Jesus vermochte es nicht die Welt zu retten...

Filetstück;4536744 schrieb:
nun sind wir dran...

wenn man gott beiseite lässt - fällt die verantwortung auf uns zurück.

jeder ist verantwortlich....

fühle dich verantwortlich für diese welt.

Dass ist ein starkes Filetstück, :eek: als erstes stellst du Jesus als Versager hin und machst damit meine heile Welt kaputt :(
und zusätzlich lastest du mir die schwer Bürde auf, mich für die Welt verantwortlich zu fühlen.

Die Ethik der Moralapostel hat es an sich, stets ein Bündel an Forderungen, den noch unbewussten Menschen aufzubürden. :schmoll:

Ich bin nur für das was mir Anvertraut hat bzw. für das was ich mir selbst aufbürde verantwortlich!
D.h., meine Kinder, meine Arbeit, Haus incl. Hausordnung, Auto incl. Verkehrsvorschriften, usw. :computer:

Man ist immer für sein Tun und Handeln verantwortlich, offensichtlich hat Gott die Welt gemacht, also ist Gott auch für die ganze Welt verantwortlich! :D

Verantwortung ist Bindung und Liebe ist Freiheit, deshalb kann ich aus Liebe mir die Freiheit nehmen, für etwas verantwortlich zu sein, z.B. für ein Tier oder so. :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Filetstück;4536744 schrieb:
nun sind wir dran...

wenn man gott beiseite lässt - fällt die verantwortung auf uns zurück.

jeder ist verantwortlich....

fühle dich verantwortlich für diese welt.


Warum immer alles so düster auslegen und anderen so auftischen?

Man kann es auch mal so sehen:

Fühle dich berechtigt für diese Welt, es ist auch deine Welt! ;)
 
Die Bibel gibt es doch gar nicht! Es sind unzählige Bücher und Geschichten, die zusammengewürfelt wurden. Und viele Geschichten wurden geklaut, wie die Arche Noah, die eigentlich das Epos des Gilgamesch ist oder auch die Geschichte von Moses, der in einem Binsenkorb gelegt wurde, findet man schon 1000 Jahre vorher in den Mythen im alten Indien usw. Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man die Bibel, egal ob altes oder neues Testament immer noch als ein "heiliges" Buch ansehen kann. Kein Buch hat mehr Schaden in dieser Welt angerichtet!

Zunächst einmal muss ich sehr kritisch bemerken, dass du auf meine Argumentation in keinster Weise eingehst, welche ich aber für dich geschrieben habe, um den Denkfehler zu erkennen. Stattdessen fügst du weitere Aspekte hinzu. Du musst erst bei der Sache des angesprochenen Themas bleiben und sie zu einem Ende bringen, ansonsten zersplittert dein Denken und es wird nur ein Chaos bleiben, das du auf andere oder auf anderes projizierst, wie du es eifrig bei der Bibel praktizierst.
 
Zunächst einmal muss ich sehr kritisch bemerken, dass du auf meine Argumentation in keinster Weise eingehst, welche ich aber für dich geschrieben habe, um den Denkfehler zu erkennen. Stattdessen fügst du weitere Aspekte hinzu. Du musst erst bei der Sache des angesprochenen Themas bleiben und sie zu einem Ende bringen, ansonsten zersplittert dein Denken und es wird nur ein Chaos bleiben, das du auf andere oder auf anderes projizierst, wie du es eifrig bei der Bibel praktizierst.

Ich denke das Problem ist - zumindest wie ich es verstanden habe -, das du die Bibel als echt ansiehst, ich hingegen nicht. Am Ende ist es so, dass jeder, bei jedem Buch, seine Sichtweise mit hineininterpretiert. Man kann vieles sehen oder nicht sehen. Aber für mich persönlich, hat dieses Buch einfach nicht das geringste mit dem Wort Gottes zu tun!
 
offensichtlich hat Gott die Welt gemacht, also ist Gott auch für die ganze Welt verantwortlich! :D

Verantwortung ist Bindung und Liebe ist Freiheit,....
LG

ich bin dann mal so "frei" und stelle den letzten Satz um

Liebe bedeutet bindung an verantwortung, welches Freiheit zufolge hat.

der erste Satz, trifft schon ganz gut zu, nur müßte man jetzt ganu definieren, was mit Gott gemeint ist, bzw, wie genau er zusammen gesetzt wird, Logisch betrachtet.

einfach nur von Gott zu sprechen ohne genauer definition, wie die einheit zusammen gesetzt wird, hat genau das zur folge was wir konkret als tatsache vorfinden, > zersplitterte Familen, zersplitterte Staaten usw

dies ist eine Folge mangelnder Differenzierung
 
Ich denke das Problem ist - zumindest wie ich es verstanden habe -, das du die Bibel als echt ansiehst, ich hingegen nicht. Am Ende ist es so, dass jeder, bei jedem Buch, seine Sichtweise mit hineininterpretiert. Man kann vieles sehen oder nicht sehen. Aber für mich persönlich, hat dieses Buch einfach nicht das geringste mit dem Wort Gottes zu tun!

