Trennung! wie loslassen und weiterleben?

bellame
es rattert aber unaufhörlich in meinem kopf.. ich kann nicht abschalten...ich hab das gefühl alles analysieren zu müssen...


Liebe Bella,

das mit dem Analysieren ist ja grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings solltest du keine SCHULD suchen, sondern Ursachen.

Ursachen im Sinne von Verhaltensweisen, die vielleicht nicht mehr angemessen sind, insbesondere aber von Glaubensmustern, die dabei zutage treten. Um sie zu ändern, muss man sie zuerst einmal erkennen.

Und, wie schon andere hier gesagt haben, das Schreiben (nicht nur in diesem Forum) ist enorm hilfreich, weil es intensiver ist als lediglich das Denken.

Auch wenn es paradox klingt - deine Trennungssituation ist eine große Chance, dich selbst besser kennen (und lieben:)!!) zu lernen.

LG
Lucille
 
Werbung:
Liebe Bella,

ich habe eben mal versucht, mich in die Lage Deines Partners zu versetzen, der Dich ja leider verlassen hat. Dazu muss ich sagen, dass ich ihn gut verstehen kann. Denn auch ich könnte zuviel Nähe oder erdrückende Nähe/Liebe nicht ertragen. Hier stellt sich die Frage, woher kommt es, diese erdrückende Liebe ?
Meistens an einem zu geringen Selbstwert, "ich kann mich selbst nicht lieben"
Aus diesen mangelndem Selbstwert hängt man sich zu sehr am Anderen.

Ich denke, hier sollte dran gearbeitet werden, Selbstvertrauen zu erlangen, Verantwortung für das eigene Leben übernehmen.
Das ist natürlich ein schwieriger und sicher auch ein langwieriger Prozeß, der Dir nicht auf die Schnelle hilft, aber langfristig wohl die einzige Möglichkeit, einen nächten Partner nicht zu erdrücken.

liebe Grüße
Gaby
 
hallo again :)

@ rogus

als ich deinen beitrag gelesen habe war mein erster impuls mir die schuld zu geben und zu sagen: ich hab ihn erdrückt, kein wunder dass er gegangen ist...

fakt ist aber,ich habe ihn nicht erdrückt...ich wollte ein normalmaß an zeit und aufmerksamkeit(hier stellt sich mal wieder die frage was normal ist,ich weiss),ihm war das zuviel.
seit ich mich erinnern kann, schon von beginn an, haben wir verhältnismäßig weniger zeit zusammen verbracht als andere verliebte paare, es gab keine zukunftspläne weil ihm das zuviel gewesen wäre, ausser in den versöhnungsphasen wo er froh war mich wieder zu haben..
liebesbekundungen haben ihn unter druck gesetzt..

je mehr er sich dann zurückgezogen hat, desto mehr hab ich versucht ihn zu halten, das stimmt...das ergab dann eine eigene dynamik...
aber das ich von anfang an unanatürlich viel nähe wollte stimmt nicht..

fakt ist aber auch dass ich ein selbstwertproblem habe an dem ich arbeiten muss sonst hätte ich einen mann wie ihn nicht angezogen und in mein leben gelassen...(das ist hier nicht negativ zu verstehen, ich liebe und akzeptiere ihn nach wie vor sehr aber als partner hat er mir letztendlich nicht gut getan..tut sehr weh das hier so schwarz auf weiss zu schreiben)

@ lucille

kllingt gar nicht paradox und ist wahr...
die trennung ist eine große chance weiter zu wachsen und zu lernen..

das schreiben tut mir irrsinnig gut, ich merke einfach dass ich weiter komme...
schon allein zu schreiben, er hätte mir nicht gut getan, das ist eine sache, die hätte ich vor ein paar tagen nicht mal zu denken gewagt, geschweige denn schreiben...


ich danke euch!!!!

wunderbaren abend noch euch allen :kiss3:
bella
 
Hallo liebe bellame!

Ja, dieses Thema hatten wir schon öfters, und es wird auch immer wieder kommen, und ich finde es gut, wenn du selbst darüber sprichst und erzählst, alleine das du deinen Kummer niederschreibst macht es dir vielleicht ein bisschen leichter.

Ich kenne diesen Schmerz auch, und wer kennt ihn nicht?

Doch alles, und jede Person in deinem Leben kommt zu dir um dir was zu zeigen. Was es auch immer sei. Manchmal da gehen wir einen sehr langen Weg mit jemandem, manchmal auch nur ein kleines Stückchen. Hinter alldem liegt immer ein Sinn, doch den Sinn darin zu erkennen ist manchmal sehr schwierig.

Es tut weh, etwas loszulassen, dass so vertraut war, mit dem man viel Zeit verbracht hat, und all dies geht nicht spurlos an uns vorbei.
Aber je mehr du in Liebe loslassen kannst, je öfters du ihm wunderbare Gedanken sendest, desto leichter wird es für dich werden.

Und ja, ich kann verstehen dass du Angst hast. Aber wir alle sind anders. Wenn du vergleichst, wirst du nicht glücklich werden.
Und, es wird niemand mehr kommen, der so war wie dein Freund. Denn dein Freund war einzigartig und ist einzigartig und DU bist es auch.

Aber das kommt alles mit der Zeit. Jetzt hast du Kummer, und kannst es nicht verstehen das es jemals so sein wird. Es ist für dich wahrscheinlich unmöglich dir vorzustellen das du wieder einen wunderbaren Partner findest und alles andere schöne Vergangenheit war...

Aber es wird sich alles zeigen. Alles hat seine Zeit.

Alles Liebe
Caressa *drück*
 
Liebe Bella,

was du beschreibst erinnert mich wirklich ein bisschen an meine Situation - auch wenn die Ursache für die Trennung wohl eine andere gewesen ist.

er hatte mich schon so oft verlassen und ich habe mich jedes mal bei allen ausgweint..sie haben mir zugehört und mich getröstet und immerwieder haben sie zusehen müssen wie ich zu ihm zurückgehe...
jetzt wo er mich tatsächlich verlassen hat hab ich das gefühl dass alle erwarten dass ich es hinnehme und weitermache weil ich ja schon darüber hinweg sein müsste...
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei mir war zwei mal Schluss. Nach dem zweiten, und von seiner Seite wohl endgültigen Mal war es für alle verständlich, dass es mir schlecht ging. Doch als er dann nachdem wir auch danach noch mehr oder weniger zusammen waren, plötzlich eine andere hatte, wurde dann vielmehr erwartet, dass ich das einfach so hinnehme. Leider hatte er das offenbar auch so verstanden indem er es nämlich nicht mehr einsah noch mal Schluss zu machen und mir ganz selbstverständlich über seine neue Liebe erzählte. Das Ganze ist jetzt ca. 3 Jahre her (zumindest haben wir seitdem gar keinen Kontakt mehr). Losgelassen habe ich es mittlerweile insofern, dass ich nicht mehr, so wie du es auch beschrieben hast, panisch versuchen würde Kontakt zu ihm aufzunehmen, um ihm zeigen zu wollen, dass ich auch anders sein kann. Nicht losgelassen konnte ich bisher aber meine Vorwürfe mir selbst gegenüber.

ich hab das gefühl, ich hätte alles falsch gemacht. ich hab das gefühl, wenn ich es besser gemacht hätte, mich mehr zurückgenommen hätte, mich mehr angestrengt hätte, einen weg gefunden hätte,seinem ideal mehr entsprochen hätte.. dann hätte ich es geschafft diese beziehung mit ihm zu leben.

jedes mal wenn er gegangen ist wollte ich ihn panisch zurück um alles besser zu machen, um es dieses mal richtig zu machen...

es ist dieses gefühl nie richtig zu sein, für alles verantwortlich und an allem schuld zu sein und es einfach besser machen zu müssen...

das ist, glaube ich, das stärkste dass mich noch an ihn bindet...

Ich denke das ist auch so ein Resultat einer On-Off-Beziehung, vor allem, wenn es immer einer ist, der Schluss macht. Die Hauptproblematik besteht wohl auch darin, dass oftmals nicht genügend Zeit dazwischen liegt, um das Verhalten des anderen objektiver zu sehen. So ist derjenige, der Schluss machte dann wahrscheinlich schneller genervt, wenn der andere ein altes Verhaltensmuster an den Tag legt und merkt vielleicht gar nicht, dass der andere sich tatsächlich anstrengt bzw. dabei ist sich ändern. Umgekehrt fällt es natürlich schwerer ein erneutes "Schlussmachen" als Ende der Beziehung zu sehen, wenn man doch zuvor auch immer wieder zusammen gekommen ist. Bei mir ist das wahrscheinlich auch der Hauptgrund, dass es mir immer noch schwer fällt richtig loszulassen bzw. mich überhaupt auf einen anderen einzulassen. Der zweite Grund ist derselbe wie wohl der deinige

die wahrheit ist, ich kann es MIR nicht vergeben dass die beziehung gescheitert ist...

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit noch mal mit ihm darüber zu sprechen? Gibt er dir den tatsächlich die Schuld an dem Beziehungsende? Vermutlich sieht er es gar nicht so?! Wenn du die Chance hast, solltest du das mit ihm klären.

Ansonsten gebe dir einfach Zeit und mach am besten nicht den gleichen Fehler wie ich, immer wieder zu denken, dass er doch wieder zurück kommt, denn das erschwert das Loslassen ungemein. Und sollte er es tatsächlich noch mal tun, wird es eh unabhängig davon passieren, ob du losgelassen hast oder nicht.

Alles Liebe! Frog Princess
 
Hallo bellame,

da ich zeitlich unter druck stehe, nutze ich schnell meine chance (tochter hat zum glück besuch) dir zu antworten ohne die weiteren beiträge zu lesen.

ich freue mich, dass du so offen über deine gefühle berichtest..........und wie es scheint, kommst du weiter.

ich kann dir nur meine sichtweise mitteilen............all die menschen denen ich bisher begegnet bin, haben mir in meinem leben einen riesen dienst erwiesen. die, die mich zum verzweifeln gebracht haben, unter deren verhalten ich am meisten gelitten habe, waren die besten wegbegleiter die ich für meine entwicklung bekommen konnte.

aus eigener erfahrung weiss ich, dass man das nicht annehmen kann solange der schmerz einem die luft zum atmen nimmt.

bei mir fing es an mit meinen eltern, dann meine erste große liebe, anschließend meine erste beziehung mit der ich eine eigene wohnung hatte, und schließlich mein Lebensgefährte (war nie verheiratet schreibe aber immer mann, erspart mir viel zeit und energie).nicht zu vergessen mein bruder......!!!
all diese menschen haben mir in meinem leben nur gezeigt, wie ich mich selber fühle." da ich nie richtig war"..............habe ich diese resonanz auch im außen bekommen. wie kann jemand mich so nehmen und noch lieben so wie ich bin, wenn ich doch selber glaube nicht richtig zu sein.

deine worten waren "um es dieses mal richtig zu machen"................das klingt sehr traurig. kannst du in diesen satz hinein fühlen?

wenn ja, wird sich alles für dich zeigen.............wenn du da hinein fühlen kannst, werden alte muster gleich mit hoch kommen. du wirst erkennen, dass sich diese geschichte (gefühlsmäßig) ständig wiederholt.

ich habe meine mitmenschen nicht verstanden, also wurde ich schwer krank. das war dann endlich der anlaß für mich, mich auf die suche zu machen.
ich bin heute gesund.................und bekomme ein feedback von meinen mitmenschen, das mir zeigt, ich bin auf dem richtigen weg.

nu hab ich einen roman geschrieben.................und wollte dir nur sagen, dass die zeit kommen wird...........wo du verstehst und gleichzeitig vergibst.

wenn der zeitpunkt noch nicht da ist, wird sich wahrscheinlich eine gelegenheit bieten in der du wieder spürst und denkst "um es dieses mal richtig zu machen".

vertraue dir, du hast alles richtig gemacht................deswegen bist du jetzt dort wo du bist. genau dort sollst du auch sein.

LG

Evian
 
hallo ihr lieben,

hab eine schlaflose nacht verbracht und bin total gerädert aufgewacht...

mitten in der nacht,noch halb im schlaf, habe ich daran denken müssen,es kam wie ein geistesblitz, dass er nicht der mann für leben ist, nicht der mann mit dem ich kinder haben werde, nicht mein lebensmensch...und ich hab mich
dabei erwischt wie ich gegen die gedanken protestiert habe..

ich wehre mich noch dagegen dass schluss ist, dass alles vorbei sein soll, dass er kein teil meines lebens mehr ist...ich wehre mich noch so sehr und möchte es so gerne einfach akzeptieren aber der widerstand ist einfach zu stark...


alles in allem geht es mir aber trotzdem viel besser, nicht zuletzt dank eurer denkanstöße:kiss3:


@ liebe caressa,

danke für deine liebevolle und verständnisvolle antwort...

er hat mir tatsächlich vieles gezeigt und ich hab viel gelernt.dafür bin ich dankbar.heute noch weiss ich ganz genau warum ich mich damals in ihn verliebt habe...


@ liebe frog princess

ich glaube deine situation war um einiges schwieriger.er hat dich letztendlich wegen einer anderen verlassen und hatte nicht den mut es dir nocheinmal offen und klar zu sagen.ich kann gut nachvollziehen dass es dir schwer gefallen sein muss loszulassen...

was wirfst du dir vor? was kannst du dir selbst nicht verzeihen?

die selbe frage habe ich mir gestellt als ich deine antwort gelesen habe...
bei mir ist es so ein knäuel von dingen dass ich mir vorwerfe..man kann sagen, ich werfe mir vor so zu sein wie ich bin, einfach als ganzes...

aber kann es das sein? dass man sich wegen einem menschen der sich abgewandt hat komplett in frage stellt...
das kann es irgendwie nicht sein...

ich hab beschlossen mir die schuldgefühle jedes mal bewusst anzusehen wenn sie hochkommen und mich jedes mal zu fragen ob ich tatsächlich schuld habe, mich zu fragen ob ich mein bestes gegeben habe, denn das habe ich, ich habs zumindest versucht und zwar so sehr dass es mich fast meine ganze lebenskraft gekostet hätte, und es hat trotzdem nicht funktioniert....
und wenn man alles gibt und es funktioniert trotzdem nicht, denke ich mir, dann soll es einfach nicht sein...

soweit bin ich jetzt.
(leider erst jetzt, muss ich sagen)

bzgl on/off beziehung:

weisst du was nämlich noch das resultat so einer on/off beziehung ist, dass man nie richtig dazukommt sich den anderen, den partner anzusehen.
das verlassen werden/zurückkommen erzeugt ein abhängigkeitsverhältnis und schuldgefühle.man braucht einige zeit um da rauszukommen und um sich auch mal den anderen anzusehen, nämlich welchen anteil an dem ganzen hat er? was hätte da vielleicht besser laufen können? so weit(wie vllt jetzt) bin ich nie gekommen...er war immer schon vorher da und ich war jedes mal bereit die schuld auf mich zu nehmen...

wir haben noch ein verhältnismäßig gutes letztes gespräch gehabt.er war sehr nett, hat auch nicht vom schuld gesprochen...ich glaube, er vergibt mir, ich muss es mir einfach noch vergeben aber ich denke es geht voran.. :)

deine antwort hat,wie du siehst, sehr viel bewegt...:move1:

ich wünsch dir dass du es schaffst und alles, alles liebe!

wünsch noch nen zauberhaften abend allen :zauberer1

liebe grüße
bella
 
liebe evian,

nur ganz kurz, muss gleich weg:
ich hatte so eine gänsehaut beim lesen und wurde so traurig..

dich schickt der himmel..
DANKE!

