Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

In einer Uni in Bern hat sie Publikumsfragen beantwortet, und wie es scheint war das die Abschlussfrage.
Sie hat, wenn diese Antwort typisch war, überhaupt keine Publikumsfragen beantwortet, sondern nur gelabert.
Diese "Fragerunden" sind nur billige Feigenblätter, die Bürgernähe suggerieren sollen. Richtig wäre gewesen, auf die Frage der Dame "Was gedenken sie tun, Europa zu schützen" auf einer Antwort zu insistieren und die Kanzlern buchstäblich in die Enge zu treiben, bis eine klare Antwort ohne Geschwurbel kommt (wobei "Nichts!" vermutlich die realistischste, mögliche Variante ist). Aber vermutlich hätte man die besorgte Frau dann nachdrücklich als Störer aus dem Studio komplimentiert.
Politiker lügen oder schwurbeln oder gleich beides, so sieht es aus. Eine jämmerliche Vorstellung...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Wertheim mit seinen 22.500 Einwohnern hat überproportional viele Flüchtlinge zugewiesen bekommen. 600 Migranten kamen in einem Ortsteil mit 900 Einwohnern unter. 400 weitere Schutzsuchende sollten noch ankommen.
...auf gut deutsch, in diesem Stadtteil 1000 "Flüchtlinge" auf 900 Einwohner (wieviele % davon sind Einheimische?). Wundert es eigentlich irgend jemanden, wenn die Sache eskaliert? Immer und immer wieder werden Situationen geschaffen, die die Rechtsextremen pushen. Wie dumm ist man in den Amtsstuben eigentlich?

LG
Grauer Wolf
 
Schon wieder ein Brandanschlag gestern nacht

"Wertheim mit seinen 22.500 Einwohnern hat überproportional viele Flüchtlinge zugewiesen bekommen. 600 Migranten kamen in einem Ortsteil mit 900 Einwohnern unter. 400 weitere Schutzsuchende sollten noch ankommen."

Ich frage mich echt, wie Politiker dermaßen unsensibel sein können, in einer Kleinstadt dermaßen viele Flüchtlinge unterbringen zu wollen.
Bei aller Verachtung für den feigen Brandanschlag, sollte endlich mal damit angefangen werden, darüber nachzudenken wieviel "Fremde" ein System (und auch Städte und Ortschaften sind gewachsene Systeme) ohne Abwehrreaktionen verkraften kann.
 
Ich frage mich echt, wie Politiker dermaßen unsensibel sein können, in einer Kleinstadt dermaßen viele Flüchtlinge unterbringen zu wollen.
Das frage ich mich schon lange. In einem Kommentar (ich meine, es wäre in der FAZ gewesen, aber ich finde ihn nicht wieder) hieß es, man solle in kleine Ortschaften und Dörfer überhaupt keine "Flüchtlinge" schicken. Die Bewohner reagieren einerseits zu ablehnend (eben gewachsene, oft geschlossene Strukturen), andererseits fehle das nötige Angebot für die F...

LG
Grauer Wolf
 

So ganz verstehe ich die "Aufmache" dieses Artikels nicht. Ich kenne Wertheim, eine wunderschöne Kleinstadt mit einem atemberaubenden Panorama, wenn man von oben in die Stadt fährt, einem ganz kuschligen Stadtkern und einem netten Flüßchen.
Wie in jeder Stadt gibt es dort auch Stadtteile, das wird überall so sein. Wenn man die Flüchtigen jetzt auf einen Ortsteil bezieht, ja dann sieht das wie eine Invasion aus. Zieht man aber die tatsächliche Logistik heran und setzt die Einwohnerzahlen in Relation, ergibt sich ein völlig anders Bild.
Da muss man sich dann eher fragen, wieso sollte man ein geeignetes Gebäude NICHT dazu nutzen, Flüchtlinge unterzubringen?
 
Ohne Worte:
Mannheim hat fast 181.000 Einwohner ohne Migrationshintergrund (58 Prozent) und 131.000 Bürger mit Migrationshintergrund (42 Prozent). Von Letzteren hat fast die Hälfte die deutsche Staatsangehörigkeit; trotzdem gibt es augenscheinlich keine deutsche Mehrheitsgesellschaft mehr. Auf die Prägekraft einer deutschen Oberschicht kann sich hier kein Politiker mehr verlassen, gemeinsame Werte müssen erst wieder gefunden und zusammen mit Vertretern aus unterschiedlichen Einwanderermilieus formuliert werden. Das ist ein mühsames Geschäft in einer Stadt, in der es schon mal zu Schlägereien oder Schießereien türkischer Gangs kommt. Zur Entwicklung einer Stadtidentität soll der „Mannheimer Aktionsplan für Toleranz und Demokratie“ beitragen. Doch ein Papier mit Absichtserklärungen schafft noch kein neues Stadtbewusstsein.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...lse-kling-wohnt-hier-nicht-mehr-13808038.html

LG
Grauer Wolf
 
@Tommy: Es geht mir, wie ich schon sagte, nicht darum den Typen bzw. seine alarmistischen Kommentare zu verteidigen. Ich bleibe nur dabei, dass die Übersetzung nicht das Problem ist und mittlerweile würde ich sogar sagen das der überhaupt nicht übersetzt weil ja Untertitel im Original mitlaufen. Der kommentiert und das macht er demgemäß wie er denkt oder vielleicht auch die Mehrheit der Kanadier denkt.

