im anfang war das wort

Ich denke es geht nicht um das Erklären sonder um die ERFAHRUNG.
Ein Säugling hat nicht die Erfahrung mit SICH und seinen Gefühlen, wie zB. ein 5 jähriges Kind. Es geht ja auch um die Erfahrung seiner Gefühle mit seinen Mitmenschen. Ich denke es ist ein Komplex den ein Säugling erst "durchlaufen" muss.
Wiederum hängt auch damit zusammen, WIE ein Kind dann seine Gefühle erfahren durfte. Wut, Zorn, Freude, Neid, Liebe, usw. muss ein Kind erfahren DÜRFEN, um ein "gesunder" Erwachsener zu werden.
Waren diese positiv, oder wurden sie von Eltern oder anderen Bezugspersonen mit negativen Reaktionen wie zB. unterdrücken von bestimmten Gefühlen gar nicht zugelassen?

Ich denke, aus den Erfahrungen heraus, ob positiv oder negativ entwickelt sich dann eine "erfahrene" bewusste oder unbewusste Wahrnehmung.

Was nicht erfahren und als Kind erlebt werden oder angenommen werden durfte, wird ein Erwachsener wohl kaum als bewusste Schwingung wahrnehmen können.

Wer Aspekte von sich selbst unbewusst unterdrückt, nimmt diese nicht mehr wahr. Das stimmt. Aber wie bekannt, kommt das in sich selbst Unterdrückte dann von Außen entgegen. Wer sich also nur guter Schwingung glaubt, bemerkt nichtsdestotrotz andere, bei denen er dann die böse Schwingung wahrnimmt.

Es gibt keine Schwingung der Vier Buchstaben Gottes - ob physisch oder psychisch - , wofür wir von geistiger Weltnatur aus (zumal wir uns als Säugetiere zur FAUNA zählen), kein Gefühl = Bewusstsein hätten.
 
Werbung:
Constantin das seh ich auch so:D ich dachte das sei klar - er ist auch kein "sonstirgendwer" er ist außerhalb der Sprachfixierung, aber irgendwie will von ihm gesprochen sein so da hab ich doch noch ein Haar gefunden

Dies hört sich an wie "Lichtschalter an" und Lichtschalter aus" - aber ich sehe dahin eine schrittweise oder von mir aus auch hüpfende Entwicklung. :)

LGInti

Will von IHM gesprochen sein?
Es wirkt weiterhin polarisierend.

Gott ist Kosmisches Bewusstsein, Universelle Intelligenz, Urquell allen Seins, Mutter-Selbst, Welten-Seele - von daher integriert ES vergleichbar eines UNSCHULDIGEN Kinderherz sowohl ER als auch SIE oder Vertikales als auch Horizontales Prinzip als ALL-umfassend.
 
Ja. Allerdings läuf das dann nicht (nur) auf der verbalen Ebene ab.
Worte erzeugen, (re-)aktiveren, lösen Empfindungen, Emotionen, Bilder aus auf die dann wiederum (vermeintlich nur) mit Worten reagiert wird.

ja vermeintlich:) dabei haben die Empfindungen die AntWORT übernommen...das in den Worten mitschwingt....die wiederum Empfindungen auslösen, Bilder, Handlungen ect

Man könnte also allgemein sagen, Worte sind die Übersetzung von etwas ansonsten Unsichtbarem (Schwingungen) ins Sichtbare. Damit es greifbar, be-greif-bar, zugleich damit aber auch an-greif-bar im doppelten Sinn wird.

damit es bewußt wird was dein Gegenüber spricht(in Wahrheit was diesr empfindet). Da sich die meisten Menschen bewußt auf Worte fokussieren und unbewußt die Empfindungen entscheiden über das Wort, entsteht kein wirkliches Verstehen des Gegenübers.

*g constantin
 
Constantin das seh ich auch so:D

freut mich*

ich dachte das sei klar - er ist auch kein "sonstirgendwer" er ist außerhalb der Sprachfixierung, aber irgendwie will von ihm gesprochen seinso da hab ich doch noch ein Haar gefunden

solange es eine Vorstellung von "Gott" ist, ist nichts klar.
Ist es vollkommen klar, vollkommen bewußt geworden, ist die Sprache nicht mehr vom "Er".

