Indigo-Kinder

Bist du ein Indigo od. Kristallkind (bitte ehrlich beantworten)


  • Umfrageteilnehmer
    313
Werbung:
marmay schrieb:
Welche denn? Hast Du Tipps? :kiss3:

Ehrlich gesagt leider nicht- ich habe nur diese Bücher gelesen.
Darum kann ich Dir leider keinen Tip geben. Wenn jemand noch andere Vorschläge hatte ausser den Büchern die ich an den "Pranger" gestellt habe, dann würde ich diese erst mal vorziehen- oder einfach selbst mal in der Handlung ein paar näher unter die Lupe nehmen
 
Hallo erstmal,

mir ist aufgefallen, daß sehr viele ihren Beitrag mit:" Oh man, ich erkenn mich total wieder!" anfangen.
Gibt es denn wirklich so viele von diesen Indiokindern? Und sind die wirklich alle in diesem Forum gelandet, wo es doch so viele Foren im www gibt?
Wenn man mal annimmt, das es in anderen Foren auch zu so einer ich nenn es mal Häufung von Indigokindern kommt, heißt das dann nicht, das die mehrheit der Menschheit wahrscheinlich Indigos sind?
Ich geh mal davon aus, das nicht jeder Indigo dieser wunderbaren Erde sich im Netz aufhält oder jemanden hat, der das für ihn tut. Also sind es noch mehr..., oder?
Und warum gibt es sie denn erst in der dritten Generation? :schaukel:
Seit es die Menschheit gibt, gibt es auch Menschen mit anders ausgeprägten Talenten. Auch Menschen, mit Talenten, die man heute den Indigokindern zuschreibt. Das ist, was ich nicht ganz verstehe. Ich weiß, man nennt sie Indigo wegen der Aurafarbe oder wie jemand anderes hier schon sagte der Lebensfarbe. (obwohl zwei verschiedene dinge. was stimmt denn nun?)
Aber warum nennt man ältere Generationen mit ganz genau den gleichen Fähigkeiten nicht auch Indigokinder oder Weltverbesserer?
Meine Urgroßmutter zum Beispiel. Früher, und auch heute im Familienkreis nannte man sie "Seherin". Sie sah die Zukunft, Vergangenheit, Auren, Wesenheit u.s.w. Meine Oma kann das teilweise auch. Nur weil sie vor 1970 geboren wurden nennt man sie nicht Indigokinder. Ich habe den Eindruck, daß das eigentlich nur ein Modewort ist, um dem "Kind" einen schönen Namen zu geben.
Es ist doch beiweiten kein Privileg der Jugend, mit angeborenen Talenten besser umgehen zu können als vieleicht einige andere Menschen.
Ich finde die Thematik der Indigokinder sehr spannend, auch wenn ich um ehrlich zu sein heute zum erstenmal davon gelesen habe. Aber unbekannt ist es mir trotzdem nicht. Ich kannte es bis jetzt halt nur unter andere Begriffen und wußte auch nicht das es vom Alter und der Aura/Lebensfarbe abhängt.

Naja, ich freu mich auf jeden Fall noch viel darüber zu lesen :daisy:

liebe Grüße chasty
 
So, ich krame diesen Thread nun wieder hervor und hoffe keiner schlägt mich dafür :D

Ich habe manchmal so Lichtblitze! Erkenntnisse! Manchmal Warnungen. Manchmal Vorstellungen etwas durchzusetzen. Manchmal Eingebungen. Manchmal Vorahnungen. Und so weiter...

Wisst ihr, was mir beim Durchlesen von Reavens Beitrag (der 100.) wie ein Lichtblitz "gekommen ist"? Dass es vielleicht nicht darauf ankommt, über übersinnliche Fähigkeiten zu verfügen oder Auren lesen zu können oder sonsteine Begabung zu haben, sondern dass es auf etwas viel Entscheidenderes ankommt: nämlich dass wir lernen, dass es mehr gibt als das physische Leben. Wir sind geboren, um Erfahrungen zu sammeln, unsere Wege zu gehen und uns individuell zu entfalten. DAS SIND INDIGOS! Menschen die gelernt haben, ihren Weg zu gehen. Zu erkennen, dass es nicht nur dieses kurze, teils doch schmerzvolle Leben auf Erden gibt, sondern dass es von uns selbst so gewollt (wie ein Regisseur), selbst produziert (wie ein Produzent) und selbst gespielt (wie ein Schauspieler) wird. Wieviele Menschen haben früher einzig für die Arbeit gelebt? Heute sind wir im Begriff umzulernen! Es kommt auf die Erfahrungen an, die der Mensch macht! Insofern gibt es keine Kinder in dem Sinne! Wenn wir Menschen "wissen", dass es den Sinn des Lebens auf Erden und das Weiterleben danach und die Reinkarnation gibt, dann gibt es auch keine "kinder" in dem Sinne, dass sie von ihren Eltern "geformt" werden müssen. Wir sollten unsere Kinder (und umgekehrt sollten die Kinder uns Erwachsenen) als "Begleiter" sehen, die vielleicht manchmal Hilfe brauchen (beispielsweise als Kind aus dem menschlichen Munde sprechen lernen/ als Erwachsener sich an die Erfahrungen des Jungseins zurückzuerinnern, Erfahrungen auszutauschen). Es ist witzig: seit einiger Zeit begegne ich öfter Menschen an unterschiedlichsten Stellen und zu unterschiedlichsten Begebenheiten, und meist habe ich hinterher das Gefühl, einem besonderen Menschen begegnet zu sein. Ich glaube, nein allmählich bin ich mir fast sicher, dass jeder Mensch sich Indigo schimpfen kann, der kapiert, dass wir hier auf der Welt sind, um voneinander zu lernen und uns fortzuentwickeln! Wir entwickeln uns (auch über den physischen Tod hinaus). Und das physische Leben dient dem ganzen! Deswegen werden wir wiedergeboren, leben Leben und haben Erfahrungen. Indigo ist nur ein Begriff, der für dieses gewonnene Bewusstsein steht, die Indigofarbene Aura vielleicht der Grund für diesen Begriff, aber wer sich bewusst ist, dass wir leben, um Erfahrungen zu sammeln, dass wir existieren, weil wir uns entwickeln (sowohl physisch als auch danach), der hat das gewisse Bewusstsein, das sich offenbar ausbreitet...

Und @ Reaven, vielleicht ist das, was du vorhast, nämlich von der gesellschaftlichen Arbeit wegzukommen und dafür deine Arbeit deiner Interessen nachzugehen, genau der richtige Weg! Ich glaube, du hast kapiert, wie's läuft...

Grüßle Phineas und nun geh ich :baden:
 
Hi alle zusammen,

hier also mein Senf zu dem ganzen...

Generell stimme ich den Leuten zu die sagen jeder Mensch ist genauso besonders wie der andere.
Und dass Indigo zum neuen Modewort geworden ist ist nicht zu übersehen. Und ich denke dadurch lauern auch einige Gefahren auf die Eltern und die Kinder.

Um auf den letzten Beitrag zu sprechen zu kommen (sorry hatte mir den Poster namen ned gemerkt *schäm*)
Generell würde ich dir recht geben... ausser der Aussage dass jeder Indigo ist.

Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass es Leute gibt die Indigos im "Eigentlichen Sinne" sind.
Und wahrscheinlich gibts davon mehr als wir glauben.

Was die Sache mit den "Seherinnen" angeht würde ich sagen, es gab schon immer Begabtere Menschen die in diesen Bereichen mehr wussten und konnten (ich meine damit den Teil mit Magie und Hellsehen ect), aber sie als indigos zu bezeichnen würde ich sagen wäre es falsch.
Laut dem was ich bisher so erfahren hab sind indigo seelen, seelen die schon seeeehr alt sind und schon viele viele male reinkaniert wurden. Und jetzt kommen diese Seelen gebündelter auf unsere Welt. Und diesmal ist es anders da Sie sich an gewisse Dinge erinnern und sich auch ganz anders verhalten als die Mehrheit. Und angeblich sollen Indigokinder instinktiv den Unterschied zwischen Falsch und Richtig erkennen und uns diese Werte zurückbringen.

Deshalb würde ich abstand davon nehmen. Besondere Menschen aus der Vergangenheit als Indigos zu bezeichnen. Ich bin mir sicher, dass da n gewisser Unterschied besteht...

So genug gebrabbelt...

