Heilen Ohne Chemie

das weiß ich aus eigener Erfahrung ... ich habe in Studentenzeiten 3 Monate lang für einen großen deutschen Pharmakonzern in den Semesterferien gearbeitet ... dort konnte ich z.B. beobachten (und das wurde mir auch von den Kollegen bestätigt), dass die Hunde, die für Tierversuche 'beschafft' wurden, nur zu einem kleinen Teil aus Zuchtprogrammen stammten ... ca. 80 % der Versuchshunde wurden eingekauft ... es war ganz eindeutig erkennbar und auch ein offenes Geheimnis, dass es sich hier um Geschäfte mit Hundefängern handelte ...

Das halte ich ehrlich gesagt für ein Gschichtl. Effektvoll aber eher ins Reich der Konfabulation gehörend.
Für Wirkstoffprüfungen u./od. Entwicklung macht es null Sinn, Tiere unbekannter Genese zu verwenden. Von der entstehenden Haftung ganz zu schweigen.

Viel problematischer waren die nicht registierten Tierversuche an Universitäten und sind heute gelegentlich private Forschungseinrichtungen bzw. solche die Kliniken angeschlossen sind, da hier die Kontrolle schwieriger ist und möglicherweise auch in zu geringer Dichte durchgeführt wird, da diese Einrichtungen durchwegs keine von der Gesundheitsbehörde vorgeschriebenen Versuche zur Wirk - u. Sicherheitsprüfung durchführen wie es in Pharmakonzernen z.B. bei Impfstoffen od. Radio-Chemotherapeutika bei jeder neuen Produktion notwendig wird, die daher auch regelmäßig überprüft werden und bei Verstößen direkt haftbar sind.
 
Werbung:
diese hundegeschichte erinnert mich stark an die romane von akif pirincci.
Seit 2012 betätigt er sich als gesellschaftspolitischer Kommentator und als Redner bei rechtspopulistisch und islamfeindlich ausgerichteten Veranstaltungen.
Pirinçci tritt seit 2014 außerdem in Burschenschaften und rechtspopulistischen Organisationen und Parteien wie Pegida, der AfD und der Partei Die Freiheit bei Lesungen auf.

https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi479-wqLPSAhXDsxQKHbgwBUsQFggaMAA&url=https://de.wikipedia.org/wiki/Akif_Pirin%C3%A7ci&usg=AFQjCNFvo32mw5Qozd0Z3VNg-jKo2YVMwQ&sig2=zke_17t_qSG3-ttcn7XHzQ
@magdalena

ja und ?

... vielleicht bekommen wir ja noch einen hübschen Roman zusammen ...

also ... was machte eine junge hübsche Frau, die den ganzen Tag lang Dutzende von Ratten bei LD50-Tests verheitzt hat, als erstes wenn sie nach Hause kommt ?
 
@magdalena

ja und ?

... vielleicht bekommen wir ja noch einen hübschen Roman zusammen ...

also ... was machte eine junge hübsche Frau, die den ganzen Tag lang Dutzende von Ratten bei LD50-Tests verheitzt hat, als erstes wenn sie nach Hause kommt ?
sie schreibt ihr kündigungsschreiben, weil sie's nicht aushält tiere zu versuchszwecken zu benutzen, obwohl sie weiß, dass es leider (noch) notwendig ist um menschenleben zu retten.
 
da meinte @taftan, die Pharmaindustrie sei profitgierig, weil Pfizer mit der Pneumokokkenimpfung viel Geld verdient, obwohl viele Leute in Entwicklungsländern daran sterben. Als ich ihm dann gezeigt habe, dass Ärzte ohne Grenzen schon mit Pfizer zusammenarbeiten und den Impfstoff zu einem Bruchteil (weniger als 2% des Originalpreises) bekommen, meinte er, man könnte es aber doch noch viel günstiger abgeben

Das ist eine vollkommen falsche Darstellung der Fakten !!
Du unterschlägst die notwendigen Zusammenhänge , die ich erwähnte.
In meinem Eingangspost : https://www.esoterikforum.at/threads/pro-und-contra-impfpflicht.202689/page-92 >>> einfach lesen !!!
vertret ich die Meinung, dass Patente billig an arme Länder zu verkaufen oder zu verschenken wären, damit sich diese armen Länder selber mit Impfstoffen versorgen können.

Du meintest das die meisten Impfpatente ausgelaufen wären, aber warum haben dann die heutigen Impfungen alle ihre Zulassung nach 2000 und sind patentiert?
Da musst du dich besser informieren !

Auch das du meintest, Pfizer würde den Impfstoff für 3.10$ abgeben, für eine komplette Impfung und wäre damit billiger als die von MSF geforderten 5 $ hat sich als falsch erwiesen.
Auch da wäre es besser sich richtig zu informieren :


"Derzeit liegt der weltweit niedrigste Preis für die Immunisierung eines Kindes bei knapp zehn US-Dollar. Er gilt nur für die ärmsten Länder, die den Impfstoff über die globale Impfallianz Gavi beziehen. In den Jahren 2011 bis 2015 war allein der Pneumokokken-Impfstoff für die Hälfte aller Ausgaben von Gavi für Impfstoffe verantwortlich. Deutschland hat im vergangenen Jahr den Beitrag an Gavi auf 600 Millionen Euro für die kommenden fünf Jahre erhöht. „Deutschland sollte auch im Interesse eines effizienten Einsatzes von Steuergeldern ein Interesse daran haben, dass Pfizer und GlaxoSmithKline ihre Impfstoffpreise drastisch senken."

