im anfang war das wort

Sternenatemzug
okay hin ..bis zur schrift ist es ein weg
zunächst die stimmung ...die drückt sich durch gewisse innere laute aus ...die dann in der schrift festgehalten und fixiert werden
aus der schwingung wird der gedanke geboren wie die welle aus dem ozean und gedanken werden ...worte..in der sprache in der man grossgeworden ist
von daher ist es wohl die stimmung oder das gefühl ,was zuerst da ist
so kann natürlich auch das geschriebene ..stimmungen wieder erzeugen usw.
schön beschrieben danke - es ist ein Weg vom feinen ins Grobe, von einem bewegten Fluidum ins Feste. Alles ist Schwingung, bis hinein ins Feste. Der Wunsch nach Kommunikation hat die Wege geformt, so entstand die Sprache, die noch eine Bewegung in der Zeit zulässt, diese Sprache wurde dann fixiert und völlig unbeweglich indem sie aufgeschrieben wurde. Der Turm zu Babylon entstand an der Grenze zur Sprachbildung. Vorher verständigten sich die Menschen auf einer emotionalen Ebene, dies war eine universelle Ebene, erst durch die Sprachbildung entstanden unterschiedliche Kommunikationsgruppen. Gefühlesäußerungen sind authentisch, sie entstehen im Hier und Jetzt, Sprache aber kann daraus Geschichten formen, Schrift ist dann verfestigtes Geschehen, mit der Schrift wird z.B. Jesus festgenagelt.

reinwiel
Ich bin ganz der Meinung, dass Gott Gedanken und Ideen in unendlichfacher Menge fassen und sie als Worte in eine andere Realität schicken kann. Sie werden zur Physis, werden grob. Er, der Urheber dieses Geschehens bleibt in seinem Licht, in seinem eigentlichen feinstem unergründlichen Sein zurück.
Ob er weit weg ist oder mitten unter uns entscheiden wir selber, das Himmelsreich liegt inmitten unseres Seins.
Ja, Gott ist auch Physis. Doch dadurch, dass die sich die grobe Physis ganz wesentlich vom feinsten Gottessein unterscheidet und von diesem weit weit entfernt ist, deswegen ist und wird die Physis zu etwas höchst Eigenständigem. Ich sage: Ich bin ein eigenständiger Mensch, ich kann mich in vielem völlig selbstständig bewegen und ich kann mich in vielem frei entscheiden. Ich bin so ein Gotteskind, aber nicht Gott.
Ja und nein - die Physis ist fest gewordener Gott und durch das feste weniger beweglich, es hat klare Grenzen und ist damit voll in der Trennung, aber halt nur der physische Aspekt unseres Seins.

LGInti
 
Werbung:
Das denke ich auch.

Ich denke es gibt Menschen die bewusst ihre Klangfarbe als Manipulation einsetzten. Wenn das jemand beherrscht, dann kann ich sicher darauf reinfallen. Ich kann vielleicht spüren, das da irgendwas faul ist, oder aber nicht.

:thumbup:ja WORTE kann der Mensch wählen, verändern, einsetzen wie er will.

Aber die nonverbale Schwingung kann ich nicht manipulieren.
Schwingung ist Schwingung.
das ist die einzige Gerechtigkeit, das Schwingungen die ein Lebewesen wirklich aussendet, dieser NICHT manipulieren kann.

*g constantin
 
kann ich mir jetzt schwer vorstellen.
könntest du das näher erklären?


danke
Sadi:)

wenn einem Lebewesen nicht bewußt ist wie die Schwingungen WUT, HASS, ANGST, FREUDE ect. sich anfühlt, also diese Schwingungen zwar durch diesen Selbst, sein Energiefeld durchgeflossen sind aber keiner diesem erklärte... das ist jetzt Name...Wut, das ist jetzt Hass, das ist jetzt Angst, das ist jetzt Freude was du Selbst fühlst, wird dieser diese Schwingung auch nicht intuitiv erkennen können...wenn sie gesendet wird.

*g constantin:umarmen:
 
wenn einem Lebewesen nicht bewußt ist wie die Schwingungen WUT, HASS, ANGST, FREUDE ect. sich anfühlt, also diese Schwingungen zwar durch diesen Selbst, sein Energiefeld durchgeflossen sind aber keiner diesem erklärte... das ist jetzt Name...Wut, das ist jetzt Hass, das ist jetzt Angst, das ist jetzt Freude was du Selbst fühlst, wird dieser diese Schwingung auch nicht intuitiv erkennen können...wenn sie gesendet wird.

*g constantin:umarmen:

Oh - Säuglinge oder Tierkinder, denen ihre Emotionen nicht vorher erklärt wurden, wissen dennoch genau, was sie damit zum Ausdruck bringen wollen. Ein Säugling kann wie ein Tierkind zwischen Angst, Wut, Freude unterscheiden - und sogar Pflanzen zeigen Regungen...Ebenso werden Schwingungen vom Gegenüber empfangen und intuitiv gedeutet bzw. gelesen...Schliesslich merken doch alle, wie es sich auswirkt, ob der Himmel lacht oder weint, ob der eigene Sinn heiter oder trübe ist...
 
