Inkarnationszweck

Lieber Syrius, wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Seele eine Art Speichermedium und es sind nicht die Erbanlagen,
die Erziehung und Umstände welches das Lebewesen formt, sondern es die Vor-Vor Vor…. Seele?

Lieber Wertekiller, ja, die Seele und der göttliche Funke speichern alles was Du denkst und tust und alles ist gespeichert seit Deiner geistigen Geburt und kann jederzeit abgerufen werden.

Die Seele wird dann den Eltern zugeführt, wo die Erbanlagen zu den mitgebrachten Voraussetzungen passen und wo man bezüglich Erziehung und Umwelt erwarten kann, dass optimaler Fortschritt der Seele erreicht wird.

Frage ist die Wiedergeburt da um das schlechte Karma d.h. die Bedürfnisse und Anhaftungen vom Vorleben zu verbessern?

Ja, in der Tat, die Seelen schaffen es nicht in einem Leben, sich aller Untugenden zu entledigen und benötigen mehrere bis viele Erdenleben, um es zu schaffen. Glücklich jedoch jene, die nicht mehr zu kommen brauchen.

Wenn du Dir einen Menschen nach unseren Vorstellungen ohne Bedürfnisse und Anhaftungen vorstellen kannst, dann magst du Recht haben, aber wäre es dann noch ein Mensch? Und wenn nicht, was dann?

Die Seele des Menschen kennt das Ziel und es ist ihr Bedürfnis, Höherem zuzustreben. Irgendwie spürt das der äussere Mensch auch, früher oder später. Hört der Mensch nicht auf seine leise innere Stimme wird er unglücklich.

Aber ein Mensch ohne Bedürfnisse und Anhaftungen gibt es nicht.

Eine der Konsequenzen der Anatman-Lehre ist, dass zwischen zwei aufeinanderfolgenden Existenzen / Inkarnationen keinerlei Identität in der Substanz besteht. Somit stellt sich die Frage, welcher Art die Verbindung zwischen diesen Inkarnationen ist.

Die Lehre Buddhas ist mir nicht so sehr geläufig. Im Osten wird jedoch häufig die Seelenwanderung gelehrt, die besagt, dass die Seele eines Lebewesens, sei es Pflanze, Tier oder Mensch, unverzüglich das nächste entstehende Lebewesen beseelt. Also Mal Mensch, dann vielleicht ein paar mal Pflanze und wieder Mal Tier usw.

Die Wiedergeburt jedoch kennt keinen Abstieg in der Entwicklung. Im Durchschnitt liegen zwischen zwei Inkarnationen als Mensch etwa 300 Jahre, die die Seele auf der ihr zugehörigen Stufe im Jenseits verbringt und sich da weiterentwickelt.


Buddha hat allerdings davon abgeraten, sich mit Fragen der Reinkarnation zu beschäftigen - es ist ein 'unweises Nachdenken', das dem Heilsziel seiner Lehre letztlich nicht dient

Unweises Denken = Was und wie war ich Früher, woher kam ich? Was und wie werde in Zukünftig sein, wo gehe ich hin?

Ist Zweifel über die Gegenwart, bin ich oder bin ich nicht? Wo, wie, was, ist mein Geist, meine Seele usw.

Was genau Buddha hier meint, ist mir unklar. Die Wiedergeburt ist meines Erachtens ein wesentlicher Bestandteil für das Verständnis des Menschseins an sich.

Die Schlussfolgerungen könnten sein, mein Ich ist, mein Ich ist nicht. Mit dem Ich erkenne ich das Ich, mit dem Ich erkenne ich das Ich nicht,
mit dem nicht Ich erkenne ich das nicht Ich, mit dem nicht Ich erkenne ich das Ich. Ich bin sehendes Bewusstsein usw. :)

Das alles ist nur Kopf – Kino und so bleibt man gefangen im Dschungel der Gedanken und Theorien. (Anhaftungen)
Buddha wollte seine Zeitgenossen aus dem illusorischen Kreislauf der Wiedergeburten bzw. Ausgeburten zu :guru: befreien!

