Jesus vermochte es nicht die Welt zu retten...

die Bibel hat nur einen Grund, das jesus wieder zurück kommt,

und logisch betrachtet ist, wir haben leid auf der Erde, jesus aber heißt es, hänge am Kreuz UM alles vom Leid zu befreien

logische Schlussfolgerung also, das war nicht Jesus vor 2000 jahren, deshalb wurde er auch nicht anerkannt von den Juden, weil er es nicht war.

Hier brauchen wir ein umfassendes Wissen über das, was die Kalender beschreiben, wie sie entstanden sind

das jahr 0 beschreibt den Beginn des 7 Tages der schöpfungsgeschichte, der Tag des Herrn, der 7 Tag > der 7 Himmel> das paradies

der Gregorianische Kalender war ein niederträchtiges werkzeug der Unterdrückung, denn es wurde der 7 >Tag ausgerufen, ohne das er überhaupt begonnen hat, denn dieser beginnt erst DANN WENN jesus wieder zurück kommt, was meint tatsächlich und konkret auf erden wandelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Filetstück;4536744 schrieb:
nun sind wir dran...

wenn man gott beiseite lässt - fällt die verantwortung auf uns zurück.

jeder ist verantwortlich....

fühle dich verantwortlich für diese welt.

Ja wir sind sehr wohl verantwortlich.

Aber Satan ist dabei die Weltherrschaft zu übernehmen und erst die Wiederkunft von Jesus Christus wird seiner Macht ein Ende setzen.
 
Die Bibel gibt es doch gar nicht! Es sind unzählige Bücher und Geschichten, die zusammengewürfelt wurden.
Wenn Gott Gott ist und kein Popanz eigener Machart, kann er auch sein Wort in einem Zeitraum von über 1600 Jahren zusammenschreiben lassen.

Das lustigste aber an deiner Vorstellung ist, dass man sogar beweisen könnte, dass die Bibel EINS ist. Nur ist das relativ anfordernd, also ähnlich wie in der Physik. Die meisten Menschen müssen einfach glauben, dass e=m*c^2 ist, und noch nicht einmal alle Physiker können den Beweis davon wirklich nachrechnen. Ähnlich komplex, aber möglich, ist ein Beweis für die Vollständigkeit und Korrektheit einer Heiligen Schrift. Sie hat bestimmte Eigenschaften, die andere Texte nicht haben.

Und viele Geschichten wurden geklaut, wie die Arche Noah, die eigentlich das Epos des Gilgamesch ist oder auch die Geschichte von Moses, der in einem Binsenkorb gelegt wurde, findet man schon 1000 Jahre vorher in den Mythen im alten Indien usw.
ob geklaut und wenn ja, wer von wem geklaut hat, ist offen. Die Schriften des AT wurden auch über tausende von Jahren mündlich tradiert, und so gesehen ist es völlig offen ob Gilgamesh abgekupfert von der Bibel ist oder andersherum. Letztlich für die Aussagekraft einer Heiligen Schrift allerdings auch völlig schnuppe. Es ist ähnlich mit der Betrachtung, wer von wem abgekupfer hat, als er das Periodensystem der Elemente gefunden hat. Das Periodensystem existierte bereits vor der modernen Chemie und vor ihren Entdeckern. In ähnlicher Weise existieren die Heiligen Schriften bereits lange vor ihren Niederschreibern, nämlich als geistige Schriften in den Himmeln, die dann nur niedergeschrieben werden.

Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man die Bibel, egal ob altes oder neues Testament immer noch als ein "heiliges" Buch ansehen kann.
vielleicht wird es nun etwas deutlicher durch die Informationen in diesem Beitrag.

Kein Buch hat mehr Schaden in dieser Welt angerichtet!
das ist wieder so ein kategorialer Denkfehler (auch wenn er natürlich bequem ist). Das Buch kann nicht schaden, sondern Menschen, die eine falsche Interpretation aus dem Buch ableiten.
 
und um einfach mal auf den Boden der tatsachen zu kommen,

wer hier ohne das Wissen über die verschiedenen teilbereiche des Sein, ahnung zu haben, gleich meint, die Bibel würde nicht existieren, oder gar was dort drinnen geschrieben steht komplett verwirft, ist vergleichsweise so zu interpretieren

das ein jemand ohne wissen von Zahlen, dem mathematikprofessor erklärt, Zahlen gibt es nicht, sprich, er hat keine ahnung von nix, spricht aber von Dingen, von denen er keine Ahnung hat.
 
Wenn Gott Gott ist und kein Popanz eigener Machart, kann er auch sein Wort in einem Zeitraum von über 1600 Jahren zusammenschreiben lassen.

Das lustigste aber an deiner Vorstellung ist, dass man sogar beweisen könnte, dass die Bibel EINS ist. Nur ist das relativ anfordernd, also ähnlich wie in der Physik. Die meisten Menschen müssen einfach glauben, dass e=m*c^2 ist, und noch nicht einmal alle Physiker können den Beweis davon wirklich nachrechnen. Ähnlich komplex, aber möglich, ist ein Beweis für die Vollständigkeit und Korrektheit einer Heiligen Schrift. Sie hat bestimmte Eigenschaften, die andere Texte nicht haben.


ob geklaut und wenn ja, wer von wem geklaut hat, ist offen. Die Schriften des AT wurden auch über tausende von Jahren mündlich tradiert, und so gesehen ist es völlig offen ob Gilgamesh abgekupfert von der Bibel ist oder andersherum. Letztlich für die Aussagekraft einer Heiligen Schrift allerdings auch völlig schnuppe. Es ist ähnlich mit der Betrachtung, wer von wem abgekupfer hat, als er das Periodensystem der Elemente gefunden hat. Das Periodensystem existierte bereits vor der modernen Chemie und vor ihren Entdeckern. In ähnlicher Weise existieren die Heiligen Schriften bereits lange vor ihren Niederschreibern, nämlich als geistige Schriften in den Himmeln, die dann nur niedergeschrieben werden.


vielleicht wird es nun etwas deutlicher durch die Informationen in diesem Beitrag.


das ist wieder so ein kategorialer Denkfehler (auch wenn er natürlich bequem ist). Das Buch kann nicht schaden, sondern Menschen, die eine falsche Interpretation aus dem Buch ableiten.

liebe m290!

mich würde sehr interessieren, welche eigenschaften es sind, die eine heilige schrift hat (im unterschied zu nicht-heiligem geschriebenen).
erkennt man dies am rhythmus der sprache, der symbolik der bilder, den zahlenwerten der buchstaben/zeichen...?
könntest du da wohl noch etwas mehr dazu sagen?

grüsse, liebe

kona
 
jemand zb, der dem anderen erklärt, er solle buße tun und umkehren, es sei noch nicht zu spät, und das blindlinks, hat zb KEINE ahnung von der Bibel.

denn jesus ist nicht da, um die menschen zu richten, wer das meint, und so "das große gericht" interpretiert, weiß einfach gar nicht wovon er spricht.

das sind alles hochkomplexe Dinge, für die man jahre der vorarbeit braucht und vor allem HERZ.

also und daran kann man schon genau erkennen, ob jemand, fehlinterpretiert, oder im falschen Namen spricht, wenn es nicht mit Mitgefühl und Liebe getan wird

bloss verwechseln wir da oft etwas, nicht alles ist gold was glänzt und nicht jede klare definition, die dem anderen vielleicht als "hart" erscheinen mag, ist gleichzeitig auch lieblos gemeint

und du hast es sehr schön aufgeführt, man kann es an der Satzstellung erkennen.

sie müsen im richtigen Kontext sein....bloss der ist nicht für jederman gleich zu erkennen, denn genau darum gehts bei jesus, die Wörter in den richtigen Kontext zu setzen, sodass die wahrheit gesprochen werden kann.

