroffenen Personen, um Mißverständnisse aufzudecken.

Es kann auch sein, daß man sich bilden muß über den Zusammenhang, in dem man steckte, beispielsweise soziologisch. Das bringt kognitive Distanz zum Erlebten, und das kann nötig sein.


Hm - ich denke so: wenn man über alles, was man erlebt hat, in einem ausgewogenen Gefühl des Wohlbefindens mit dem Erlebten berichten kann, dann liebt man, was man erlebt hat. Und man liebt sich dafür, daß man es erlebt hat. Ich bin kein Freund des Verdrängens, weil ich mir vorstelle, daß das beim Sterben hinderlich sein könnte. Man muß die Dinge nehmen lernen, wie sie sind und nicht unbedingt so, wie man sich deswegen fühlt.

Das was hier aufgeschrieben wurde stimmt ja, aber was wenn so ein Meister des Lebens (was da ist seine tödlichen Aspekte zu erforschen, zu hinterfragen und umzuwandeln etc. etc. etc.) sich entschließt sich nicht nur zum spirituellen Lehrer überreden zu lassen, sondern auch viel mehr ein tausendjähriges Institut zu gründen.

Wohl abzulehnen, dass jemand eine Monarchie auf den eigenen Kopf ausruft.

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben