Indigo - Kinder?

Werbung:
Also mich deucht, ich hätt schon mal was von verhaltensauffälligen Vierbeinern gelesen, u. natürlich auch selbst erlebt, weswegen es ja auch den Tier PSYCHIATER gibt...
Welche sich meiner Vorstellung nach mit der Seele des Tieres beschäftigen, genau. Die menschliche Psyche kann auf keinen Fall mit einer ähnlichen Funktion in den Tieren verglichen werden. Aber mit Sicherheit nicht, und wer den Unterschied beim Betrachten eines Tieres oder bei der Kommunikation mit ihm nicht bemerkt, der ist blind wie ein Fisch.

:)
 
Schon interessant, welchen Verlauf der Threat nimmt. Die Ereignisse der letzten Zeit scheinen doch sehr viele Menschen sensibilisiert zu haben. Wenn man der Anzahl der Stimmen glauben schenken darf, die hier beim Thema "Gewalt an Kindern" laut werden, dann dürfte es ja gar nicht so viele derartige Fälle geben... .
Aber warum kommt es dann doch dazu, dass Kinder jahrelang, scheinbar und angeblich, ohne dass jemand etwas bemerkt, misshandelt und gequält werden können?

Denn eigentlich weiß jeder, dass es nicht gut ist... . Und eigentlich schauen auch viele Menschen einfach weg, wenn sie damit konfrontiert werden.

pommesfritzl:
Seit dieser komischen Erziehungsmethode ala mit dem Kind auf dem Boden schmeissen, oder ihm ja seinen WIllen gewähren zu lassen, keine Grenzen zu setzen, seit dem ist es seltsamerweise so, das die Jugendkriminalität wächst, Kinder, jugendliche quälen mal aus lust des Nachbars Katz fast zu tode etc.. Brechen in Hütten ein , u. nehmen nicht nur Wertgegenstände mit, nein, sie schneiden den dort lebenden Hasen auch noch die Ohren ab.

Vielleicht deshalb, weil sie als Kind Eltern hatten, die es nicht früh genug unterbunden haben, wenn sie zuschauen, wie Kinder Tiere quälen.
"Aber ich habe es ihnen ja immer erklärt" Spricht die Mutter "das man niemand einen Schaden zufügt, was soll ich den anders tun, als das Kind diese Erfahrung machen zu lassen, das es Tiere quält? "Das kind irgendwie dafür zu Belangen, wäre ja Gewalt am Kind"

Ein Extremfall, wie es leider nur allzuoft in der Wirklichkeit vorkommt, u. in manchen Fällen sitzen dann die Eltern da u. wissen nicht, warum ihr ach so liebes kind jetzt als Jugendlicher so daneben liegt, u. sogar mit Gesetzen in Konflikt gerät.
"Dabei haben wir ihn ja nie geschlagen immer nur geliebt, u. er bekam alles was er sich wünschte, durfte alles machen u. jetzt so was, das ist der Dank dafür"

Ich glaube nicht, dass das nur einzig und allein an der Erziehung der Eltern liegt. Da ist unsere Gesellschaft schon auch mit schuldig. Welche Perspektiven hat man denn schon als Jugendlicher? Was bringt es, wenn die Eltern Werte, wie Ehrlichkeit, Rücksichtnahme und (gesunden) Respekt, vermitteln und die Kinder in der Gesellschaft lernen müssen, sich mit allen Mitteln, mit Händen und Füßen durchzusetzen. Je skrupelloser, desto erfolgreicher ... . Wir tragen daran alle die Schuld und wir sind unseren Kindern alle ein Vorbild ...

Gruß thunderbird2012
 
Man erkennt ein Indigo-Kind an seiner Verhaltensauffälligkeit.
Früher nannte man das auch so - "verhaltensauffällig" - , das forderte die Eltern aber zu sehr, sie mussten Handeln, ihren Erziehungs- und Lebensstil sowie die eigene Persönlichkeit in Frage stellen.
Heute nennt man diese Kinder "Indigos" und behauptet sie seinen "Sternensaat" und etwas ganz besonders. Man muss nichts gegen ihr Asso-Benehmen tun, denn das ist ja so vom Himmel gesendet, quasi eine Gabe Gottes für die man dankbar sein muss .....
Nach meiner Ansicht sind Indigos, kurz gefasst, kleine Assos, die ihre Umwelt schikanieren, mit Eltern die nichts dagegen unternehmen, sondern behaupten diese Kids seien ein Geschenk des Himmels.

Oh Gott, wenn all die Indigos von heute mal erwachsen sind ...........

R.


Ein wirklicher Indigo ist keinesfalls asozial, sondern das Gegenteil davon. Ist er asozial, dann ist er im Ego und dann ist er kein richtiger Indigo.

Eigentlich ganz einfach insgesamt gesehen. :)

Indigos sind übrigens schon lange erwachsen und auch die Kristallkinder sind es größtenteils schon. Kinder sind momentan nur noch die Regenbogenkinder, wenn man sich an diese Begriffe halten will - was man nicht muss, was aber hilfreich sein kann.
 
Indigo-Kinder, Kristall-Kinder, Regenbogen-Kinder.. was ist das Nächste?

Mülleimer-Kinder?
Kompost-Kinder?
Rostflecken-Kinder?
Bruchbuden-Kinder?
Stahlbeton-Kinder?
 
Es ist leicht sich über etwas lustig zu machen und viel schwieriger konstruktive Beiträge zu leisten.
 
Es ist leicht sich über etwas lustig zu machen und viel schwieriger konstruktive Beiträge zu leisten.

Kinder sind in erster Linie Menschen.
Es ist nicht schön Menschen in Kategorien einzuteilen.
Bei Kategorien sind immer Kinder, wie auch Erwachsene dabei,
die eben aus dieser Kategorisierung den kürzeren ziehen,
weil sie auf einer niederen Ebene der Kategoriesierungsstufen stehen.

Es wäre wünschenswert, wenn in jedem Menschen
unvoreingenommen der Mensch an sich gesehen werden könnte,
statt irgendwelche übergestülpten "Theorien".

So wie es für mich immer klingt,
seien Indigo-Kinder was ganz besonderes.
Sind sie besser als andere Kinder?



Gibt es sowas überhaupt, dass ein Mensch
in eine Schablone gedrückt werden kann
und in ihm dennoch das Wesen dahinter gesehen wird?
Ich glaube nicht daran.

:)
 
Werbung:
So wie es für mich immer klingt,
seien Indigo-Kinder was ganz besonderes.
Sind sie besser als andere Kinder?

Ja, natürlich, sie sind die besten überhaupt - so wie Superman. ;)

Wolltest du das hören? :)

Jetzt etwas ernster: Also wie gesagt sind es ja gar keine Kinder mehr und die ersten Bücher zu dem Thema erschienen ja auch schon vor geraumer Zeit. Und letztlich hat jeder Mensch besondere Fähigkeiten und besondere Anlagen und vielleicht auch eine besondere Aufgabe. Es liegt immer an einem selbst, wie viel man davon verwirklichen kann.

Man kann eine Bezeichnung "Indigo" wählen um einen bestimmten Aufgabenbereich abzugrenzen - etwas, dass diese Menschen vielleicht tatsächlich besser können als andere, ohne die anderen in ihrer jeweiligen Besonderheit gefährden zu wollen.
 
Zurück
Oben