und dann kann man noch erkennen, wenn jemand andere Religionen, als nonsens betitelt und nur die Bibel hochhält, ebenfalls nicht zu wissen wovon er spricht

Jesus ist weder Christ, noch Moslem, noch Buddhist ect. er kennt NUR Familie, das ist sein Thema > Vater und Familie

und wenn jemand also ständig von Gott spricht ohne das Wort Vater zu erwähnen, ist ebenfalls eher ein zeichen für nicht wissen, denn er ist unser VATER, Gott ist unser VATER und er ist auch genauso zu sehen, wie ein liebender Vater der natürlich gefühle hat
 
und wenn jemand also ständig von Gott spricht ohne das Wort Vater zu erwähnen, ist ebenfalls eher ein zeichen für nicht wissen, denn er ist unser VATER, Gott ist unser VATER und er ist auch genauso zu sehen, wie ein liebender Vater der natürlich gefühle hat

Wenn Gott der Vater ist, dann sind wir Kinder. Dann sind nicht wir, sondern unser Vater für uns verantwortlich. Viele klammern sich an den Gedanken, das ein Vater da sein muss, der einen behütet und beschützt, dass jemand da ist, der mich belohnt oder bestraft. Genau dieser Gedanke, ist die Grundstruktur unserer Gesellschaft und allen Übels. Das ist der Ursprung einer jeden Diktatur! Wenn ich diesen Vater brauche, um Entscheidungen zu treffen, oder mich vollständig zu fühlen, dann bin ich, ja was bin ich dann?

Eigenverantwortung heißt, nicht im Namen des Vaters zu sprechen und damit grausamste Verbrechen zu begehen, sondern im eigenen Namen zu reden. Und genau da sehe ich das Problem in vielen der sogenannten "heiligen" Schriften. Wir vertrauen nicht mehr in uns selbst, sondern in den Worten, die Überliefert wurden, in einen Jesus, der angeblich für uns gestorben ist. Doch der mächtigste Verbündete, den ich haben kann, bin ich selbst.

Auch wenn sich jemand auf die Bibel, oder auf irgendjemanden beruft, spricht er in Wahrheit in seinem eigenen Namen, gibt nur seine eigene Interpretation über das Buch dar. Nur das er dann seine Verantwortung, oder den Grund seines Handelns auf dieses Buch schieben kann.

Sich selbst zu vertrauen, heißt in Gott zu vertrauen. Und in Gott zu vertrauen, heißt sich selbst zu vertrauen. Aber sein Leben in die Hände Gottes zu geben, heißt sein Leben in die Hände anderer zu legen. Das kann niemals funktionieren!
 
Für sein TUN übernimmt der Mensch die volle Verantwortung.
Für sein ErLeben kann man die Verantwortung an Gott abgeben.



Mal wieder Unfug.

Gerade für das Erleben ist man selbst verantwortlich. Weil das ist eine Frage der eigenen Einstellung und für die kann niemand anders als man selbst die Verantwortung übernehmen.
 
liebe m290!

mich würde sehr interessieren, welche eigenschaften es sind, die eine heilige schrift hat (im unterschied zu nicht-heiligem geschriebenen).
erkennt man dies am rhythmus der sprache, der symbolik der bilder, den zahlenwerten der buchstaben/zeichen...?
könntest du da wohl noch etwas mehr dazu sagen?

grüsse, liebe

kona
an der Symbolik und an den Zahlenwerten sowie an der Textstruktur.
 
Werbung:
Wenn wir uns an die Zehn Gebote Gottes halten würden, dann dürften wir auch eine Frau mit einem Esel gleichstellen und uns Sklaven halten. Ich bezweifle schwer, dass diese Gebote von Gott kommen.

Sklaven wurden auch bei uns noch bis zum Ende des 30jährigen Kriges gehalten - dass hier eine etwas differenzierte Betrachtungsweise erwartet wird ist klar.

Allerdings habe ich keinen Text gesehen, wo eine Frau mit einem Esel gleichgestellt wird.
 
Zurück
Oben