Ich finde das aber insgesamt nicht relevant. Denn was die über uns oder Merkel denken ist schnuppe. Für uns ist relevant wie unsere Bundeskanzlerin mit Problemen umgeht, wie sie insgesamt agiert und kommuniziert und wie ihre Einstellung zu bedeutenden Themen ist. Und die Ausschnitte die er da präsentiert sind ja wirklich auf mehrere Arten haarsträubend. Wäre ich so ein Kommentator... ich würde den Fokus auf andere Dinge legen, käme ohne islamophoben Alarmismus aus, sondern würde eigentlich eher ihr vorwerfen das sie mehr oder weniger subtil genau die Ängste schürt mit denen sie durch die Frage konfrontiert wurde... und das macht sie auch noch mit Aussagen die so gut wie keine Bedeutung haben und die Frage in keiner Weise beantwortet.

Macht sie das extra? Ne... die Frau ist einfach in "kommunikativen Situationen" total überfordert. Sie kann sicher sehr viel, vielleicht hat sie sogar irgendwelche Superkräfte das ihr nichts was anhaben kann, aber so gut wie jedes mal wenn ich mal mitbekomme das sie in der Öffentlichkeit spontan antworten muss.... da labert sie ständig einen Stuss das es eigentlich schon ne eigene Satire ist. Und das macht sie eigentlich v.a. dann wenn es um wirklich bedeutende Themen geht bei denen sie sich ansonsten weg duckt.

Vor 2 Jahren... da gabs ne Pressekonferenz vor der Sommerpause und sie wurde natürlich nach Snowden usw. gefragt. Sie beharrte mehrfach darauf, dass sie sich nicht um gewisse Details (NSA etc.) kümmert. Ein bisschen später ging es um private Situationen, und sie quatscht fröhlich frei herum dass sie gerne mit ihrem Ipad surft und sie sagt sinngemäß, dass sie damit dann sozusagen alles herausfindet was sie interessiert und meiner Erinnerung nach benutzt sie dann sogar das Wort "Details"... ich finde blöderweise die Pressekonferenz nicht. Das war auch so ne Sternstunde von denen es vermutlich weit mehr gibt als man mitbekommt.

Und ich wundere mich wirklich, warum sie unantastbar ist denn das ist sie eigentlich nicht... Sie wird nicht angetastet. Die Kritik die sie eigentlich verdienen würde findet nicht statt. Irgendwie kriegen es unsere Journalisten nicht hin, sie mal wirklich dort aufs Korn zu nehmen wo es absolut gerechtfertigt wäre. Eigentlich würde ich mir fast schon ein Format wünschen wie das dieser Kanadier macht, nur mit anständigen Kommentaren anstatt so einem Islam-Alarmismus... einfach nur Merkel reden lassen und das wird dann mal auf Herz und Nieren überprüft, im Sinne von: Hat sie eigentlich die Frage beantwortet? Ist es wirklich Verantwortung der EU das ein paar Muslime zum IS reisen um dort zu kämpfen? Ist so eine Antwort wirklich effektiv um Ängsten vor dem Islam zu begegnen? Gibts nicht ein paar Verantwortungen die da einfach verschwiegen werden? Was leitet Merkel dazu auf einmal von Kirche und Bibel zu quatschen? .....usw.....

Sowas würde ich echt gerne sehen. Und wie gesagt, mir gehts nicht darum den Kanadier zu verteidigen. Der ist mir einfach nur ziemlich egal.
 
Werbung:
hieß es, man solle in kleine Ortschaften und Dörfer überhaupt keine "Flüchtlinge" schicken.
Ja das ist in meinen Augen ein grober Fehlschluß zu glauben, hunderte Migranten seinen in Kleinstätten integrierbar. Die Politik hat die Basis aus dem Auge verloren.
Dabei könnte mit einem Bruchteil der Aufwendungen, die hier für die umfassende Flüchtlingsversorgung ausgegeben wird, viel mehr erreicht werden, wenn die Flüchtlingslager im Libanon, mit diesen Geldern ordentlich ausgestattet würden und die Menschen dort nicht unter Elendsbedingungen hausen müssten.
Stattdessen schürt Merkel die Hysterie und schafft falsche Hoffnungen.
Ich hoffe die Quittung bekommt sie spätestens bei der nächsten Wahl.
 
Zurück
Oben