:escape:
 
Hi AYOR,

bin übrigens der Phineas :D ,
Ich meinte weniger, dass jeder Mensch Indigo-Kind ist. Ich meinte und meine vielmehr, dass wir davon wegkommen sollten, nach besonderen Eigenschaften zu suchen, um von einem "Indigo-Kind" (bin übrigens 22 und kein Kind mehr, falls ich denn ein Indigo wäre :D ) zu sprechen. Beispielsweise heißts da ja: Indigo-Kinder wären häufig überdurchschnittlich Intelligent (IQ so um die 130; 100 ist Durchschnitt). Doch was ist dann mit all den Kindern, die geistig behindert auf die Welt kommen?
Oder Thema ADS (= Aufmkersamkeits-Defizit-Syndrom), wer sagt denn, dass es ausschließlich bei Indigos vorkommen muss, bzw dass Indigos wenigstens ADS haben sollten, damit sie "echte" Indigos sind? Oder Zukünftiges zu sehen, ehe es passiert, Dinge zu "erspüren" etc...

Wir neigen irgendwie dazu, mehr über die "speziellen Fähigkeiten" zu reden als über die evtl Aufgabe der Indigos. Was sagt das Wort schon aus? Nur dass jemand eine Indigo-Farbene Lebensaura hat (oder wie man des nennt). Doch vielleicht kommt es eben wie gesagt mehr darauf an, dass wir endlich kapieren, dass das Leben ewig Gültigkeit hat. Wir verbringen einen kleinen Teil unseres Lebens jeweils auf der physischen Erde und sammeln hier Erfahrungen (Gute wie Schlechte), dann lassen wir unseren irdischen Körper hier zurück und betrachten unsere "Fortschritte", die wir in unserem Leben gemacht haben (Ich dachte früher zum Beispiel mit nur 5-7 Jahren: Schwulsein sei total verkehrt, tja, irgendwie seltsam, dass ausgerechnet ich nun selbst schwul geworden bin ;-) ) Ich habe vier Jahre mit dieser "Scham" gelebt, bis ich irgendwann "fortschrittlich" lernte, dass es vollkommen okay ist, "anders" zu sein als die anderen. Würde mich heute sogar als sehr viel offener für Andersartigkeiten bezeichnen. Habe sogar mit einem Bericht darüber in der Abi-Zeitung einigen Menschen geholfen, mit ihrem Schwulsein besser klar zu kommen...

Weißt du, wie ich meine? Es geht nicht darum, als Indigo über übersinnliche oder außergewöhnliche Fähigkeiten zu verfügen, sondern darum, dass sowohl Indigo als auch Nicht-Indigo ihr Leben leben, um "zu lernen". Ich glaube, wenn ein Indigo eine höhere Aufgabe als dieses "lernen" hat, dann folgende: Er lehrt, dass das Leben weitergeht, und wir auf der Erde sind, um uns zu entwickeln. Es geht nicht drum, dass sie ADS haben oder hochgradig intelligent sind, oder übersinnliche Fähigkeiten haben (ups: hier haben ja viele solche Fähigkeiten schon kennen gelernt :) ), sondern es geht drum, den Menschen eben den Sinn ihres Lebens wieder zurückzugeben.

Ich glaube auch, dass im Jahr 2012 nicht direkt eine Super-Aktion des Universums geschieht, sondern dass das Jahr 2012 vielleicht der (un)konkrete Anfang dafür ist, dass wir langsam begreifen, dass da mehr ist als das irdische Leben, und zwar unabhängig von Religion und Rasse, sexueller Orientierung und Geschlecht...
Ich glaube: Indigos kommen vielleicht mit diesem Wissen schon auf die Welt. Doch all die NICHT-INDIGOS können dieses Wissen übernehmen und es dann weiterverbreiten... und schon besteht zwischen beiden kein Unterschied mehr...

naja: das war halt so ein Lichtblitz von mir, kann ja auch sein, dass ich mich irre ;-)

