Hochsensibilität - leben mit starken Empfindungen

Hallo! Ich bin hier neu und bin total aufgeregt wenn ich das alles hier lese. Ich hatte vor einer Stunde eine Eingebung und deshalb bin ich jetzt hier. Ich weiss gar nicht was ich jetzt hier soll und ich kann mir auch nicht alles durchlesen, aber ich finde mich in jedem Beitrag wieder!!! Ich bin zur Zeit eigentlich am zusammenklappen psychisch und mir wurde von ...... tja gesagt ich muss etwas ändern. Das mit Menschenansammlungen und einzelnen Menschen hab ich auch. Ich höre sogar manchmal die Gedanken der Menschen oder fühle sie, weiss nicht wie ich es ausdrücken soll. Das ist aber keine Einbildung denn ich habe fast 30Jahre in einem Beruf gearbeitet (medizinisch) wo man Dinge von mir verlangt hat und ich habe sie schon hergegeben bevor sie laut verlangt wurden. Ich habe mich in meinem Beruf dann auf eine Ebene zurück gezogen, da ich die Patienten (Empfindungen) nicht mehr ertragen habe. Ich habe sogar versucht bei sterbenden Patienten versucht zu helfen und ich wurde von ..... angewiesen mich da ja nicht einzumischen. Aber manchmal durfte ich helfen. ich bin oft in tiefen Löchern auch wenn ich alleine bin und komm dann nach Tagen drauf das ich das gar nicht bin, sondern von jemandem anderen kommt!! Ich kann mich da nicht abgrenzen weil ich es nicht wahrnehme ob ich es bin oder ich denke nicht dran. Ich weiss oder es wurde mir gesagt das ich starke Fähigkeiten habe, aber ich kann sie oft nicht einsetzen weil mich der Kummer, die Angst lähmt erdrückt usw..... Ich will auch nicht wissen wie andere Menschen fühlen, das ist nicht nur belastend sondern zu intim und manchmal auch beschämend. Ich weiss aber nicht wie ich es ändern kann. Ich komme mir auch vor wie eine Sat antenne. Obwohl wenn ich auf Menschen treffe die eine Mauer um sich haben verwirrt mich das sehr und erlebe mich als blind. Katzenhai hat in einem Beitrag beschrieben dass wenn das Leute merken das du fühlst sie teilweise aggressiv und misstrauisch werden und das ist so richtig! Ich bin aber auch mit........ weiss nicht - Engeln? im Kontakt, Ich sehe sie vor dem inneren Auge, spreche mit ihnen, sie helfen mir und führen mich und das schon so viele Jahre aber ich bin immer noch misstrauisch, kann nicht loslassen und vertrauen. Obwohl ich soviele Beweise bekommen habe...... Ich wurde sogar mal von einem Rheikimeister missbraucht, der mir wissentlich Energien abgezogen hat, sodass ich mich 2 Wochen nicht mal mehr bewegen konnte bis ich dahinter gekommen bin und da habe ich mich dann geschützt!!
Ich wäre euch für jede erdenkliche Hilfe dankbar, ich weiss momentan gar nicht mehr wo ich beginnen soll und wie ich mir helfen kann!! Ich denke mal nicht das ich verrückt bin.
Danke eure Silvia
 
Werbung:
Wie wärs damit:

ängstlich, verletzt, schüchtern, kein Vertrauen,...

Ich weiß nicht wie es euch damit geht, doch ich habe den Eindruck, dass insbesondere Menschen, die sehr schlimme Sachen erlebt haben, die Welt "hochsensibel" wahrnehmen. Das ist vergleichbar mit einem Geiseltrauma. Da lernt man dann sehr gut alle Eindrücke aus der Umwelt sehr detailliert wahrzunehmen und mit großen Stress zu reagieren.

Noch so ein Gedanke ... :rolleyes:
 
Wie wärs damit:

ängstlich, verletzt, schüchtern, kein Vertrauen,...

Ich weiß nicht wie es euch damit geht, doch ich habe den Eindruck, dass insbesondere Menschen, die sehr schlimme Sachen erlebt haben, die Welt "hochsensibel" wahrnehmen. Das ist vergleichbar mit einem Geiseltrauma. Da lernt man dann sehr gut alle Eindrücke aus der Umwelt sehr detailliert wahrzunehmen und mit großen Stress zu reagieren.

Noch so ein Gedanke ... :rolleyes:
falscher Gedanke :-)
Hochsensible und Sensibelchen, das ist nicht dasselbe.
 
falscher Gedanke :-)
Hochsensible und Sensibelchen, das ist nicht dasselbe.

