parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
wie man sieht können die meisten wohl eher wenig mit diesem thema anfangen.
die frage bleibt also weiterhin bestehen, ob es wirklich sinn macht es weiter auszuführen.
ich kann auch gut nachvollziehen, dass wenn man mit den grunderkenntnissen nicht vertraut ist,
es nur sehr schwer sein kann sich das ausmass oder dimension dieser fragestellung überhaupt vorstellen zu können.
die sache ist halt die, dass ich gar nicht darum "kämpfen" will. ich will es nicht um jeden preis durchboxen sozusagen.
das eine sind wohl die forentrolle, die sich ja über alles hermachen was nicht in ihr weltbild passt.
das andere ist nunmal, dass es wenig sinn macht etwas über die köpfe der anderen hinweg auszuführen,
die dem gar nicht folgen können.
in solchen momenten blitzt dann immer wieder der gedanke auf, wie berechtigt es sein kann,
solches eben unter insidern auszuführen, die nunmal mit den grunderkenntnissen vertraut sind,
so dass man nicht über jede einzelheit lange diskutieren muss um ihre berechtigung geltend zu machen.
und schon sehe ich es in manchen köpfen aufblitzen, die wenn sie sowas lesen sich dann gleich denken:
ah ja, dass sind dann die dogmatiker die solche lehren in ihren glaubensvorstellungen unkritisch aufnehmen..
man kann in der tat nicht ausschliessen, dass es darunter auch solche dogmatiker gibt;
aber das sind nicht die fortgeschrittenen, sondern eher die anfänger, die das was sie da als lehren aufnehmen
erstmal nicht gleich selbständig bewegen können.
fortgeschrittene sind solche, die sich diese grunderkenntnissen folgerichtig selbst erarbeiten
und irgendwann auch selbst bewegen können. d.h. auf dieser grundlage selbstständig weiterforschen können.
nun müsste ich hier also eine ganze menge solcher grunderkenntnisse einbringen, ohne die es
gar nicht zu dem weiterführenden kommen kann, das dann aus der eigenen weiterforschung
erwächst und wodurch erst der sinn des ganzen ersichtlich werden kann.
und ich schätze, daran wird es leztlich scheitern.
machen wir mal die probe auf's exempel :
wer kann hier eine resonanz für eine dieser grunderkenntnissen haben,
die so nicht direkt wörtlich in den evangelien oder alten tesatament zu finden ist
und nach der in johannes dem täufer nicht nur der geist des elias wieder erschienen,
sondern in diesem auch das ich des adam reinkarniert war?
und angenommen jemand könnte ein gefühl für diese wahrheit spontan aufbringen,
welche fragen müssten sich dem unmittelbar anschliessen?
die erste müsste wohl sein: wie kann sich das ich des adam in einen menschen reinkarnieren,
in dem doch zugleich der geist des elias wiedererschienen sein soll?
ist es möglich, dass ein menschliches ich und ein engelartiges wesen gleichzeitig
in einem einzelnen menschen wirksam werden? und weiter:
wie war es bei dem " mythologischen" propheten elias? war da auch ein menschliches ich
in dem physischen träger des eliasgeistes inkarniert und kam das engelwesen namens elias
zu diesem inkarnierten ich dazu?
ausserdem: muss das ich, das sich in dem damaligen träger des eliasgeistes
inkarniert hatte dasselbe sein, das sich beim täufer johannes als ich inkarniert hat?
wenn in dem täufer johannes das ich des adam inkarniert gewesen sein soll, zu dem sich der elias-engel
hinzu gesellte, war es dann in der zeit des mythologischen elias auch das ich des adam,
das ich in einen menschen inkarnierte, der seinerseits wiederum zum träger des elias-engels wurde?
das hier ist also zugleich ein beispiel dafür, wie man sich grunderkenntnisse selbst erarbeiten kann.
denn zu all diesen punkten und fragen gibt es bereits antworten; weitere forschungsergebnisse,
die zu den genannten grunderkenntnisse zählen.
und fortgeschrittene sind nunmal solche, die sich solche fragen stellen,
angesichts der mitteilung einer solchen grunderkenntnis, dass in dem täufer johannes
nicht nur der eliasgeist aufhielt, sondern auch das ich des adam reinkarniert war.
in der östlichen esoterik nennt man solche wesen, die ausser ihrem ich auch noch
von einem engel oder auch erzengel überstrahlt werden " boddhisattwas"; oder auch avatare.