Oh - Säuglinge oder Tierkinder, denen ihre Emotionen nicht vorher erklärt wurden, wissen dennoch genau, was sie damit zum Ausdruck bringen wollen. Ein Säugling kann wie ein Tierkind zwischen Angst, Wut, Freude unterscheiden - und sogar Pflanzen zeigen Regungen...Ebenso werden Schwingungen vom Gegenüber empfangen und intuitiv gedeutet bzw. gelesen...Schliesslich merken doch alle, wie es sich auswirkt, ob der Himmel lacht oder weint, ob der eigene Sinn heiter oder trübe ist...


ist es bei einem Säugling nicht unbewusste Wahrnehmung?
 
ist es bei einem Säugling nicht unbewusste Wahrnehmung?

:confused:

Wie kann der Säugling seiner Regung unbewusst sein, wenn er damit doch nonverbal seine Stimmung oder Wünsche bewusst kundtut - auch wenn er dafür Laute, jedoch keine Worte hat?!

Wenn ich etwas unbewusst wahrnehme, bedeutet dies, dass ich es nicht bewusst merke und darüber dann auch nichts verlautbaren lassen kann...
 
Oh - Säuglinge oder Tierkinder, denen ihre Emotionen nicht vorher erklärt wurden, wissen dennoch genau, was sie damit zum Ausdruck bringen wollen. Ein Säugling kann wie ein Tierkind zwischen Angst, Wut, Freude unterscheiden - und sogar Pflanzen zeigen Regungen...Ebenso werden Schwingungen vom Gegenüber empfangen und intuitiv gedeutet bzw. gelesen...Schliesslich merken doch alle, wie es sich auswirkt, ob der Himmel lacht oder weint, ob der eigene Sinn heiter oder trübe ist...

Sadira hat es auf den Punkt gebracht, es geht um das sich bewußtsein(wissen) was jetzt gefühlt wird, es beim Namen be-nennen können. Wenn ein Lebewesen z.B. Wut fühlt und nicht weiß(sich bewußt ist) das es Wut ist-heißt, kann es sich a) nicht verbal, in Worten ausdrücken...und b) kann es die Schwingung der Wut die sein Gegenüber stillschweigend sendet, nicht intuitiv wahrnehmen können, kann es nicht wissen um welche Schwingung es sich handelt.

Intuition ist nicht=Wissen der HellSinne.

*g constantin
 
Wenn ein Lebewesen z.B. Wut fühlt und nicht weiß(sich bewußt ist) das es Wut ist-heißt, kann es sich a) nicht verbal, in Worten ausdrücken...und b) kann es die Schwingung der Wut die sein Gegenüber stillschweigend sendet, nicht intuitiv wahrnehmen können, kann es nicht wissen um welche Schwingung es sich handelt.

Verstehe ich das richtig: Aber, es wird "etwas", eine Unstimmigkeit wahrnehmen, auf diese diffuse, nicht greifbare Schwingung irgendwie (ablehnend) reagieren, und zugleich wird die Erinnerung daran dennoch unbewusst weiter existent sein, und von dort auch in ähnlichen Situationen wieder wirken.
 
:confused:

Wie kann der Säugling seiner Regung unbewusst sein, wenn er damit doch nonverbal seine Stimmung oder Wünsche bewusst kundtut - auch wenn er dafür Laute, jedoch keine Worte hat?!

Schwingungen intuitiv wahrnehmen und Laute wahrnehmen ist nicht dasselbe.

Wenn ich etwas unbewusst wahrnehme, bedeutet dies, dass ich es nicht bewusst merke und darüber dann auch nichts verlautbaren lassen kann...

wenn ein Säugling Wut fühlt, dann fühlt es alleine in seinem eigenen Bewußtsein diese Schwingung. Es ist diesem NICHT bewußt das es sich um Wut handelt,. Erst wenn die Eltern dem Säugling-Kind sagen...das ist Wut wird es diese Schwingung zuordnen können und es als Info im Selbst(UBWsein-Energiefeld-Seele) abspeichern können. Wenn es abgespeichert ist im Selbst, kann es dann diese Schwingung beim anderen Lebewesen intuitiv wahrnehmen, wissen das es sich um Wut handelt.

Anderes Bsp. ein Säugling hat noch nie eine Banane gesehen, es hat diese Info nicht in seinem Selbst abgespeichert. Sein Gegenüber fragt den Säugling ob es eine Banane will,..glaubst du der Säugling wird wissen(diesem bewußtsein) um was es sich handelt, und wird die Entscheidung treffen können ja ich will, nein ich will nicht.

*g constantin
 
Werbung:
Verstehe ich das richtig: Aber, es wird "etwas", eine Unstimmigkeit wahrnehmen, auf diese diffuse, nicht greifbare Schwingung irgendwie (ablehnend) reagieren, und zugleich wird die Erinnerung daran dennoch unbewusst weiter existent sein, und von dort auch in ähnlichen Situationen wieder wirken.

das "Etwas" ist das Bewußtsein das aus dem Selbst die Informationen schöpft.
Wenn im Selbst z.B. die Wut Schwingung durchfließt und z.B. die Eltern lehrten den Säugling die Wut Schwingung heißt Freude...dann wird das Kind immer wenn es Wut fühlt, sagen ich habe Freude.

Hätten wir nie als Kinder gelernt wie welche Emotion-Schwingung beim Worte heißt würden wir es nicht einordnen können. Würden wir es nicht werten, unterscheiden können. In unserem Selbst wären nur Schwingungen ohne Namen.

Ich kenne einige Menschen die eine Emotion fühlen und wenn ich sie frage...was fühlst du, fehlen ihnen die Worte es erkären zu können, ihnen ist nicht bewußt was sie selbst fühlen. Diese Emotionen bleiben ihnen unbewußt.

*g constantin
 
Zurück
Oben