Jesus Christus und seine Botschaft im Lichte der Gnosis

Werbung:
Aus dem Thomasevangelium:
Logion 2 – (1) Jesus spricht: „Wer sucht, soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet. (2) Und wenn er findet, wird er bestürzt sein. (3) Und wenn er bestürzt ist, wird er erstaunt sein. (4) Und er wird König sein über das All."

Dieser Spruch Jesu ist einem anderen Logion ähnlich:
Logion 84 – (1) Jesus spricht: „Wenn ihr euer Abbild seht, freut ihr euch. (2) Wenn ihr aber eure Bilder sehen werdet, die vor euch entstanden – weder sterben sie noch erscheinen sie – , wieviel werdet ihr ertragen?"

und du glaubst dem Thomas-Evangelium mehr als den Evangelien der Bibel.?

Der Thread ist spannend und ich lese mit grossen Interesse, da ich persönlich an die Allversöhnung glaube, weis auch nicht ob das zu deinem Thema hier passen würde.

Wer bei Gott ist,

wie meinst du das "wer bei Gott ist". Mit Gott in der Seele verbunden.?

Nicht jeder hat einen göttlichen Tropfen.

in Prediger steht z.B. Prediger 3,19-20 - Denn das Geschick der Menschenkinder und das Geschick des Viehs ist ein und dasselbe: Die einen sterben so gut wie die anderen, und sie haben alle denselben Odem, und der Mensch hat dem Vieh nichts voraus; denn es ist alles nichtig. 20 Alle gehen an denselben Ort: Alles ist aus dem Staub geworden, und alles kehrt auch wieder zum Staub zurück.

Gott will, dass jeder errettet wird und was Gott will, so sollte man meinen, dass er das auch durchsetzt.

1 Tim.2,1-8 - denn dies ist gut und angenehm vor Gott, unserem Retter, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.

Nicht jeder hat einen göttlichen Tropfen. Wer den hat und ihn gefunden hat, weil er den Ruf gehört hat und ihm gefolgt ist, sieht zunächst den Schlamm, unter dem sein göttlicher Tropfen steckt.

Welcher Schlamm meinst du, weltlicher, psychischer.?

Woher kommen die Menschen, die nicht von Gott sind.?

Und er sieht die vielen Menschen, die mit materiellen Dingen so beschäftigt sind, dass sie vergessen haben, nach dem Wichtigsten im Leben zu suchen. Diese Menschen sind blind für das Licht und werden von Jesus als Leichen betrachtet.

43 Warum versteht ihr nicht, was ich sage? Weil ihr nicht imstande seid, mein Wort zu hören. 44 Ihr habt den Teufel zum Vater und ihr wollt das tun, wonach es euren Vater verlangt.

hier zitierst du wieder die Bibel, diese Bibelstelle ist umstritten und könnte einer der vielen Übersetzungsfehlern sein, aus der Übersetzung vom aramäischen ins griechische.

Man muss Texte prüfen, ich weis jetzt nicht wie du gelesenes prüfst, denn es gibt von jedem Thema, jedes Textes mehrere Möglichkeiten des Verständnisses und dieses hängt von seiner inneren Haltung ab.
 
Diese Welt ist aber nicht die Welt, aus der Jesus stammt (Joh 10,23: „ihr seid aus dieser Welt, ich bin nicht aus dieser Welt.“). Wenn die Welt des Vaters eine Welt des Lichts ist, muß unsere Welt eine Welt der Finsternis sein.

Joh.17,15-ich bitte nicht, daß du sie von der Welt nehmest, sondern daß du
sie bewahrst vor dem Übel.
16 - Sie sind nicht von der Welt, gleichwie ich auch nicht von der Welt bin..

Matthäus 5,14 - ihr seit das Licht der Welt..
 
"Lasst die Toten ihre Toten begraben"?

kann bedeuten, dass jemand seine eigenen Interessen voranstellt, statt dem Ruf Jesu bedingungslos und sofort zu folgen, das heisst aber nicht, dass diese für immer geistig tot sind, sondern einfach im Moment eine falsche Entscheidung getroffen haben, aber Entscheidungen kann man zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder neu treffen.
 
Jeder stammt vom Göttlichen ab und trägt daher in sich einen göttlichen Tropfen, den aber gilt es auszubilden.

das sehe ich zur Zeit auch noch so, bin aber auf weitere Ausführungen von Plissken gespannt.
Das polarisiert die Menschen: Die einen gehören und die anderen nicht,

das ist die Zeit, die Ebene in der wir gerade leben, wird gehen durch das emotionale Empfinden, aber das ist nur eine Phase die vorbei gehen wird.
 
glaubwürdig ist ein dehnbarer Begriff.
Der Begriff dehnt sich auf das Ganze aus. Du sprichst bzw. das Schaubild zeigt, wenn ich mich recht erinnere, z.B. das Pneuma, den pneumatischen Menschen an, aber du erklärst nicht nachvollziehbar, was das denn eigentlich bedeutet und in welcher Beziehung das zur Bibel passt. Pneuma kann im Grunde ja richtig sein, aber ohne angemessene Erklärung könnte da auch ölokdfvhuiewv stehen.

Und? Kratzt mich das?
Einmal gehört zur Nachvollziehbarkeit die Quellenangabe. Dann steht solch ein Text nicht in einem nachvollziehbaren Zusammenhang.
 
Wenn die Welt des Vaters eine Welt des Lichts ist, muß unsere Welt eine Welt der Finsternis sein.
Es wird gerne auf solche Weise eine Schlussfolgerung gezogen, die aber polarisiert: Das göttliche Licht wirft dann als Gegenteil Dunkelheit oder Finsternis herauf, hat jemand die Neigung zum Polarisieren.
Was "Finsternis" bedeutet, wird deshalb nicht genügend geprüft, sondern dem wird emotional begegnet. Ich versuche, dem gegenüber neutral zu sein und bemühe mich, es nicht im oben genannten Sinne zu trivialisieren. Dann kann im Bewusstsein auch die Idee aufleuchten, dass Finsternis auch etwas anderes sein kann, als bloß der verzehrende Gegenpol. Wie ich erwähnt habe, ist Differenzierung wichtig.
In dem Thread von ELi7 "In dir ist das Licht", versuche ich mich dem anzunähern.
 
Werbung:
wird gehen durch das emotionale Empfinden, aber das ist nur eine Phase die vorbei gehen wird.
Gerade das Internet provoziert, emotional zu reagieren, weil durch die Unbekanntheit des Schreibers er so sein Gesicht bewahren kann. Hier im Forum ist es genauso. Die Emotionen sind eng mit suggestiven Einflüssen verknüpft, die in sich selbst nicht oder kaum bemeistert werden, dafür werden siel lieber verwendet, um dem Affekt zu fröhnen.

@Alfa-Alfa
@Desperado

danke für Eure Fragen bzw. Meinungen. Ich werde versuchen, mich mit ihnen heute abend auseinanderzusetzen, weil ich tagsüber wenig Zeit habe.
Schönen Tag! :)
Ok!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben