hallo ihr lieben!
noch einmal zu walpf: nein, ich hab dich eigentlich nicht als gefühlskalt oder so empfunden. ich hab auch eine freundin, die viel rigoroser ist, mit der faust auf den tisch haut und sagt: jetzt reichts, bis hierhin und nicht weiter, jetzt wird nicht mehr gejammert, sondern gehandelt! ich schätze das sehr an ihr. aber ich bin nun mal nicht so und ich hab so viel hintergrund meiner geschichte wie möglich beschrieben, um zu verdeutlichen, welche äusseren und inneren einflüsse den typ für mich so wichtig und herausragend machten.
ja, es gab auch schon während der partnerschaft viel konfliktpotential - aber komischerweise war es wichtig für mich, das durchzuleben und durchzusprechen, darüber zu reflektieren, was er mich über mich und über den anderen sagt.
da könnte vanitiy schon recht haben: dass ich nicht nur an all dem schönen klammere (denn all das fehlt mir so furchtbar: die ausflüge, unternehmungen, gespräche, sich austauschen etc), sondern auch eventuell an all den turbulenzen. denn auch der scheissdreck lässt einen lebendig fühlen... könnte aus der kindheit übernommen sein????
ich will die problematiken nicht leugnen, kann ich gar nicht! aber ich trauere schon wahnsinnig dem schönen hinterher. dem wunsch danach, dass es immer so weiter gegangen wäre.
der schmerz darüber, dass es nicht mehr so ist, hat schon etwas abgenommen und wird mich sicherlich nochmal erwischen, wenn er mit ner neuen auftauscht...angst...
an believe: ja, das argument, dass ich, obwohl ich klammere, gar nicht richtig nähe zulassen will, wurde auch schon mal an mich herangetragen. zu deinem "etwas von zwei seiten sehen" (falls ich das richtig interpretiere): ja, das sehe ich auch so. aber bei meinem ex erging es mir so, dass ich zum ersten mal bereit war, mich mit bei mir tiefer liegenden schichten zu befassen, mich da ran zu wagen, teilweise (durch seine auslösenden verhaltensweisen) zu müssen. leider hatte diese bereitschaft zur folge, dass ich dadurch manipulierbar wurde und mich andauernd in frage stellte. was ist das richtige maß????
zu vanity: schauen, was man wirklich braucht ist ganz schön schwer...!

bezüglich meines ex-freundes kann ich nur sagen, dass ich da ganz schön viel bekommen habe und einiges eben auch nicht. aber irgendwo muss man doch immer abstriche machen, oder?
nochmal an vanity: ja, irgendwann sollte es mal klick machen. kann man das beeinflussen, wann?

ich versuch ja für mich herauszufinden, an was ich so hänge, warum ich nicht loslassen will. wenn es tatsächlich der wunsch nach der geplatzten gemeinsamen zukunft ist, den mein herz nicht verabschieden will (wie schon gesagt, der kopf begreift, dass ich für ein wiederaufwärmen der beziehung bestimmt kein vertrauen mehr hätte) und all der andere krempel - bin ich dann realtitätsblind? hoffnungslos illusorisch? ein kleinkind mit allmachtsphantasien? herr im himmel, wie kommt man denn da raus?
liebe grüße euch allen und vor allem ein schönes wochenende. vielen dank für die gedanken, die ihr euch macht und hier niederschreibt! bin erst nach dem wochenende wieder am computer, bis dahin
meni