Karma existiert nicht - Theoretisch können wir tun, was immer wir wollen

Dieses erklärt, warum selbst eine zehnfach begründete Theorie noch einer simplen Erfahrung unterlegen ist.
Du machst die Erfahrung: Wenn du Schlechtes tust, widerfährt dir Schlechtes. Gut, ich bestreite nicht, dass du diese Erfahrung machst.

Doch du belässt es nicht bei der einfachen Feststellung deiner Erfahrung. Denn du gehst einen Schritt weiter und stellst Interpretationen und Schlüsse an, derer du dir nicht sicher sein kannst: Du schließt, dass Karma in Form eines Naturgesetzes für deine Erfahrungen verantwortlich ist.

Ich bin derjenige, der die Theorie in Frage stellt, da ich keine argumentative Grundlage dafür sehe. Du bist also derjenige, derjenige der über die Erfahrung hinausgehend unbegründete Theorien postuliert.



Alvin: „Wie bringt der Karma-Mechanismus eine Person nach schlechten Taten in darauffolgend negative Situationen?“
Keine Person ist allein auf der Welt. Ihre Taten haben Auswirkungen auf andere, und andere handeln wiederum dem und auch ihrer Einstellung (Kampf oder Akzeptanz) gemäß.
Was du beschreibst hat nichts mit dem zu tun, was man gemeinhin unter Karma versteht, oder was ich im Eingangspost als Karma beschrieben habe.
Wenn ich eine Person beleidige, und als Reaktion ist sie sauer auf mich, wird kaum jemand von Karma sprechen.
Unter Karma wird etwas verstanden, was über die irdischen Gesetzmäßigkeiten hinausgeht.


Du bist einer der größten Heuchler, der mir in der letzten Zeit über den Weg lief. Einerseits predigst du das Primat der Erfahrung gegenüber der Theorie, andererseits stellst du eine willkürliche Spekulation nach der andere an, und das ohne auch nur eine deiner „Theorien“ zu begründen. Hier nur einige Beispiele:

Depression ist das karmische Resultat von Verantwortungslosigkeit.
Deine Theorie behauptet, es existiert ein Mechanismus in der Psyche jeder Person der bewirkt, dass sie als Folge von Verantwortungslosigkeit anfängt, an Freudlosigkeit zu leiden. Woher willst du das wissen?


Die Wahrheit kommt immer ans Licht. Egal, wie sie versteckt wurde. .
Deine Theorie behauptet, es ist jedem Menschen unmöglich, etwas versteckt zu tun. Auch wenn ich dem sogar zustimme: Woher willst du das wissen?


Ohne Hass gibt es kein Leid.
Deine Theorie behauptet, die grundlegende Ursache JEDEN Leides ist Hass. Was ist mit Zahnschmerzen, ist jeder Zahnschmerz die Folge von Hass?

Du hast in den letzten Monaten derart viel Blödsinn behauptet, dass ich gar nicht wüsste, wo ich anfangen soll zu korrigieren. Gleichzeitig machst du anderen Vorwürfe, was die angebliche Fragwürdigkeit ihrer Behauptungen angeht. Solange du im Glashaus sitzt, hör lieber auf mit Seinen zu werfen!

--------------
Solange du dich willentlich in deiner Depression versteckst, wirst du auch keine weitere Achtsamkeit entwickeln können. .
Wenn du beim Primat der Wahrnehmung bliebst, dürftest du solche Interpretationen gar nicht anstellen. Denn alles was du mit Sicherheit weißt, ist, dass ich jemand bin, der behauptet depressiv zu sein.

Abgesehen davon ist es schon ziemlich dreist, einem Kranken vorzuwerfen, er würde sich hinter seiner Krankheit „bloß verstecken“. Eine derartig ignorante Haltung genau von dem, der den Achtsamen Umgang miteinander predigt, verdeutlicht nur erneut wie heuchlerisch du bist.
 
Werbung:
Doch du belässt es nicht bei der einfachen Feststellung deiner Erfahrung. Denn du gehst einen Schritt weiter und stellst Interpretationen und Schlüsse an, derer du dir nicht sicher sein kannst: Du schließt, dass Karma in Form eines Naturgesetzes für deine Erfahrungen verantwortlich ist.
Ich denke, du hast überhaupt keine Ahnung von Naturgesetzen.
Karma ist eine Form des Prinzips der Entsprechung, das besagt: wie oben so unten, wie auf der einen Seite, so auf der anderen.
Es ist auch eine Form des Prinzips der Polarität, das besagt: alles hat zwei Pole, und tendierst du zu einem, zieht dich der andere zu sich.

