Ich brauche Distanz.....

Aber so funktioniert das nicht, meine liebe Felice :umarmen:

Man kann sich einen Menschen nicht zurechtbiegen, nur damit es mir wieder gut geht.

Vor nicht allzu langer Zeit gabs schon einmal einen Thread von Dir, kannst Du Dich erinnern? Die Sache mit der Putzwut ;)

Da hab ich Dir schon geschrieben, was ich denke.

Ich kann mich nur wiederholen, das sind meiner Meinung nach alles Nebenschauplätze.

Der Gedankengang, es wäre alles in bester Ordnung, wenn er sich ein bisschen ändern würde, ist m.E. eine Sackgasse.
Natürlich ergibt es sich in einer Beziehung normalerweise, dass man zu Kompromissen bereit ist, aber bei euch gehts um was anderes, das hat nichts mit Kompromissen zu tun, sondern um Grundlegendes.
Wenn ihr Euch schon 4 Jahre im Kreis dreht und es kommt nichts dabei heraus, worauf wartet Ihr dann eigentlich noch? Das grenzt ja schon fast an
Masochismus und hat mit Liebe nichts mehr zu tun.

Sorry, wenn das jetzt hart klingt, aber ich sage Dir nur das, was ich empfinde, weil es mir irgendwie so vorkommt, dass Du von uns nur eine Bestätigung dafür bekommen willst, dass Du bei ihm bleiben sollst, weil Du nicht den Mut für eine Trennung aufbringst.
Aber ich möchte ehrlich zu Dir sein.

lg
Sunny
:umarmen::umarmen::umarmen:


Hallo!


Weiss, dass du ehrlich bist zu mir.....bin es gewohnt und halte viel von deiner Meinung. :umarmen:

Ich möchte ihn nicht ändern, sondern will, dass er endlich selbst erkennt. Da liegt der Unterschied für mich.

Ja, ich weiss, sollte auf mich schauen, aber er ist ein sehr gutmütiger Mensch....lässt sich leicht beeinflussen, was ich aber nicht will. Sonst hätte ich ihn schon lange nach meinen Bedürfnissen gebogen. Er ist leicht zu durchschauen....will aber, dass er auch glücklich ist...weil er es verdient hat.

Er muss es selbst erkennen.......und ich möchte noch aushalten. Solange, bis ich mir sicher bin, dass es sinnlos für uns ist.


lg Felice :kiss4:
 
Werbung:
Zitat:Oh, glaubst du, dass es so schlimm steht mit mir? Tja, wenn ich so zurückdenke....ich war schon immer anders....hörte oder sah oft Sachen, die sonst niemand wahrnahm.....ist auch heute noch so. Ich hasse es.....


Wie schlimm es ist, ist subjektiv. Kommt darauf an, wie du dich dabei fühlst.
Übrigens finde ich meine Wahrnehmungen gut, wäre vielleicht nicht schlecht sich damit anzufreunden...kannst es ja mal bei Gelegenheit lesen.:)
 
Gut dann bin ich auch eine Sozialphobikerin.

Ich verbringe die Wochenenden, wo ich nicht mit meinem Freund zusammen bin für mich allein, d.h. ich geh Freitag Mittag aus dem Büro und bin für mich allein bis Montag Morgen und die Abende unter der Woche verbringe ich sowieso großteils auch alleine ....
Ausserdem hab ich in der Arbeit ach mein Einzelbüro gekriegt :D

Also ausser dass ich so alle drei bis vier Wochen mal in den Karaokeclub gehe, geh ich nirgendwo hin.

Ich hab zwar schon ein paar Freunde, aber die seh ich wirklich so alle 3-6 Monate mal und dann einzeln.

Bin ich jetzt eine Sozialphobikerin?

Ich fühl mich nicht so ......


:confused:
Mandy


gggg, ich hab auch ein Einzelbüro und bin glücklich darüber.....habe aber Kundenverkehr...da gehts um Dinge, die leichter von den Lippen kommen, als wenn noch Leute daneben sitzen....danach geniesse ich die Ruhe....

Ja, wir haben wirklich Ähnlichkeiten....hast recht gehabt. :umarmen:

Nur Freunde treffe ich öfters und mit meinem Freund lebe ich zusammen, aber sonst.....