Erwachen ist wenn es zwischen Kollektiv und Individuum keinen Unterschied mehr gibt. Die Gedanken an Wiedergeburten bzw. vorangegangene oder nachfolgende Inkarnationen
entstehen nur durch die Illusion Zeit „Vorher, Nachher“ das ist eine durch die Individuation bedingte Form von Wahrnehmung.

Für den Erwachten existiert kein Konzept der Zeit, kein Vorher und kein Nachher, kein Kollektiv und kein Individuum, weder Geburt noch Tod.
Alles ist stetige Veränderung, ein Wandel von Kommen und Vergehen. :regen: :flower2:

LG

Zeit ist keine Illusion, auch im Jenseits gibt es Zeit - nur wird sie anders empfunden, vorwiegend weil es immer Tag ist und die Geistwesen (mit Ausnahmen) nicht schlafen und auch nicht ermüden.

Die grosse Engelschar ist jedoch nach und nach entstanden, zuerst Christus, dann die drei Erzengelpaare und dann in riesigen, unbenennbaren Zeiträumen ein Engelwesen nach dem anderen - alles Individuen, keines gleich wie das andere.

lg
Syrius
 
Werbung:
Ist Zweifel über die Gegenwart, bin ich oder bin ich nicht? Wo, wie, was, ist mein Geist, meine Seele usw.

Die Schlussfolgerungen könnten sein, mein Ich ist, mein Ich ist nicht. Mit dem Ich erkenne ich das Ich, mit dem Ich erkenne ich das Ich nicht,
mit dem nicht Ich erkenne ich das nicht Ich, mit dem nicht Ich erkenne ich das Ich. Ich bin sehendes Bewusstsein usw. :)



Hallo Wertekiller
Bin ich oder bin ich nicht?
Selbstverständlich bin ich, sonst könnte ich keine eigenen Gedanken haben und auch nicht hinterfragen.
Was soll das, mein ich ist, mein ich ist nicht ?
Ich kenne mich zwar in der Lehre Buddas absolut nicht aus, hat er solche verwirrende Gedanken in die Welt gesetzt?

Da ist mir das was uns das Christentum lehrt aber erklärlicher.
Damit meine ich nicht eine der christlichen Religionen die sich hier auf der Erde tummeln, nein ich spreche von dem Christentum was die Liebe Gottes weitergibt. Und dafür brauchen wir keine etablierte Religionsgemeinschaft, es ist unser Verhalten welches wir in Liebe weitergeben sollen.

Jetzt aber zu dem ich, welches wir sind oder auch nicht.
Gott hat uns vor undenklichen Zeiten als seine Wesen mit eigenem Willen erschaffen.
Leider haben wir das ausgenutzt und uns gegen ihn gestellt.
Jetzt kommen diese Wesen, wir können auch Seelen sagen, auf die Erde um ihr Karma zu erfüllen.
Wir Menschen beinhalten diese Seele, die ein Ichbewußtsein hat. Wenn ich also Ich sage, so sagt das meine Seele, unser Körper ist nur die Ummantelung, also das Kleid.
Dieses Kleid kann so oft gewechselt werden, also bei jeder Inkarnation ein anderer Mensch sein, bis die Seele alle Aufgaben die sie als Karma mit auf die Erde bringt erledigt hat.
Und jedesmal spricht die Seele des neuinkarnierten Menschen in der Ichform, denn es ist immer die gleiche Seele.
in Liebe Gida
 
Buddha wollte seine Zeitgenossen aus dem illusorischen Kreislauf der Wiedergeburten bzw. Ausgeburten zu :guru: befreien!

Ja, die Wiedergeburt ist das entscheidende Element seiner Lehre. Der Glaube daran existierte aber bereits vor Buddhas Lebzeiten. Er hat ihn aus der Gedankenwelt der Brahmanen übernommen, deren sonstige Lehren er allerdings nicht so wirklich gut fand, um es mal milde auszudrücken. :D
 
Zitat von SchattenElf
Soso,wenn ich versuche einen Kompromiss zu finden zwischen Subjektivität und Objektivität,in dem ich versuche beides als gleichzeitig möglich aufzuzeigen,ist das nach deiner Aussage Haarspalterei.
So wie du ausdrückst dass du für dich den Inkarnationszweck kennst,
hättest du auch ausdrücken können dass es für dich Haarspalterei ist.