Ich bin derjenige, der die Theorie in Frage stellt, da ich keine argumentative Grundlage dafür sehe. Du bist also derjenige, derjenige der über die Erfahrung hinausgehend unbegründete Theorien postuliert.
Das spielt keine Rolle, da du derjenige bist, der davon sprach, depressiv zu sein. Solange du die Depression bejahst, ist es verantwortungslos, etwas anderes infrage zu stellen als dich selbst - es sei denn, du willst andere Menschen mit in die Depression ziehen, indem du sie von deinen Sichtweisen überzeugst. Legst du es darauf etwa an?
Wenn nämlich du depressiv bist, dann ist das der Beweis dafür, dass deine Sichtweisen nichts taugen.

Was du beschreibst hat nichts mit dem zu tun, was man gemeinhin unter Karma versteht, oder was ich im Eingangspost als Karma beschrieben habe.
Im östlichen Raum würde man es noch eher verstehen. Hierzulande wurde aus der Karmalehre eine Konsumentenlehre.
Wenn ich eine Person beleidige, und als Reaktion ist sie sauer auf mich, wird kaum jemand von Karma sprechen.
Unter Karma wird etwas verstanden, was über die irdischen Gesetzmäßigkeiten hinausgeht.
Es gibt keine Trennungen zwischen irdischen und kosmischen Gesetzmäßigkeiten. Es ist alles von derselben Natur.
Du bist einer der größten Heuchler, der mir in der letzten Zeit über den Weg lief.
Sehr gut: solange du emotional bist, bist du nicht depressiv. Lebe die Emotionen!
Deine Theorie behauptet, es existiert ein Mechanismus in der Psyche jeder Person der bewirkt, dass sie als Folge von Verantwortungslosigkeit anfängt, an Freudlosigkeit zu leiden. Woher willst du das wissen?
Es ist kein Mechanismus in der Psyche.
Die Psyche ist nicht vorhanden, wenn es dir gut geht.
Sie spielt erst eine Rolle - und was für eine! - wenn es dir schlecht geht.
Es ist die harmonische Bewegung selbst, die das Leben ausmacht. Ist sie nicht harmonisch, schwindet das Lebendige.
Du kannst nur im Tun Freude empfinden: nicht im Hängenlassen und auch nicht im Überarbeiten bis zur Erschöpfung.
Freude ist das natürliche Resultat von einem rechten Maß.

Deine Theorie behauptet, es ist jedem Menschen unmöglich, etwas versteckt zu tun. Auch wenn ich dem sogar zustimme: Woher willst du das wissen?
Es ist kein Wissen, es ist sichtbar.
Deine Theorie behauptet, die grundlegende Ursache JEDEN Leides ist Hass. Was ist mit Zahnschmerzen, ist jeder Zahnschmerz die Folge von Hass?
Schmerz ist nicht Leid. Du kannst Schmerzen leiden oder sie hinnehmen.
Vermutlich sind Zahnschmerzen das Produkt von unbalancierter Zahnpflege.

Du hast in den letzten Monaten derart viel Blödsinn behauptet, dass ich gar nicht wüsste, wo ich anfangen soll zu korrigieren.
Korrigiere erstmal dich selbst, bevor du andere korrigieren willst.
Erst, wenn du sagen kannst: "Mir geht es wunderbar, alles ist gut und schön!“, wirst du fähig sein, andere zu korrigieren.

Vertraust du etwa kranken Ärzten?

Gleichzeitig machst du anderen Vorwürfe, was die angebliche Fragwürdigkeit ihrer Behauptungen angeht. Solange du im Glashaus sitzt, hör lieber auf mit Seinen zu werfen!
Mir geht es wunderbar, das Leben ist schön. Deshalb darf ich in fremde Wunden greifen und sagen: "Da ist der Punkt, der zu heilen ist!" :)
Wenn du den Schmerz spürst, ist es gut. Lass ihn voll und ganz zu. Du bist erst geheilt, wenn dich persönliche Aussagen unberührt lassen. Und ich als Mensch, den du gar nicht kennst und der dich nicht kennt, bin da noch um einiges leichter zu handhaben als persönlich bekannte. ;)

Abgesehen davon ist es schon ziemlich dreist, einem Kranken vorzuwerfen, er würde sich hinter seiner Krankheit „bloß verstecken“. Eine derartig ignorante Haltung genau von dem, der den Achtsamen Umgang miteinander predigt, verdeutlicht nur erneut wie heuchlerisch du bist.
Jede geistige Krankheit entspringt der Essenz geistiger Schwäche - WO und WESHALB du dich versteckst, kann ich nicht wissen, aber DASS du es tust, ist offensichtlich.
 