Hier handelt es sich um eine Projektion, ich würde die Bibel als echt ansehen. Dafür gibt es in unserem Gespräch keinerlei relevanten Anhaltspunkte, was übrigens ebenfalls ein erneuter Denkfehler ist: Es wird etwas hinzugedichtet, unterstellt und schließlich kritisiert, was gar nicht gesagt wurde und übrigens auch nicht Thema ist. - Vielmehr geht es um ein korrektes Denken, dem du auch mit deinem letzten Beitrag ausweichst. Wie ich die Bibel tatsächlich betrachte, hat innerhalb des Themas überhaupt keine Relevanz.
Das deiner Ansicht nach jeder seine Sichtweise hineininterpretiert, hat nichts damit zu tun, ob die Bibel nun von "Gott" stammt oder ob nicht. Angenommen, sie stamme von "Gott", so hat jeder den freien Willen, sie zu interpretieren, wie es ihm eben möglich ist, selbst wenn der größte Unsinn dabei herauskommt. - Auch hier ist die Gedankenführung nicht korrekt.
 
Was du kritisierst, geht an die Interpreten, die hier die Übersetzer sind, und nicht an die Bibel selbst. Die gesamte Bibel kann nicht dafür, wie sie übersetzend interpretiert wird.

punktgenau dargestellt

und das es sowas wie eine Bibel nicht gibt...?
kann ich nicht begreifen, entbehrt auch jeglicher Logik.
auch wenn sie nun aus zig schriftstücken besteht, ist das kein argument, das es das Buch nicht gibt, sowas nennt sich ausblendung der konkreten verhältnisse, denn ich hab da ein Buch auf der Fensterbank > da steht Bibel drauf, konkret, auf die tatsächlichen verhältnisse bezogen
 
Ich denke das Problem ist - zumindest wie ich es verstanden habe -, das du die Bibel als echt ansiehst, ich hingegen nicht. Am Ende ist es so, dass jeder, bei jedem Buch, seine Sichtweise mit hineininterpretiert. Man kann vieles sehen oder nicht sehen. Aber für mich persönlich, hat dieses Buch einfach nicht das geringste mit dem Wort Gottes zu tun!



Echt ist sie - nur würden ihr ein paar Überarbeitungen nicht schaden.
 
Filetstück;4536744 schrieb:
nun sind wir dran...

wenn man gott beiseite lässt - fällt die verantwortung auf uns zurück.

jeder ist verantwortlich....

fühle dich verantwortlich für diese welt.

einerseits stimmen die worte, andererseits nicht.
beides trifft zu, einmal brauchen wir es tatsächlich verantwortung zu übernehmen, das hat etwas mit Liebe zu tun, sich nicht nur verantwortlich für seinen eigenen Krams zu fühlen, und zu meinen, wenn einer leidet, läge dies in seiner ganz alleinigen verantwortung

wir brauchen dafür einen rundumblick
was genau meint, wir können das ganze nicht definieren, wenn wir nur einzelen teilstücke verwenden, wir müssen alles zusammen ziehen

was meint das gesamte wissen der ahnen, und ebenfalls sämtliche teilbereiche wie Politik Physik Chemie, Mathematik, Sprache bzw herkunft und bedeutung der wörter, schamanismus, keltentum, ebenfalls das heidentum, < da gibt es einen unterschied, Odin hat nichts mit "heidentum" zu tun, sondern mit der Triskele> Dreieinigkeit, genau das wovon die Kirche spricht, verschiedene Inhalte der verschiedenen Religionen, Ernährung...kalender, bzw was er überhaupt beschreibt, also Zeit

um ÜBERHAUPT die Bibel deuten zu können.
wer also kein umfassendes Wissen über Physik und zeit zb hat und all diesen anderen aufgezählten Dingen hat, kann auch mit der Bibel nichts anfangen, geschweige denn deuten bzw interpretieren und übersetzen

Religion ist sehr wissenschaftlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich denke das Problem ist - zumindest wie ich es verstanden habe -, das du die Bibel als echt ansiehst, ich hingegen nicht. Am Ende ist es so, dass jeder, bei jedem Buch, seine Sichtweise mit hineininterpretiert. Man kann vieles sehen oder nicht sehen. Aber für mich persönlich, hat dieses Buch einfach nicht das geringste mit dem Wort Gottes zu tun!

Mit welchen Worten hat nach deiner Meinung dieser Gott Jahwe zu tun? In der Bibel wird alles das beschrieben, was diesen Gott ausmacht. Man kann nun diesen Gott für gut oder schlecht halten und ihn ablehnen, aber damit verändert sich die Lehre dieses Buches nicht.

Merlin
 
Zurück
Oben