:kiss4: Felice
 
hi felice

klar verbindet euch sehr viel schließlich seid ihr 7 jahre zusammen.
warum denkst du wäre es egoistisch wenn du deinen bedürfnissen folgst?
klar jeder hat probleme und trägt altlasten mit sich herum aber was ist wenn ihr beide einfach nicht mehr zusammen gehört/passt?

mag doch auch möglich sein dass er dir nur einige dinge vor augen geführt hat
die du beim nächsten mal anders machen sollst/kannst.

ihr seid so unterschiedlich und du selbst hast oft geschrieben dass dies ein großes problem für euch beide ist.
die frage ist nun wenn ihr euch beide so verändern würdet das es paßt, seid ihr dann noch die menschen die ihr sein wollt?
würdest du dich gut fühlen und glücklich sein wenn du all das was du jetzt versuchen oder ändern willst umsetzt?

ich weiß nicht aber ich denk man kann und sollte seinen partner nicht verändern/verbiegen und dies würdet ihr meiner meinung nach tun.
auf dauer würde es nicht gut gehen denn sollche veränderungen macht man für sich und nicht für die beziehung oder den partner.

zu mir hat mal jemand gesagt als ich noch an ner beziehung festgehalten hab
die eigentlich schon am ende war "ich halt dran fest auch wenn es nicht gut für mich ist hauptsache ich hab was zum festhalten"
jetzt nach langer zeit kann ich sagen es stimmte.

du kennst die geschichte mit frank noch dem vater meiner tochter.
lange lange dachte ich ich liebe ihn wir gehören zusammen aber jetzt nach monaten der trennung weiß ich es ist nicht wirklich liebe gewesen.

man bracht ebend abstand um sich über gefühle im klaren zu werden wie soll man jemanden vermissen der ständig da ist?

lg sina


Ja, ich kenne deine Geschichte. Weisst du, mein Freund ist nicht böse zu uns und auch immer für uns da.....darum ist es so schwer.

Was wäre der Trennungsgrund? Weil ich mein Leben leben will? Er hat uns nie was böses getan.......wie soll ich es für mich selbst rechtfertigen?


lg Felice
 
Hi, Felice!

Nachdem sich hier so langsam deine Beziehungsgeschichte entrollt hat, stelle ich fest, dass sie meiner eigenen ziemlich ähnlich ist. Bei meinem Mann und mir ging es auch um Raum. Zuerst hat er mir lange vorgeworfen, ich würde ihm keinen geben. Das habe ich lange nicht verstanden. Aus meiner Sicht hat er sich selbst keinen gegeben. Inzwischen habe ich aber gemerkt, dass ich mir in vielerlei Hinsicht auch selbst keinen gegeben hatte. Und damit automatisch auch ihm nicht. Allerdings ist er auch nicht grade Spitze in Raum geben! :D Da haben wir beide zu lernen. Vor 2 Monaten ist er ausgezogen. Das hat mir zuerst Angst gemacht, weil eine Sicherheit wegfiel. Aber jetzt genieße ich es. Er ruft mich noch viel zu oft an und quatscht mich voll, für meinen Geschmack!
Was wollte ich eigentlich ursprünglich sagen? :confused:
Ach ja, bei uns ist viel in Bewegung gekommen, als ich begann konsequent zu sagen: Ich kann dir leider nicht helfen, so gerne ich es auch möchte. Da habe ich aufgehört, mir über ihn den Kopf zu zerbrechen und er hat angefangen, selbst die Verantwortung für sich zu übernehmen.


LIebe Grüße

believe :)
 
,Was wäre der Trennungsgrund? Weil ich mein Leben leben will?

Ja Felice - was sonst ????

,Er hat uns nie was böses getan.......?

Wenn das tatsächlich der einzigste Grund ist, weshalb du ihn nicht verlässt - oh oh, das wär aber schon wenig oder?

,wie soll ich es für mich selbst rechtfertigen?


Wie rechtfertigst du dich mal vor dir selbst, DEIN Leben nicht gelegt zu haben ?



Auch wenn du keine Nähe magst: :umarmen:

Mandy
lg Felice[/QUOTE]
 
Werbung:
Liebe Felice,

es gibt Menschen, die brauchen und lieben die Nähe und dann gibt es da das Gegenteil - zu denen ich übrigens auch gehöre - die lieben ihre Unabhängigkeit und brauchen Autonomie und Freiheit, um sich rundum glücklich zu fühlen....
Mich würden in diesem Zusammenhang mal deine Geburtsdaten interessieren. Ich nehme an, du hast einen starken Uranus im Horoskop stehen. Entweder am AC oder 1ten Haus. Besonders im 7ten Haus, dem Haus der intimen Partnerschaften, löst er Klaustrophobie aus, wenn der Lebenspartner einem keine Luft zum Atmen lässt.....Auch ein Sonne- oder Mond-Uranus Aspekt im Radix kann es "nicht leiden", von einer anderen Person vereinnahmt zu werden.....
Wenn du also willst, schaue ich mal dein Horoskop an. Die Daten kannst du mir per PN zusenden......Ansonsten ist der Wunsch nach Raum und Autonomie nichts ungewöhnliches oder seltsames. Es ist normal. Das einzige was dabei wichtig ist: Der passende Partner muß da sein, denn sonst streben die einen Kräfte in die, aber die anderen Kräfte in die andere Richtung. Einer der Partner bleibt dann "auf der Strecke". Ich habe Glück gehabt, da ich mein männliches Gegenstück schon vor langer Zeit gefunden habe :)


LG
Urajup
 
Zurück
Oben