Ist das was ich jetzt schrieb auch Haarspalterei,oder ist es nur in deinem Verständnis Haarspalterei?
Und bei beiden Möglichkeiten hast du wiederrum die Möglichkeit es mir zu erklären.
Ich wollte hier niemanden zu nahe treten, aber sich zu kappeln, ob humor subjektiv, objektiv oder beides zusammen ist, oder auch gleichzeitig stattfinden kann, ist für mich gesehen haarspalterei, kannst auch wortklauberei dazu sagen.
Und - verzeihe mir, dieser thread heißt ja Inkarnationszweck und nicht "Was ist Humor":rolleyes:

Wenn es für dich Haarspalterei oder Wortklauberei ist,dann kennst du den Zusammenhang nicht woraus diese Diskussion stammt.
Initator war vor Wochen Trixi Maus der den Humor ins Spiel brachte im Bezug auf den Inkarnationszweck.

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3832366&postcount=88
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3832406&postcount=95
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3832462&postcount=97
 
@ Syrius, Gida, Elfman, der Buddha lehrte ähnlich wie Jesus d.h. weg von den religiösen Dogmen und Irrlehren, welche für das Seelenheil bzw. für die Menschlichkeit eher hinderlich bzw. gegenteilig waren.:tomate:

Der Buddhismus ist nicht wirklich eine Religion, eher eine Lebensphilosophie ohne religiöse Bestrebungen, weil gerade im Buddhismus die Frage nach dem Herkommen des Selbst oder der Welt und das zurück Verbinden fehlt.
Hat nicht Buddha gesagt: Folge mir nicht, weil Du glaubst, sondern prüfe meine Aussagen sorgfältig?

Zitate: Glaubt nicht an irgendwelche Überlieferungen, nur weil sie für lange Zeit in vielen Ländern Gültigkeit besessen haben. Glaubt nicht an etwas, nur weil es viele dauernd wiederholen.
Akzeptiert nichts, nur weil es ein anderer gesagt hat, weil es auf der Autorität eines Weisen beruht oder weil es in einer heiligen Schrift geschrieben steht.
Glaubt nichts, nur weil es wahrscheinlich ist. Glaubt nicht an Einbildungen und Visionen, die ihr für gottgegeben haltet. Glaubt nichts, nur weil die Autorität eines Lehrers oder Priesters dahinter steht.
Glaubt an das, was ihr durch lange eigene Prüfung als richtig erkannt habt, was sich mit eurem Wohlergehen und dem anderer vereinbaren lässt."

Der Geist ist die Quelle aller Verwirrung. :confused4

Der Mensch ist eine Marionette die wahrnimmt und denkt und sich törichterweise einbildet, jemand zu sein. :banane:

„Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist aufzuwachen, diese Zeit ist jetzt.“

Es gibt keinen Weg zum Glück, glücklich-sein ist der Weg.

Wer liebt, vollbringt selbst Unmögliches. :umarmen:

LG
 
L
Buddha wollte seine Zeitgenossen aus dem illusorischen Kreislauf der Wiedergeburten bzw. Ausgeburten zu :guru: befreien!

Nein er war eben nicht wie Jesus. Er wollte niemanden befreien, oder gar angebetet werden.
Vielmehr zeigte er meiner Meinung nach allenfalls Wege zur Selbsterlösung auf. Jeder kann sich nur selbst „befreien“. :tomate: :D
 
Nein er war eben nicht wie Jesus. Er wollte niemanden befreien, oder gar angebetet werden.
Vielmehr zeigte er meiner Meinung nach allenfalls Wege zur Selbsterlösung auf. Jeder kann sich nur selbst „befreien“. :tomate: :D

Jesus wollte keine Kirchen und keine Anbetung, fast alles was in der Bibel über Jesus geschrieben wurde ist gelogen! :rolleyes:

Thomas Ev. Jesus sprach zu ihnen: Wenn ihr fastet, werdet ihr euch eine Sünde zuschreiben; und wenn ihr betet, werdet ihr verdammt werden.

In Joh. 8,44 lästert Jesus über Gott “Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Gelüsten wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so spricht er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge”.

