Jeanne d` Arc...

...das erklärt immer noch nicht wie sie zu Visionen von und durch Engel und dergleichen kam wenn diese doch erfunden sind, so wie du dies scheinbar glaubst, oder verstehe ich das falsch.....
1, Sie sind eher erfunden als falsch gedeutet:
2. Es geht um Himmel welcher tatsächlich nichts mit der Spiritualität zu tun hat,
sondern mit materiellen Angelegenheiten - weil da die Götter leben, welche selbst in materiellen Angelegenheiten verwickelt sind, aber da wird keine der Götter sich in den kleinen Kriegen
wie der zwischen England und Frankreich einmischen.

Im Himmel gibt es weder Christen, noch Engländer oder Franzosen,
die für solche Erdlinge Partei ergreifen wolle,
da sind alle Himmelsbewohner, welche das Leben im höchsten Maße genießen.
 
Werbung:
1, Sie sind eher erfunden als falsch gedeutet:
2. Es geht um Himmel welcher tatsächlich nichts mit der Spiritualität zu tun hat,
sondern mit materiellen Angelegenheiten - weil da die Götter leben, welche selbst in materiellen Angelegenheiten verwickelt sind, aber da wird keine der Götter sich in den kleinen Kriegen
wie der zwischen England und Frankreich einmischen.

Im Himmel gibt es weder Christen, noch Engländer oder Franzosen,
die für solche Erdlinge Partei ergreifen wolle,
da sind alle Himmelsbewohner, welche das Leben im höchsten Maße genießen.
das erklärt immer noch nicht ihre Visionen oder Erscheinungen bzw. was sie gesehen oder vorgegeben hat zu sehen....
 
das erklärt immer noch nicht ihre Visionen oder Erscheinungen bzw. was sie gesehen oder vorgegeben hat zu sehen....
Warum nicht,
  • wenn alles erfunden war,
  • oder falsch gedeutet
    • und weder mit einem Himmel, noch mit einem Erzengel Michael zu tun hatten?
 
:unsure:

Ich bin jetzt kein allzugroßer Freund von militanten Engeln. Aber warum, erscheint nun Jeanne ausgerechnet der Erzengel Michael?

Es ist nun so, dass Daniel davon geschrieben hatte, dass er in einer Vision gesehen habe, dass der Erzengel Michael dem Volk Israel in ihrem Leid beistehen und retten würde.

So gibt es auch einen Vers in der Offenbarung, in dem Gott den Erzengel Michael aussandte, um den Teufel in Gestalt eines Drachen auf die Erde zu stürzen. Hinter diesem Geschehen steht zunächst die jüdische Geschichte von der endzeitlichen Schlacht bei Armageddon.

Dabei würde der Erzengel Michael von Gott entsandt, um die Untiere Behemoth (Ägypten) und Leviathan (Kanaan) zu erschlagen. Leviathan taucht deshalb in der Offenbarung als der Drache auf, der mit Rom verbunden wurde.

330px-Destruction_of_Leviathan.png
„Die Vernichtung von Leviathan“
(Wikimedia: Gustave Doré 1865, gemeinfrei)

Tja und so wundert es nicht, warum in Jeannes Vision Michael als der Retter Frankreichs erschien. Ein Erzengel, der von Gott gegen die Mächte des Bösen ausgesandt wird.

Merlin
.
 
Warum nicht,
  • wenn alles erfunden war,
  • oder falsch gedeutet
    • und weder mit einem Himmel, noch mit einem Erzengel Michael zu tun hatten?

was soll alles erfunden heissen?

Im Ursprung ist alles erfunden, oder glaubst du irgend ein Mensch hat ein Patent auf Götter und Visionen, aufgrund dessen er dann eine Religion gründet?
Jede Religion hat im Kern eine Wahrheit und ist nicht allumfassend einzig wahr.
Für vieles gibt es Ableitungen, das ist doch klar, weil im Wesen eines Geistes das Wesen sich offenbart .
Ob das nun Michael ist oder ein anderer Name für ein höhreres Geistiges Wesen.
Und ja, diesen Namen kann ich aussprechen. Aber nicht die indischen Namen mit denen mich im Grunde nichts religiös verbindet.
Wir haben hier die nordische Mythologie zb. da ist viel Geist, Wissen unserer Ahnen drinnen.

