Siehst du, und wieder haben wir eine Interpretation einer Empathin. Die komplett daneben liegt.
Ich kann mir eine ganze Menge vorstellen. Und ich kann ne ganze Menge.
Z. B. kann ich mich auf die spirituelle Ebene begeben, dort eine Seele aufsuchen und sie fragen, ob sie mit mir kommunizieren will. Und wenn sie will, bekomme ich auch die Gedanken von ihr, die sie veröffentlichen will. Aber, eben nur die.
Und eben weil es so läuft, ist mir auch bewusst, dass Seelen nur in Ausnahmefällen ihre Gedanken und Empfindungen streuen. So dass sie für Andere empfangbar sind.
Die meisten Fälle von Empathie sind eben nicht wirklich Gedankenlesen. Sondern eigene Empfindungen.
Was auch jeder Mensch kennt. Bin ich gut drauf, dann ist auch die Welt gut. Bin ich schlecht drauf, dann betrachte ich die Welt auch so. Und schon wird sie scheiße.
Ich weiß ja nicht ob man es mit den Worten komplett daneben liegen beschreiben, oder beschließen sollte!
Jeder Mensch kann eine Menge, kann sich dank der eigenen Phantasie auch eine Menge vorstellen ... so schlau und gut gemacht sind wir Menschen ...
Alles was du schreibst ist richtig und du kannst damit gut durch dein Leben gehen ... your Way ...
Aber es gibt Menschen die nehmen einen anderen Weg und haben eine andere Sicht .
Man kann sie annehmen, man kann sie revidieren ... alles ein freier Wille ...
Hier geht es um Hochsensibilität und es geht darum mit starken Empfindungen zu leben ...
Auch hier ist das erleben wieder unterschiedlich und jeder empfindet anders ...
Jeder hat eine eigene Definition die ich annehmen kann, es sein lassen kann ... lese ich mir hier alle Beiträge durch, so hat alles seine Richtigkeit für die User. Sind Fragen dabei kann man versuchen diese zu klären, aber man kann auch einiges an eigenen Glaubenssätzen revidieren die man sich in seinem Leben schaffte, merkt man das ein altes geschaffenes Gerüst wankelt ... viele Wege eben ...
Das Leben kann einfach sein, wenn man Dinge annimmt, entsprechen sie dem meinen, oder aber auch nicht !
Sich selbst annehmen, einen anderen Menschen, die Welt wie sie ist, ohne einen Widerstand zu hegen, erzeugt gar nicht erst einen Kampf im inneren und im außen, Konflikte entstehen im Inneren nicht und es ist still und toben sie doch, sollte man sie sich anschauen.
Ablehnungen in einem erkennen, ist ein Weg der einen in die Wahrheit führen kann, ein Licht erzeugend in dem sich so manches auf löst.
Meine Definition von Empathie ist unter anderem auch der, das dies ein Faktor in unserem Leben ist für Mitgefühl, Toleranz und auch Verständnis.
Das Mut finden sich anderen gegenüber zu öffnen, den eigenen Standpunkt aufgeben zu können und die Welt eines anderen Menschen zu betreten, so manchmal auch enge und auch dauerhafte Beziehungen herzustellen.
Für mich ist Empathie auch das Einfühlen, welches wie ein Licht ist das die Dunkelheit des eigenen Schmerzes und unserer Angst durch dringt und enthüllt was einen als menschliches Wesen verbindet!
Denke ich an Hochsensitivität, dann ist es für mich das es Phasen gibt in denen ein Gerüst zusammen bricht in einem und es ein Weilchen dauert bis sich alles wieder wandelt und stabil wird.
Das diese Menschen es nicht schaffen Erkenntnisse der eigenen Psyche auf die leichte Schulter zu nehmen, sie tiefer durch denken, alles wird neu bewertet und erscheint in einem neuen Licht.
Es kann an diesem Punkt für die Menschen auch durch aus schmerzvoll sein, eine Zeit der Tränen sein die Zukunft wird in Frage gestellt ...
Für mich Menschen, die Hilfe brauchen damit sie all dies akzeptieren und stärken können und nicht alleine sind ... womit ich nicht meine, ihnen Hilfe aufzudrängen ...
Rehkitz