So eine krasse Aussage passt aber nicht zu einem Gottessohn! :D

LG
 
Jesus wollte keine Kirchen und keine Anbetung, fast alles was in der Bibel über Jesus geschrieben wurde ist gelogen! :rolleyes:

Thomas Ev. Jesus sprach zu ihnen: Wenn ihr fastet, werdet ihr euch eine Sünde zuschreiben; und wenn ihr betet, werdet ihr verdammt werden.

In Joh. 8,44 lästert Jesus über Gott “Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Gelüsten wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so spricht er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge”.

So eine krasse Aussage passt aber nicht zu einem Gottessohn! :D

LG
Das kann ich zwar nicht beurteilen, bin kein Christ und glaube ohnehin nicht an einen Schöpfergott.
Aber willst Du damit sagen, Jesus dachte Deiner Ansicht nach gar nicht, er sei ein Märtyrer, der glaubte sterben zu müssen, um damit stellvertretend viele andere „erlösen“ zu können (, ihnen damit also gewissermaßen die eigene „Arbeit“ abnehmen zu können?

Bisher hatte ich den Christlichen Glauben, im Gegensatz zum Buddhistischen, immer im Zusammenhang mit Fremderlösung und keinesfalls mit unabhängiger Eigenerlösung aufgefasst. Nach dem Motto, ohne Jesus oder einen Gott geht gar nix.

Und woher weiß Du, dass ausgerechnet dieser Thomas die „Wahrheit“ geschrieben hat?
Da steht doch dann nur Aussage gegen Aussage, falls Du selbst Jesus nicht persönlich gekannt hast und selbst Ohrenzeuge dieser Äußerung warst.
 
Lieber Wertekiller, ja, die Seele und der göttliche Funke speichern alles was Du denkst und tust und alles ist gespeichert seit Deiner geistigen Geburt und kann jederzeit abgerufen werden.

Und wie sieht es mit der Datensicherheit bzw. dem Postgeheimnis aus? Darf nur Gott in das Buch des Lebens schauen, oder wird im Himmel jede Peinlichkeit von den Dächern verkündet? :o
Wenn die Seele den Sprung in den Himmel geschafft hat, wird dann das gespeicherte gelöscht?
Mein Geist weiß ja nichts von einem Vorleben, vermutlich Seelenspeicher gelöscht? Frage, hat Gott von allen Vorinkarnationen Kopien gemacht?


Die Seele wird dann den Eltern zugeführt, wo die Erbanlagen zu den mitgebrachten Voraussetzungen passen und wo man bezüglich Erziehung und Umwelt erwarten kann, dass optimaler Fortschritt der Seele erreicht wird.

Wo lagerte die Seele? Wer führt sie den Eltern zu? Zu den passenden Voraussetzungen, soll das heißen wer zuvor sehr schlecht lebte, wird in der Hitzehölle Afrika geboren
und wird als zusätzliche Strafe von Hunger, Krankheiten, Mücken usw. geplagt? :schmoll:

Ist die Erde eine Art Hölle in welcher die Seele in Stricke gefesselt bzw. im Körper-Gefängnis gefangen ist? Ist eine Seele männlich oder weiblich?
Bekommen alle den Körper den sie sich verdient haben, der kann man es sich aussuchen? :)

Wenn es eine Seele auch in 10 Leben nicht schafft, gibt es dann so eine Art Gnadenakt? Wenn es der aufgestiegenen Seele da oben nicht mehr gefällt, kann sie dann auch wieder in ein Menschenwesen zurückkommen?


Ja, in der Tat, die Seelen schaffen es nicht in einem Leben, sich aller Untugenden zu entledigen und benötigen mehrere bis viele Erdenleben, um es zu schaffen. Glücklich jedoch jene, die nicht mehr zu kommen brauchen.

Vermute dass sich die Seelen im Himmel nicht begatten können? Kann es sein, dass manche Seelen deshalb auf die Erde zurückkommen?
Gründe Partnersuche, Paarung, Fun, Alk, Drog, materielle Dinge usw. :tomate: Ist die Seele eine Leihgabe von den Erzengeln?


Die Seele des Menschen kennt das Ziel und es ist ihr Bedürfnis, Höherem zuzustreben. Irgendwie spürt das der äussere Mensch auch, früher oder später. Hört der Mensch nicht auf seine leise innere Stimme wird er unglücklich.

