Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Es geht nicht um einzelne Paare, die sich gefunden haben. Menschengruppen leben nach wie vor nebeneinander, nicht miteinander. Es gibt Stadtteile, die kann man als Kopien ihrer Heimatländer betrachten. Wo eigene Regeln und Gepflogenheiten herrschen. Teils gegen unsere geltende Verfassung eigene Verfahren etabliert werden.
Fachlich nennt man dieses Phänomen Separation bzw. auch Exklusion, je nachdem. https://de.wikipedia.org/wiki/Integration_(Soziologie)
Und genau darum braucht Integration so viel Zeit, oft auch viele Generationen. Je fremder sich zwei Kulturen sind, besonders in Hinblick auf die Wertvorstellungen, desto länger dauert es, bis eine Gesellschaft zusammenwächst.
Lg
Any
Wieso sagst Du dann zu mir:"Wie Du aus eigener Erfahrung weisst"?
Die Kinder aus multikulturellen Ehen tragen dazu bei, dass sich das Bild hier ändert, es wird sich dadurch beschleunigen.