Du meinst, da Du als Säugling noch keine Worte, jedoch viel Laute, machen kannst, bist Du Dir nicht dessen bewusst, was Du emotional ausdrücken willst und merkst keinen Unterschied zwischen Durst, Hunger, Freude, Zorn?
Dasselbe gilt ja auch für ein Tier, ob klein oder groß, was keine Worte hat, und doch seiner Ausdrucksmöglichkeiten bewusst ist.
Die ganze Natur oder alle Welt hält den Atem an, wenn z.B. ein Gewitter oder ein Hurrikan heraufzieht - ebenso teilen sich auch die Schwingungen eines zwischenmenschlichen Gewitters den Mitmenschen, der Umgebung mit. Ein Säugling - ebenso wie alle anderen Wesenheiten - weiß genau zu unterscheiden, von welcher Qualität die Schwingung ist, mit der er überschüttet wird und die sich auf ihn auswirkt.
Bedarf es irgendeines Wortes, um sich bestens mit sich auszukennen?!
Alle andere - ausser unserer Spezie - bedarf doch keines Wortes, um leibweltliche oder persönliche Qualitäten der Schwingungen zu unterscheiden wissen. Sonst würden Säuglinge ja auch keine Liebe empfangen/bemerken können, nur weil sie diese Schwingung/Qualität noch nicht in Worte zu fassen wüßten...Und wie aus einem verachtenden Experiment bekannt, fühlten sie sich dann seelisch verhungert und starben daran.
Ob also Gewitterstimmung oder Katastrophenalarm herrscht, teilen sich Säuglingen oder Wesenheiten, die kein Menschenwort dafür haben, ebenso wie eitel Sonnenschein oder Lebensfreude mit...