Loslassen

...hallo Meni...

...ich möchte dir gern noch etwas mitteilen...
...ich bin keiner der herzlos oder gefühlskalt ist, denn wenn ich das wäre würde ich mich nicht so ärgern... ...es ist leider so das Frauen Worte nicht nur hören sondern auch fühlen und das nutzen leider viele aus... ...aber sei dir eins gewiss, die Nummer 1 bist du, du bist dein eigenes Inventar und verfügst selbst über dich, las dich nicht kaputt machen... ...ich hab seit einiger Zeit mit Personen vom Frauenhaus zu tun und seit ich mitbekommen hab was der einen oder anderen passiert ist kann ich mich nur ärgern...
...also sei bitte nicht bös...

...ich wünsch dir alles liebe und du findest auch ganz bestimmt den richtigen Deckel für dein Häferl...

...lg Walpf...
 
Werbung:
...hallo Meni...

...ich möchte dir gern noch etwas mitteilen...
...ich bin keiner der herzlos oder gefühlskalt ist, denn wenn ich das wäre würde ich mich nicht so ärgern... ...es ist leider so das Frauen Worte nicht nur hören sondern auch fühlen und das nutzen leider viele aus... ...aber sei dir eins gewiss, die Nummer 1 bist du, du bist dein eigenes Inventar und verfügst selbst über dich, las dich nicht kaputt machen... ...ich hab seit einiger Zeit mit Personen vom Frauenhaus zu tun und seit ich mitbekommen hab was der einen oder anderen passiert ist kann ich mich nur ärgern...
...also sei bitte nicht bös...

...ich wünsch dir alles liebe und du findest auch ganz bestimmt den richtigen Deckel für dein Häferl...

...lg Walpf...

Hallo Walpf, ich weiß nicht, warum du dich rechtfertigst??
Ich habe deinen ersten beitrag an Meni gelesen und sofort verstanden, was Du meinst und ihn auch als richtig empfunden!
Im grunde sagst du ja garnicht aus, das Du deshalb kein herz hast, nur andere wollen es nicht verstehen.
Die wahrheit ist oft hart und tut nunmal weh..Ja und genau das hast du geschrieben nichts anderes.
Wenn andere sich lieber aus Angst weiterhin belügen wollen und im Grunde die wahrheit nicht hören wollen, ändert das garnichts.
Die Zeit wird sicher kommen, wo meni wissen wird, wofür es gut war.
trotzdem auch bei noch so aufrichtigen gefühlen, das es so gewesen ist, wie Meni es beschreibt, dazu gehören immer 2 !
ich finde nicht , das man da immer nur sagen kann, er ist ein A...., und sie hat etwas besseres verdient.
Wenn sie das von sich nämlich auch glauben würde, das sie besseres verdient, würde sie anders damit umgehen,
solange sie ihn in den Himmel hebt und glaubt, es gibt keinen besseren für sie,
wird sie auch an ihm festhalten.
da kann man sagen, was man will,
und einfach hoffen, und das vertrauen haben, das sie in Zukunft erkennen wird, das es anders ist! L.G
 
ich gehe sogar noch weiter und bin der meinung, das meni nicht an dem festhält, was sie gelebt hat mit ihm...
oder glaubt ein mensch, das es sich toll anfühlt, aus ständiger verlustangst zu klammern und dann noch als eifersüchtig dargestellt zu werden.
Im grunde hat sie doch schon vorher gespürt, das vieles nicht so ist, wie sie es sich wünscht und ihre Angst vor dem verlust war warscheinlich nicht mal unberechtigt, nur konnte sie damit nicht umgehen und fing an zu klammern

das sie nun glaubt, das sie ihn liebt und das zurück haben will, was sie mit ihm hatte, da findet meiner Meinung nach ein selbstbetrug statt!
das was sie nicht loslassen will, ist nämlich die Vorstellung und den traum, den sie hatte mit ihm, nämlich eine glückliche gemeinsame Zukunft,
das war ihr Ideal, das dieses nie aufhören wird,
doch die realität und das was sie gelebt hat mit ihm, zeigt doch, das sie sooooo glücklich garnicht gewesen sein kann, sonst macht ein mensch wohl kaum Schluß,
sie hat gelitten, sieht sich in ihren Ängsten nun bestätigt und hält fest!
Die Wahrheit: Sie hält an dem fest, was sie unglücklich gemacht hat und was ihr Angst gemacht hat.
da muss es bei ihr erstmal Klick machen und ich bin sicher, das wird es, wenn sie sich sselbst wiedergefunden hat.
Sie schreibt ja selbst, sie will nicht loslassen !
Und solang sie nicht will, bürdet sie sich einen Schmerz auf, den sie tragen möchte und da bin ich sicher auch tragen kann!
Wenn die Schmerzgrenze erreicht ist, wird sie loslassen wollen und das ist wichtig!
Es mag ihr im Moment helfen, wenn sie durch reaktionen hier verstanden wird.
Nur die Lösung ist eine ganz andere :-))) L.G

Und nun erwarte ich wieder reaktionen auf meinem beitrag, wo ich als was weiß ich nicht betitelt werde :-)
Aber ich stehe zudem was ich schreibe!
:) L.G
 
Aufrichtige Liebe ist frei....!!!
Aufrichtige Liebe macht frei....!!!
Und nicht abhängig!!!! :nono:

Hi, Vanity!