Schmerz ist nicht Leid. Du kannst Schmerzen leiden oder sie hinnehmen. Vermutlich sind Zahnschmerzen das Produkt von unbalancierter Zahnpflege.
Richtig, schön das du das erkannt hast! Ebenso ist Zahnschmerz ein leidvoller Zustand, der nicht aus Hass hervorgeht.


Korrigiere erstmal dich selbst, bevor du andere korrigieren willst.
Erst, wenn du sagen kannst: "Mir geht es wunderbar, alles ist gut und schön!“, wirst du fähig sein, andere zu korrigieren.
Das ist wiedermal eine wunderbare Theorie von dir: Jemand der an Depression leidet, kann Widersprüche im Denken anderer nicht korrigieren. Wo nimmst du das nur alles her?


Ich denke, du hast überhaupt keine Ahnung von Naturgesetzen.
Welche Ahnung hast du von Naturgesetzen, und was führt dich zu der Annahme ich hätte keine davon?


Karma ist eine Form des, das besagt: wie oben so unten.
Schön, nun hast du noch ein paar Begriffe ins Spiel gebracht. Die Ausgangsfrage war: Wie wirken diese Kräfte, die deiner Meinung nach Karma verursachen. Deine Antworten: „wie oben so unten“, „wie auf der einen Seite, so auf der anderen“.
Oder doch das Gegenteil: „alles hat zwei Pole, und tendierst du zu einem, zieht dich der andere zu sich.“

Im Prinzip machst du nichts anderes als mit Worten zu jonglieren:
Was ist Karma? Ein Naturgesetz!
Was ist Kama? Prinzips der Entsprechung!
Was ist Karma? Polarität!
Was ist Karma? wie oben so unten!


Wenn nämlich du depressiv bist, dann ist das der Beweis dafür, dass deine Sichtweisen nichts taugen.
Das wird ja immer besser. Also weil ich eine Krankheit habe, taugen meine Sichtweisen nichts? Gilt das nur für psychisch Beeinträchtigte oder beziehst du das auch auf körperliche Störungen? Was ist Rollstuhlfahrern, taugen deren Sichtweisen ebenfalls nichts?


Mir geht es wunderbar, das Leben ist schön. Deshalb darf ich in fremde Wunden greifen und sagen: "Da ist der Punkt, der zu heilen ist!"
Wie bitte??
Also jene, die grade ein glückliches Leben führen, sind in der Lage die, denen es schlecht geht, zu kritisieren, aber nicht umgekehrt??


Jede geistige Krankheit entspringt der Essenz geistiger Schwäche.
Das lass ich mal unkommentiert.
 
Ebenso ist Zahnschmerz ein leidvoller Zustand, der nicht aus Hass hervorgeht.
Oh, du hasst aber Schmerzen aller Art. Oder willst du mir weismachen, dass du sie liebst? :D
Das ist wiedermal eine wunderbare Theorie von dir: Jemand der an Depression leidet, kann Widersprüche im Denken anderer nicht korrigieren. Wo nimmst du das nur alles her?
Korrigiere dich, dann erfährst du es.
Welche Ahnung hast du von Naturgesetzen, und was führt dich zu der Annahme ich hätte keine davon?
Du sagst es doch selbst. Für dich ist es nur ein Jonglieren von Worten, das Verständnis fehlt.
Im Prinzip machst du nichts anderes als mit Worten zu jonglieren
__
Das wird ja immer besser. Also weil ich eine Krankheit habe, taugen meine Sichtweisen nichts?
Du bist der größte Gläubige deiner Krankheit. Das ist der Punkt, an dem du deine Schwäche bestätigst und fütterst.
Deine Sichtweisen taugen erst dann was, wenn du gesund wirst. Wenn du dich deinen Stärken zuwendest. Keinen Moment vorher.

