DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Hallo Jupiter,Die Vorantiken und antiken Bauwerke alter Kulturen sind nicht aus einem Glauben entstanden, sondern es sind Bauwerke die kosmisches Wissen als Architektur. Die Menschen die diese Bauwerke in Auftrag gaben, haben die Bauwerke für spätere Generationen bauen lassen, damit das verborgene Wissen des Kosmos erforscht wird.
Du verstehst sicherlich, dass ich das aus einem anderen Blickwinkel heraus verstehen möchte. Gerade die von mir genannten Bauwerke erzählen da andere Geschichten. So wurden sie auch nicht aus dem Stand heraus erbaut, sondern zeigen eine Entwicklungsgeschichte auf.
Sie dürften zudem ein wichtiger Faktor zum Übergang in eine Gesellschaft der Ackerbauern und Hirten gewesen sein. Solche Bauten erfordern ein hohes Maß an Organisation und Gemeinsinn. Damit werden solche gemeinschaftliche Bauwerke zum Symbol der Gemeinschaft jener, die sie erbauten hatten.
Solche Beispiele finden wir auch heute noch, wenn Projekte in Eigeninitiative von Vereinen oder in Gemeinden verwirklicht werden. Oft ist das gemeinsame Grillen der Ausgangspunkt solcher Dinge. Etwas das auch in Stonehenge oder Göbekli Tepe eine entscheidende Rolle gespielt hatte. So weiß man aus archäologischen Befunden, dass bei deren Feste sehr viel gegessen und getrunken wurde. Ja und so hatte sich zum Beispiel herausgestellt, dass bei den Festen in Göbekli Tepe Bier getrunken wurde.
Ja und somit werden solche Herausforderungen zu einem kulturellen Motor und zur Sesshaftigkeit. Wir sollten in unseren Altvorderen keine primitive Dummköpfe sehen, sie hatten einfach nur andere Voraussetzungen. Tja und im Nächstliegenden liegt auch meist die Wahrheit.
Merlin