Nun, was du auch nicht in deinem post erwähnt hast, ist, dass ich aufzeigte. dass Indien den Impfstoff für beinahe den halben Preis herstellen kann, aber Pfitzer das verhindern will.
Ich bin gegen eine Patenterteilung in Indien !!!
Sogar das Europäische Patentamt hat ein entsprechendes Patent von Pfizer für nichtig erklärt, in Südkorea wird das Patent derzeit angefochten und Arzte ohne Grenzen sind auch dagegen.
Aber du, @ tarbagan bist wie immer der Anwalt der Pharma und für den Patentantrag. Da frage ich mich, warum du Mitglied bei MSF bist, wo sie doch deinen Interessen entgegen sind.

Als ich ihm zeigte, dass Pfizer sogar angeboten hatte, den Impfstoff herzuschenken (und momentan die 2% Umsatz von Ärzte ohne Grenzen nicht einbehält, sondern spendet), meinte er: aber sie könnten doch noch mehr Impfungen hergeben.

Stimmt so nicht. Das ist eine oberflächliche Erfindung deinerseits :


Also Fakt ist nicht, dass Pfizer den Impfstoff generell verschenken wollte , sondern nur einmalig eine Spende von 1 mio Impfdosen machen wollte. Das klingt doch ganz anders, gell ?

Seit Jahren kämpfen Msf und andere Hilfsorganisationen mit Pfizer und GSK darum den Impfstoff für eine komplette Impfung auf 5 $ zu senken. Msf hat die Spende aus guten Gründen abgelehnt.
"Ärzte ohne Grenzen fürchtet, dass die Impfstoff-Spende das Lungenentzündungs-Oligopol aus Pfizer und GSK noch zementieren würde. Schließlich gäbe es dann noch weniger Kunden, die bereit sind, für das Präparat zu zahlen. "Wir brauchen mehr Wettbewerb, um die Preise zu senken", sagt Cone. Die Konzerne haben den Impfstoff und dessen Produktionsprozess mit diversen Patenten geschützt."

Genau dieser Wettbewerb entsteht , wenn Indien seinen Impfstoff selber herstellen kann. Damit können auch andere Länder von Indien beliefert werden , die sich diese Impfstoffe bisher nicht leisten können.

"Pfizer hat die Länder der Welt in Gruppen aufgeteilt und verlangt dort je nach Zahlkraft unterschiedliche Preise. Die Verhandlungsposition der Länder und Hilfsorganisationen ist schon deshalb schlecht, weil sie nicht wissen, wie viel andere für die Präparate ausgeben. Pfizer hält die Preise geheim. Einzig der niedrigste Preis ist bekannt, den die ärmsten Länder bezahlen: 3,30 Dollar pro Dosis. Aber manche Entwicklungs- und Schwellenländer zahlen deutlich mehr, in Marokko koste eine Dosis laut Ärzte ohne Grenzen zum Beispiel 96 Dollar. Für die vollständige Immunisierung sind vier Dosen nötig. Die Preise, die Ärzte ohne Grenzen ermittelt hat, lassen sich aber schlecht vergleichen, weil manche aus dem Einzelhandel stammen, andere Spezialangebote für Hilfsgruppen waren. Offizielle Zahlen fehlen."

Es ist immer noch vieles im argen, ich bin einfach dagegen, dass 4 Konzerne sich 95 % des Impfstoffmarktes untereinander aufteilen.
Ich bin gegen jeden Monopolismus, nicht nur bei der Pharma und darum geht es mir.

Ich bin dafür armen Ländern so zu helfen, dass sie sich selber helfen können, dann brauch man auch nicht den großen Gönner zu spielen und sein Gewissen mit ein paar Spenden zu beruhigen.

Nochmal: Seit 2001 haben sich die Kosten für Kinderimpfungen ver68facht.
2001 kostete eine Rundum-Impfung pro Kind in den ärmsten Ländern laut Ärzte ohne Grenzen 0,67 Dollar, 2014 waren es 45,59 Dollar. Von den zwölf Stoffen in dem Paket kostete die Lungenentzündungs-Impfung fast die Hälfte des Geldes.




https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/widerspruch-pfizer-patent-impfstoff-pneumokokken-indien
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/...loese-auf-kosten-des-impfschutzes-fuer-kinder
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/right-shot-report
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/...mpfstoffpreise-von-glaxosmithkline-und-pfizer
http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...stenlos-ist-nicht-besser-als-billig-1.3212302
 
sie schreibt ihr kündigungsschreiben, weil sie's nicht aushält tiere zu versuchszwecken zu benutzen, obwohl sie weiß, dass es leider (noch) notwendig ist um menschenleben zu retten.

nein ...

sie füttert ihre Hausratte, die sie vor einigen Wochen aus dem Labor geschmuggelt hat, mit Leckerchen und spielt mir ihr ...

(war tatsächlich so)

übrigens ... von akif pirincci kenne ich nur Felidae ... das ist aber bestimmt schon 20 Jahre her, dass ich den gelesen hab ...
 
Werbung:
sie schreibt ihr kündigungsschreiben, weil sie's nicht aushält tiere zu versuchszwecken zu benutzen, obwohl sie weiß, dass es leider (noch) notwendig ist um menschenleben zu retten.

das ist schon komisch, wozu ein Mensch so alles fähig ist, wenn

a) ihm erklärt wird, dass das ganze einem guten Zweck diene
b) es jede Menge anderer nette Menschen gibt, die das auch tun
c) das gut bezahlt wird

ich hätte nie gedacht, dass ich dazu bereit und in der Lage sein könne Tierversuche durchzuführen ...

aber weit gefehlt ...

da wird auch recht geschickt vorgegangen ...

die ersten 14 Tage, tust Du ...

gar nichts ...

du schaust nur zu ...

und nach 14 Tagen bist du soweit ...

ganz einfach ...

:zauberer2artor
 
Zurück
Oben