im anfang war das wort

Das gibt es auch, allerdings ist das eine rein verstandesmäßige Angelegenheit, eine Art EINDENKEN - hat mit der wirklichen authentischen Einfühlung nichts zu tun.....

Schon klar. Nur, wenn jemand wirklich z.B. den Schmerz eines anderen selbst fühlt, tut's einem auch selber weh.

Was das Ich, Ego so gar nicht will. Und dann mitunter zu äußerst kreativen Höchstleistungen zur Vermeidnung genau dessen auflaufen kann.

Inwiefern wäre das in sich selbst dann unterscheidbar, was da gerade läuft?

Inwiefern wäre auch der empathisch empfundene Schmerz vom eigenen unterscheidbar?
 
Werbung:
"im Anfang" ist wann?

wir Menschen haben dem Stein, der Pflanze und dem Tier (in uns) das Wort gegeben. Dieses Wort wurde inkarniert und dadurch sinnlich wahrnehmbar, wem Sinne gegeben.

LGInti

das ist mal ne lustige frage....
der sinnlichen wahrnehmung habe ich nichts hinzuzufuegen...

aber wann der anfang, der zeitlosigkeit st, da stoesst man sprachlich irgendwie an seine grenzen... lach
mir passte der titel einfach sehr gut...
weil er bezug zu meiner aussage hatte... und perspektivabhaengig ist dieser bezug auch wahrzunehmen...
im anfang der trennung war das wort... wann?? nie und immer.. aber aus aktuellem bewusstseinsgrad zeitlich bei der entstehung des bewusstseins anzusiedeln..
 
wenn die Verbundenheit im Selbst nicht vorhanden ist, werden keine Worte der Welt es verbunden machen können.

*g constantin

EBEN!!!
worte trennen... das mein ich doch.. meine these.. hindern einen die worte die verbundenheit des selbst wahrzunehmen??
soweit die idee
das ich das mich hier mit sprache versuche zu naehern, mag ja etwas absurd sein... aber man kanns ja mal versuchen...
 
Wenn Du nicht verbunden wärest, könntest Du auch nicht mitfühlen, weil Du Dich dann nicht einschwingen oder einstimmen könntest und aller Welt verständnislos gegenüber stündest, wie sich das am Ergebnis dessen offenbart, welches unsere Spezie zeitigt, aufgrund Welt-Selbst-Unverständnis oder -Unbewusstheit.

verbunden sind wir alle miteinander über das Selbst(Energiefeld) auch wenn es nicht alle Lebewesen bewußt am eigenen materiellen empfinden, weil sie zu sehr mit ihren eigenen Freuden und Leiden beschäftigt sind. Sie sind sich Selbst nur am Nächsten.

Das sich bewußt Einschwingen-Einstimmen ist nicht nötig, weil bereits verbunden.
Wer sich bewußt einschwingt-einstimmt macht das rational durch das sich Hineindenken.
Das sich Hineindenken löst auch Empfindungen aus, doch diese sind erdacht.
Das hat mit Empathiefähigkeit nichts zu tun.

*g constantin
 
Das Mitleiden-Mitfühlen kommt automatisch wenn das Lebewesen sich mit einem anderen Lebewesen verbunden empfindet. Siehe Empathiefähigkeit.
Ich bin Du, Du bist Ich....wir sind Eins.

Die Intuition wird vom Selbst gesteuert.

Intuition ist der Vorreiter der Selbstverbindung.

*g constantin

ok... ich denke nur, dass mitleiden, mitfuehlen, bei verbundenheit, nicht genauso interpretiert werden sollte, wie ich mein jetziges mitfuehlen, mitleiden interpretiere... ich leide nicht mit weil sich jemand keine teure tasche kaufen kann, es macht mich eventuell traurig, dass er/sie seine freude im besitzen der tasche sieht..
mitleiden, mitfuehlen, ohne ein empfinden fuer materie einfliessen zu lassen...?
 
kannst du lesen weshalb dein Gegenüber diese 12,60$ unbedingt haben will, kannst du ihm dies sagen, damit sich dieser seiner Selbst bewußt wird. Diesem bewußt wird das es nicht um die $ geht.

g constantin

nun ja, manches mal versteht man garnicht, weshalb das gegenueber kein verstaendins aufbringen will...

will also heissen, wenn ich die faehigkeit besitze, das eigentliche problem zu lesen, dann handle ich; heftiger widerstand laesst mich aber schweigend akzeptieren??
 
da du bereits in der Frage das "richtig" benutzt hast, ist die Frage bereits nicht unabhängig von richtig-falsch.

*g constantin

ja manches mal nehm ichs zu ungenau...

uanbhaengig von unserer richtig-falsch auffassung , welche wahrscheinlich sehr begrenzt ist..
das richtige ( natuerliche, sinnvollste, arterhaltende...all-kosmische)

ein wort 2 perspektiven uiuiuiui... lach
 
Ich erinnere Dich an den Anfang, in dem Du die Worte anderer dazu benutzt hast, um sie als Fragen an diese zurückzugeben und Dich selber nicht dazu geäußert hat, und es länger gedauert hat, bis dieses Spiel erkannt wurde.

Ich erinnere Dich an Fragen von mir an Dich, um Missverständnisse aufgrund von Worten zu klären, was Du nicht für nötig hältst. Da Du drüber stehst?

ich weiß um meine Vorgehensweisen, diese mußt du mir hier nicht aufzeigen.
Wärst du wie du schriebst nicht völlig unfähig, hättest du meine Fragen beantworten können, damit dir bewußt wird WESHALB ich dir deine eigenen Antworten als Fragen wiedergebe.

Das was du als Spiel glaubst durchschaut zu haben, ist das Spiel das du Selbst treibst, ein blinder Fleck der sich windet wie ein Wurm und seinen Kopf für sein Ende hält.

Deine Schwingung finde ich z.B. ermüdend, weil sie mir tonlos vorkommt - so ganz ohne eigene persönliche Note. Wie ich schon erwähnte: trocken eben - wie Zahlen und Buchstaben an einer Schreibtafel, die keine eigene Farbe haben.

das zu dir Selbst:)

ein Empath hat so seine Fähigkeiten, die dir bis jetzt verborgen blieben.
Ich würde dir empfehlen dich mehr mit den Fähigkeiten eines Empathen zu beschäftigen damit dir ein Licht aufgeht und du aufhörst vor dir Selbst zu flüchten.
Dann klappts auch mit deiner Verbindung zu dir Selbst...und somit zu Allem Was Ist.

*g constantin
 
Werbung:
dein Bewußtsein ermüdet?

*g constantin

naja, ich kenne das auch... nicht das Bewusstsein, aber der Koerper durch Ueberanstrengung des Intellektes..

Sitzt du laengere Zeit mit jemandem im cafe und debbatierts ein wenig intensiver... dann merkst du hinterher wie leer du bist...
ich meine nicht den evetuellen energieraub, der in gespraechen oftmals stattfindet, kann aber natuerlich auch nicht ausschliessen, das dieser fuer die Ermuedung verantwortlich ist...
Nur das Werkzeug, Gehirn, braucht wohl auch seine Regeneration....
 
Zurück
Oben