Grüßle Phinny
 
Ich habe auch schon ein paar mal was zu dem Thema "Indigo"in diesem Forum verfasst.Vorallem,dass ich mich wieder von dieser Kategorisierung entferne.Ich weiß zwar ,dass ich mit zu den sogenannten Indigos "gehöre",aber ich bin ähnlicher Meinung,wie Phineas!
Ich bin jetzt gerade 18,habe schon einige schwere Phasen hinter mir und mein Selbstwert wurde in den Kindheitsjahren auch stark angegriffen-vorallem weil ich mich selbst nie dazugehörig fühlte und meine Wahrnehmungen mit der Zeit massiv unterdrückte,um etwas mehr Normalität in mein Leben zu ziehen!Dieser Versuch scheiterte natürlich massiv!
Wie dem auch sei: Ich denke ebenso,dass es nicht wichtig ist Indigos mit irgendwelchen Eigenschaften und Fähigkeiten zu "betiteln",geschweige den durch Bücher den Eltern weiß zu machen diese seien etwas "besonderes"!Natürlich,besonders und einzigartig ist jeder von uns wundervollen Wesen,von uns jetzigen Menschen -aber indem wir,die indigos ,da drausen als "Besonderheiten,mit tollen Fähigkeiten"hochgehoben werden,werden wir ja wieder ge-sondert behandelt -und außerdem hilft uns dies in den wenigsten Fällen weiter!Es streichelt vl.für kurze Zeit unser EGO,als eben dieses "Besondere"anerkannt zu werden -aber es wird uns nicht wirklich ein Umgang gelehrt,gezeigt,wie wir in dieser Gesellschaft sowohl ein-gegliedert-also auch MIT unseren Fähigkeiten wirken können!
Also in diesen Punkten fühle ich mich immernoch absolut unverstanden/missverstanden von den Mitmenschen,die glauben durch ein Buch über das IndigoPhänomen(wie man so schön sagt! ;) nun Bescheid zu wissen!Und das soll keine Kritik an genau diese Menschen sein,sondern für mich eine Tatsache,dass es einfach noch nicht ausreicht,Indigos zu "erkennen",zu betiteln und ihre Fähigkeiten zu kennen!!!!!
Es geht im Allgemeinen(!) um die ÖFFNUNG aller Menschen für die EINZIGARTIGKEIT jedes einzelnen Menschen -nicht nur in Form von Namen(wie zb."ich bin ein INDIGO und deshalb anders!")Sondern um das Verständnis für Veränderungen auf diesen Planeten und in unserer Gesellschaft,in der jeder einzelne als mitwirkendes INDIVIDUUM erkannt wird!!!!!!!!
Egal ob indigo,kristall,violett oder wie auch immer "wir Menschen"uns gegenseitig nennen"wollen"!Es geschieht etwas-und vermehrt sind nun BEWUSSTERE SEELEN hier auf diesen Planeten,die ein tieferes Wissen und einen tieferen Einblick in das Geschehen des momentanen Lebens haben und so Veränderungen beWIRKEN.
ob das bei den momentanen Babys jetzt 90 oder "nur" 40 Prozent sind,spielt für mich persönlich keine Rolle!In der schule und bei vorallem meinen Alters"genossen"*grins*(ich bin wie gesagt 18 Jahre alt:Geburtsjahr 1987)kenn ich in MEINER umgebung fast niemanden,der für diese Dinge offen ist,oder ein ähnliches spirituelles Bewusstsein hat!Vl.wissen einige dieser es selbst noch nicht,oder zeigen es nach außen nicht???Ich weiß es nicht!Ich jedenfalls,habe vermehrt mit "älteren"(im Herzen junggebliebenen)Menschen zu tun(freundschaftsmäßig),die auf ihrem Weg einfach schon weiter sind und die mich verstehen!
Wobei ich weiß das das nicht altersabhängig ist -aber es ist einfach so gekommen!Nach dem Anziehungsprinzip! :)

Puh,etz hab ich a bisl ausgeholt.....aber ich würde mich sehr freuen,mich weiterhin mit euch auszutauschen -da ich es eben so wichtig finde,gemeinsam nicht ÜBER Das "phänomen Indigo"(lach),sondern MITEINANDER über Ziele,VerWIRKLICHUNGEN und VISIONEN zu sprechen!Über die Integration allgemein!
Ich freue mich schon! :kiss4:

Alles Liebe,Maya
 
Hui *Froi froi*

erstmal danke für eure ausführlichen antworten...

