Servus ramalon,nur weil es jemand geschrieben hat, muss es lange noch nicht stimmen. Wo steht das?
Darüber sollten wir langsam hinaus sein, und alles Glauben, was irgendwo geschrieben steht.
es geht nicht um Glaube, sondern um Wissen.
Veda bedeutet auf Sanskrit Wissen und nicht Glaube.
"Das Glaube" wurde in der Welt vor allem durch die so genannten neue Religionen: Christentum und Islam geprägt,
welche im Wesentlichen auf die religiöse Erfindungen der Hebräer gebaut haben, siehe
5 Schritte zu Monotheismus
Die Vedische Literatur predigt nicht etwas zu Glauben, sondern etwas zu praktizieren.
Zum Beispiel Bhakti-Yoga zu praktizieren bedarf zuerst sich dafür zu qualifizieren
und je mehr qualifizierter man wird, wird man höhere Stufen der Offenbarungen erleben.
Am Anfang sollte man sich qualifizieren Vertrauen in dem Vorgang zu bekommen.
Und das findet statt nicht weil man so will, sondern aufgrund der Barmherzigkeit des Transzendentalen Herr,
die für Leihen, als die Macht "der Umständen" verstanden wird.