lg
bella
 
Liebe Bella,

ich kann Dich sehr gut verstehen und vieles, was hier geschrieben steht kann ich nur ganz dick unterstreichen. Evian hat`s eigentlich sehr, sehr gut auf den Punkt gebracht, dem kann ich nix mehr hinzufügen. Auch wenns jetzt weh tut, wird irgendwann mal der Zeitpunkt für Dich kommen, wo Du Deinem Ex dankbar dafür sein wirst, daß Du durch die Trennung von ihm die Chance bekommen hast, Dich weiterentwickeln zu dürfen, weiter zu wachsen, zu erkennen, wer DU bist, was DU kannst und was DU willst. Sicherlich geht das nicht alles über Nacht, aber im Laufe der Zeit wirst Du erkennen, dass Du ne riesige Chance bekommen hast, weiter zu wachsen....glaub mir, es geht und wird leichter, ich weiß noch, wie oft ich abends dagesessen bin und mir die Augen ausgeheult habe, immer wieder, oft x-mal hab ich die selben Lieder gehört, rauf- und runter. Inzwischen hab ich meinen Schmerz verarbeitet, einige Jahre sind vergangen, keine Sorge, das muß bei Dir ja nicht genauso lange dauern, wie bei mir.....*grins*..... wir waren verheiratet und unsre Tochter war damals noch sehr klein, das verbindet ungemein, ich wußte nicht mehr ein- noch aus, als mein Ex damals nach einer stationären Therapie von heute auf morgen abgehauen ist. Ich kam mir vor, als würde ich nen schlechten Kinofilm sehen, es ist einfach alles so passiert und ich konnte nix tun, konnte nicht eingreifen und es anhalten. Das war vor 5 Jahren, heute lebe ich als alleinerziehende Mama ein kleines, aber feines und glückliches Leben mit meiner Süßen. Ich bin sehr, sehr stolz, auf all das, was sich in der Zwischenzeit verändert hat, vor allem aber auf meine Tochter, die sich ganz wunderbar entwickelt. Sie besucht eine Ganztagesschule, damit ich voll arbeiten gehen kann, mit meinem Exmann hab ich keinen Kontakt mehr, es ist gut so wie es ist. Und ich bin ihm unendlich dankbar dafür, daß ich lernen konnte, daß jeder Mensch selber verantwortlich für sein Leben ist. In diesem Sinne.....wünsch ich Dir von Herzen ganz viel Kraft und den Mut, Dich auf Deinen neuen Weg zu machen.

Kopf hoch, Du packst das.....alles Liebe vom Hexchen :liebe1:
 
Werbung:
Liebe Bella,

ich denke nicht, dass Dir irgendjemand sagen kann, wie man richtig los laesst. Man kann und muss das lernen. Liebe und ich spreche hier von wirklicher Liebe, der bedingungslosen Liebe, Liebe ist Loslassen, ist Akzeptieren wie jemand ist und ihn dennoch lieben! Das ist eine Kunst.
Nicht machbar wenn man Erwartungen hat, wenn man bestimmte Dinge 'einfach braucht' von einem anderen Mensche. So diese Pott und Deckel Geschichte. Pott kann ohne Deckel kochen, Deckel geht nicht ohne Pott.....

Loslassen ist das TUN von Loslassen....hoert sich schraeg an..... es gibt m. E. keine Worte, die wirklich heflen, ausser: wir alle muessen es lernen, wenn nicht in diesem Leben, dann in einem anderen.....es ist menschlich, dass wir es so schwer damit haben, unsere Gefuehle und insbesondere die von Dir erwaehnte Angst.....Angst ist die Macht mit der Menschen umgehen lernen muessen (hier wieder; wenn nicht in diesem Leben, dann in einem anderen), weil sie ueber die Angst so manipulierbar sind, sozusagen nur re-agieren, nie agieren, aus Angst natuerlich.....

Ich weiss, das mag Dir hier jetzt nicht helfen, aber man muss vieles ueberwinden lernen bevor zum eigenen Kern und zum Kern unserer Existens hier auf dem Planeten kommt.

Alles Liebe!

Beeh
 
Zurück
Oben