hoffe ich krieg meine ganzen gedanken sinnrichtig noch zusammen =)

erstmal zu phineas... oder so ähnlich =)

ja ich geb dir vollkommen recht damit dass es falsch ist wie mit dem indigo derzeit umgegangen wird... aber du weißt ja wie menschen so sind...
ich persönlich finde den hype der darum gemacht wird völlig falsch und sehr sehr gefährlich... gibt ja schon so ne tolle sekte die sehr gefährliche aussagen gemacht die mir angst machen...
andererseits muss auch etwas passieren denn was ich von allen (sorry wenn ich das wort schon wieder benutze) Indigos gehört habe dass sie in der schule und im sozialen umfeld rießige probleme haben sich einzugliedern... aber deswegen gleich eigene schulen für indigos aufmachen?!
wenn man den gedanken weiterspinnt könnte es irgendwann zu ner zweirassen gesellschaft kommen und ich glaub das will keiner von usn und vorallem die indigos ned... vorallem könnte das indigos auch verderben... empor gestellt zu werden...

und ganz großen respekt dich einfach so zu "outen" ich bin erfreut endlich mal jemanden gefunden zu haben der sich für esoterik interessiert und auch schwul ist.
...
jep meiner einer ist auch schwul. und mir gings wie dir dass ich es früher auch falsch fand bis ich dann kurzerhand merkte das sind nur menschen wie jeder andere auch... naja und jetzt gehör ich selber zu dieser gruppe...
ja ich weiß es ist eigentlich falsch gruppe zu sagen aber ich hoffe du weißt was ich meine...

was mir auch auffällt dass niemand genau sagen kann womit indigoauren kinder so für fähigkeiten gebohren werden...
mir sind die aussagen zum erkennen der indigos zu schwammig und sie treffen auf zu viele menschen zu ...

ich denke wer wirklich zu denen gehört die mit dem wissen der vergangenen leben gebohren wird (hab ich das jetzt nicht schön umschrieben) die werden wissen dass sie anders sind und anders denken und nen teufel tun sich ständig als indigo oder also was besseres hinstellen zu lassen...

ich glaube jeder der probleme hatte akzeptiert zu werden weil er anders ist seis nun wegen rasse glauben sexualität oder bestimmter fähigkeiten wird froh sein wenn er dafür nicht auch noch auf ne empore gestellt wird...
zumindest würde es mir so gehen...

so ich glaub ich hab jetzt genug verbrochen bis zum nächsten eintrag =)

und bitte bitte weiter schreiben find das jetzt richtig spannend =)
 
anastasia schrieb:
Indigokinder sind Kinder des neuen Zeitalters.
Mir ist aufgefallen nach vielen "Eingebungen" und Recherchen, dass diese Kinder Sätze die andere aussprechen wollen schon fertig gedacht haben, bevor diese sie aussprechen konnten, und deshalb sagt man Ihnen nach sie seien vorlaut und könnten andere nicht ausreden lassen.. Oder sie haben ein immenses Tempo im "sich merken oder auswendiglernen" Sie lesen eine seite 1 oder 2 mal und haben sie auswendig!

hmm, dann müsste ich ja so ein Indigo Kind sein, weil ich in einem gespräch oder einer Diskussion meinen Gegenüber kaum aussprechen lasse,weil ich irgendwie weiß was er sagen wird oder gleich sagen will nur die Worte fehlen ihm oder er wird es gleich sagen aber ich unterbreche weil ich es schneller sage.
Das Passiert mir auch wenn ich mit jemandem zum erstenmal Rede so wie heute mit dem Direktor der Grundschule in der ich Arbeite . Hab den Typen kaum aussprechen lassen der war baff und fand das gar nicht gut.

Ich kann mir das aber schlecht verkneifen und schweigen , ich bin so ungeduldig. :o/

In der Logik mangelt es? hmmh, an einigen Ecken schon. :o/

Hab aber noch nie was von Indigo Kinder gehört oder gar gelesen bis auf diesen Thread hier.
 
Werbung:
ERstmal an Honey ;-)

nur kurz: in diesem Forum gibts da glaub ich (offenbar) schon drei bis fünf solcher Threads, die "indigo" oder "Indigo-Kinder" oder vielleicht auch nur "Kinder der neuen Zeit" heißen - Ganz zu schweigen von all den anderen Threads, die geöffnet werden, wenn man "Indigo-Kinder" in der Suche eingibt. Ich kam auf dieses Thema übrigens durch eine Arbeitskollegin und fand das alles äußerst interessant. Inzwischen bin ich ständig am lesen, lesen, lesen über dieses "Phänomen".

@ Sternengeborene:

Du hast wunderbar ergänzt wie ich das meinte!!!!

@ all:

Wisst ihr, was mir heute passiert ist: ich kam gerade von der Arbeit und hatte noch 8 Minuten Zeit, meinen ZUg zu erwischen. Ich wollte den Zug eigentlich unbedingt erwischen, weil ich nicht gerne Züge verpasse. Bin also rasch losgelaufen. Da stand plötzlich eine alte Lady! Sie hielt verwirrt einen Zettel in der Hand und fragte mich nach einer Straße. Ich erklärte ihr, dass sie bereits in der entsprächenden Straße stünde. Doch sie wirkte immer noch extrem unsicher. Plötzlich kam mir da ein "kleiner Gedanke", ich sage mal Lichtblitz dazu: ich könnte die Frau doch bis zu dem Haus begleiten. Auf einmal war es unwichtig, ob ich den Zug noch erwische oder nicht, aber wenn ihr fragt, wie ich mich hinterher fühlte, NACHDEM ich sie sicher an ihr Ziel gebracht hatte, so kann ich sicher antworten: es war einfach wunderbar! Das Gefühl war einfach schön und ich fühlte mich hinterher einfach gut.

Ich weiß zwar, dass das jetzt nicht wirklich etwas mit dem Thema "Indigo" zu tun hat, bzw mit dem Begriff, aber ich denke, austauschen, wie man die Welt besser machen könnte, ist doch nicht verkehrt, ne :D

@ AYOR,

das finde ich ja cool, dass ich einen "Glaubensbruder" hier gefunden habe gg
Ich sehe das auch so wie du und Sterngeborene, dass es sicher genügend "Indigos" gibt, denen es nicht um Fähigkeiten geht oder sich irgendwie hervorzubringen. Schließlich kommts doch auf das an, was man in der Welt besser machen kann, und da kann sich ja wirklich jeder selbst an der Nase fassen ;-)
Ihr beide seht es wohl auch so ähnlich wie ich, dass man ja nicht mal annähernd sagen kann, "welche" Fähigkeiten genau diese Indigo-Kinder zu haben scheinen. Fest steht für mich gewissermaßen jetzt schon, dass es nicht die "hellseherischen" Fähigkeiten sind, die hier hervorgehoben werden sollten, sondern dass es um ein allgemeines Verständnis geht, wie man die Welt einfach besser machen könnte. Und ob Indigo oder nicht, wo liegt da der Unterschied? Wir sind ja schließlich alle Menschen.

Kennt jemand den Film "Das Glücksprinzip" mit Helen Hunt, haley joel osment und Kevin Spacy? Hier ein Link dazu:

http://www.filmszene.de/kino/g/glueck.html

kurz gesagt: die Idee stammt von dem kleinen Jungen aus dem Film, Trevor ( gespielt von Haley Joel Osment). Er fing damit an, drei Menschen einen wirklich großen Gefallen zu tun. Das Prinzip besteht darin, dass diejenigen, denen dieser Gefallen getan wurde, nun wiederum weiteren drei Menschen jeweils einen großen Gefallen tun sollen und so weiter...! So weit ich weiß, ist dieser Film Fiktion, aber er rührt mich immer wieder zu Tränen. Also ich kann ihn nur jedem empfehlen.
Allzu oft ist es für uns unglaublich schwer, anderen einen so großen Gefallen zu tun, und deswegen rennen wir davon - aus Angst! Furcht! Trotz! oder Stolz! Dann haben wir schon verloren. Doch wenn wir lernen, auch in solchen Situationen "hinzusehen", die Chance beim Schopf ergreifen! Einfach helfen, so schwer es manchmal auch erscheint, dann können wir nur gewinnen. Das ist die Kernaussage des Glücksprinzips... tja, wer weiß, vielleicht sind wir alle auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen, nur ob es der Name "Indigo" schon bringt, ist fraglich ;-) :banane:

Ich find das Thema übrigens grade genauso spannend und hoffe, dass der Thread nicht abreißt :-) :zauberer1

Grüßle Phinny
 
Zurück
Oben