und solche wesen wie die bodhisattwas und avatare haben auch immer irgend eine spirituelle mission zu erfüllen.
also war der täufer johannes so eine art westlicher boddhisattwa,
der sich nur durch bestimmten feinheiten von den östlichen unterscheidet.
und welche mission könnte dieser westliche boddhisattwa johannes der täufer zu erfüllen haben,
die sowohl von dem ich des adam als auch von dem eliasengel unterstüzt werden?
nun, die antwort liegt ja auf der hand:
"2 Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll.« 3 »Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben!«, 4 so war Johannes in der Wüste, taufte und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden. 5 Und es ging zu ihm hinaus das ganze judäische Land und alle Leute von Jerusalem und ließen sich von ihm taufen im Jordan und bekannten ihre Sünden. 6 Und Johannes trug ein Gewand aus Kamelhaaren und einen ledernen Gürtel um seine Lenden und aß Heuschrecken und wilden Honig. 7 Und er predigte und sprach: Nach mir kommt der, der stärker ist als ich; ich bin nicht wert, dass ich mich vor ihm bücke und die Riemen seiner Schuhe löse. 8 Ich habe euch mit Wasser getauft; aber er wird euch mit dem Heiligen Geist taufen." mk 1, nach luther
die frage ist hier nun, welches aussmass diese wegbereitende mission hat.
ist es einfach nur mit der wasssertaufe getan und der vergebung der sünden,
oder könnte diese mission etwa ganz tief in den kaninchenbau der mission des christus jesus selbst
hinein führen?
nach paulus wurde ja der christus "zum zweiten adam". so wie durch den ersten adam die sterblichkeit
in die menschheit gekommen ist, kommt nach paulus durch den christus jesus die unsterblichkeit
in die menschheit. so wie alle sterblichen also von adam abstammen, stammen nun alle unsterblichen von christus ab,
den paulus in diesem sinne den " zweiten adam" nennt.
nun liegt es nahe anzunehmen, dass wenn in dem täufer johannes das ich des ersten adam
reinkarniert wieder erschienen ist und der christus zum neuen adam werden soll, dass dann die mission des täufers
unmittelbar auch mit der entstehung des neuen adam zu tun hat.
und das tut sie auch!
fortsetzung kann eventuell folgen
die frage bleibt also weiterhin bestehen, ob es wirklich sinn macht es weiter auszuführen.
ich kann auch gut nachvollziehen, dass wenn man mit den grunderkenntnissen nicht vertraut ist,
es nur sehr schwer sein kann sich das ausmass oder dimension dieser fragestellung überhaupt vorstellen zu können.
die sache ist halt die, dass ich gar nicht darum "kämpfen" will. ich will es nicht um jeden preis durchboxen sozusagen.
das eine sind wohl die forentrolle, die sich ja über alles hermachen was nicht in ihr weltbild passt.
das andere ist nunmal, dass es wenig sinn macht etwas über die köpfe der anderen hinweg auszuführen,
die dem gar nicht folgen können.
in solchen momenten blitzt dann immer wieder der gedanke auf, wie berechtigt es sein kann,
solches eben unter insidern auszuführen, die nunmal mit den grunderkenntnissen vertraut sind,
so dass man nicht über jede einzelheit lange diskutieren muss um ihre berechtigung geltend zu machen.
und schon sehe ich es in manchen köpfen aufblitzen, die wenn sie sowas lesen sich dann gleich denken:
ah ja, dass sind dann die dogmatiker die solche lehren in ihren glaubensvorstellungen unkritisch aufnehmen..
man kann in der tat nicht ausschliessen, dass es darunter auch solche dogmatiker gibt;
aber das sind nicht die fortgeschrittenen, sondern eher die anfänger, die das was sie da als lehren aufnehmen
erstmal nicht gleich selbständig bewegen können.
fortgeschrittene sind solche, die sich diese grunderkenntnissen folgerichtig selbst erarbeiten
und irgendwann auch selbst bewegen können. d.h. auf dieser grundlage selbstständig weiterforschen können.
nun müsste ich hier also eine ganze menge solcher grunderkenntnisse einbringen, ohne die es
gar nicht zu dem weiterführenden kommen kann, das dann aus der eigenen weiterforschung
erwächst und wodurch erst der sinn des ganzen ersichtlich werden kann.
und ich schätze, daran wird es leztlich scheitern.
