Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Gib aber bitte darauf acht, wenn du jemand in Versuchung führst, nicht selbst eine Bauchlandung dabei zu erleben, manche Menschen können einem so etwas nicht so leicht verzeihen, die werden dann sogar grobstofflich,

ich bleibe lieber fein,

Umarmung angenommen :umarmen:
Ich führe keinen in Versuchung.:)
Aus dir spricht ein Glaube der Leben und Menschen verachtend ist.
Mir muss keiner verzeihen, was wirklich schwer ist, ist sich selbst zu verzeihen.

Ich weiß das keiner verloren gehen kann, das jeder bei sich ankommt deswegen ist der Weg egal welchen man geht.
 
Werbung:
Auflösen ist immer son Ding, es löst sich oft selbst auf.:D
Das was du zitiert hast daraus kann man entnehmen dass du denkst das Göttliche ist der Handelnde.

Aber aus diesem:

geht für mich hervor dass du immer noch glaubst du hättest Einfluss auf dein handeln.

Sicher kann man nicht sagen "ich bin nicht der Handelnde sondern Gott ist der Handelnde deswegen habe ich keine Schuld"
wenn man keine Selbsterkenntnis erlangt hat wenn man Gott nicht verwirklicht hat.
Dann muss man sein Karma bereinigen und ist nicht davon befreit.

Hat man Selbsterkenntnis erlangt würde man keinem Wesen Leid zufügen.

Ja, das ist das Paradoxe.
Paradox ist z.B. auch, dass die Kirche als Institution soviel Leid verursacht hat in ihrem Machthunger und Imperialismus, und dennoch oder gerade dadurch die heilige Schrift so vielen Menschen zugänglich wurde, auch wenn das einseitige Verstehen wiederum Leid erzeugt.

Paradox wäre auch, wenn Menschen aus niederen Gründen bestimmte Teile der Schriften als zur heiligen Schrift gehörend erklärten, und die heilige Schrift dadurch hier genau so erschiene, wie sie im Himmel geschrieben ist.

Sollen wir jetzt alle ziellos drauflosleben, es wird schon recht sein? Oder sollen wir besonders viel Leid verursachen, weil darin ja schon das Geheimnis der Erlösung steckt?
 
Sein kann Vieles und ich will dich darin jetzt weder bestätigen noch widerlegen,

mach einfach weiter, wie es dir beliebt...

aber lass mich bitte bitte mit dem schwammigen Christusbewusstsein oder ähnlichem zufrieden,

so weit war ich auch schon mal und bin davon "zum Glück" endgültig geheilt,

meine Beziehung zu Jesus Christus ist eine ganz persönliche und mit dieser Beziehung bin ich zu 100% zufrieden :)

Ich halte mich an diese Weiheiten:

"Hat dieser Weg ein Herz? Wenn er eins hat, ist der Weg gut; wenn nicht, ist er nutzlos." Und: "Das wesentliche ist für das Auge unsichtbar" :)
 
Ich führe keinen in Versuchung.:)
Aus dir spricht ein Glaube der Leben und Menschen verachtend ist.
Mir muss keiner verzeihen, was wirklich schwer ist, ist sich selbst zu verzeihen.

Ich weiß das keiner verloren gehen kann, das jeder bei sich ankommt deswegen ist der Weg egal welchen man geht.

Viel Glück, welchen Weg du auch wählst, ich hoffe allerdings, du verachtest mich nicht auf selbigen, nur weil du meinen Glauben als so verächtlich empfindest, musst du mich ja nicht auch so betrachten, oder?
 
...dann folge einfach Jesus Christus weiter...

Er ist einer meiner Vorbilder, aber nicht der einzigste. Auch hier: hat dieser Weg ein Herz oder nicht?
(und: Prüfet alles - das gute behaltet! - Da Jesus nicht in Persona direkt vor mir steht, kann ich nur die Brücken zu ihm prüfen, ob sie haltbar sind ;) wenn ja, dann gehe ich so einen Weg gerne!)
 
Ich halte mich an diese Weiheiten:

"Hat dieser Weg ein Herz? Wenn er eins hat, ist der Weg gut; wenn nicht, ist er nutzlos." Und: "Das wesentliche ist für das Auge unsichtbar" :)
Ja, das akzeptiere ich als eine von dir postulierte Wahrheit, nach der du dich richtest, OK?

Aber warum ist denn dann da mal Jesus Christus höchstpersönlich am Kreuz gestorben?
 
...eine unmögliche aufgabe, die bibel zu fassen. aber für mich eine, die unbedingt versucht werden soll :)

:umarmen:
Ich denke die Bibel und andere Lehren fassen einen und bringt einen weiter.
Man selbst kann sich nur fassen lassen.

Ich schätze die einzelnen Sätze geben verschiedene Lebenssituationen wieder und in allen kann man sich in Jesus wiederfinden:
„Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ (Lk 23,34 EU)
Jeder Erwachte ist sich dessen bewusst.
„Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ (Lk 23,43 EU)
Das sagt er zum Verbrecher weil dieser ihn erkannt hat.
„Frau, siehe, dein Sohn!“ und: „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,26-27 EU)
Dieser Satz dient der (göttlichen) Familienzusammenführung.
„Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ (Mk 15,34 EU; Mt 27,46 EU)
Jeder der durch die Nacht der Seele geht versteht sicherlich diesen Satz, ist aber noch nicht erwacht.
„Mich dürstet.“ (Joh 19,28 EU)
Mich dürstet versteht wohl auch jeder der sich in der Nacht der Seele befindet.
„Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46 EU)
Das ist wohl ein Satz den man sagt wenn man seine eigene Unwissenheit erkennt.
„Es ist vollbracht.“ (Joh 19,30 EU)
Ich schätze das sagt man wenn man seine Aufgabe fertig hat und die Erde verlässt.
In "Es ist vollbracht" habe ich noch keine Erfahrung.:);)
 
Werbung:
ich glaube das kleine spiel ist das grosse spiel; und wählen tut man jede sekunde irgendwas, ja man muss, weil man inkarniert ist/existiert.

die einander widersprechenden aussagen in der bibel, das ist für mich ein schlüsselpunkt: man kann meiner meinung nach die bibel nicht in einzelteile zerlegen. ich mein, du kannst locker jedes bibelzitat mit einem bibelzitat widerlegen.
deshalb geht es für mich je länger je mehr darum, die sinne, die optik, den geist zu weiten für das unglaubliche, riesige, umwerfend tiefe, weise, schöne, kraftvolle bild, dass die bibel als ganzes malt.

...eine unmögliche aufgabe, die bibel zu fassen. aber für mich eine, die unbedingt versucht werden soll :)

:umarmen:

Ja, deshalb mein Hinweis auf Abbadons eigene Gedanken zu dem Spruch. Nicht als Beliebigkeit, sondern Erleben aus den verschiedensten Perspektiven, in dem Versuch, das Ganze zu erfassen.
 
Zurück
Oben