Jesus vermochte es nicht die Welt zu retten...

Werbung:
Na dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu.
Das Wort Christ(us)kommt aus dem Sanskrit Wort Krishna. Krishna reiste durch viele Länder und als es das aramäische erreichte , die Sprache die Jesus sprach, wurde es zu Christ(us).
Auch heute noch heißt Krishna auf bengalisch, einer indischen Sprache, „ Christo. „
Von Christo zu Christ ist es nicht weit.
Christus heißt einfach Krishna.
Christus heißt einfach das höchste blühen der Bewusstheit, es ist ein Titel.
Jesus ist nur einer von den Christus´s, da gab es schon viele vor ihm--- Abraham , Moses, Lao- tze, chuang-tzu, Zarathustra, Krishna, Buddha.....und nach Jesus gab es auch wiederum viele die diesen höchsten Bewußtheitszustand erfahren haben. Jeder kann diese „Buddhaschaft erreichen. Keiner kann Jesus werden, aber jeder Christus.
:zauberer1



Meinen Informationen nach kommt Christus von "Khristos", einer Zusammensetzung aus:

"khrio" (gr. salben)
ST (Sa, Ta, 2 von den 7 Tönen der Schöpfung)
-os (Was dem Lateinischen "-us", dem Spanischen "-o/a" etc. entspricht)
 
Na dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu.
Das Wort Christ(us)kommt aus dem Sanskrit Wort Krishna. Krishna reiste durch viele Länder und als es das aramäische erreichte , die Sprache die Jesus sprach, wurde es zu Christ(us).
Auch heute noch heißt Krishna auf bengalisch, einer indischen Sprache, „ Christo. „
Von Christo zu Christ ist es nicht weit.
Christus heißt einfach Krishna.
Christus heißt einfach das höchste blühen der Bewusstheit, es ist ein Titel.
Jesus ist nur einer von den Christus´s, da gab es schon viele vor ihm--- Abraham , Moses, Lao- tze, chuang-tzu, Zarathustra, Krishna, Buddha.....und nach Jesus gab es auch wiederum viele die diesen höchsten Bewußtheitszustand erfahren haben. Jeder kann diese „Buddhaschaft erreichen. Keiner kann Jesus werden, aber jeder Christus.
:zauberer1
Ich sehe es nicht ganz so wie du, nur zum Teil.
In einem stimme ich mit dir überein, jeder kann sich irgendwann an seine Buddha-Christus-Natur erinnern.
Erreichen brauchen wir es nicht denn wir sind es schon.(Ich schätze du meinst es auch.)
Abraham, Moses und einige andere sehe ich nicht wie Jesus, Krishna oder Buddha eher als ihr Gefolge.
Jedesmal wenn ein Avatar inkarniert, inkarniert er mit seinem Gefolge und wenn er die Erde wieder verlässt, verlässt sein Gefolge ebenfalls kurz danach die Erde.
 
Gefolge? Das Abraham zum Gefolge von Jesus oder Buddha gehört kommt mir etwas komisch vor, aber wer wei߅
Ja wer weiß!:)
Das Gefolge wird eher als Mitspieler gesehen.
Die "Mutter" von Krishna gehörte z.B. zu seinem Gefolge.
Sie selber vergessen bei jeder Inkarnation wer sie sind während ein Avatar nicht vergisst wer er ist.
So steht es jedenfalls im Srimad Bhagavatam.:D
 
Werbung:
Meinen Informationen nach kommt Christus von "Khristos", einer Zusammensetzung aus:

"khrio" (gr. salben)
ST (Sa, Ta, 2 von den 7 Tönen der Schöpfung)
-os (Was dem Lateinischen "-us", dem Spanischen "-o/a" etc. entspricht)

Ja, Dhiran, so sagt man hier im Westen. Krisna lebte aber schon im 33. Jahrhundert vor Christus, sagt man. WEnn Inder krisna anrufen sagen sie auch oft krsta was nur eine andere Art der Aussprache von Krishna bedeutet.
Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich sagen , dass das Wort Christus ursprünglich aus Indien kommt. Was ich auch sehr auffällig finde ist die Ähnlichkeit zwischen Krishna und Christus .
Aber es ist immer schwer vergossenes Wasser aufzuheben.
http://suite101.de/article/christus-und-krishna--faszinierende-parallelen-a91757
 
Zurück
Oben