machen wir mal die probe auf's exempel :
wer kann hier eine resonanz für eine dieser grunderkenntnissen haben,
die so nicht direkt wörtlich in den evangelien oder alten tesatament zu finden ist
und nach der in johannes dem täufer nicht nur der geist des elias wieder erschienen,
sondern in diesem auch das ich des adam reinkarniert war?
und angenommen jemand könnte ein gefühl für diese wahrheit spontan aufbringen,
welche fragen müssten sich dem unmittelbar anschliessen?
die erste müsste wohl sein: wie kann sich das ich des adam in einen menschen reinkarnieren,
in dem doch zugleich der geist des elias wiedererschienen sein soll?
ist es möglich, dass ein menschliches ich und ein engelartiges wesen gleichzeitig
in einem einzelnen menschen wirksam werden? und weiter:
wie war es bei dem " mythologischen" propheten elias? war da auch ein menschliches ich
in dem physischen träger des eliasgeistes inkarniert und kam das engelwesen namens elias
zu diesem inkarnierten ich dazu?
ausserdem: muss das ich, das sich in dem damaligen träger des eliasgeistes
inkarniert hatte dasselbe sein, das sich beim täufer johannes als ich inkarniert hat?
wenn in dem täufer johannes das ich des adam inkarniert gewesen sein soll, zu dem sich der elias-engel
hinzu gesellte, war es dann in der zeit des mythologischen elias auch das ich des adam,
das ich in einen menschen inkarnierte, der seinerseits wiederum zum träger des elias-engels wurde?
das hier ist also zugleich ein beispiel dafür, wie man sich grunderkenntnisse selbst erarbeiten kann.
denn zu all diesen punkten und fragen gibt es bereits antworten; weitere forschungsergebnisse,
die zu den genannten grunderkenntnisse zählen.
und fortgeschrittene sind nunmal solche, die sich solche fragen stellen,
angesichts der mitteilung einer solchen grunderkenntnis, dass in dem täufer johannes
nicht nur der eliasgeist aufhielt, sondern auch das ich des adam reinkarniert war.
in der östlichen esoterik nennt man solche wesen, die ausser ihrem ich auch noch
von einem engel oder auch erzengel überstrahlt werden " boddhisattwas"; oder auch avatare.
und solche wesen wie die bodhisattwas und avatare haben auch immer irgend eine spirituelle mission zu erfüllen.
also war der täufer johannes so eine art westlicher boddhisattwa,
der sich nur durch bestimmten feinheiten von den östlichen unterscheidet.
und welche mission könnte dieser westliche boddhisattwa johannes der täufer zu erfüllen haben,
die sowohl von dem ich des adam als auch von dem eliasengel unterstüzt werden?
nun, die antwort liegt ja auf der hand:
"2 Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll.« 3 »Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben!«, 4 so war Johannes in der Wüste, taufte und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden. 5 Und es ging zu ihm hinaus das ganze judäische Land und alle Leute von Jerusalem und ließen sich von ihm taufen im Jordan und bekannten ihre Sünden. 6 Und Johannes trug ein Gewand aus Kamelhaaren und einen ledernen Gürtel um seine Lenden und aß Heuschrecken und wilden Honig. 7 Und er predigte und sprach: Nach mir kommt der, der stärker ist als ich; ich bin nicht wert, dass ich mich vor ihm bücke und die Riemen seiner Schuhe löse. 8 Ich habe euch mit Wasser getauft; aber er wird euch mit dem Heiligen Geist taufen." mk 1, nach luther
die frage ist hier nun, welches aussmass diese wegbereitende mission hat.
ist es einfach nur mit der wasssertaufe getan und der vergebung der sünden,
oder könnte diese mission etwa ganz tief in den kaninchenbau der mission des christus jesus selbst
hinein führen?
nach paulus wurde ja der christus "zum zweiten adam". so wie durch den ersten adam die sterblichkeit
in die menschheit gekommen ist, kommt nach paulus durch den christus jesus die unsterblichkeit
in die menschheit. so wie alle sterblichen also von adam abstammen, stammen nun alle unsterblichen von christus ab,
den paulus in diesem sinne den " zweiten adam" nennt.
nun liegt es nahe anzunehmen, dass wenn in dem täufer johannes das ich des ersten adam
reinkarniert wieder erschienen ist und der christus zum neuen adam werden soll, dass dann die mission des täufers
unmittelbar auch mit der entstehung des neuen adam zu tun hat.
und das tut sie auch!
fortsetzung kann eventuell folgen