Hochsensibilität - leben mit starken Empfindungen

Werbung:
ich mag dieses "mich schnell wieder auf anderes focussieren" ganz und gar nicht. ich mag in die tiefe gehen, mich drin verlieren, und dann wieder auftauchen - langsam, ganz langsam, -

Liebe Chinnamastra
Es war dieses *ich mag*, welches mich veranlasst hat, darauf Bezug zu nehmen. Andere mögen vllt. halt auch in die Tiefe gehen, doch vieeel kürzer als du- und kommen evtl. zu demselben Ergebnis?
Mein Post zielte auf das möglicherweise gleiche Ergebnis ab- in kürzerer Zeit, nicht auf eine Unterstellung in deine Richtung, andere würden die Tiefe vermeiden.
 
Was ich noch nie angetroffen habe ist, dass ein anderer Mensch meine Gefühle oder Gedanken wirklich empfangen und ausdrücken konnten. Diese Situation steht noch aus.
Aber, ich habe schon unzählige Male erlebt, dass mir Gefühle und Gedanken von "Empathen" unterstellt wurden, die nicht zutrafen. Ist auch hier in diesem Thread wieder zu finden.

Glaub ich dir. Ich selbst kanns im Internet auch so gut wie gar nicht.
Und real liegt es viel daran, wie wohl ich mich fühle. Bin ich in meiner Mitte, bleibt mir nichts verborgen. Doch je mehr ich an den Rand meines Seins rutsche, um so mehr interpretiere ich falsch.
Allerdings unterscheide ich deutlich, ob ich das, was ich reinbekomme, auch preis gebe- denn das tue ich in den seltensten Fällen... ganz einfach eben deshalb, weil es dein Job ist und auch bleiben darf, mit dir umgehen zu können oder es zu lernen.
 
Nun, du hast in deinem Post eben Etwas in meine Aussagen hinein interpretiert, was da nie da war.

Und das ist die Crux mit HSP und Empathie.

Es fühlt sich absolut echt an. Und ist nur ganz schwer zu unterscheiden, was daran jetzt Eigenes oder wirklich Empfangenes ist.

Deine Interpretation fühlte sich für dich absolut richtig an. Nur, sie war eben auch absolut falsch.

Ich habe weiter oben schon mal erwähnt, dass seelische Traumata immer mit Gefühlen und Glaubenssätzen verbunden sind. Und dass genau das unsere Sicht auf die Welt bestimmt.
Als ich dann, im Verlauf meiner Heilung, diese seelischen Traumata bearbeitet und damit unwirksam gemacht habe, wurde mir auch klar, weshalb ich 5 Jahre lang viele Empfindungen Anderen zuordnete. Und diese Empfindungen auch für echt hielt.
Nachdem meine seelischen weitgehend bewältigt waren, stellte ich fest, dass diese Menschen ganz anders dachten. Und niemals diese Gefühle ausgestrahlt hatten. Und dann bin dem Ganzen einfach mal, spirituell, nachgegangen.

Ob man es interpretieren nennen kann sei mal so stehen gelassen ....eher schnelles lesen, überfliegen und das vergessen wie man es sonst macht auch mal dreimal zu lesen damit etwas verstanden wird ...
Hat jetzt auch nichts mit HSP oder Empathie in dem Fall für mich zu tun, stelle mich auch nicht als beides hier hin ... bin die die ich bin, zu sein pflege ...
Und so hatte man für den heutigen Tag auch wieder einen erinnernden Lerneffekt so nenne ich es mal ...

Rehkitz
 
Hallo Ihr Lieben,

also bei mir ist das so mit den Gefühlen im Bezug anderer. Z.B. wenn meine Arbeitskollegin mit schlechter Laune morgends ins Büro kommt (sie ist dann ja nicht wegen mir schlecht gelaunt, sondern es ist irgendwas passiert), dann registriere ich das sofort. Aber nicht nur äußerlich (was weiß ich weil sie weniger redet oder schnippisch antwortet), sondern ich fühle mich extrem unwohl, irgendwie nervös, als würde sich mein eigener Magen verknoten und plötzlich bin ich ganz kribbelig und irgendwann merke ich dann wie müde mich das macht. Ich kann mich dann nicht mehr richtig konzentrieren und bin am Abend wenn ich nach Hause komme einfach kaputt.

Wie geht es euch so?

Du hast es beschrieben wie es mir selbst auch geht, vor allem dann wenn ich mit meinen Kollegen in der für mich nicht sinnvollen Fortbildung sitze und einer Psychologin gegenüber die mir das ihre auf drängen möchte, wo ich allergisch drauf bin...
Und jedes mal wenn diese anderthalb Stunden vorbei sind, bin ich voll wie ein Schwamm und der Tag ist gelaufen. Endet mit einem zu Bett gehen um 21:oo Uhr nach dem man sich dann noch von allem vorher in einem ruhigen wahlweisen Moment befreit hat.
 
Ich kann mir vorstellen, dass die eigenen Gefühle von den fremden Gefühlen "in Schwingung" gebracht werden können.
Das heisst, die Gefühle von Empathen werden leichter durch die Gefühle von anderen Menschen angesteckt als die Gefühle von Nicht-Empathen.
Wenn man lernt, den Unterschied zu erkennen, ob ein Gefühl nun wirklich das eigene ist oder ob es "nur" die Schwingung eines anderen Menschen aufgenommen hat, dann wird das Leben sehr viel leichter.....
 