Gilt das nur für psychisch Beeinträchtigte oder beziehst du das auch auf körperliche Störungen?
Denk mal nach: sind Sichtweisen geistiger oder körperlicher Natur?
Was ist Rollstuhlfahrern, taugen deren Sichtweisen ebenfalls nichts?
Wenn sie depressiv sind, nicht.
Was den Rollstuhl betrifft, so taugen ihre Beine wohl nicht mehr. Ist ebenso eine Beeinträchtigung wie es sich auch mit den Sichtweisen verhält.
Die Psyche ist hingegen leichter zu heilen. :)

Also jene, die grade ein glückliches Leben führen, sind in der Lage die, denen es schlecht geht, zu kritisieren, aber nicht umgekehrt??
Ja. Und ich möchte anmerken, dass ich nicht von einem materiellen, sondern dem geistigen Zustand spreche.
 
Das Universum ist ein Gleichgewicht.
Wenn auf der einen Seite ein + entsteht muss auf der anderen Seite ein - entstehen, damit das Gleichgewicht erhalten bleibt.
Am Ende kann man sagen alles bleibt auf 0.
Das ist die einzige Gesetzmässigkeit.
Alles andere ist vom Menschen erdacht worden.
Das Gesetz des Gleichgewichts.
Alles ist in einem Gleichgewicht.
Erst wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, kann man auswirkungen sehen. Siehe Planet Erde.

im Universum wird ständig ein + oder - implantiert, (Bewusstsein) das führt zu einer Entwicklung.
Ein Spiel der Gleichgewichte der Seiten oben unten links rechts.
Erst durch nichtstun kann man dieses Spiel gewinnen. Sonst ist man dem Spiel unterworfen.
(karma)
 
@Wellenspiel: ohne genaue Hintergründe dieser Diskussion zu kennen, möchte ich auch anmerken, dass man einer Depression nicht nur falsches Denken als Auslöser unterstellen sollte. Dabei handelt es ich zwar um ein falsches Mindset, das dazu führt, dass alles etwas anders wahrgenommen wird. Dies kann aber auch aufgrund genetisch möglicher fehlender Botenstoffe im Gehirn oder Resultate aus Rauschmittelkonsum auftreten. Die Gründe sind mannigfaltig, aber trotzdem sollte man hier achtsam mit der Thematik Depression= Krankheit umgehen.
Zu einem Kind, welches an Leukämie erkrankt ist, sagt man auch nicht, dass es das falsche Mindset hat. Die Krankheit wird anerkannt und entsprechend behandelt. Wo nun der Auslöser ist, ist im Moment unerheblich.
 
@Wellenspiel: ohne genaue Hintergründe dieser Diskussion zu kennen, möchte ich auch anmerken, dass man einer Depression nicht nur falsches Denken als Auslöser unterstellen sollte. Dabei handelt es ich zwar um ein falsches Mindset, das dazu führt, dass alles etwas anders wahrgenommen wird. Dies kann aber auch aufgrund genetisch möglicher fehlender Botenstoffe im Gehirn oder Resultate aus Rauschmittelkonsum auftreten. Die Gründe sind mannigfaltig, aber trotzdem sollte man hier achtsam mit der Thematik Depression= Krankheit umgehen.
Zu einem Kind, welches an Leukämie erkrankt ist, sagt man auch nicht, dass es das falsche Mindset hat. Die Krankheit wird anerkannt und entsprechend behandelt. Wo nun der Auslöser ist, ist im Moment unerheblich.
Die Gründe mögen mannigfaltig sein, ihre Ursache jedoch nicht. Ich spreche von einer Gesundheit, die keine Psyche benötigt.
Für die Psyche selbst möge die entsprechende Behandlung vorgezogen werden, anstatt hier im Forum die Krankheit auszuleben.
 
Schön wie du, mir das Wort im Mund umzudrehst:

Beispiel 1

Oh, du hasst aber Schmerzen aller Art. Oder willst du mir weismachen, dass du sie liebst?
Das war nicht der Punkt. Ich bestritt nicht, dass Leid Hass als Folge haben kann. Ich stellte deine Aussage in Frage, dass Hass notwendige Bedingung allen Leidens wäre:
Ohne Hass gibt es kein Leid.
Leidvoll erlebter Zahnschmerz kann auch ohne Hass geschehen, was deine Aussage widerlegt.


Beispiel 2
Alvin: Welche Ahnung hast du von Naturgesetzen, und was führt dich zu der Annahme ich hätte keine davon?
Wellenspiel: Du sagst es doch selbst. Für dich ist es nur ein Jonglieren von Worten, das Verständnis fehlt.
Ich sagte nicht, dass für mich Naturwissenschaftliche Erklärungen nur ein Jonglieren von Worten wäre. Ich sagte: Die Erklärungen, die DU für Karma erbringst, ist nur ein Jonglieren von Worten.

