Du hast nachwievor keine konsistente Theorie geäußert.Na bspw., um Achtsamkeit im Umgang miteinander zu errichten.
Deine Behauptung ist: <Karma existiert, damit Menschen achtsamer miteinander umgehen. Weiters soll Karma nicht von einer höheren Mach vollstreckt werden, sondern existiert einfach in Form eines Naturgesetzes.>
Indem du Karma als Naturgesetz bezeichnest, heftest du Karma nur den Begriff "Naturgesetz" und somit ein wissenschaftlich klingendes Etikett an. Eine konsistente Erklärung erbringst du jedoch nicht:
- Wie erkennt z.B. der Karma-Mechanismus, dass die Taten einer Person schlecht waren?
- Wie bringt der Karma-Mechanismus eine Person nach schlechten Taten in darauffolgend negative Situationen?
- Wie merkt sich der Karma-Mechanismus dass eine Person schlechtes tat in der Zeit zwischen der schlechten Tat und der karmischen Ausgleichssitution?
- Warum existiert der Karma-Mechanismus überhaupt?
- Wie soll sich durch Karma die Achtsamkeit im Umgang mit Mitmenschen verbessern?
Zuletzt bearbeitet: