Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Na, da hätte ich schon eine Idee, was man mit einer solchen großen Fläche machen könnte. :)
Das glaub ich dir sofort, nur, muss rechtsstaatlichkeit und demokratie eben auf beiden seiten geübt werden: In sachen aufnahme der flüchtlinge genauso, wie im schützen von privatrechtlichem eigentum.
Wenn man auf der 'einen seite' bescheissen könnte, wär's halt einfacher.;)
 
Werbung:
http://www.welt.de/politik/https://www.google.de/search?q=das+nächste+schlachtfeld+ist+europa&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=8ir_VfnyDIm0a9mhnJgL# Zeitung die Welt nachzulesen nicht meine Worte sondern öffentlich nachzulesen.
Das nächste Schlachtfeld ist Europa, mit den Flüchlingen kommt die IS . Vor einem Jahr wurde das Kalifat ausgerufen. Und jetzt sind Kriegsflüchtlinge unterwegs hier her. Seltsam oder? Bisher war Europa nicht ihr Freund. So meine ich mich zu erinnern.
Trotz allen wollen das ja anscheinend viele hier, freuen sich noch darüber helfen zu können in gutem Glauben, bauen bereitwillig Unterkünfte aus, usw. Denen mit dieser Einstellung ist scheinbar nicht mehr zu helfen. Die Hilfe für die Flüchtlinge sollte hauptächlich in ihrem Heimatland stattfinden. Es kommen ja nicht nur ein paar Hundert oder Tausend odert Hunderttausend in Europa an. Es kommen allein mind. 1 Million, die unbedingt nach Deutschland wollen, abgesehen von den anderen EU Ländern, so wie ich gehört habe. Wie kann man denn nachts noch schlafen? Habt ihr denn keine Angst vor dem was hierher unterwegs ist, was da mit den Flüchtlingen zusammen hier ankommt? Buchstäblich einem überrennt. Ich habe Angst vor allem um meine Kinder habe ich Angst. Wer schützt uns?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geh für Dich mal Demütigungen durch die Du erfahren hast. Und damit meine ich nicht zwingend extreme Situationen. Das können vermeintliche Kleinigkeiten gewesen sein... Und wenn Du Dich dann in diese Zeit sozusagen zurückversetzt, dann kannst Du auch für Dich untersuchen wie Deine eigenen Reaktionen aussahen.

Die psychische Reaktion die auf Demütigung folgt ist das was ich meine... Sie übersetzt sich bei jedem anders, da gibts ein sehr großes Spektrum an Möglichkeiten weil es ja schon unglaublich viele mögliche Ursachen für Demütigungen gibt... von sehr persönlichen Komplexen bis hin zu gesellschaftlichen Vorgaben wie etwa der perfekte Mann oder die perfekte Frau sein sollte, woran dann viele scheitern. Und das meine ich jetzt nicht so sehr auf Äußeres bezogen (auch), sondern eher auf Leistung und wie eben sozusagen der Wert von Menschen gemessen wird... woran das gemessen wird. Denn Demütigung ist im Grunde eine Art der "Kommunikation von Wertlosigkeit". Menschen fühlen sich gedemütigt wenn sie in ihrem Wert tief getroffen werden, wenn ihnen ihr Wert sozusagen auf welche Art auch immer abgesprochen wird.

Für manche Männer reicht es wenn ein Körperteil zu klein ist. Für manche Frauen reicht es wenn sie nicht so schlank sind wie irgendwelche Photoshop-Cover-Girls. Aber es gibt noch viel härtere Erfahrungen, etwa Mobbing... oder das Gefühl in einer Gesellschaft die alles auf Leistung trimmt und in der es am wichtigsten zu sein scheint ob jemand nicht nur nen Job hat sondern auch viel verdient, einfach keine Chance zu haben. All die Hartz4-Empfänger können sich doch nur gedemütigt fühlen oder jene die aufstocken müssen. Denn es wird doch nicht nur kommuniziert das sie beim großen Geld-Spiel auf der Verliererseite stehen.. es wird auch oft genug ein Stereotyp rübergebracht von "selber Schuld"... "faul"... usw. Das Klischee-Bild vom Biertrinkenden Hartz4-Empfänger der RTL guckt trifft vermutlich überdurchschnittlich oft zu, aber es gibt jede Menge Hinweise darauf dass es Wirkung und nicht Ursache ist. Ein Mann verliert seinen Job, wird depressiv... er hängt zu Hause rum und ist mies gelaunt, die Beziehung geht in die Brüche, er muss in ne kleine Wohnung ziehen, verfällt dem Alkohol und kriegt nix mehr gebacken. Klischee? Sicher, aber gleichzeitig hunderttausendfach auf die ein oder andere Art auch wahr.

Aber, Deine Frage war ja was Ausgleich ist... und wie gesagt: Damit meine ich die Reaktion. Manche richten die aus erlittenen Demütigungen erzeugte Aggression gegen sich selbst, etwa in Form von Alkohol oder werden krank usw. Manche aber noch weit mehr nach außen und das eine schließt das andere ja auch kein bisschen aus. Viele können beides.

Das ist übrigens auch ein Grund dafür, warum ich es wirklich falsch finde, wenn Deutsche oder Österreicher ihre Wohnungen verlieren damit Flüchtlinge dort einziehen können, was ja vorkommt (ich habe vor ein paar Tagen von einem Fall gehört... ein Freund einer Freundin). Der Grund ist v.a. finanzieller Natur. Die Vermieter bekommen mehr vom Staat als vom jeweiligen Mieter. Nix persönliches also. Aber was wird die Folge sein? Wenn das häufiger vorkommt, dann wird es zu mehr Wut gegenüber Flüchtlingen führen und nicht nur von jenen die aus der Wohnung fliegen, sondern viel breiter. Denn es bestätigt ein stereotypes Bild von Bevorzugung... von "Die Ausländer sind offenbar mehr wert als wir". Ich bin nicht dagegen weil ich sage "Deutsche zuerst". Ich bin dagegen weil so etwas schlecht für alle ist, nicht zuletzt für die Flüchtlinge selbst, da man Menschen kaum besser gegen Flüchtlinge aufhetzen kann als wenn man den Eindruck vermittelt die würden bevorzugt. Und den Eindruck haben nun mal viele die sich selbst zu den Verlierern dieser Gesellschaft zählen und denen das ja auch auf allen Kanälen auf viele Arten mitgeteilt wird. Und ihre Wut richtet sich leider nicht gegen die Verantwortlichen sondern gegen jene die noch schwächer sind.

Wenn ein Mensch sehr und immer wieder gedemütigt wird oder sich zumindest so fühlt (für die betreffende Person existiert der Unterschied nicht) dann führt das übrigens zu einer Form der Verwirrung... dem Gegenteil von klarem Denken. Und zu gesteigerter Aggression die ein Ventil sucht. Und ein wirklich großer Teil richtet das v.a. gegen sich selbst, in welcher Form auch immer und oft unsichtbar für alle anderen. Aber nicht wenige richten es auch nach außen und die Opfer ihrer Aggression sind dann sehr oft Unschuldige.

Es ist wirklich vom Prinzip her ähnlich wie bei einem Mann, der von 3 Frauen hintereinander nen Korb bekommen hat, und sich dann an der gesamten Frauenwelt rächen will. Alle die ihn später kennenlernen wissen gar nicht was sie dem Penner getan haben... es reicht das sie Frauen sind. Das ist auch ein Klischee und trotzdem gibts das vom Prinzip her vermutlich Millionenfach. Umgekehrt sicherlich auch.. Und dasselbe Prinzip geht auch gegen Ausländer. Entweder weil es schlechte Erfahrungen gab, oder weil der Eindruck entstanden ist, Ausländer würden bevorzugt usw.. Ein Mann kriegt keinen Job aber liest täglich in der Zeitung dass Fachkräfte aus dem Ausland gebraucht werden usw. Da gibts viele mögliche Beispiele und die kommen ja alle vor, manche mehr und manche weniger.

Und wenn man jetzt wie Farin Urlaub sagt: Die wissen nix, können nix, leisten nix... dann haut der genau in die Kerbe die bei sehr vielen ursächlich ist. Und so simpel ist es einfach nicht. Denn es gibt genug Menschen die einfach kaum eine Chance hatten. Das macht ihre Reaktionen gegen Ausländer nicht richtig. Aber wenn man sich etwas hineindenkt, und das ganze mehr als Prinzip denkt, dann kennt es eigentlich fast jeder oder vermutlich sogar jeder. Und insgesamt ist das ein gesellschaftliches Problem. Man sieht doch nicht nur an diesem Thema das ein Teil der Gesellschaft dabei ist sich abzuspalten und in eine Art frustrierten Widerstand zu gehen. Und dann gib Gedemütigten und Hoffnungslosen einen Anlass gegen irgendwas zu kämpfen.. dann nehmen sie das wahr. Auf die Art kann man Kriege anzetteln und auf die Art wurden Kriege angezettelt. Hitler wäre ohne vorherige erlittene Demütigungen gar nicht an die Macht gekommen. Denn der war blöderweise ein intelligenter Nazi-Psycho... und hat genau das Prinzip von dem ich spreche genutzt.

Deshalb sehe ich auch ziemlich schwarz was die Zukunft betrifft. Denn das was jetzt abläuft ist einfach gar nichts gegen das was noch kommen wird. Das betrifft fast jedes bedeutende Thema, von Wirtschaft bis Flüchtlingen und Kriegen etc. Das ist ein riesen Pulverfass und die Politik und Medien und Unterhaltung streuen Sand in die Augen. Die sind das Orchester auf der Titanic... bis zuletzt spielen sie hübsche Melodien während einige schon abgesoffen sind.





Ja... und Leid intensiviert diese Identifikation und die daraus resultierende Reaktion führt wieder zu mehr Leid. Das ist eine Abwärtsspirale die sehr schwer zu durchbrechen ist. Drogensucht ist ein ziemlich direktes Beispiel. Jemand greift wegen irgendeinem Gefühl des Mangels zu Drogen und daraus entstehende Probleme verschärfen genau dieses Mangel-Gefühl was die Sucht verstärkt die wiederum die Probleme verstärkt. Es braucht fast immer eine Form der Eskalation um einen Ausweg zu finden... ein ziemlich kompletter Zusammenbruch. Und einige überleben das ja nicht mal. Dieses Prinzip, das in Drogensucht sehr deutlich wird, findet auf viele Arten in sehr vielen Bereichen/Lebensthemen statt.



Kommt drauf an wie man Religion definiert. Die herkömmlichen Religionen haben in unseren Breitengraden m.A.n. nicht so viel Einfluss. Aber woran glauben wir? Was ist unsere Religion? Was beten wir an? Wofür leben wir? Im Grunde läuft sehr viel eben tatsächlich auf Geld und Status hinaus. Das definiert unseren Wert, bzw. das beweist unseren Wert... unsere Leistungskraft.


Exakt... lese das jetzt erst. Hätte noch mehr schreiben sollen und später abschicken. :D

Danke, Condemn! :danke:

So wird das Volk nur gespalten und geht aufeinander und auf die Flüchtlinge los, das ist nur Ablenkung, die Politiker und Konzerne füllen sich währenddessen in Ruhe die Taschen.

Wo das hinführt, wird man hier in Österreich in ein paar Wochen sehen, die FPÖ hat schon Platz eins. (n)
 
So wird das Volk nur gespalten und geht aufeinander und auf die Flüchtlinge los /Zitat von Loop)
Die allerwenigsten nur eine Minderheit geht auf Flüchtlinge los. Das ist falsch. Gewalt ist immer falsch. Ich bin gegen Gewalt.
Aber es wird gleich immer alles über ein Kamm geschärt. Jede andere Meinung ist immer gleich rechts und wird negativ bewertet.
Was ist jedoch mit der Gerechtigkeit? Ist es gerecht den Frieden in Europa und in Österreich u. in Deutschland etc zu gefährden und wer agiert dagegen? Wer schützt dich und mich, wer schützt die Bewohner Europas? Da kommen allein nach Deutschland mind. 1 Million, wenns nur reicht, die nur kommen, weil man hier umsonst Geld kriegt, so habe ich gehört. Die kommen doch nicht weil es hier landschaftlich so schön ist, weil sie Weihnachtsmärkte oder Fasching mögen oder weil sie soviel Achtung vor der europ. Lebensführung haben. Geld Geld Geld das ist ihr Anliegen, so meine ich. Man kriegt ja hier auch ohne Arbeit Geld wie ein Arbeitender. Es sollte die Regierung des Landes sein die ihre Bewohner schützt, so wie ein Vater oder eine Mutter ihre Familie schützt. Das gleiche würden die Flüchtlinge auch in ihren Ländern tun, meine ich. Wie würden die umgekehrt mit Europäern umgehen, wenn wir flüchten? Die Antwort so denke ich kann man sich schnell selber geben. Ich wünsche mir Schutz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So wird das Volk nur gespalten und geht aufeinander und auf die Flüchtlinge los
Die allerwenigsten nur eine Minderheit geht auf Flüchtlinge los. Das ist falsch. Gewalt ist immer falsch.Ich bin gegen Gewalt.
Aber es wird immer alles über ein Kamm geschärt. Jede andere Meinung ist immer gleich rechts. Was ist jedoch mit der Gerechtigkeit? Ist es gerecht den Frieden in Europa und in Österreich u. in Deutschland etc zu gefährden und wer agiert dagegen. Wer schützt dich und mich, wer schützt die Bewohner Europas? Da kommen allein nach Deutschland mind. 1 Million, wenns nur reicht, die nur kommen, weil man hier umsonst Geld kriegt. Die kommen doch nicht weil es hier landschaftlich so schön ist, weil sie Weihnachtsmärkte oder Fasching mögen oder weil sie soviel Achtung haben. Geld Geld Geld das ist ihr Anliegen, so meine ich. Es sollte die Regierung des Landes sein die ihre Bewohner schützt, so wie ein Vater oder eine Mutter ihre Familie schützt. Das gleiche würden die Flüchtlinge auch in ihren Ländern tun, meine ich. Wie würden die umgekehrt mit Europäern umgehen, wenn wir flüchten?

Die Leute kommen her, weil sie leben wollen, weil sie nicht wollen, daß Bomben ihre Kinder zerfetzen, weil sie nicht verhungern wollen.
Man hat ihre Länder kaputt gemacht wegen Geld und Macht, wegen Erdöl und Pipelines, weil die, die an der Macht sind, Konzerne und westliche Politiker, die Regierungen dieser Länder wie Spielfiguren hin und her schieben, bis alles kaputt ist.
 
Ja klar träumet weiter. Klar und wenn sie dann endlich in Sicherheit sind an den Küsten Europas angelangt, können sie nicht wie die EU vorschreibt auf die Registrierung warten? Oder? Sie schleppen ihre Kinder weiter immer weiter.....rennen gegen Zäune, rennen gegen das Gesetz des jeweiligen Landes weiter, in Richtung Deutschland. Haaalloooo???? Geht dir da irgendwas auf, blinkt noch was bei dir?? Oder schon alles vorbei? Es gibt Vorschriften nämlich sich registrieren zu lassen. >Aber die haben anderes im Sinn, rate mal was.. "Taschengeld" wird es auch genannt, 2000 Euro wird gefordert, gibts bereits Infos im Netz darüber.
Antwort: Sozialamt, Jugendamt usw. Gibt doch Geld umsonst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal ehrlich würde man sich für seinen besten Freund enteignen lassen? Vielleicht ja aber für Menschen die man nicht kennt eine Enteignung seines Wohnbesitzes in Kauf zu nehmen?. Wie sind da denn so einige drauf?
Wie kann man froh sein, keinen Grundbesitz zu haben, denn man vielleicht bald mit wildfremden Menschen teilen soll. Wer das für gut heisst, kann man nur sagen, gut dass es euch gibt. Selber schuld, das macht nicht einmal der POLITIKER selbst, da wohnt kein Flüchtling, Selbst schuld....kann man nicht mehr helfen.
Ungerecht nennt man das in Wirklichkeit so weit das noch gespürt wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darum gehts gar nicht und ich habe auch kein interesse an einem gespräch über Wolfs besitzverhältnisse. Ich hab nur darauf hingewiesen, dass enteignung undemokratisch ist, weil besitz ein grundrecht ist.

Gute nacht.:)

Von Enteignung habe ich überhaupt nicht geredet. Sondern von einer Idee, die ich hätte.

Zudem befindest du dich in Hinsicht auf "Enteignung" in einem schweren Irrtum. Sie ist als jederzeit mögliche Maßnahme in unserem Grundgesetz verankert:

------------
Artikel 14
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.

(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.
----------
 
Darum gehts gar nicht und ich habe auch kein interesse an einem gespräch über Wolfs besitzverhältnisse. Ich hab nur darauf hingewiesen, dass enteignung undemokratisch ist, weil besitz ein grundrecht ist.

Gute nacht.:)
Vielleicht solltest Du Dich an der Stelle noch mal informieren was Demokratie noch mal bedeutet, weil wenn die Mehrheit der zuständigen gewählten Volksvertreter der Meinung sind das bissle Land zu betonieren und ein Parkplatz draus zu machen ist das demokratisch.
 
Werbung:
Von Enteignung habe ich überhaupt nicht geredet. Sondern von einer Idee, die ich hätte.

Ja und ich nannte die idee beim namen.


------------
Artikel 14
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.
----------

Klar gehts, allerdings nicht so einfach und unter strengen voraussetzungen, weil besitz eben ein grundrecht ist.
 
Zurück
Oben