Was führst du hier für einen persönlichen Kampf, Michael?
 
ist gerade bei mir in postfach angekommen und passt finde ich hier ganz gut rein.
Gendanken zum Zeitlosen Wissen



Wer oder was ist Michael?
 
was soll alles erfunden heissen?
Es ging um alles was die sogenannte Visionen von Jean d'Arc angeht und die Argumente dafür:
  • entweder wären all diese Visionen erfunden
  • oder falsch gedeutet
    • weil weder mit einem Himmel, noch mit einem Erzengel Michael zu tun hatten
      • Argumente:
      • der von "Christen" erfundene kriegerische "Führende Engel" Michael gibt es nicht
      • der "Engel" Michael ist eine Erfindung von "Daniel", siehe "Das Scheitern der Prophezeiungen Daniels".
      • Im Himmel gibt es weder Christen, noch Engländer oder Franzosen,
        die für solche Erdlinge Partei ergreifen wolle;
        da sind alle nur Himmelsbewohner, welche das Leben im höchsten Maße genießen.
 
Daniel war kein Prophet und alles war er schrieb waren keine Visionen.
Im Buch des Propheten Daniel wird in Kapitel 1 [3-6] beschrieben, wie er in jungen Jahren, als Pfand an den babylonischen Königshof gegeben wurde. Daniel wurde dort von den Priestern als Seher ausgebildet (Traumdeutung und Astrologie) Dan 1[3].

So prophezeite er auch in Dan 9[27] die apokalyptische Verwüstung Jerusalems und den Tod des Gesalbten. Darauf bezieht sich dann auch Matthäus in 24[15]: „... davon gesagt ist durch den Propheten Daniel“.

Tja und so gibt es noch mehr Beispiele, die Daniel als Propheten darstellen. Zudem steht über diesem Buch der Titel: „Der Prophet Daniel“. Gut, man könnte jetzt über die Persönlichkeit Daniels streiten, aber in Zusammenhang mit Jeanne d´Arc spielt das keine Rolle.

Im Himmel gibt es weder Christen, noch Engländer oder Franzosen,
die für solche Erdlinge Partei ergreifen wolle;
da sind alle nur Himmelsbewohner, welche das Leben im höchsten Maße genießen.
Daniel 10[13] Aber der Fürst des Königreiches im Perserland hat mir einundzwanzig Tage widerstanden; und siehe, Michael der vornehmsten Engelfürsten einer, kam mir zu Hilfe; da behielt ich den Sieg bei den Königen in Persien.
Es spielt zudem keine Rolle, was Du glaubst, sondern was sich Jeanne selbst von Michael erhoffte. Auch wenn sie verbrannt wurde, bleibt der Fakt, dass der französische Thron nicht von einem englischen König besetzt wurde.

Merlin
.
 
Werbung:
Im Buch des Propheten Daniel wird in Kapitel 1 [3-6] beschrieben, wie er in jungen Jahren, als Pfand an den babylonischen Königshof gegeben wurde. Daniel wurde dort von den Priestern als Seher ausgebildet (Traumdeutung und Astrologie) Dan 1[3].

So prophezeite er auch in Dan 9[27] die apokalyptische Verwüstung Jerusalems und den Tod des Gesalbten. Darauf bezieht sich dann auch Matthäus in 24[15]: „... davon gesagt ist durch den Propheten Daniel“.

Tja und so gibt es noch mehr Beispiele, die Daniel als Propheten darstellen. Zudem steht über diesem Buch der Titel: „Der Prophet Daniel“. Gut, man könnte jetzt über die Persönlichkeit Daniels streiten, aber in Zusammenhang mit Jeanne d´Arc spielt das keine Rolle.
DruideMerlin,

diese Beispiele zeigen nicht das Daniel ein Prophet war, weil
Der Autor von Daniel lebte in seleukidischer und nicht in babylonischer Zeit und kannte die Geschichte,
aber eine aufmerksame Analyse seines Textes zeigt:

Daniel war kein Prophet, siehe

Der Autor schrieb ehrliche, anachronistische Inspirationsliteratur
Beispiel Anachronismen zu der beschriebenen babylonischen Zeit
Zweck des Buches: Trost und Ermutigung für die verfolgten Juden
Daniel entstanden Mitte des 2. Jhdt. v. Chr. Rechn. nicht in babylonischer Zeit
Weitere Anachronismen: Jüdische Königin in Persien, Truppen aus unterschiedlicher Epochen usw.
Darius der Meder ein literarischer Kunstgriff

Die unterschiedlichen Auslegungen der Geschichte in den verschiedenen Kapiteln des Buches Daniel ergeben mehr Sinn, wenn man davon ausgeht, dass es sich um eine ehrliche Fiktion handelt, als wenn man davon ausgeht, dass es sich um einen groben Betrug handelt.

Somit ist die Beschreibung des sogenannte Engel Michael Teil einer ehrlichen Fiktion,
welcher später von den "Christen" als "Führende Engel" verkauft wurde
und somit in der sogenannten Visionen von Jean d'Arc einbezogen wurde.
 
Zurück
Oben