Das sehe ich auch so! Nur: Wann sind wir selbst so weit, dass wir aufrichtig lieben können? Wie lässt man sein Defizit los, warum klammert man überhaupt? In letzter Zeit kommt mir der Verdacht, dass man klammert, weil man unbewusst gar keine Nähe MÖCHTE! Denn die Seele weiß ja ganz genau, dass das Klammern die Nähe VERHINDERT!
Für mich ist es ein mühsamer Prozess, herauszufinden, wo ich wirklich liebe und wo ich mir und dem anderen etwas vormache, unbewusst, weil ich äußere Muster und Zwänge verinnerlicht habe! Das ist dann so, wie ein dunkler Knoten in mir, erst mal dauert es, bis ich den überhaupt wahrnehme, dann ist es eine Sache, ihn zu "greifen" und als Letztes, ihn aufzudröseln und das Muster entgültig zu verabschieden!
Ich habe inzwischen gelernt, das der Andere nicht böser ist, als ich selbst. Wenn ich klammere und der Andere sich entzieht, hat das mit uns beiden etwas zu tun, ich kann ihn nicht wirklich verantwortlich machen. Ist aber schwer umzusetzen, ich muss da noch viel üben.

Liebe Grüße

believe
 
Hi Meni!:)

Meni schrieb:
Ich kann ihn und die schöne Zeit nicht loslassen, schwanke zwischen diesen Positionen, will vor allem aber die Zeit der Partnerschaft zurück. Alles dreht sich noch um ihm, im Schlechten wie im Guten. Scheiss Abhängigkeit, Besessenheit.

Als ich deine Geschichte hier las, viel mir spontan ein, dass ihr das Wort "Liebe" wohl vollständig anders intepretiert. Für dich bedeutet Liebe: Gemeinsamkeit, feste Bindung, alles gemeinsam unternehmen, festhalten, klammern.
Für ihn heisst Liebe: Loslassen, Freisein, er hasst klammern oder Besitzansprüche, möchte "sein Ding machen",

Liebe Meni, wenn ihr noch einmal zusammenkommen wollt, dann müßte einer von euch sich auf die Ebene des anderen begeben und da seh ich eher schwarz......

Also wenn du mit diesem Mann noch einmal glücklich werden willst, dann lässt er das sicher nur zu seinen freiheitlichen Bedingungen zu. Es gibt eben Menschen, für die sind feste Bindungen oder Verpflichtungen nur insofern das Wahre, solange sie nicht bedrängt werden (in ihren Augen!). Wo sie das Gefühl haben, die Türe steht weit offen, sie haben bereits die Fahrkarte in der Hand und können jederzeit ihren gepackten Koffer nehmen und das Weite suchen. Nur - wenn man als Partner nicht ebenso geeicht ist, wirds schwierig. Besonders wenn man bei diesem Menschen Trost sucht, sich ein wenig anlehnen will und dann zu hören bekommt: "Ach Gott, was ist Liebe denn schon?".......;)

Und noch etwas: Für diese Art Menschen sind ihre Ex genauso wichtig, wie die jetzige Partnerin. Das Tröstliche ist aber, wenn du einmal die Ex bist, wird er genauso freundschaflich mir dir verkehren, falls du es zulässt....



LG
Urajup
 
Believe, ich denke, das ist für uns alle nicht einfach,
auch ich bin nicht perfekt, was loslassen oder verzicht angeht.
ich orientiere mich einfach daran, was mir gut tut...
ich glaube nicht, das ich glücklich werden könnte und sein kann, wenn ich in einer Partnerschaft ständig leide...
Auch glaub ich nicht, das ich glücklich sein kann, wenn man partner ständig unter mein Verhalten leidet..
Ich halte Vertauen , respekt und den Wusch, einen menschen so annehmen zu können, wie er nunmal ist, als wichtige Voraussetzung für das wachstum in einer partnerschaft...
Man kann total unterschiedlich sein und eine menge lernen von dem anderen, solange man dieses als bereicherung empfindet.
Ich hatte auch schon einige fehlgriffe, das lag zum teil an mir und daran, das ich den partner aber auch nicht so wahrnehmen und akzeptieren wollte, wie er nunmal ist..
Ich habe gelernt zu schauen, wie jemand ist und nicht mit der erwartung, das er nun, weil ich mich verliebt hab so sein muss, wie ich das gern hätte.
Durch die Offenheit, jemanden so wahrzunehmen, wie er ist, habe ich dann auch keine fehlentscheidung mehr getroffen...
Man muss halt gucken, was man wirklich braucht, um sich geborgen zu fühlen,
aber man darf nicht erwarten, das dieses jeder gleich mitbringt..
Manchmal zeigt sich der richtige erst auf dem zweiten Blick :-) L.G
Aber grundsätzlich freisprechen von allem Übel kann sich wohl keiner von uns ..
 