Die einzige Möglichkeit einem nicht so sinnesfeinem Menschen zu erklären was wie ist usw ist, es ihn mal kurz so ca. nen Tag fühlen... erleben zu lassen.
Also Rollentausch.

Ab in meinen Körper.

Wusch..... stolper ... stöhn.... auch du Scheiße.... hör ich sie sagen und sehe ihre staunenden Augen.

Nur mal so zum wissen wovon sie reden.
Bevor der Schnabel aufgerissen wird.

Damit sie wissen, wie sich dieses Gewicht insgesamt anfühlt.

Dann können wir uns weiter unterhalten.

Vorher hat das keinen Zweck.

L*G* Fee
 
Hallo

Bin selbst extrem betroffen und ich beschreibe diese, meine Gabe mal als Fluch und mal als Segen. Aber manchmal wünsche ich mir auch die Dumpfheit der Bananenschale. Gern benutze ich zur Erklärung die letzte Szene aus "Der Mann mit den Röntgenaugen", ein alter Film aus den 60ern, wo der Typ in eine Kirche rennt, sich die Augen rausreißt und sie dem Pfaffen auf den Altar legt mit Worten ala "Ich will nicht mehr "sehen".

Selbst habe ich das Problem, dass ich mir Alles annehme, nur schlecht filtern und mich ebenso schlecht abschirmen kann. Bei dem Beispiel des Films Avatar hat mein Schatz nur gesagt, "He, das ist ein Film."

Was ich aber bezweifeln möchte, dass 20% von Hypersensibilität betroffen sind. Einen solch extremen Fall wie ich habe ich noch nie getroffen. Als Folge aus meiner "Gabe" habe ich eine so genannte Sozialphobie. Mit meinen Hunden wohne ich außerhalb (Mittlerweile, zum Glück, mit meiner Frau und einem dritten Hund) und dort kann ich, können wir uns derart isolieren, dass wir kaum einem Menschen begegnen. Allerdings müssen wir auch Einkaufen, zu Ärzten, Ämtern etc, was jedes Mal sehr anstrengend ist. Meine Frau weiß, wie ich drauf bin, wenn ich von einem Einkauf zurück komme, dann nämlich bin ich zu nicht mehr vielem zu gebrauchen, weil ich einfach platt von den vielen Eindrücken bin. Aber jemand "Normales", so zum Beispiel mein Doc, der kann nicht wirklich nachvollziehen, welche Kraft mich das kostet, mich in ein Wartezimmer zu hocken, nur das große gesundheitliche Risiko für mich kann er verstehen.

Allerdings ist Isolation nur bis zu einem gewissen Grade nützlich und kann schnell zum Bummerang werden. So arbeiten wir derzeit mit leichter, aber täglicher Konfrontation. Ja, das Geheimnis ist, den richtigen Umgang mit der "Gabe" zu finden und diese zu einem Segen zu machen und die Nachteile zu minimieren und eben, dass ich sehr viel noch lernen muss, zB mich besser abzuschirmen. Nur das hat mir meine damalige Mentorin zu Meditation/Reiki etc schon vor sehr vielen Jahren gesagt.

Aber wir arbeiten daran....


edit:
Mein bisher bester Schutz ist meine Musik, wo ich dann auch wieder neue Kraft tanken kann. Mein Schatz und die Hunde, die Natur, Sport gibt mir auch Kraft, aber wenn ich mich in meine Musik zurück ziehe, ist das noch anders. Kann ich schlecht beschreiben. Meine Musik ist für mich auch Lebensphilosophie etc, soweit möglich....

Du sprichst mir aus dem Herzen. :umarmen:

Ja und die Musik...... Kraftgeber.... und Schutz....
Ich habe mir einen MP 3 Player gekauft.
Zum in die Stadt gehen wenn nötig.
Zum Einkaufen gehen wenn sein muss.
Und einiges anderes noch ......

L*G* Fee
 
Hallo Ihr Lieben,
ich bin eine hochsensible Person und wollte das Thema hier mal vorstellen:
Zitat:
"Kennen Sie hochsensible Menschen? Ich meine damit nicht die leicht verletzbaren überempfindlichen Menschen, die man nur mit Samthandschuhen anfassen darf und die ihr Umfeld zuweilen mit ihrer Überempfindlichkeit nerven. Echte Hochsensibilität ist eine angeborene Eigenschaft oder auch ein Gabe Gottes. Die meisten Menschen dürften wenigstens eine hochsensible Person in ihrem näheren Umfeld kennen. Denn Untersuchungen haben gezeigt, dass fast 20% der Menschen hochsensibel sind - also jeder oder jede Fünfte.
Es ist wichtig, Hochsensibilität zu verstehen, damit man diesen Menschen nicht Unrecht tut. Sie "ticken" nämlich etwas anders als andere. Sie sind äußerst empfindsam. Wenn sie nicht verstanden werden - oder auch sich selbst nicht verstehen -, kann das zu seelischen Verletzungen und Überempfindlichkeit führen.