Hallo Ihr Lieben,

also bei mir ist das so mit den Gefühlen im Bezug anderer. Z.B. wenn meine Arbeitskollegin mit schlechter Laune morgends ins Büro kommt (sie ist dann ja nicht wegen mir schlecht gelaunt, sondern es ist irgendwas passiert), dann registriere ich das sofort. Aber nicht nur äußerlich (was weiß ich weil sie weniger redet oder schnippisch antwortet), sondern ich fühle mich extrem unwohl, irgendwie nervös, als würde sich mein eigener Magen verknoten und plötzlich bin ich ganz kribbelig und irgendwann merke ich dann wie müde mich das macht. Ich kann mich dann nicht mehr richtig konzentrieren und bin am Abend wenn ich nach Hause komme einfach kaputt.

Wie geht es euch so?

Ich treffe also einen Menschen, der schlechte Laune hat. Dann frage ich seine Seele, ob sie mit mir kommunzieren möchte. Mag sie, erfährt erst meine Seele die Ursache für diese schlechte Laune und teilt sie meinem Ich dann mit. Es kann vorkommen, dass ich in diesem Fall frage, ob derjenige darüber reden möchte... vllt. schlage ich auch eine Brücke.
Im anderen Fall... gehe ich in meinen "Garten".
 
Du hast es beschrieben wie es mir selbst auch geht, vor allem dann wenn ich mit meinen Kollegen in der für mich nicht sinnvollen Fortbildung sitze und einer Psychologin gegenüber die mir das ihre auf drängen möchte, wo ich allergisch drauf bin...
Und jedes mal wenn diese anderthalb Stunden vorbei sind, bin ich voll wie ein Schwamm und der Tag ist gelaufen. Endet mit einem zu Bett gehen um 21:oo Uhr nach dem man sich dann noch von allem vorher in einem ruhigen wahlweisen Moment befreit hat.


Ja solche Tage sind schon sehr streng. Wie gesagt, deshalb hab ich mich auch für Teilzeit entschieden. Ich war 5 Jahre lang vollzeitbeschäftigt, aber irgendwann ging das nicht mehr. Da ist so viel was zusammenkommt. Die vielen Anrufe im Büro, das grelle Neonlicht, den ganzen Tag ist man Energien von anderen Leuten ausgesetzt.

Lernen zu unterscheiden ob es die eigene Empfindung oder die der anderen ist, ist gar nicht so einfach. Irgendwann musste ich für mich einen Schlußstrich ziehen. Inzwischen arbeite ich 3 ganze Tage (also 24 Stunden die Woche) und habe 4 Tage um mich zu erholen. Da ziehe ich es meistens vor entspannte Tage zu Hause zu erleben, vielleicht mal mit einer Freundin Kaffee trinken oder mit meiner Mutter spazieren gehen, aber das wars dann auch schon. Sonst ist Erholung angesagt.
 
Ich treffe also einen Menschen, der schlechte Laune hat. Dann frage ich seine Seele, ob sie mit mir kommunzieren möchte. Mag sie, erfährt erst meine Seele die Ursache für diese schlechte Laune und teilt sie meinem Ich dann mit. Es kann vorkommen, dass ich in diesem Fall frage, ob derjenige darüber reden möchte... vllt. schlage ich auch eine Brücke.
Im anderen Fall... gehe ich in meinen "Garten".

Ja hab ich auch schon mal versucht, aber wenn man mit der Arbeitskollegin, dessen Seele nicht kommunizieren möchte, dann in einem Büro sitzten muss, kann man nicht ausweichen und das kann einen ganz schön fertig machen, weil man die Schwingung dann den ganzen Tag ertragen muss
 
Werbung:
Ja hab ich auch schon mal versucht, aber wenn man mit der Arbeitskollegin, dessen Seele nicht kommunizieren möchte, dann in einem Büro sitzten muss, kann man nicht ausweichen und das kann einen ganz schön fertig machen, weil man die Schwingung dann den ganzen Tag ertragen muss

Das ist es,was ich dir schreiben wollte,du bist den ganzen Tag,dieser
negativen Schwingung ausgesetzt,ist er gereizt,mürrisch,eben übel
gelaunt,ziehts dir den Magen zu.
Kenne ich das auch so,bin ich gut gelaunt und kommt mein Mann nachhause,ist sowas von mies drauf,kippt sofort meine Stimmung.
Das ist zwar etwas,was allen passieren kann,Reizübertragung nennt
man es auch,doch es nervt und macht mürbe und ist man
eben noch empfänglicher,im empathischen Sinne jetzt,na dann
aber nur noch die Flucht hilft.
Hab ich beim Einkaufen mal etwas versucht,hinter mir,taten sich
Abgründe auf,also,was da alles,bei mir ankam,Wut,keine Zeit,
und ...gehts nicht schneller...mensch mach schon...hey,mir flogen die
Sachen beinahe vom Band,so sehr spürte ich das in mir.
Aufeinmal hatte ich genug,sammelte mich,drehte mich um und
lächelte sie alle an,ließ selber posetive Schwingungen fliessen und
sagte...bitte,sie können vorgehen,so ließ ich 3Menschen vor und
es wurde wunderbar ruhig,sie wussten gar nicht,wie ihnen geschah.
Doch seitdem kann ich in Ruhe einkaufen....
Mache ich das immer wieder,steht ja wirklich mal einer hinten einem,der
nur 2Teile in der Hand hat,also,warum nicht?

Versuchs mal,mit deinem Kollegen,lächle ihn an,sei freundlich,stell
ihm einen Kaffee hin,na,mach eben alles anderst,wie er....mal schauen,ob er nicht mal zum Nachdenken kommt.:umarmen:

alles Liebe dir madma
 
Zurück
Oben