hallo ihr lieben!

noch einmal zu walpf: nein, ich hab dich eigentlich nicht als gefühlskalt oder so empfunden. ich hab auch eine freundin, die viel rigoroser ist, mit der faust auf den tisch haut und sagt: jetzt reichts, bis hierhin und nicht weiter, jetzt wird nicht mehr gejammert, sondern gehandelt! ich schätze das sehr an ihr. aber ich bin nun mal nicht so und ich hab so viel hintergrund meiner geschichte wie möglich beschrieben, um zu verdeutlichen, welche äusseren und inneren einflüsse den typ für mich so wichtig und herausragend machten.

ja, es gab auch schon während der partnerschaft viel konfliktpotential - aber komischerweise war es wichtig für mich, das durchzuleben und durchzusprechen, darüber zu reflektieren, was er mich über mich und über den anderen sagt.
da könnte vanitiy schon recht haben: dass ich nicht nur an all dem schönen klammere (denn all das fehlt mir so furchtbar: die ausflüge, unternehmungen, gespräche, sich austauschen etc), sondern auch eventuell an all den turbulenzen. denn auch der scheissdreck lässt einen lebendig fühlen... könnte aus der kindheit übernommen sein????
ich will die problematiken nicht leugnen, kann ich gar nicht! aber ich trauere schon wahnsinnig dem schönen hinterher. dem wunsch danach, dass es immer so weiter gegangen wäre.
der schmerz darüber, dass es nicht mehr so ist, hat schon etwas abgenommen und wird mich sicherlich nochmal erwischen, wenn er mit ner neuen auftauscht...angst...

an believe: ja, das argument, dass ich, obwohl ich klammere, gar nicht richtig nähe zulassen will, wurde auch schon mal an mich herangetragen. zu deinem "etwas von zwei seiten sehen" (falls ich das richtig interpretiere): ja, das sehe ich auch so. aber bei meinem ex erging es mir so, dass ich zum ersten mal bereit war, mich mit bei mir tiefer liegenden schichten zu befassen, mich da ran zu wagen, teilweise (durch seine auslösenden verhaltensweisen) zu müssen. leider hatte diese bereitschaft zur folge, dass ich dadurch manipulierbar wurde und mich andauernd in frage stellte. was ist das richtige maß????

zu vanity: schauen, was man wirklich braucht ist ganz schön schwer...! :)
bezüglich meines ex-freundes kann ich nur sagen, dass ich da ganz schön viel bekommen habe und einiges eben auch nicht. aber irgendwo muss man doch immer abstriche machen, oder?

nochmal an vanity: ja, irgendwann sollte es mal klick machen. kann man das beeinflussen, wann? :) ich versuch ja für mich herauszufinden, an was ich so hänge, warum ich nicht loslassen will. wenn es tatsächlich der wunsch nach der geplatzten gemeinsamen zukunft ist, den mein herz nicht verabschieden will (wie schon gesagt, der kopf begreift, dass ich für ein wiederaufwärmen der beziehung bestimmt kein vertrauen mehr hätte) und all der andere krempel - bin ich dann realtitätsblind? hoffnungslos illusorisch? ein kleinkind mit allmachtsphantasien? herr im himmel, wie kommt man denn da raus?

liebe grüße euch allen und vor allem ein schönes wochenende. vielen dank für die gedanken, die ihr euch macht und hier niederschreibt! bin erst nach dem wochenende wieder am computer, bis dahin

meni
 
PS: tsss, hat sich doch einfach gelöscht, der ein satz an believe bezüglich klammern und keine nähe zulassen. wurde mir auch schon mal gesagt, aber versteh ich nicht richtig. kannst du das ausführen? wieso halte ich mir mit klammern (symbiose?) jemanden auf distanz?

gruß
meni
 
Werbung:
PS: tsss, hat sich doch einfach gelöscht, der ein satz an believe bezüglich klammern und keine nähe zulassen. wurde mir auch schon mal gesagt, aber versteh ich nicht richtig. kannst du das ausführen? wieso halte ich mir mit klammern (symbiose?) jemanden auf distanz?

gruß
meni

Weil jegliches klammern einen anderen in die Flucht schlagen wird. Zumindest dann, wenn es ein extremes klammern ist. Kann einen anderen Menschen durchaus überfordern, der sich dann eingeschränkt fühlt etc. Ob dahinter allerdings der Wunsch steht, keine Nähe zuzulassen - das bezweifel ich ehrlich gesagt.

Kaji
 
Zurück
Oben