im anfang war das wort

Werbung:
ja... ich liebe trennung... naja, war laenger nicht hier und zurzeit spukt einiges im kopf welches ich nicht alleine zerdenken moechte, sondern mit meinen mitmenschen zusammen ausdiskutieren wollte

zu deinen fragen kurz ( threadverfolgung bringt dir detailiierte antworten)

ich konsumierte marihuana, sass in der kueche und dieser satz erschien mir: es gibt kein ich, kommunikation....
der schwirrte so rum und ich dachte, daraus liesse sich was machen... die ueberschrift passte mir, weil so der paradiesverstoss ebenfalls einbezogen werden kann...

sagen wollte ich damit zunachst einmal nichts...
ich stellte diese bahuptung etwas provokativ auf, weil ich so mehr ressonanz erwarten kann....
diese benoetige ich um mich selbst meiner aussage anzunaehern.. sie zu hinterfragen, zu ueberdenken..... etc... und nachdem es hier heftig zur sache ging, erschloss sich mir so das eine oder andere... mein interesse in einem forum....

Alleine essen macht nicht so viel Spaß, wie in Trennung mit scheinbar anderen. *g*
 
ahriman
es gibt kein ich, kommunikation....
da frag ich mich natürlich wer oder was erfährt dies. Und Kommunikation ist natürlich nur in der Trennung möglich - und meine These - auch Erkenntnis und deshalb musste Adam in den sauren Apfel beissen.

LGInti
 
ja... ich liebe trennung... naja, war laenger nicht hier und zurzeit spukt einiges im kopf welches ich nicht alleine zerdenken moechte, sondern mit meinen mitmenschen zusammen ausdiskutieren wollte

zu deinen fragen kurz ( threadverfolgung bringt dir detailiierte antworten)

ich konsumierte marihuana, sass in der kueche und dieser satz erschien mir: es gibt kein ich, kommunikation....
der schwirrte so rum und ich dachte, daraus liesse sich was machen... die ueberschrift passte mir, weil so der paradiesverstoss ebenfalls einbezogen werden kann...

sagen wollte ich damit zunachst einmal nichts...
ich stellte diese bahuptung etwas provokativ auf, weil ich so mehr ressonanz erwarten kann....
diese benoetige ich um mich selbst meiner aussage anzunaehern.. sie zu hinterfragen, zu ueberdenken..... etc... und nachdem es hier heftig zur sache ging, erschloss sich mir so das eine oder andere... mein interesse in einem forum....
Ach deshalb kam mir dein Eröffnungsthread etwas wirr vor, deswegen fragte ich nach denn ich konnte damit nichts anfangen.
 
nonverbale Schwingungen haben mit der Klangfärbung der Stimme nichts zu tun.
.


Das denke ich auch.

Ich denke es gibt Menschen die bewusst ihre Klangfarbe als Manipulation einsetzten. Wenn das jemand beherrscht, dann kann ich sicher darauf reinfallen. Ich kann vielleicht spüren, das da irgendwas faul ist, oder aber nicht.

Aber die nonverbale Schwinung kann ich nicht manipulieren.
Schwingung ist Schwingung.
 
es mag die sprache in der tat trennen ...also wenn ich an die vielen unterschiedlichen sprachen denke....dann liegt das in der natur der sache ...kann man schon mal sprachlos bleiben:)
doch es gibt auch die möglichkeit ...mit worten, mit bestimmten worten verbindungen herzustellen,die einen mitnehmen auf eine innere reise
wenn man am computer allerdings zufällig mal sitzt:D...dann kann sprache auch wieder verbinden und helfen ,sich auch selber mehr kennenzulernen
es ist ja nun mal so ,dass der mensch durch sprache aUCH EBEN EIN SOLCHER IST
DAS IST KEIN ZUFALL UND HIER LIEGT sinn
das gewordene tier verbindet sich durch sprache wieder mit seinem schöpferischen kräften aus dem es geworden,die in ihm erfahrbar werden-
eine licht- und innere bilderwelt tut sich dadurch auf
eine verwandlung seiner normalen sprache beginnt dann zu wirken
ich rede sonst nicht so geschwollen daher aber hier werd ich immer dazu verführt:lachen:
 
wenn man am computer allerdings zufällig mal sitzt:D...dann kann sprache auch wieder verbinden und helfen ,sich auch selber mehr kennenzulernen
es ist ja nun mal so ,dass der mensch durch sprache aUCH EBEN EIN SOLCHER IST


Ich denke nicht das es unbedingt die Sprache ist.
Ich habe bemerkt das je nach Erfahrungen, Wohlbefinden Stimmung,
Tagesverfassung usw. ich auch dann mit ganz "bestimmten'" Menschen schreibe. Es sind nicht immer die selben Menschen.

Daher denke ich, ist es die Schwingung und nicht das Geschriebene.
Das zieht mich dann zu ganz bestimmten Menschen.
 
Ich denke nicht das es unbedingt die Sprache ist.
Ich habe bemerkt das je nach Erfahrungen, Wohlbefinden Stimmung,
Tagesverfassung usw. ich auch dann mit ganz "bestimmten'" Menschen schreibe. Es sind nicht immer die selben Menschen.

Daher denke ich, ist es die Schwingung und nicht das Geschriebene.
Das zieht mich dann zu ganz bestimmten Menschen.

okay hin ..bis zur schrift ist es ein weg
zunächst die stimmung ...die drückt sich durch gewisse innere laute aus ...die dann in der schrift festgehalten und fixiert werden
aus der schwingung wird der gedanke geboren wie die welle aus dem ozean und gedanken werden ...worte..in der sprache in der man grossgeworden ist
von daher ist es wohl die stimmung oder das gefühl ,was zuerst da ist
so kann natürlich auch das geschriebene ..stimmungen wieder erzeugen usw.
 
Werbung:
Nein - die Physis bezeichne ich einafch nur als verdichteter Gott. In der Bibel steht mitunter für Jesus "fleischgewordener" Gott, dieses "fleischgeworden" erweitere ich auf "physisgeworden".
Obwohl wir nur beschränkte Ebenbilder Gottes sind, so ist es doch so, dass wir Gedanken formen und als Worte aussenden können. Und wir gehen nicht dorthin, wo unsere Gedanken und Worte landen.
Ich bin ganz der Meinung, dass Gott Gedanken und Ideen in unendlichfacher Menge fassen und sie als Worte in eine andere Realität schicken kann. Sie werden zur Physis, werden grob. Er, der Urheber dieses Geschehens bleibt in seinem Licht, in seinem eigentlichen feinstem unergründlichen Sein zurück.

dem kann ich zustimmen - nur ist halt die Physis nicht aus Gott hervorgegangen -Gott IST die (auch) Physis.
Ja, Gott ist auch Physis. Doch dadurch, dass die sich die grobe Physis ganz wesentlich vom feinsten Gottessein unterscheidet und von diesem weit weit entfernt ist, deswegen ist und wird die Physis zu etwas höchst Eigenständigem. Ich sage: Ich bin ein eigenständiger Mensch, ich kann mich in vielem völlig selbstständig bewegen und ich kann mich in vielem frei entscheiden. Ich bin so ein Gotteskind, aber nicht Gott.
 
Zurück
Oben