Deine Antwort war: Karma ist ein „Naturgesetz“, „Prinzips der Entsprechung“, „Polarität“, „wie oben so unten“. Im Prinzip machst du nichts anderes, als einen Begriff durch den nächsten auszutauschen, ohne tiefere Erklärungen zu geben.


Denk mal nach: sind Sichtweisen geistiger oder körperlicher Natur?
Kann jemand, der an einer emotionalen Störung leidet, trotzdem einen klaren Verstand haben?


Alvin: [Trifft es zu dass] jene, die grade ein glückliches Leben führen, sind in der Lage die, denen es schlecht geht, zu kritisieren, aber nicht umgekehrt??
Wellenspiel: JA [wenn es ihnen nur psychisch schlecht geht].
Gut. Das wollte ich nur hören. Gut, dass du kein Psychologe geworden bist.

Dazu 2 Anmerkungen
1)
Im Prinzip ist das, was du hier machst, etwas was man Argumentation ad personam nennen könnte, oder zumindest die besten Voraussetzungen dafür schaffen könnte.

Deine Überzeugung ist die, dass meine Sichtweisen weniger wert wären als deine, weil ich an Depression leide. Wenn du sowas sagst, brauchst du nicht den Inhalt meiner Aussagen argumentativ widerlegen, sondern es reicht zu sagen: Du bist depressiv, deswegen zählt, was du sagst, weniger, als das, was ich sage.

Nun, ich nehme nicht an, dass du fähig bist zu begreifen, wie selbstgerecht deine Einstellung ist, aber meine Position ist, dass sich die Qualität einer Äußerung ausschließlich daran bemisst
- wie logisch konsistent und
- auf Wahrnehmbarem gegründet sie ist.
- niemals jedoch an dem Gesundheitszustand ihres Autors.

Andernfalls könnten, eine Gruppe von Personen es sich leicht machen, und die Behauptungen einer anderen Gruppe von Personen (kranken) gar nicht erst argumentativ widerlegen zu versuchen, sondern einfach nur zu behaupten:
"Ihr liegt falsch, weil ihr z.B. depressiv seid"


2) Die zweite Anmerkung dazu wäre: Woher nimmst du überhaupt die Überzeugung dass
Wenn [jemand depressiv ist, seine] Sichtweisen nichts taugen.
Im Prinzip behauptest du aus reiner Willkür, dass Menschen mit Depression schlechter dazu in der Lage wären, Wahrheiten zu erkennen.

Wo ist die Grundlage deiner Behauptung? Jemand könnte ebenso willkürlich behaupten:
- Jemand der Jude ist, wäre schlechter dazu in der Lage, Wahrheiten zu erkennen.
- Jemand der rothaarig ist, wäre schlechter dazu in der Lage, Wahrheiten zu erkennen.
- Jemand der sich Wellenspiel nennt, wäre schlechter dazu in der Lage, Wahrheiten zu erkennen.

Ist deine Diskriminierung einer Personengruppe aufgrund eines Merkmals vergleichbar mit den Gedankengängen die dazu beigetragen haben, Dinge wie den Nationalsozialismus zu ermöglichten - d.h. die auf einem willkürlichen Merkmal basierende Stigmatisierung von Personengruppen:
- Homosexuelle
- Juden
- Psychisch Kranke
?
 
anstatt hier im Forum die Krankheit auszuleben.
Depression ist eine Erkrankung def Seele.
Eigentlich ist es genau das was die Esoteriker versuchen zu erreichen.
Dass sich die Seele oft in einer Erkrankung öffnen kann aber wenn der Mensch gesund ist dann nicht.
Genau das ist nicht die Schuld der Seele, es ist die Schuld des Menschen. Aber nicht des einzelnen, es ist die Schuld der Menschen.
Der ganzen Welt. Alles zusammen bedingt ab und zu das seine Seele einfach nicht mehr kann. Sie muss raus aus dem Körper. Und dann werden Menschen depressiv, weil sie die eigene Natur nicht vertragen.
Du hast das nur komplett falsch verstanden und irgendwas narzisstisches draus gemacht.
Du erinnerst mich irgendwie an Hitler, der hat auch in Klassen unterteilt.
Das eine sei gut das andre böse.
Und schon hat man einen imaginären Feind erschaffen.
In deiner Welt wären wohl kranke Menschen irgendwie schlechtere Menschen. Menschen unterhalb der gesunden Menschen.
Aber wie gesagt( oben beschrieben) hast du das komplett falsch verstanden.
 
Werbung:
Zurück
Oben