Dies hört sich an wie "Lichtschalter an" und Lichtschalter aus" - aber ich sehe dahin eine schrittweise oder von mir aus auch hüpfende Entwicklung. :)

ja in der Tat leben die meisten Menschen in einem Bewußtsein das glaubt ihr Selbst an und abschalten zu können;)
sie versuchen es, doch mag es nicht gelingen.:)

*g constantin
 
Dia
Will von IHM gesprochen sein?
Es wirkt weiterhin polarisierend.
es ist polarisierend, wenn ich nur dieses Wörtchen betrachte anstatt, die gesamte Beschreibung zu wählen, wenn ausgesprochen nie enden könnte.

Constantin
solange es eine Vorstellung von "Gott" ist, ist nichts klar.
Ist es vollkommen klar, vollkommen bewußt geworden, ist die Sprache nicht mehr vom "Er".
ein Begriff zu erfinden für etwas, das nicht fixierbar ist, ist sehr schwierig, deshalb können Worte in diesem Fall nur hinweisenden Charakter haben.

LGInti
 
...ein Begriff zu erfinden für etwas, das nicht fixierbar ist, ist sehr schwierig, deshalb können Worte in diesem Fall nur hinweisenden Charakter haben.

LGInti
Mit fällt grad ganz intensiv der Text ein, den Schönberg seinem Moses in den Mund legt... vom Unvermögen, das Unnennbare in ein Bild zu fassen... vielleicht gibt es ja wirklich kein Wort dafür?

Gruß
Kinny
 
Dia es ist polarisierend, wenn ich nur dieses Wörtchen betrachte anstatt, die gesamte Beschreibung zu wählen, wenn ausgesprochen nie enden könnte.

Constantin ein Begriff zu erfinden für etwas, das nicht fixierbar ist, ist sehr schwierig, deshalb können Worte in diesem Fall nur hinweisenden Charakter haben.

LGInti


geht auch ohne Begriffe.....solange es eine Vorstellung von "~" ist, ist nichts klar.
Ist es vollkommen klar, vollkommen bewußt geworden, ist die Sprache nicht mehr vom "Er".

Stell dir vor das ~ ist nicht sichtbar und sichtbar zugleich.
*g constantin
 
Kinnarih
Mit fällt grad ganz intensiv der Text ein, den Schönberg seinem Moses in den Mund legt... vom Unvermögen, das Unnennbare in ein Bild zu fassen... vielleicht gibt es ja wirklich kein Wort dafür?
wir Menschen erschaffen die Worte

Constantin
geht auch ohne Begriffe.
das geht in der Erfahrung des subjektiven Erlebens, aber nicht in der Kommunikation mit anderen menschen

LGInti
 
wenn alles aus dem gleichen bewusstsein besteht ( ich hoffe man kann das jetzt so sagen), woher kommt dann das getrennte wahrgenommene ich und ist es auch bewusstsein??

wenn wir alle EINS sind, erfahren wir die trennung nur durch den koerper ( die materielle welt)?

wenn alle bewusstseine ( also ich meine bildlich, jedes individuelle) zusammen eine andere welt als real akzeptierten, veraenderte sich diese?
 
Werbung:
wenn alles aus dem gleichen bewusstsein besteht ( ich hoffe man kann das jetzt so sagen), woher kommt dann das getrennte wahrgenommene ich und ist es auch bewusstsein??
Das Getrennte kommt daher, weil wir alle eine eigenständige Persönlichkeit sind. Sogar hohe Tier sind Individuen. Jeder Mensch sieht etwas individuell an, deswegen ganz verschiedene Wahrnehmungen von ein und dasselbe Ding oder vom gleichen Sachverhalt. Es entsteht dadurch ein persönliches Bewusstsein.
wenn wir alle EINS sind, erfahren wir die trennung nur durch den koerper ( die materielle welt)?
Wir sind aber nicht alle EINS, auch nicht unter dem Gesichtspunkt, dass göttliches Sein im Menschen vorhanden ist. Wir erfahren das Anderssein, die Trennung, nicht so sehr durch den Körper, sondern durch unsere Seele. Der Körper ist nur das Kleid unserer Seele.
wenn alle bewusstseine ( also ich meine bildlich, jedes individuelle) zusammen eine andere welt als real akzeptierten, veraenderte sich diese?
Das mit der anderen Welt, das geistige Wesenhafte hinter allem hängt mit der Fähigkeit zum Glauben zusammen. Ja - wenn die Welt klar und wahr glauben würde, dann würde sich die Welt ändern. Blitzschnell vielleicht.
 
Zurück
Oben