Was kennzeichnet nun hochsensible Personen? Sie haben sehr feine Sinneswahrnehmungen. Sie nehmen die Impulse ihrer Umwelt wie durch einen Verstärker wahr. Es fällt ihnen schwer, unwichtige von wichtigen Informationen zu unterscheiden und sie herauszufiltern. So erhalten sie ständig neue Informationen, die sie verarbeiten und verkraften müssen. Darüber hinaus nehmen sie auch manche Informationen wahr, die anderen völlig entgehen: Sie können die Stimmung einer Gruppe oder die innere Befindlichkeit einer Person erfassen, ohne dass darüber gesprochen wurde. Ihr "Wissen" erleben sie mitunter als verwirrend, denn der äußere Anschein ist oft ein ganz anderer. Da hochsensible Menschen täglich viel mehr Informationen verarbeiten müssen als andere Menschen, sind sie oft ab einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich erschöpft und überreizt. Sie erreichen ihre Grenze der Belastbarkeit oft früher als andere Menschen. Dann wird sogar ein eigentlich entspannendes Abendprogramm für sie zu viel. Sie vertragen in dem Augenblick einfach keine neuen Reize mehr.

Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft der Hochsensiblen ist ihre starke Empathie. Unter ihnen gibt es viele "Lastenträger", die auf besondere Weise die inneren Lasten und den verborgenen Schmerz in Menschen wahrnehmen und tragen. Immer wieder kommen Personen auf sie zu, um ihnen ihr Herz auszuschütten und sie um Rat zu fragen. Aufgrund dieser Eigenschaft - oft auch ihrer eigenen Lebensgeschichte - nehmen sie Anteil an ihren Mitmenschen. Sie wollen dazu beitragen, die Last des Lebens und den Schmerz in dieser Welt zu verringern. Viele haben sich bereits in ihrer Kindheit dafür entschieden, diese Aufgabe zu übernehmen. Sie wollen "Retter" oder "Friedensstifter" sein. Letztlich handelt es sich dabei um einen positiven Charakterzug. Doch bei nicht wenigen Hochsensiblen hat sich diese Rolle leider verselbstständigt. Sie werden nun dazu getrieben, "retten" zu müssen, wenn sie mit einer Not konfrontiert werden.

Für viele Hochsensible wird er zu einer seelischen Qual, sich in Gruppen aufzuhalten, in denen es Spannungen gibt. Wenn sie mit Menschen zusammen sind, die starke innere Nöte haben, dann ermüden sie schnell. Selbst Gottesdienste, Konferenzen oder sogar ein Einkaufsbummel werden für sie zu einer Last, weil sie dabei die Lasten der anderen förmlich "aufsaugen". Ihr innerer "Radarschirm" ist ständig auf Empfang. Sie wissen schlicht nicht, wie sie sich abgrenzen und damit vor Überforderung schützen können."
Auszug - Quelle:kann ich nicht angeben, weil ich nicht vrlinken kann - bitte per PN!

Hochsensibilität betrifft also 15 bis 20% Prozent der Menschen, es kann erkannt der Schlüssel für viele seelische Krankheiten sein, seit ich über meine HS bescheid weiß, kann ich mit meiner Angststörung und meiner PTBS
besser umgehen - ich verstehe mich selbst besser

Einen Test findest Du hier:Treffpunkt-Hochsensibilität.de/ Original HSP Test

Lieben Gruß, Maudi



Die Erfahrung die ich mit hochsensiblen Menschen gemacht habe ist, dass sie immer nur bei sich selbst hochsensibel sind, beim Umgang mit anderen sind sie das meist nicht so ....


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Die Erfahrung die ich mit hochsensiblen Menschen gemacht habe ist, dass sie immer nur bei sich selbst hochsensibel sind, beim Umgang mit anderen sind sie das meist nicht so ....


:)
Frl.Zizipe

Hochsensibel würde ich nicht mit total "LuL" gleichsetzen...aber es gibt schon Sachen, die man raushört...aus nem Gespräch, wo andere nix bemerkt haben und sich später bestätigt, daß derjenige z.B. ein "falscher Fuffziger" ist...oder wenn man schon bei der ersten Begegnung mit jemandem merkt, daß der für einen "Gift" ist...ich bin mir auch nicht sicher, ob "hochsensibel" das richtig Wort ist...vielleicht trifft "intakter(er) Instinkt" das Ganze besser.



Sage
 
Zurück
Oben