Aber ein Mensch ohne Bedürfnisse und Anhaftungen gibt es nicht.

Das Problem ist, dass die Seelen fast stets nur in der materiellen Welt nach Höherem streben und nach unten treten! Ist es nicht so, dass der weltliche Geist in seiner Gier den göttlichen Funken fast restlos vernebelt? Ersichtlich ist es am Körper d.h. er ist die sichtbare Seele! Im Gegensatz dazu ist die Seele ein fast unsichtbarer Körper! (trübe und leere Augen) Die leise innere Stimme ist oft das schlechte Gewissen. :(

Jesus sprach: Elend ist der Leib, der von einem Leib abhängig ist, und elend ist die Seele, die von diesen beiden abhängt.

Jesus sprach: Wehe dem Fleisch, das von der Seele abhängig ist; wehe der Seele, die vom Fleisch abhängig ist.

Jesus sprach: Wenn das Fleisch zur Existenz gelangt ist wegen des Geistes, so ist das ein Wunder.
Aber wenn der Geist (zur Existenz gelangt ist) wegen des Leibes, so ist das ein Wunder der Wunder.
Aber ich, ich wundere mich darüber, wie dieser große Reichtum in dieser Armut gewohnt hat.


Zeit ist keine Illusion, auch im Jenseits gibt es Zeit - nur wird sie anders empfunden, vorwiegend weil es immer Tag ist und die Geistwesen (mit Ausnahmen) nicht schlafen und auch nicht ermüden.

Die grosse Engelschar ist jedoch nach und nach entstanden, zuerst Christus, dann die drei Erzengelpaare und dann in riesigen, unbenennbaren Zeiträumen ein Engelwesen nach dem anderen - alles Individuen, keines gleich wie das andere.

lg
Syrius

Aber im Schlaf und in den Träumen gibt es keine Zeit und keinen Raum, ist es möglich, dass die Seele während des Schlafens auf Reisen geht? :rolleyes:
Hätte ein künstlich hergestellter Menschen Klon = Kopie auch eine Seele? :confused4 Denke nicht, dass unsere Götter in Weiß eine Seele mit einbauen könnten! ;)

LG W.K.
 
Werbung:
Das kann ich zwar nicht beurteilen, bin kein Christ und glaube ohnehin nicht an einen Schöpfergott.
Aber willst Du damit sagen, Jesus dachte Deiner Ansicht nach gar nicht, er sei ein Märtyrer, der glaubte sterben zu müssen, um damit stellvertretend viele andere „erlösen“ zu können (, ihnen damit also gewissermaßen die eigene „Arbeit“ abnehmen zu können?

Bisher hatte ich den Christlichen Glauben, im Gegensatz zum Buddhistischen, immer im Zusammenhang mit Fremderlösung und keinesfalls mit unabhängiger Eigenerlösung aufgefasst. Nach dem Motto, ohne Jesus oder einen Gott geht gar nix.

Und woher weiß Du, dass ausgerechnet dieser Thomas die „Wahrheit“ geschrieben hat?
Da steht doch dann nur Aussage gegen Aussage, falls Du selbst Jesus nicht persönlich gekannt hast und selbst Ohrenzeuge dieser Äußerung warst.

Nun Jesus wird in den Evangelien nur als Märtyrer bzw. als Gottessohn von einer Jungfrau geboren hingestellt.
Für mich ist der überhebliche und ach so schlau dargestellte Jesus eher ein lebensverachtender Gotteskrieger bzw. ein Selbstmörder.
Da Jesus öfters mal einen verklärten Gesichtsausdruck hatte und aggressiv war, könnte es auch sein, dass
das Gotteslamm zu viel Wein getrunken hatte und dadurch blindlings den Häschern (Wölfen) in die Falle lief! :tomate:

In den apokryphen Schriften, Gnosis usw. werden andere Storys über Jesus erzählt, denke diese waren der Wahrheit näher, vermutlich wurden deshalb auch alle Gnostischen Schriften mit samt den Ketzern verbrannt? :firedevil
Man kann nur vermuten und sich eine eigenes Bild machen! :rolleyes:

LG
 
Zurück
Oben