Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Oder statt Reihenfolge das Erleben aus den vier Welten heraus. Wobei das, was noch im Materiellen haftet, sich noch wehrt, während der Geist glaubt und weiß.



Für uns heißt mehr als das. Denn er ist doch in uns allen, der Menschenleib sozusagen, dort sind alle Menschen verbunden.
Daher sind "dort" auch alle Menschen bereits erlöst.

ja, ich hab mir überlegt, ob ich zum zeitlichen aspekt (also alles auch parallel, in den "vier welten" geschehend) noch etwas schreiben soll - du hast das jetzt aber schöner forumliert, als ich es grad gekonnt hätte. :) danke für die ergänzung.

die erlösung von "dort" nach "hier" zu verbinden, und das heisst für mich zur zeit vor allem, die voraussetzung dafür zu schaffen dass dies möglich wird - das scheint mir die arbeit zu sein...
 
Werbung:
Yeshua ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben.

NUR Wenn wir sein Opfer annehmen und uns Gottes Wort zu Herzen nehmen, können wir Vergebung erhalten.

Mann muss die Heilige Schrift mehrmals lesen (alle 70 Bücher) um Gottes Wort zu verstehen.
 
Yeshua ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben.

NUR Wenn wir sein Opfer annehmen und uns Gottes Wort zu Herzen nehmen, können wir Vergebung erhalten.

Mann muss die Heilige Schrift mehrmals lesen (alle 70 Bücher) um Gottes Wort zu verstehen.

ja, den eindruck hab ich auch.

...wobei ich anfügen möchte, dass dies für mich frau auch zu gelten scheint, hihi...

sorry, kleiner scherz am rande! :umarmen:
 
Yeshua ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben.

NUR Wenn wir sein Opfer annehmen und uns Gottes Wort zu Herzen nehmen, können wir Vergebung erhalten.

Mann muss die Heilige Schrift mehrmals lesen (alle 70 Bücher) um Gottes Wort zu verstehen.

wenn nach allem Lesen nur die allgemeinen Schubladen rauskommen, nützt wohl auch das Lesen wenig.
Es geht doch nicht darum etwas gelesen zu haben, sondern um den Herzens-Inhalt, manche haben die Bibel ganz oft gelesen und studiert und darüber meditiert und landen trotzdem immer in denselben dogmatischen Schubladen, das ist keine Freiheit zu der Jesus alle Menschen berufen hat, das ist erneutes Sklaventum.
 
Yeshua ist für unsere Sünden am Kreuz gestorben.

NUR Wenn wir sein Opfer annehmen und uns Gottes Wort zu Herzen nehmen, können wir Vergebung erhalten.

Mann muss die Heilige Schrift mehrmals lesen (alle 70 Bücher) um Gottes Wort zu verstehen.

Sünde heisst sowohl in der Altgriechischen , als auch in der hebräischen Sprache 'das Ziel verfehlen' . Ob er nun tatsächlich im historischen Sinne gekreuzigt wurde , oder ob man aus strategischen Gründen was hinzufügte bleibt offen. Sicherlich fand seine Kreuzigung, wenn sie denn stattfand, aufgrund von Verfehlungen statt. Eine Gesellschaft wird von Machthabern geleitet, welche Macht brauchen, um zu leiten. Deswegen macht es Sinn, solche Störenfriede gesellschaftlicher Strukturen zu vernichten oder daraus eine Lehre zu zimmern, welche der Machterhaltung dient. Da ist sie wieder, die Sünde. Was sollten Machthaber auch mit Menschen voller Erkenntnis anfangen? Sie lassen sich schlecht steuern. Also stellen sie einen Personenkult auf und sich als Zwischeninstanz und Gottesvertreter und fügen einen Kanon , die dann offiziell geltende Bibel zusammen .

Wenn man ein Ziel verfehlt, verfehlt man ein Ziel, nicht mehr und nicht weniger. Fühlt man sich deswegen schlecht und schuldig, senkt das die künftige Treffsicherheit. Wer Fremdbestimmung postuliert, garantiert die Zielverfehlung/Sünde, kann dann aber mit entsprechendem Druck regieren.

Üblicherweise wurden Störenfriede übrigens an den nächsten Olivenbaum genagelt, alles andere wäre zu aufwendig.
 
wenn nach allem Lesen nur die allgemeinen Schubladen rauskommen, nützt wohl auch das Lesen wenig.
Es geht doch nicht darum etwas gelesen zu haben, sondern um den Herzens-Inhalt, manche haben die Bibel ganz oft gelesen und studiert und darüber meditiert und landen trotzdem immer in denselben dogmatischen Schubladen, das ist keine Freiheit zu der Jesus alle Menschen berufen hat, das ist erneutes Sklaventum.

aber das mit dem sklaventum hat doch, so viel ich sehe, gar nichts damit zu tun, ob man jetzt die bibel liest oder rosamunde pilcher oder schillers wilhelm tell.

es ist etwas ganz persönliches.
ob man sich gefesselt fühlt oder nicht.
wenn man von aussen hinguckt sieht man ja beim anderen oft fesseln, welche für denjenigen aber gar keine sind, und ganz sicher ist es umgekehrt auch so.
erst von dem zeitpunkt an, wo man sich selbst gefesselt fühlt, kann man von sklaverei sprechen, und von befreien.
vorher macht das irgendwie keinen sinn...

...mir scheint eh je länger je mehr, dass es da auch viel mehr facetten gibt in sachen freiheit oder unfreiheit, als nur entweder-oder.

peace

kona
 
Sünde heisst sowohl in der Altgriechischen , als auch in der hebräischen Sprache 'das Ziel verfehlen' .

Wenn man ein Ziel verfehlt, verfehlt man ein Ziel, nicht mehr und nicht weniger. .

das Ziel verfehlen bedeutet noch mehr als nur mehr oder weniger.
Es bedeutet eben dass der Mensch nicht im Stande ist den Punkt zu treffen, da er ein polares Bewusstsein hat kann er den Punkt nicht erkennen, es ist nicht möglich.
Der Punkt ist Gott, der Mensch verfehlt ihn mit allem was er denkt und versucht um Gott zu erklären, er kann mit einem polaren Bewusstsein den Punkt (Gott) nicht erkennen......deshalb verstrickt er sich in so vielen Theorien.
 
wenn man von aussen hinguckt sieht man ja beim anderen oft fesseln, welche für denjenigen aber gar keine sind,

kona

ja, auch der Wellensittich, der im Käfig geboren ist fühlt sich darin wohl und auch die Kröte die im Brunnen wohnt weis nichts von der weiten Welt und ist zufrieden.....
Fesseln ist alles was fesselt.
 
Werbung:
das Ziel verfehlen bedeutet noch mehr als nur mehr oder weniger.
Es bedeutet eben dass der Mensch nicht im Stande ist den Punkt zu treffen, da er ein polares Bewusstsein hat kann er den Punkt nicht erkennen, es ist nicht möglich.
Der Punkt ist Gott, der Mensch verfehlt ihn mit allem was er denkt und versucht um Gott zu erklären, er kann mit einem polaren Bewusstsein den Punkt (Gott) nicht erkennen......deshalb verstrickt er sich in so vielen Theorien.

Die Erlösung findet nicht intellektuell statt,ja.
 
Zurück
Oben